2 Räume - Smart Home

coooyah

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
59
Hey!

Ich suche ein Smart Home Setup mit Bewegungsmelder.

Wenn ich in Zimmer A bin sollen in A die Lampen an sein, wenn ich in Raum B gehe sollen die Lichter in A ausgehen und im B angehen. Und dann andersherum.

Jemand eine Löaung dafür?

Danke!
 
einfach, aber etwas teurer -> Philips Hue Lampen mit Hue Bewegungsmelder

Da kannst du die Schaltvorgänger beim Auslösen des Bewegungsmelders vollends selbst basteln, da wäre so etwas, wie von dir beschrieben mit wenigen Schritten simpel möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up und Infotainer
Danke für den Tipp!

Das heißt ich benötige 2 Bewegungsmelder oder?

Aktuell nutze ich Alexa und sage jedesmal wenn ich aus Raum A gehe "Raum B an, Raum A aus" und würde eben gerne es so haben dass ich das nicht ständig sagen muss wenn ich den Raum wechsle.

Was ich mir grad gedacht habe wäre es doch eigentlich am einfachsten wenn ich bei beiden Türduchgängen (Türen sind nicht da) so eine Art Sensor hätte und dann quasi wenn ich durch eine Tür gehe geht das Licht im anderen Raum an und in dem verlassenen Raum aus?
 
Hoere mal auf an der Schriftfarbe rum zu spielen. @coooyah
Man muss die nicht auf weiss stellen nur weil Darkmode bei CB unterstuetzt ist.

Oder hast Du mit einem Office vorgeschrieben und das einfach reinkopiert?

1701723354373.png


Weil wenn, so wie Du getan hast, koennen die die Darkmode nicht abkoennen Deinen Post nicht lesen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: commandobot
eine Art Lichtschranke gibt es da leider nicht - nur diesen Bewegungsmelder.
Wie du diesen auf die Tür / den Türrahmen ausrichtest, bleibt dir überlassen.
 
eine Art Lichtschranke gibt es da leider nicht -
Hallo,
von HomematicIP gibt es einen Durchgangssensor.
https://homematic-ip.com/de/produkt/durchgangssensor-mit-richtungserkennung
Habe ich selbst aber nicht im Einsatz und dürfte in diesem Fall vermutlich nicht geeignet sein, da evtl. zuviel Kosten dranhängen damit das übergreifend auch mit dem Licht funktioniert.

Aktuell würde ich dafür eine Kombination aus PIR-Bewegungsmelder und Präsenzmelder einsetzen. Bei Betreten des Raumes löst der PIR aus und schaltet das Licht an. Wenn der Präsenzmelder keine Präsenz mehr feststellt, geht das Licht nach z.B. 15 Sek. oder 30 Sek. aus. Kommt man innerhalb dieser Zeitspanne nochmal zurück bleibt das Licht an. Habe ich in Homeassistant als Bastellösung mit ESP32 Board mit LD2410 und PIR AM312 laufen.

Als Fertiglösung käme evtl. der Aqara FP2 mit Aqara Hub in betracht. Hier lassen sich auch Zonen einrichten.
https://www.aqara.com/en/product/presence-sensor-fp2/

Eine Pufferzeit nach Verlassen des Raumes sollte eingeplant werden. Z.B. erst nach 15-30 Sek. ausschalten, falls man nur mal kurz den Raum verlässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Ich würde in den Räumen nur Präsenzmelder und im Flur einen Bewegungsmelder nehmen. Sollte genügen.

@coooyah hast du schon smarte Komponenten? Wie hoch ist dein Budget? Wie viele und welche Lampen sollen geschaltet werden? Wechselbare Leuchtmittel oder fest verbaute LEDs?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
acty schrieb:
aber nimm die für Außen, also die schwarzen, mit denen für Innen hab ich oft probs dass die nicht auslösen. Die schwarzen hahen auch mehr Reichweite.
Ergänzung ()

alsi ich hab einen grauen und zwei schwarze, und der graue hat halt ab und an Probleme. Aber vielleicht geht es ja nicht nur mir so....
 
habe 3 von den weißenn für Innen im Einsatz, nie Probleme, selbst mit Haustieren
 
SONOFF Zigbee Bewegungsmelder + Zigbee Bridge
SONOFF Lichtschalter

In der App kannst du Bedingungen Einstellen, das wenn Bewegung in Zimmer A, dann Zimmer A Licht An, und Zimmer B Licht AUS und umgekehrt.

SONOFF kostet auch nicht die Welt
 
Mit Bewegungsmelder sitzt du dann regelmäßig im Dunkeln. Gibt nicht ohne Grund Präsenzmelder.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
guter Punkt 😉
Ich benutze die nur in Durchgangsbereichen, also Flur, Hauswirtschaftsraum und Gartenweg...
Ergänzung ()

@acty Danke für die Info!
 
Zurück
Oben