Braucht mein eine dedizierte Surveillance-HDD für Synology SurveillanceStation

Zocker311

Commodore
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
4.445
Hallo Zusammen,

ich habe heute meine SriHome Outdoor Überwachung Kamera von AliExpress in betrieb genommen und gemerkt das ich sie sogar in meinem NAS bei der APP SurveillanceStation als IP Kamera hinzufügen kann und die daten dann nicht nur in der SD karte, sondern auch im Nas gespeichert wird.

Hab ein 4 Bay NAS mit aktuell 2x 8TB IronWolfs im Raid 1, ich weis halt nicht ob das so gut ist wenn da jetzt ständig daten geschrieben werden, deswegen wollt ich jetzt gern 2 zusätzliche Platten für die Surveillance Station einbauen, denke da müsste ja 1-2 TB reichen.
dann ists auch nicht so teuer.
Meint ihr ich brauch da so spezielle HDDs oder tuns auch normale NAS HDDs?
 
meiner Meinung nach nicht wirklich, du musst dir nur darüber im klaren sein, dass die HDDs, auf denen Surveilance läuft, niemals in den Ruhemodus schalten, die laufen immer durch, solange Aufzeichnungen laufen!
die Diskstation (zumindest früher) kann auch nicht zwischenspeichern (wo auch...) und das dann in einem Rutsch schreiben.
das ist der Hauptgrund, weshalb ich von dieser Lösung Abstand genommen (hatte mir sogar für relativ viel Geld eine 4 oder 5 Cam Zusatz Lizenz gekauft) und auf Blink mit dem Lokal-Modul gewechselt habe.
 
ich habe 6 bay Syno und habe 2x 1tb im Raid 0 dafür laufen, die Platten waren halt mal da wenn man öfters aufrüstet....
Raid 0 weil die Daten nicht so wichtig sind, in deinem Fall würde ich aber eine Seagate nehmen die für Survellance ausgelegt is da du nicht so viele bays hast.
 
Ich habe 2 Nvme‘s als lese und schreib chache in dem Nas vielleicht nutzt er die ja dafür?
Wenn halt die 8tb Platten ständig laufen wäre das halt mies.
Aber eben so ein zusätzliches raid1 nur für die Aufnahmen wäre dann ja nicht schlecht?
 
Zocker311 schrieb:
Ich habe 2 Nvme‘s als lese und schreib chache in dem Nas vielleicht nutzt er die ja dafür?

Was sollte das bringen bei so niedrigen Datenraten? Wenn du deine SSDs möglichst schnell totschreiben willst, wäre das natürlich förderlich. ;)

Cache im Heim-NAS ist generell eher sinnfrei in den meisten Fällen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
ja die skyhawk würden mir ab besten gefallen, aber leider etwas teuer.

https://geizhals.de/seagate-video-3-5-hdd-2tb-st2000vm003-a868896.html?hloc=at&hloc=de
und diese hat halt weniger Cache
Ergänzung ()

Screenshot 2024-01-21 173108.png

wäre wahrscheinlich die rechte am besten, gut ich könnte ja erstmal eine kaufen und eine 2. später dazu? oder müsste es gleich 2 sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zocker311 schrieb:

Und dass die weniger Cache hat, ist jetzt ein Problem, weil?

Das spielt bei dir überhaupt keine Rolle. Die Kamera wird ne Datenrate von wenigen MBit/s liefern, außerdem wird sequenziell geschrieben. Die HDD wird sich komplett langweilen.

Die Seagate Video würde ich trotzdem nicht nehmen, weil das irgendwelche Altbestände von fragwürdigen Händlern sind.

Die rechte sieht am besten aus. Die mittlere hat SMR, aber selbst das wird bei diesem Zweck keine Rolle spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und weis halt nicht ob man noch Geld in 12 Jahre alte Modelle investieren sollte, aber preis ist halt fast die Hälfte
 
Würde ich - wie gesagt - nicht machen. Kann auch gut sein, dass das wiederinstandgesetzte Platten sind oder welche, wo man einfach nur die Smartwerte zurückgesetzt hat, und die es einfach verschweigen. Das sind großteils irgendwelche Marketplace-Händler bei Amazon. Würde ich zum Verrecken nicht kaufen.

EDIT: Okay, der Händler hier wirkt seriös bzw. hat schon sehr viele positive Bewertungen:

https://www.ebay.de/itm/403661610100?var=0&toolid=20006&customid=NzRlNGRiYmJkOWQ5MjQxZg

Das könnte man probieren.
 
Dann werd ich wohl 130€ für 2 sky Hawks müssen
 
Hab die jetz bestellt bei CSV direkt,
Sobald die da sind kann ich dann ja ein 2. Volumen erstellen und den Ordner dann verschieben oder?
 
Ich nehme mal an, du meinst den Ordner für die Aufnahmen: Ordner-Verschieben dürfte rein logisch nicht funktionieren (außer QNAP erkennt das automatisch). Du müsstest der Anwendung einfach einen neuen Speicherort zuweisen.
Ansonsten ja, neuen RAID-Verbund bzw. neuen Speicherpool erstellen.
 
Platten sind da, hab einfach einen 2. Pool erstellt und darauf ein Volumen, dann mit der SurveillanceStation einen Ordner in dem 2. volumen und jetzt schraib die Kamera fleisig darein, dann hab noch die vorhandenen 55GB die die kamera in einer woche erzeugt hat in den neuen Ordner geschoben, und den alten Ordner auf volumen 1 versteckt, lies sich nicht löschen
 
Ich vermute, dass du die surveilance App schließen/stoppen musst, um die alten Daten löschen zu können.
 
Zurück
Oben