News Apple-Gerüchte: iPhone 13 mit größerem Akku, SE mit 5G, iPhone 14 mit 6,7"

Leereiyuu schrieb:
Die Sicherheit erfordert das. Wenn es "unerträglich" wird, dann kann man das mit einer (gebrauchten) Applewatch lösen. Die entsperrt nämlich dann das iPhone für dich wenn eine Maske erkannt wird. Das funktioniert perfekt.
Ja das ist eine super Lösung. Man gibt ein Huni oder mehr für ein unschönes Gadget (den man eig net braucht und dazu jeden Tag aufladen muss. Um tolles Sicherheitsfeature net zu nutzen weil es net alltagstauglich ist.) Es gibt Leute die tragen schon zB Automatik Uhren. Da tut man sich so ein Tamagochi Klötzchen net an.
Das ist so als ob man sich ein mega Hightec Schloss in die Wohnungstür einbaut es aber aufgrund von bestimmten Problemen in der Außenwelt net nutzen kann und muss fast jeden Tag durch geöffnetes Fenster einsteigen. Aber der Schloss, hey den macht niemand so schnell auf.;)
Leereiyuu schrieb:
Doch das geht, wenn du die Sicherheit deines Gerät unterminieren möchtest: Dann deaktivierst du die Einstellung "Aufmerksamkeitsprüfung für Face ID" in den FaceID Einstellungen.
Nein, das geht eben nicht. Ich rede nicht davon dass man net punkgenau aufs Display schaut. Sondern eher 45 Grad schräg so 30-40 cm entfernt. zB man sitz am Pc, iphone etwas seitlich, neben der Maus. Mit iphone 7 entsperren war easy. Jetzt net mehr. Dann irgendwie aufgewacht, Iphone liegt auf dem Nachttisch/schrank. Entsperren mit touchID ohne das Smartphone in die Hand zu nehmen war einfach. Drübergewischt und fertig.
Iphone als Navi/Musicstreaming im Auto. Die Halterung zeigt net 100% auf mich, auch ist man etwas weiter weg. "Siri bitte mach dies und das". Leider kommt ab und zu mal "Um das zu nutzen müssen Sie das Iphone entsperren". Früher reichte eine Berührung ohne überhaupt aufs Smartphone zu schauen. Jetzt... jetzt seitlich fahren und anhalten. Sehr praktisch. :D

Auch wie man hier in der Diskussion sieht, sind einige die mit Sehnsucht auf ein Wiederkommen der touch id als Zusatzfeature!! warten. Bei Apple Foren auch net anders. Face ID ist eine tolle Sache, und in manchen Situationen sogar besser als Touch ID (Handschuhe an, nasse Hände etc.) Aber das Touch ID komplett zu streichen ohne übers Tellerrand zu denken war leider ein fail.
 
baskervil77 schrieb:
Ja das ist eine super Lösung. Man gibt ein Huni oder mehr für ein unschönes Gadget (den man eig net braucht und dazu jeden Tag aufladen muss. Um tolles Sicherheitsfeature net zu nutzen weil es net alltagstauglich ist.) Es gibt Leute die tragen schon zB Automatik Uhren. Da tut man sich so ein Tamagochi Klötzchen net an.
Killerargument. Nicht. Ich habe ne schöne Sammlung mechanischer Uhren und da es ein Hobby ist, kennt man in dem Bereich auch einige gleichgesinnte. Ich habe mich lange gegen die AW gewehrt. Hat dann bis zur AW4 funktioniert. Und so geht es eben vielen, die ich kenne. Aber im Nachhinein ist das eben auch nicht schlimm, denn so werden die Uhren erstrecht was besonderes, weil man sie nicht mehr so oft trägt. Und so ist es z.B. immer wieder was besonderes, wenn man ein 7750 am Handgelenk hat und den Rotor spürt.

