News 24-Zoll-Gaming-Monitor mit 240-Hz-Panel von Eizo

Turas schrieb:
Zwar keine PWM-Regelung, aber dafür ist jeder zweite Frame schwarz. Läuft also wieder auf Kopfschmerzen hinaus?

Kann man ja abschalten, dann hat man einen normalen 120Hz Bildschirm.
Der Sinn dahinter soll sein, dass das Auge die Bildwechsel nicht mitkriegt und das Backlight erst eingeschaltet wird, wenn das Bild fertig aufgebaut ist.
 
Dass jeder zweite Frame schwarz ist, ist ein riesen Fortschritt gegenüber den Motion Blur verseuchten Monitoren. Gibts aber in Form von Lightboost bereits heute. Nur eben jetzt "nativ" und mit VA-Panel.

Für CRT-Fans und Motion Blur-Hasser eine klare Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat aus PCGH.de "Sobald Sie im Bildschirmmenü "Turbo 240" aktivieren, sinkt die Reaktionszeit unter 1 Millisekunde. Sich auf dem Display bewegende Objekte werden sofort deutlich schärfer und Schlieren verschwinden nahezu vollständig. Der Inputlag wird von Eizo mit 1,5 Frames angegeben – das entspricht 12,5 Millisekunden."
 
na dann zock ich lieber aufm 144hz tn ... ich glaube kaum, dass das va zum datteln gut genug ist, das habe ich bereits mit 3 27" hinter mir und niemand kann mir da sagen, dass va gaming tauglich ist ... egal wieviel hz die bude hat. ghosting usw. sind da einfach zu stark!
 
1440p ist doch Quatsch fuer 120Hz. Meine 2x7970 haben ja schon oft Probleme 60fps bei 1440p hinzubekommen.

Evtl. schau ich mir den Monitor mal an. Gerade die Schwarzdarstellung ist nicht optimal bei IPS/PLA.

Allerdings hatte der letzte VA Monitor den ich getestet hab so ein bläuliches Schimmern in den Schwarztönen. Der Kontrast war damit dahin.
 
Entilzha schrieb:
Ich möchte nicht meckern...

Ist ok.

Aber.. Ja 120Hz werden mit Tricks auf 240Hz verdoppelt.

Und wenn schon. VA und 120Hz gibt es nicht einmal. Und das ist was neues was ohne Tricks funktioniert.
Wenn der Turbo Modus gut funktioniert (die Farben nicht zu sehr darunter leiden.. Oder die Helligkeit), dann kanns einem doch ******* egal sein.

Ich sag einfach mal.. Denk darüber nach was du geschrieben hast, bevor du die RTL Keule schwingst. ;)


Jedenfalls könnte dieser Monitor einige TN in Sache Geschwindigkeit aufholen. Gepaart mit dem definitiv besseren Bild eher überholt. :) Bin schon gespannt, wenns im Handel gibt.

Der neue BenQ XL2420TX ist auch eine Überlegung wert. Ein wahrer Nachfolger des beliebten XL2420T. Soll in der farblichen Darstellung sehr gut verbessert worden sein. Ist aber halt immer noch ein TN.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blublah schrieb:
1440p ist doch Quatsch fuer 120Hz. Meine 2x7970 haben ja schon oft Probleme 60fps bei 1440p hinzubekommen.

Wieso ist das Quatsch? Weil du MSAA/SSAA bis zur Decke drehst und dich über schlechte Performance wunderst? Ich verzichte gern auch sinnlose "Features" um mehr FPS zu bekommen.

HW-Mann schrieb:
dass das va zum datteln gut genug ist, das habe ich bereits mit 3 27" hinter mir und niemand kann mir da sagen, dass va gaming tauglich ist ... egal wieviel hz die bude hat.

Dann hast du einfach null Erfahrung, Punkt. Und was hat das Ganze bitte mit den Datteln zu tun?
http://de.wikipedia.org/wiki/Datteln
http://de.wikipedia.org/wiki/Dattelpalmen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
txcLOL schrieb:
Wieso ist das Quatsch? Weil du MSAA/SSAA bis zur Decke drehst und dich über schlecht Performance wunderst? Ich verzichte gern auch sinnlose "Features" um mehr FPS zu bekommen.

Eben. Wenn du dir so einen Monitor kaufst, spielst du mit extremen Lowsettings un Configs um max. Fps rauszuholen.
Für 120hz möchte man dann auch gerne echte und stabile 120hz haben.

Abseits vom spielen sind 1440p einfach ein Traum. Einmal an einem 27" QHD gearbeitet, möchte man einfach nicht mehr zurück. Nicht mal für 240hz.
 
Für die Bedürfnisse von Spielern wurde auch das Input Lag optimiert, das 1,5 Frames (1,5/120tel Sekunden) beträgt und nicht mehr wahrnehmbar sein soll.
Wie toll wäre es, wenn man alle Hersteller dazu rechtlich zwingen könnte, diesen Wert bei ihren Geräten anzugeben..........
 
Habe aktuell nen Eizo PVA und der ~5k:1 Kontrast und das milde Anti-Glare-Coating sind schon sehr sehr nett.
Nur ist das Teil arschlahm, halbwegs spieletauglich nur mit Overdrive.
So ein Gaming-tauglicher Eizo, wenn er halbwegs den sRGB-Raum abdecken kann, ist daher interessant.
 
Lol und nur 1080p da erwarte ich mehr 1440 wären schon angesagt
 
Interessant ist das dieses Modell im Gegensatz zu anderen aktuellen Eizo-Monitoren kein TCO 5.2 Prüfsiegel hat. Wäre interessant wieso! Elektromagnetische Felder zu stark? Wurden bestimmte Chemikalien verwendet? Belastet der Turbo-Modus physisch die Augen zu sehr? Sehr merkwürdig das Ganze.
 
Bei nem 23,5" sind die 1080p doch voll in Ordnung? Und für gaming passt auch das 16:9. Aber die Option auf einen 27" mit höherer Auflösung wäre schon recht nett, befürchte aber das dann der Preis nicht 3-stellig bleiben wird...
 
Entilzha schrieb:
Ich möchte nicht meckern, aber die 240 Hz werden nur verdoppelt, real sind sie nicht vorhanden und dafür 500 € muhahaha :D
Manch ein RTL2 Zuschauer frisst heute alles ;)

Naja, die Konkurrenz tritt aber auch nur mit TN-Panels und kürzerer Garantie an, mal nicht vergessen.
Die 499€ sind auch nur UVP und werden sicherlich bei Zeiten Richtung 400€ pendeln.

Und dann lege ich für VA, längere Garantie, "Pseudo" 240 Hz und die Qualitätsanmutung gerne 100€ mehr hin im Vergleich zum Benq XL2411T zB.

edit:
Was zur Hölle ist dieser rote Ring auf dem hinteren Teil des Standfußes?

Und: Wenn ich nicht mehr als mit 60 Frames spiele (Qualisettings) ist der Monitor vollkommen nutzlos oder gibts auch da saubereres Bild?
 
Zuletzt bearbeitet:
Entilzha schrieb:
Manch ein RTL2 Zuschauer frisst heute alles ;)

So wie du schreibst könnte man fast meinen, du hattest noch nie was anderes als TN-Monitore... so viel dann zu RTL2.

drago-museweni schrieb:
Lol und nur 1080p da erwarte ich mehr 1440 wären schon angesagt

Wie viele 24" Panels mit 2560x1440 gibt es? Richtig... keines. Was also ist da "lol" dran, und wie kann man sowas "erwarten"? Auch ich hätte gerne einen 27" Monitor, aber bei 24" ist eben FullHD die gängige Auflösung.
 
ehm. was genau ist ein VA panel? ist das sowas wie ips?
wenn ja, ist er gekauft mit 240hz. wobei mir die 240hz egal sind, mir reichen 120hz, nur kenn ich bis dato nicht einen ips/ah-ips monitor mit 120hz+
240hz ansich ist eh nur marketing, denn dafür müsste man erstmal die passende hardware haben..^^
 
In drei Wochen soll der Prad Test dazu stehen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass ein Eizo Monitor nicht das hält, was versprochen wird. Könnte evtl. mein nächstes Weihnachtsgeschenk werden. Mich würde auch einmal interessieren, wie sie auf diese "krumme" Diagonale kommen.
 
Zurück
Oben