Test Amazon Fire HD 8 (Plus) 2022 im Test: Langläufer mit immer mehr Einschränkungen

Die ganzen Einschränkungen erinnern mich irgendwie an Apple 🙈
Hatte vor ein neues hd kids zu kaufen aber nun muss ich mich doch mal genauer damit befassen
Danke für den Test
 
Ich kann die Kritikpunkte absolut nachvollziehen, und NICHT nachvollziehen, was Amazon damit erreichen will..
Glauben die denn ernsthaft, dass sich "versierte Nutzer" so ein Teil zulegen, und sich nicht drüber ärgern, wenn es immer weiter verdongelt wird?

Habe die in der Vergangenheit immer wieder gerne verteidigt, besitze selbst eines von letztem Jahr..

Mit Playstore und ui-mods ist es ein super günstiges, grundsolides Tablet gewesen... bislang jedenfalls.

Unmodifiziert sind die aber nur als reines Medienabspielgerät für Sachen aus der Amazon-Bibliothek zu gebrauchen - und dafür wären mir selbst 50€ zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wintermute und Odessit
Alphanerd schrieb:
Ein paar Apps in der richtigen Reihenfolge über die Android Debugging Bridge zu installieren ist nun nicht gerade rumfummeln.
Du hast aber schon den Test gelesen, dass das nicht mehr so einfach machbar ist?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, testwurst200, n8mahr und eine weitere Person
Syrato schrieb:
Dass ein riesiges Unternehmen wie Amazon kein gescheites UI hinbemmt, ein Trauefspiel.

Kein Wunder, deren Prime-Video UI ist ja auch historisch gewachsen:

Und in den letzten Jahren hat man auf der Hauptseite doch nur Funktionen gestrichen, kein "nicht hilfreich" (und dann kriegen richtige Kackrezensionen viele gute Bewertungen) bei Rezensionen mehr, keine Kommentare mehr möglich.
 
n8mahr schrieb:
Glauben die denn ernsthaft, dass sich "versierte Nutzer" so ein Teil zulegen, und sich nicht drüber ärgern, wenn es immer weiter verdongelt wird?
Das wissen die schon, aber das ist nicht die Zielgruppe.
Der größte Teil der Käufer schielt nur auf den Preis ist technisch wenig bis mitteprächtig versiert und behält das Teil im Idealfall.
Das war es schon. Einzig der Umsatz zählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doof123 und Eisenoxid
mischaef schrieb:
Du hast aber schon den Test gelesen, dass das nicht mehr so einfach machbar ist?
Du weißt doch: lese deine Tests immer gerne. Schon mehrfach geäußert.

Aber du meine Posts nicht ;)


"Wenn die OS Version es noch mitmacht."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mischaef
Ich weiß schon warum ich einen Bogen um die Amazon Geräte mache...
 
Ich hatte meinem Kind vor ca 2 Jahren das 8HD gebraucht gekauft, weil Corona, weil Anton App usw.

Mit jedem Update gab es Einschränkungen, inzwischen scheint sogar eine Sperre drin zu sein den Firefox per APK zu installieren, (Brave Browser zB geht) den Launcher kann man auch nicht mehr wechseln.

Mein Lütte ist jetzt 9, ihn stört es nur bedingt. Mich aber nervt es total und würde es im Jetzt Zustand auch nicht mehr erwerben.
 
Volkimann schrieb:
Mit jedem Update gab es Einschränkungen, inzwischen scheint sogar eine Sperre drin zu sein den Firefox per APK zu installieren, (Brave Browser zB geht) den Launcher kann man auch nicht mehr wechseln.
Danke, damit ist das Gerät raus.
 