Aber ja, die netten Nebengespräche in diversen Terinen fallen dadurch weg. Hat man doch vorher gerne mal aufs Handgelenk geschaut und so kam schöner Smalltalk zustande. Das passiert bei der AW natürlich überhaupt nicht.
 
baskervil77 schrieb:
Ja das ist eine super Lösung.
Es ist ein Vorschlag. Niemand kann dir vorschreiben was du in deinem Leben zu tun oder zu lassen hast. Gibt auch noch genug Geräte mit Fingerabdruck-Sensor.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
foo_1337 schrieb:
Ich habe mich lange gegen die AW gewehrt. Hat dann bis zur AW4 funktioniert. Und so geht es eben vielen, die ich kenne.
Also kauft man sich ein Gadget um ein anderes Gadget zu nutzen. Darum ging es mir. Eine Uhr die man pfleglich behandelt kann sogar den Uhrenkeln treue dienste erweisen. Eine Apple watch ist ein Wegwerfartikel mit einer miserablen Akkulaufzeit, welches spätestens in 4-5 Jahren als Müll landet. Reparieren lässt sich sich auch net so einfach (wenn überhaupt).

foo_1337 schrieb:
Aber im Nachhinein ist das eben auch nicht schlimm, denn so werden die Uhren erstrecht was besonderes, weil man sie nicht mehr so oft trägt. Und so ist es z.B. immer wieder was besonderes, wenn man ein 7750 am Handgelenk hat und den Rotor spürt.
Aber das ist wahrlich ein Argument! Nicht :D
Es ist Ansichtssache, aber ich trage!!! gerne meine Uhren. Es gibt Leute die sammeln Uhren, Schuhe, Basecaps, Briefmarken oder sonstiges, aber was soll das für ein Argument sein. Ich dagegen benutze gerne täglich die Dinge die ich besitze. ;)
 
baskervil77 schrieb:
Also kauft man sich ein Gadget um ein anderes Gadget zu nutzen. Darum ging es mir. Eine Uhr die man pfleglich behandelt kann sogar den Uhrenkeln treue dienste erweisen.
Das ggf. vorhandene Radium sollte man halt gegen Luminova austauschen... aber sonst, ja, definitiv. Lifestyle Gedöns wie die AW ist nicht dafür gemacht, Dekaden zu überstehen.

baskervil77 schrieb:
Ich dagegen benutze gerne täglich die Dinge die ich besitze. ;)
Wird halt schwierig, wenn ich nicht gerade mit Zig Uhren durch die Gegend laufen will. Und mit Sammelwahn oder Vergleichen mit Briefmarken hat das wenig zu tun. Wenn man sich für Uhren begeistert, WILL man eben verschiedene Kaliber und diverse Kategorien haben. Und zu dem jeweiligen Anlass trägt man halt die jeweilige. Ich habe vor der AW z.B. immer eine Diver als Daily gehabt, weil sie eben gut zu den meisten Outfits passt. Sie ersetzt jedoch keine Dresswatch und auch keinen Fliegerchrono oder Tachymeter. Und wie gesagt: Die Apple Watch ist ein nettes Gadget und sie sorgt nicht dafür, dass die anderen Uhren kein Tageslicht mehr sehen.
Weißt du was das schöne ist? Ich kann jeden Tag entscheiden, wo die Präferenz liegt. Niemand in meinem Kopf befiehlt mir, dass ich die AW tragen müsse. Es bleibt meine freie Entscheidung. Jeden Tag, jede Stunde und jede Minute und sogar jede sweeping second. A propos sweeping second: Jeder, der eine AW hat, kann bestätigen, dass diejenigen, die sich über das Konzept der Uhr gedanken gemacht haben, Uhrliebhaber sind. Denn so gibt es eben neben der nicht-ticktack Sekunde auch nette andere Details, die einem ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Oder sollen Frauen jetzt nur noch die eine Kette oder das eine Ohrring Pärchen besitzen dürfen, nur damit sie das was sie besitzen auch täglich tragen können? ;) Meine bessere Hälfte sieht es übrigens ähnlich: Daily ist die Apple Watch, die echten Uhren kommen eben bei besonderen Anlässen zum Tragen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Freundin hatte das Xr, was ihr mit Hülle drum herum immer einen tacken zu groß war. Habe ihr das Mini gekauft und sie ist super zufrieden. Die Größe ist erst mal ungewohnt. Aber daran gewöhnt man sich schnell. Es ist super handlich und der Akku hält ähnlich lange wie das Xr. Zumindest schauen wir abends immer auf die akkuanzeige bei ihr. Sie nutzt es ja weiter wie gewohnt. Und dennoch ist am Ende des Tages genug Akku übrig. Also alles gar kein Problem.
das Ding hat seine daseinsberechtigung und soll unbedingt auch weiterhin Nachfolger bekommen.
 
Zurück
Oben