Gute Wahl? Fertig PC, HP Pavilion oder DELL Inspiron, max. 700,- Euro

bf2_hero

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
111
Hallo liebe CB-Forenten,

ich habe von einer Bekannten, einer etwas älteren Dame (ca. 60), den tollen "Auftrag" bekommen, für Sie einen neuen PC auszusuchen.
Anwendungsbereich: Office
Vorgaben von ihr: Eine "große" Marke wie HP oder Dell, das Sytem sollte die nächsten 5-10 Jahre immer noch technisch mithalten können, Windows 10, es muss ein Desktop PC + Monitor sein, kein Laptop.
Budget: ca. 700,- Euro nur für den Desktop

Ich habe jetzt ein paar potentielle Kandidaten gefunden, siehe unten. Mir ist klar, dass die
1.) überdimensioniert sind für reine Office Sachen,
2.) fertige Konfigurationen von der Stange sind mit ihren Schwächen und
3.) ein selbst zusammen gestelltes System wahrscheinlich günstiger kommt mit besseren Komponenten.

ABER: Die gute Frau möchte das so. Und ich möchte eines der fertigen Systeme wählen, da damit auch Support vom Hersteller dabei ist (zumindest bei DELL, HP bin ich mir nicht ganz sicher) und ich nicht wegen jedem Mist vorbei kommen darf. Und das gesamte System hat Garantie und nicht nur die einzelnen Komponenten.

Hier meine vorläufigen Favoriten, sortiert nach meiner Präferenz.
Bitte um Eure Meinung, ob diese Systeme etwas taugen?
Welches Ihr davon am ehesten empfehlen könnt?
Gibt es Alternativvorschläge?

Vielen lieben Dank!


Dell Inspiron Desktop 3650 Set mit Monitor DELL S2316 H, 789,-
i5 6400, 8 GB Ram, 1 TB HDD, GeForce 730, Maus + Tastatur inkl., Monitor inkl., DELL Garantie und Support
SSD kann man später ohne Probleme nachrüsten, z.B. die Samsung Evo 850 120GB um ca. 65,- aktuell.

HP Pavilion 550-174ng inkl. Monitor DELL S2316 H, 684,-
AMD Quad-Core A10-7800 APU, 8 GB RAM, 128 GB SSD, 1 TB HDD, AMD Radeon R7, Win 10
"nur" AMD CPU, dafür aber inkl. SSD

HP Pavilion 550-134ng inkl. Monitor DELL S2316 H, 834,-
i5-6400, 8GB RAM, 1TB HDD, 128 GB SSD, Windows 10
Intel CPU, inkl. SSD, teurer als der DELL Inspiron, weil ohne Maus und Tastatur (Microsoft Wired Desktop 600 um 27,- bei Amazon würde ich nehmen)

MEDION® AKOYA® P2120 D (MD 8836) 499,-
i3-6100, 128GB SSD, 2 TB HDD

Ich würde ja einfach das DELL System kaufen und fertig. Von dem Pavilion 550 gibts auch noch einige andere Konfigurationen, aber die erscheinen mir am sinnvollsten.

Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet: (ALDI PC in Auswahl aufgenommen)
agando.de kenn ich gar nicht. Danke. Schau ich mir mal an.

Ich hab die letzten 5 Systeme für meine Familie immer selbst bei Hardwareversand zusammengestellt. Weil es die einzigen waren, die immer alles was ich grad wollte lagernd hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

der von dir "Zweite" Kandidat reicht völlig aus und wie du schon bemerkt hast, ist die SSD schon drin. Da sie nur Office macht und nicht spielt, wäre alles andere zu viel Geld für das was benötigt wird.


PEACE
 
Den AMD würde ich nicht nehmen: sie wird nicht spielen ausser vielleicht Mahjongg.
Von den 3en, die Nummer 3: die SSD ist drin, HEVC kann er auch dekodieren weil Skylake.
Vielleicht suchst du nach einem i3-6xxx mit SSD? Die SSD ist allerdings nur sinnvoll wenn sie weiß was "Laufwerksbuchstaben" sind. Sonst kann es Probleme verursachen.
 
Hab jetzt mal bei agando.de reingeschaut. Naja. Einzelne Komponenten sind ja bei den Systemen ganz nett, aber dann für ne Samsung SSD Evo 850 120GB 86,- zu verlangen, ist ein bisl daneben. Wenn ich die gleichen Komponenten nehme wie in den obigen Zusammenstellungen, dann komm ich dort teurer als mit nem fertigen Rechner. Hm?!
Ergänzung ()

HominiLupus schrieb:
Den AMD würde ich nicht nehmen: sie wird nicht spielen ausser vielleicht Mahjongg.
Von den 3en, die Nummer 3: die SSD ist drin, HEVC kann er auch dekodieren weil Skylake.
Vielleicht suchst du nach einem i3-6xxx mit SSD? Die SSD ist allerdings nur sinnvoll wenn sie weiß was "Laufwerksbuchstaben" sind. Sonst kann es Probleme verursachen.

Die Systeme, die ich mit i3 gefunden habe, sind nur unwesentlich günstiger als die mit i5. Von den o.g. DELL und HP Serien gibts gar keine mit i3.
Ergänzung ()

Toaster05 schrieb:
Moin,

der von dir "Zweite" Kandidat reicht völlig aus und wie du schon bemerkt hast, ist die SSD schon drin. Da sie nur Office macht und nicht spielt, wäre alles andere zu viel Geld für das was benötigt wird.