Odessit schrieb:
Das wissen die schon, aber das ist nicht die Zielgruppe.
sollte man hoffen, dass die das wissen. ich frage mich nur, warum man diese gruppe ausschließen will und negative (fach)presse dafür in kauf nimmt.
wenn sich niemand mehr findet, der die teile empfiehlt, und wirklich nur noch amazon-apps installiert werden können, müssen sie entweder
- ihren app-shop auf playstore-niveau bringen
oder
- die tablets einstampfen

kann mir nicht vorstellen, dass die teile sich verkaufen. außer in der kids-edition wegen der garantie haben die doch dann keinerlei mehrwert mehr.
"keine apps" hat auch schon m$ mit ihrem windows phone ruiniert, welches eine klar bessere nutzeroberfläche hatte, als die amazon-teile.
 
Nicht kaufen und fertig.
Wird aber anscheinend genügend gekauft, sonst würde Amazon
die Linie nicht so lange fahren können.
 
Bunhy schrieb:
Ich hab den Fire HD Vorgänger einem Familienmitglied gekauft ...

Vor diesen "Dingern" kann ich einfach nur jeden warnen.

Das geht mir ganz genauso, ich hatte meinem Junior das Fire HD10 Kids Weihnachten 2020 geschenkt, die Usability ist extrem grottig und das Teil mittlerweile fast unbenutzbar langsam. Kids+ hab ich nach der Preiserhöhung gekündigt, da (mir) zu teuer und außerdem habe ich festgestellt, dass der Altersfilter auch nicht immer greift, meinem Sohn war es nämlich möglich, Gamervideos zu schauen, die vor vulgären Kraftausdrücken nur so strotzen. Man mag mich altmodisch nennen und vom Schulhof werden auch mal "komische" Wörter mit nachhause gebracht, aber ich muss ihm das nicht noch kostenpflichtig unter die Nase reiben. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: doof123, Bunhy, Eisenoxid und 5 andere
Gut gemacht Amazon. Wieder ein Haufen Schrott produziert.
Einfach eine unfassbare Ressourcenverschwendung. Vor allem die Plus Variante. Was soll das?
Warum möchte man sich solche Geräte kaufen? Die Hardware und Software ist hoffnungslos veraltet und unbrauchbar. Warum will man sowas flashen? Was macht man dann damit? Ich checks nicht...

Gebrauchtes Xiaomi Tablet oder Samsung A-Reihe kaufen, oder einen anderen günstigeren Hersteller wählen. Das dürfte die 100 Mal bessere Alternative sein als dieser Schmutz hier...

Aber die Dinger werden eh wieder weggehen wie warme Semmeln. Geiz ist halt nicht immer geil...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mischaef und Benj
testwurst200 schrieb:
Die ganzen Einschränkungen erinnern mich irgendwie an Apple 🙈
Hatte vor ein neues hd kids zu kaufen aber nun muss ich mich doch mal genauer damit befassen
Danke für den Test
Bei Android kannst nur Google Apps installieren.
Bei iOS kannst Apple und Google Apps installieren.

Wenn man mal beides zuhause hat sieht man erst wie eingeschränkt die Android Geräte sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: m1key_SAN
DrSeltsam95 schrieb:
Kein Wunder, deren Prime-Video UI ist ja auch historisch gewachsen:
Die Infos sind veraltet. Die UI wurde zumindest was die Prime Video App angeht komplett neu aufgesetzt und sind gut zu bedienen...
 
Roesi schrieb:
Bei Android kannst nur Google Apps installieren.
Bei iOS kannst Apple und Google Apps installieren.

Wenn man mal beides zuhause hat sieht man erst wie eingeschränkt die Android Geräte sind.
Ein Hauch von Ironie?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wek666 und testwurst200
Schwierige Tablets für mich. Ich stehe gerade vor dem (Luxus-)Problem, dass ich für meine Tochter so ein Spiel- und Lernkit von Osmo kaufen möchte (Coding Kit), dieses aber laut Auskunft des Herstellers wegen einer Aufsteck-Kamera nur mit Fire HD (ohne Kids-Hülle) und iPads funktioniert.

Da ich mit iPads hier im Haushalt nichts anfangen kann und ich auch nicht extra ein iPhone oder MacBook für die bequeme Steuerung von Kinderschutz-Features (Nutzungszeiten usw.) kaufen möchte, bleiben erstmal nur die Fire HD.

Ich habe mir vor ein paar Tagen ein Fire HD 10 Plus (11th / 2021) gekauft und da war schon Fire OS 7.3.2.2 drauf. Mit dem Fire Toolkit lässt sich zwar noch einiges "ent-amazonisieren", aber andere Launcher (z. B. Nova Launcher) sind dann ziemlich verbuggt, sodass Familienmitglieder (insb. ein Kleinkind) damit Schwierigkeiten bekommen würde (virtueller Home-Button oft unsichtbar usw.). Da ich aber überzeugt bin von Google Family Link, brauche ich ein relativ freies Android-Tablet. Lineage OS lässt sich nur leider nicht mehr installieren, seit der Bootloader gelockt ist. Schade, irgendwie. Das Fire HD 10 ging also zurück. Diese extreme Zwangsheirat mit Amazon-Diensten, sogar bei den Android-Benutzerkonten, ist mir wirklich zu viel. Ich könnte damit leben, wenn es nur parallel laufen würde, es also trotzdem möglich wäre, die ganze Google-Apps-Familie uneingeschränkt zu verwenden (z. B. Google Family Link ;-)). Aber mit Kinderkonten lassen sich keine Google-Accounts verknüpfen, und damit auch kein Family Link verwenden. Pech gehabt.

Bei eBay Kleinanzeigen gabs ein älteres Fire HD aus 2018 oder so, mit vorinstalliertem Lineage OS. Das probiere ich jetzt mal aus, bisher nutzen wir nämlich ein 2015er Samsung Galaxy Tab mit Linage OS und das läuft prinzipiell hervorragend (da pass nur die Osmo-Kamera nicht drauf).
 
CB_usr90 schrieb:
Ein Hauch von Ironie?
Wenn man Apps nur vom Store bezieht, nein dann keine Ironie.
Gehe in den Google Store und lade dir sagen wir einfach mal Apple Maps runter.
Gefunden?

Im Apple Store sind so ziemlich die meisten Apps von Google drin.
 
@Alphanerd
Aber mnittlerewile ist es ja eben rummfummeln...einfach 4 Apps ist nicht mehr, man muss genau passende Versionen haben und dann noch tief in den Einstellungen Rechte vergeben. Das erste hätten auch meine Eltern hinbekommen, jetz aktuell nicht. Ich habe hier auch lange rumprobieren müssen, bis es geklappt hat.

Und die Toolbox 3.0 funktioniert auch nicht mehr.;-)

@Roesi
Wo sind Android-Geräte denn eingeschränkt? Ich habe beides hier und könnte eine ellenlange Liste mit Einschränkungen bei den iOS-Geräten schreiben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: testwurst200, wek666 und Alphanerd
Hat jemand es geschafft, diese App ver. 1.0.8 zu installieren, sodass sie startet?
https://m.apkpure.com/hide-navigation-bar/com.ivianuu.hidenavbar/download/52-XAPK

Falls sie startet und funktioniert, muss man noch über ADB Verbindung Spezialrechte zuweisen.
Siehe Google Play Store Informationen zum Programm.

Damit kann man die Navigationsleiste aus- und wieder einblenden, und hat somit zB. beim Surfen mehr Bildschirmfläche. Habe die auf anderem Android Tablet in Verwendung.

Screenshot würde dann so ausschauen ohne Leiste:
Screenshot_20221124-161225.png

edit:
Habe eine andere Möglichkeit gefunden, um sowohl Navigations- als auch Statusleiste auszublenden.
Das ist sogar noch besser. Wie das geht, siehe:
https://np.reddit.com/r/backtickbot/comments/n035sr/httpsnpredditcomrkindlefirecommentsmyu3hahow_to/
https://www.xda-developers.com/install-adb-windows-macos-linux/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben