Thunderbird: Posteingang leer

speltach

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2005
Beiträge
1.064
Habe seit gestern das Problem daß der Posteingang komplett leer ist. In den Unterordnern sind die Mail noch vorhanden. Es werden auch keine neue Mails in den Posteingang abgerufen.
Als Fehlermeldung kommt bei Start folgendes:
Der Ordner Posteingang in ABCDEF1 kann nicht geöffnet werden, da er gerade innerhalb eines anderen Vorgangs verwendet wird. Bitte warten Sie, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist, und wählen Sie dann den Ordner erneut.
und
Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.
Es am System soweit nichts geändert.
  • Windows 8
  • Thunderbird 115.9.0
  • POP3
  • Ariva
 
Und das hast du abgearbeitet?
Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht
Platte voll?
Kannst du auf das Profil auf der Platte zugreifen?
Du könntest testweise ein neues Thunderbird Profil erstellen, das alte natürlich sicher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Da Du POP3 machst, sind die Mails vom Mailserver gelöscht oder hast du die Option "auf dem Server belassen" aktiv?
Falls ja, dann könntest Du auch auf IMAP umsteigen.

Die Fehlermeldung sagt aber auch eindeutig, dass entweder Schreibrechte fehlen (wenn Du nichts gemacht hast dann verschwinden diese nicht von selbst) oder kein Platz mehr auf dem Datenträger ist.
Es kann aber auch der Datenträger selbst das Problem sein.

Bitte sichere erst mall alles aus %USERPROFILE§\Appdata\Roaming\Thunderbird auf eine externe Platte ehe Du da Experimente machst.

Aktuelle Datensicherung vorhanden?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
prian schrieb:
Da Du POP3 machst, sind die Mails vom Mailserver gelöscht oder hast du die Option "auf dem Server belassen" aktiv?
Falls ja, dann könntest Du auch auf IMAP umsteigen.

Die Fehlermeldung sagt aber auch eindeutig, dass entweder Schreibrechte fehlen (wenn Du nichts gemacht hast dann verschwinden diese nicht von selbst) oder kein Platz mehr auf dem Datenträger ist.
Es kann aber auch der Datenträger selbst das Problem sein.

Bitte sichere erst mall alles aus %USERPROFILE§\Appdata\Roaming\Thunderbird auf eine externe Platte ehe Du da Experimente machst.

Aktuelle Datensicherung vorhanden?
Festplatte hat noch genügend Platz.
Da POP3 sind die Mails auf dem Mailserver nicht drauf ist richtig, allerdings werden die neuen Mails auch nicht abgerufen.
Daten sind gesichert.

Wo kann man die Schreibrechteeinstellung finden?
 
Also ich musste Thunderbird nie irgendwelche Schreibrechte geben. Vielleicht liegt es am Windows 8 welches ja out of Date ist. Also Ich würde mit einem System welches keine Updates bekommt sicher nicht mehr online arbeiten. Und wie ist es jetzt zb mit IMAP? Kommt da was an?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: acidarchangel, Dr. McCoy, Der Lord und eine weitere Person
Rechte sind im Filesystem, also in
%USERPROFILE§\Appdata\Roaming\Thunderbird\Profiles\dein-name-des-profils.default\Mail\name-des-Postfachs.
Dort findest Du Inbox, Sent, ....
Wie auch @cyberpirate schreibt musste ich bisher NIE was anpassen, das liegt ja in DEINEN Appdata.

Richte doch das Postfach nochmals als IMAP ein, dann sollten die neuen Mails auf dem Mailserver zu finden sein.
Wenn das klappt und Du genügend Platz auf dem Mailsrever hast, dann kannst Du die lokalen Daten hochkopieren, also z.B. Sent-Ordner, dier ist ja derzeit nur lokal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
prian schrieb:
Richte doch das Postfach nochmals als IMAP ein, dann sollten die neuen Mails auf dem Mailserver zu finden sein.
Oder aber in Thunderbird entsprechend den Haken setzen, dann bleiben die Mails auch bei POP3 auf dem Server, selbst wenn man die in Thunderbird gelöscht hat.
 
