Garantiefall/Gewährleistungsfall , wer ist verantwortlich? (Monitor/Amazon)

LucaBausch

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2023
Beiträge
38
Hallo Zusammen,

ich habe mir im Februar 2023 bei Amazon einen Samsung Monitor gekauft, dieser hatte nach ziemlich genau einem Jahr ( 2 Tage darüber) einen defekt und dann fing folgender Verlauf an:

1. Defekt bei Samsung als Hersteller gemeldet
2. Gerät wurde eingeschickt , das Mainboard wurde getauscht und der Monitor zurück geschickt.
3. Der Fehler war nicht behoben, erneute Reklamationsmeldung, erneute Reparatur , Monitor kam zurück.
4. Der Fehler ist erneut nicht behoben, daher erneute Einsendung und angeblich erneute Reparatur.
5. Fehler besteht weiterhin und ich verlange nun eine Rücknahme des Gerätes.
6. Samsung sagt, Amazon als mein Vertragspartner sei zuständing.
7. Amazon sagt, Samsung als Hersteller ist nach einem Jahr zuständig.

Niemand will mir also aktuell helfen, der eine schiebt es auf den anderen, ich will aktuell keine weiteren Schritte einleiten, sondern würde gerne erstmal wissen, wer hier nun zuständig ist.

Wäre super auf diesem Weg evtl. kurz und knapp eine Info zu bekommen.

Vielen Dank!
 
Du hast deine Garantie bei Samsung geltend gemacht. Jetzt wäre es eigentlich an Samsung dir anhand der eingereichten Rechnung das Geld zu erstatten.

Was hast du denn bei Amazon angefragt? Weil Amazon hat mit der Samsung Garantie gar nichts zu tun.
Da hast du 24 Monate Gewährleistung.
 
LucaBausch schrieb:
7. Amazon sagt, Samsung als Hersteller ist nach einem Jahr zuständig.
Dann sagst du einfach du möchtest keine Abwicklung mit dem Hersteller sondern du bestehst auf die Abwicklung über die gesetzliche Sachmangelhaftung / Gewährleistung. Dann machts auf der anderen Seite für 5 Minuten nichts und dann bekommst du plötzlich ne volle Gutschrift angeboten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Ich würde als Verkäufer erstmal sagen, dass mir der Mangel gar nicht bekannt ist, da er mir nie bekannt gemacht wurde. Weiterhin hätte ich dann als Verkäufer, hätte ich den Mangel gekannt, noch gar keine Gelegenheit zur Mangelbehebung gehabt.

Die hast du ja, am Verkäufer vorbei, an Samsung gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nvidia4ever
Ich habe nun nochmal mit Amazon gesprochen, ein recht merkwürdiges unterfangen. Nun sagt Amazon ich soll das Gerät zu Ihrem Servicepartner senden, wobei mir Amazon selber ursprünglich geraten hat, mich direkt an den Hersteller zu wenden.

Ein Nachweis für die erfolglosen Reparaturen reicht denen auch nicht aus um gutzuschreiben...

Wahnsinn, jetzt muss ich das Gerät wahrscheinlich noch 3x über deren Servicepartner "reparieren" lassen , bevor eine Rücknahme akzeptiert wird.
 
LucaBausch schrieb:
wobei mir Amazon selber ursprünglich geraten hat, mich direkt an den Hersteller zu wenden.
Ja, das macht Amazon, damit sie sich nicht - im Rahmen der Gewährleistung - damit auseinandersetzen müssen, so kann man es auf den Hersteller abwälzen.
 
Kommt für dich nur Geld zurück in Frage? Oder auch ein funktionierendes Produkt?
 
LucaBausch schrieb:
wobei mir Amazon selber ursprünglich geraten hat, mich direkt an den Hersteller zu wenden
Hier haben wir dann den Fall, dass der Hersteller dem Verkäufer Amazon bei der Gewährleistung helfen wollte.;)

LucaBausch schrieb:
Wahnsinn, jetzt muss ich das Gerät wahrscheinlich noch 3x über deren Servicepartner "reparieren" lassen , bevor eine Rücknahme akzeptiert wird.
Nein. Das musst Du nicht.

Der Hersteller hat doch bereits drei fehlgeschlagene Reparaturversuche unternommen.

Du kannst jetzt von dem Verkäufer eine Ersatzlieferung fordern.

Lies bitte mal hier:

https://www.verbraucherzentrale.de/...les-zu-gewaehrleistung-und-schadenersatz-5057

Da ist alles wissenswerte erklärt. :)
 
Zurück
Oben