Linux News der Woche: Kernel 6.9, Manjaro 24.0, Release-Datum für Gnome

Marek Lindlein
55 Kommentare
Linux News der Woche: Kernel 6.9, Manjaro 24.0, Release-Datum für Gnome

Nicht immer lässt sich zeitnah über jede Neuigkeit berichten, manche Ereignisse sind es aber dennoch wert, Erwähnung zu finden. In dieser Zusammenfassung überblickt die Redaktion alle wichtigen Meldungen aus der Linux-Welt der vorangegangen Woche.

Linux Kernel 6.9 erschienen

Die große Neuerung der vorangegangenen Tage ist das Erscheinen des Linux Kernels in Version 6.9. Zahlreiche Änderungen sind eingeflossen, von CPU-Verbesserungen bis zur besseren Unterstützung von 4K-Bildschirmen.

Durch die neuen P-State Treiber ist es dem System auf Zen-basierten AMD-Prozessoren möglich, den am höchsten taktenden und damit schnellsten Kern zu identifizieren. Auch im Hinblick auf bestehende und kommende Hybrid-Prozessoren mit „C“-Kernen kann das zu Performance-Verbesserungen führen, da diese Kerne in der Regel einen geringeren Turbo-Takt besitzen.

Intels X86-S (Simplification) ist ein Ansatz um historisch gewachsene Altlasten aus aktuellen Prozessoren zu entfernen und diese dadurch in der Effizienz und Sicherheit zu verbessern. Dadurch würde auch die Unterstützung von älteren 16- und 32-Bit Betriebssystemen wegfallen.

Eine ausführliche Zusammenfassung aller Änderungen hat die Seite Phoronix.com zusammengetragen.

Manjaro 24.0: Wynsdey

Als Rolling Release ist Manjaro für bestehende Nutzer stets aktuell, doch die für Neuinstallationen nötigen ISO-Abbilder erfahren regelmäßig Updates. Dabei werden die enthaltenen Programme auf den aktuellen Entwicklungsstand gebracht. Mit dem Wynsdey-Release erfahren die drei Editionen: Gnome, KDE und XFCE jeweils Neuerungen. Gnome zieht mit Version 46.1 ein, der KDE-Zweig setzt auf die neuste Plasma-6.0-Serie und XFCE liegt in Version 4.18 vor. Basis der Abbilder ist der Linux Kernel in Version 6.9.

Gnome 47 Erscheinungsdatum

Die Entwickler hinter der Desktop-Umgebung Gnome haben den angepeilten Release-Termin für Version 47 veröffentlicht. In einer Veröffentlichung des Release-Teams geben die Entwickler den 18. September 2024 als Ziel an. Ebenfalls bekannt ist, dass die Veröffentlichung von Gnome 47.1 bereits vier Wochen nach finaler Version 47 erscheinen soll.

Für alle weiteren anstehenden Veröffentlichungen des Gnome-Projekts findet sich auch eine Kalenderseite mit Datumsangaben.

Wine 9.9

Wine ermöglicht es Windows-Programme auf anderen Systemen – vor allem Linux – auszuführen. Entsprechend ist es auch die Basis für Kompatibilitäts-Layer wie Proton, welcher, mit dem Fokus auf Spiele, tausende Windows-Titel auch auf dem freien Betriebssystem lauffähig macht.

Mit Wine 9.9 gibt es weniger große Neuerungen, sondern vor allem kleine Verbesserungen und Fehlerbehebungen.

  • Unterstützung für den neuen Wow64 Modus in ODBC
  • Verbessere CPU-Erkennung auf Arm-Plattformen
  • Entfernung von überflüssigen Features in WineD3D
  • Zahlreiche Fehlerbehebungen

Zu den behobenen Fehlern zählen unter anderem Probleme mit Titeln wie Crysis 2, Assasins's Creed Unity, Total War: Shogun 2 und Fallout 3.

Downloads

  • Linux Kernel Download

    4,9 Sterne

    Der Linux Kernel ist die Grundlage aller Linux-Distributionen wie z. B. Ubuntu oder Fedora.

    • Version 6.9.3, Linux
    • Version 6.6.32, Linux
  • Manjaro Linux Download

    4,2 Sterne

    Manjaro ist eine Linux-Distribution, die in Deutschland, Frankreich und Österreich entwickelt wird.

    • Version 24.0 „Wynsdey“ Deutsch
  • Wine Download

    4,8 Sterne

    Mit Wine können Linux-, BSD- und Mac-Benutzer Windows-Programme ausführen.

    • Version 9.0, Linux Deutsch
    • Version 9.10 Beta, Linux Deutsch
    • +2 weitere