@Bubba2k3
Das ist für mich weder Fisch noch Fleisch.
Entweder ich lasse ALLES auf dem Server, dann hat JEDER Client (auch Mobilgeräet) immer den identischen Stand, den des Serers. Alle Clients sehen alle Ordner und somit auch die gesendeten Mails.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
@prian
Na ja, ich mache meine E-Mails nur am PC, am Smartphone bekomme ich den Maileingang eigentlich nur "zur Info". Von daher stört mich das nicht so sehr, dass das nicht immer alles und überall aktuell ist. Und da ich meine Mails immer mit BCC versende, habe ich sozusagen immer eine "Kopie" für mich auf dem Smartphone.
Ich finde das halt gut, dass ich mir alle Mails immer noch direkt über t-online anzeigen lassen kann, auch wenn ich diese bereits am PC und Smartphone gelöscht haben sollte.

EDIT
Ok, vielleicht der einzige Nachteil dabei, ich muss mich dann ab und zu mal direkt bei t-online einloggen, um die ganzen nicht (mehr) benötigten Mails zu löschen. Ansonsten habe ich dann so wie neulich über 4000 E-Mails seit Juni 2022 die mir da dann angezeigt werden. Ich mache das jetzt also so ca. 1mal die Woche, dass ich da alles Unwichtige lösche. Für mich keine große Sache, dauert nicht sehr lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Bubba2k3
Das war auch lange meine Strategie, aber 2PCs + Laptop + Smartphone + Tablet lassen keine andere vernünftige Strategie zu.
EIN Postfach für alle und der selbe "Zustand" bei allen Clients gleich, damit bin ich nun unterwegs mit mehreren Postfächern.
 
@prian
Ja, das kann ich natürlich nachvollziehen bei mehreren Geräten. Nur, wenn ich eine Mail auf dem Smartphone löschen, dann habe ich sie immer noch am PC und bei t-online, von daher für mich eine gewisse Sicherheit.
 
@Bubba2k3
Da habe ich Verständins, ich hatte ja genauso verfahren seit über zwei Jahrzehnten.
Aber unterwegs zu sein mit Smartphone/Laptop oder im Keller wo der andere PC wohnt und mal schnell einen Key bei Steam anzufordern und dann war der PC im Büro wieder schneller, hochlaufen, Key notieren und wieder runter oder - im Falle unterwegs - ggf. den Key gar nicht zu bekommen bzw. diese eine Mail die man jetzt bräuchte ....
Da hat es irgendwann Klick gemacht und es hat mir gereicht.

In Falle von Mails und löschen, das ist dann nicht mehr notwendig auf dem Smartphone weil entweder zuhause das schon erledigt ist und man für zuhause gleich die Arbeit abnehmen kann, alle Mails gleich für alle Cleints und alle Clients haben Zugriff auf sämtliche Mails.

Aber ..... das ist MEIN Vorgehen und muss natürlich nicht für Dich gelten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. McCoy
prian schrieb:
Aber ..... das ist MEIN Vorgehen und muss natürlich nicht für Dich gelten.
Alles gut, für jeden das, was bei ihm am besten geht. 👍
 
Bin noch nicht wirklich weiter gekommen, mit meinen alten Mails.
Frage zu IMAP, wenn ich die Mails gelesen habe bleiben Sie auf dem Server? Was ist wenn der Serverplatz vollständig belegt ist?
 
Ja, vom reinen Lesen werden Sie nicht gelöscht. Sie werden nur für alle Geräte bzw. somit in der Folge auf allen Geräten sichtbar als gelesen markiert. Du musst jedoch aufpassen, wenn du eine E-Mail via IMAP von einem Gerät löschst, ist die Mail auf dem Server weg, und somit auch auf anderen Geräten bei der nächsten Synchronisierung nicht mehr vorhanden.

Wenn der Speicherplatz auf dem Server vollständig belegt ist, kannst du entweder diesen bei deinem Provider erweitern lassen, das kostet gegebenenfalls Aufpreis, oder du archivierst und "backupst" ältere E-Mails vom Server lokal, löschst sie nach dem Backup und nach der Verifizierung der Offline-Verfügbarkeit letztlich vom Server, um freien Speicherplatz zu schaffen.

Dies kannst du z.B. mittels Offline-Speicherung durch Mailstore Home oder Thunderbird mit den Lokalen Ordnern erreichen.
 
Dann werde ich mal das Theme in den nächsten Tagen angehen, habe es seither immer vor mir hergeschoben.
 
Zurück
Oben