PEACE

Haha geil, Homini Lupus unter dir schreibt, den AMD nicht zu nehmen ;-)
Was denn nun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei Fertig PC kann ich noch Greycomputer empfehlen die geben 5 Jahre Garantie auf Ihre Rechner. Die haben supper Support und die Firma ist in Köln ansässig --> alle PCs sind also hier in Deutschland Zusammengebaut.

Am besten gefällt mir hier der HP mit i5 --> ist aber schon richtig Teuer, danach kommt der HP mit AMD APU beste P/L von den gebotenen Systemen aber die SSD finde ich etwas klein.
Schau dich mal hier um: http://www.greycomputer.de/index.php?cPath=301_312

Der AMD ist auch i.O. das ist nen APU CPU also kein total veralteter FX CPU manche sehen nur AMD und bekommen schon .....kreuze in den Augen ;)
Hat halt nicht so viel Leistung wie ein i5 aber die braucht Sie ja auch nicht. Wichtig ist halt ne SSD mit min 256GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie wäre es mit dem Aktuellen Aldi-PC?

i3-6100
128GB SSD& 2TB HDD
8GB DDR4
Windows 10
Für 499 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
HominiLupus schrieb:
Den AMD würde ich nicht nehmen: sie wird nicht spielen ausser vielleicht Mahjongg.
Von den 3en, die Nummer 3: die SSD ist drin, HEVC kann er auch dekodieren weil Skylake.
Vielleicht suchst du nach einem i3-6xxx mit SSD? Die SSD ist allerdings nur sinnvoll wenn sie weiß was "Laufwerksbuchstaben" sind. Sonst kann es Probleme verursachen.

Hast du dir diesen Schwachsinn den du von dir gibst überhaupt mal durchgelesen?! Der AMD ist für Office Anwendungen mehr als ausreichend, in Verbindung mit der SSD ein super System. Warum 150€ Mehrpreis für Leistung die eh nicht genutzt wird?
 
Der AMD ist für Office Anwendungen mehr als ausreichend, in Verbindung mit der SSD ein super System. Warum 150€ Mehrpreis für Leistung die eh nicht genutzt wird?
Deswegen habe ich einen i3-6xxx empfohlen der hier die bessere Wahl ist. Kein unnützes Siliizium für eine überdimensionierte Grafikkarte. Bedenke die "5-10 Jahre" im Einleitungsposting.
Deswegen ist ein PC wie von Adok beschrieben die richtige Wahl (imho). In diesem Zeithorizont ist HEVC wichtig.
 
@proud2b also ich würde nicht sagen das HominiLupus totalen Schwachsinn schreibt. Alle Rechner hier sind nicht optimal auf die Bedürfnisse abgestimmt.
Der i5 hat zu viel CPU Power der AMD hat ne doch recht starke interne Graka.
Am besten passen würde meiner Meinung nach ein i3 oder sogar Pentium mit ner Großen SSD (400 bzw. 500 GB). Da kann man dann auch alles auf die SSD Packen.
Aber Sie will halt keinen selber Zusammengebauten was ich in dem Alter auch verstehen kann.

Btw: schon mal nan nen Intel NUC + 500GB SSD gedacht? --> Stromsparend, extrem klein, kann alles was sie braucht, recht Günstig.
 
Danke für alle eure Meinungen. Sind interessante Ansätze dabei.

Intel NUC hab ich mir schon angesehen. Da ist halt auch wieder die fehlende Garantie aufs Komplettsystem und Support ein Manko.

Wie eingangs erwähnt, ist mir schon klar, dass die ausgewählten Systeme weit über das notwendige hinaus reichen. Aber naja, was soll man sagen. Einer Frau widerspricht man besser nicht, wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat. ;-)

Der ALDI PC sieht auch interessant aus. Ich selbst halte nur gar nix von den ALDI Systemen. Hatte 2 davon in frühen Jahren. Naja.
 
günstiges b150 board (mit dp, dvi oder hdmi ausgang)
günstiger skylake i3
2*4gb ddr4 2133
250gb SSD samsung evo, bx 100 …
300W netzteil


oder einfach nen intel nur …


Edith:
meinst du wirklich, dass du dann nicht wegen jedem mist gefragt wirst?
aldi Systeme waren früher scheiße, aber inzw ist die Qualität deutlich besser.
wie wär es sonst mit nem günstigen gebrauchten macbook pro retina 13" mit rest apple care?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Seit den ersten Aldi PCs hat sich doch einiges getan, unter anderem eben auch aufgrund des größeren Konkurrenzdruckes gegenüber Aldi selbst, aber auch auf dem bereits gesättigten PC-Markt.
 
Hab mir heute den ALDI Rechner vor Ort angesehen. Sieht ja ganz schick aus, für ein Medion Gerät. Ich werde den mal mit in die Aufstellung nehmen.

Wenn ich den DELL Monitor dazu rechne, bin ich auf demselben Preis wie mit dem HP Pavilion mit AMD CPU.
Ohne Flax - zwischen den beiden, wofür sollte man sich da entscheiden? Ich sehe fast den ALDI PC vorne.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Aldi-PC nehmen, da sie eh nicht Spielt braucht sie auch keine starke APU. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben