Anzeige Amazon Prime Day 2022: Community-Hinweise auf gute & schlechte Angebote [Anzeige]

xexex schrieb:
Wie willst du einschätzen wie viel so eine alte Miele bereits gelaufen ist? Ein Probewaschgang und hören oder mit einem Wünschelrute auspendeln?

Kommt auf den Preis an. Ein Arbeitskollege hat letztens eine für 50€ bekommen. Und die war noch keine 8 Jahre alt.. die Miele Maschinen halten aber in der Regel deutlich länger und die kann man eigentlich auch gut reparieren wenn was kaputt geht.
xexex schrieb:
Auch eine Miele geht früher oder später kaputt und wenn du sie in einem 4 Personenhaushalt mit Kindern ständig laufen lässt, ist sie schneller Platt als du "miele" sagen kannst.

Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fropper
Karan S'jet schrieb:
Kommt auf den Preis an. Ein Arbeitskollege hat letztens eine für 50€ bekommen.
Klar bei 50€ schaut man keine zwei mal hin, aber wer verkauft eine noch gut aussehende 1000€+ Maschine für 50€?

Karan S'jet schrieb:
Deckt sich nicht mit meinen Erfahrungen.
Dann hast du noch nie so ne Maschine mit 2-3 Waschgängen am Tag "malträtiert".
Gerechnet wird hier in Programmzyklen. 5.000 pro Gerät müssen es sein. Das entspricht etwa 10.000 Stunden bei der Waschmaschine und 7.500 beim Trockner. Umgerechnet auf die Lebensdauer ergeben sich bei einer Benutzungshäufigkeit von fünf Programmen pro Woche 20 Jahre. So lange soll jedes Miele-Gerät mindestens halten.
Das hört sich nach viel an und ist in den meisten Familien auch viel, es gibt aber auch einige die eine Waschmaschine wie einen Geschirrspüler nutzen, ein paar Sachen reinlegen und waschen lassen. Lass mal nicht nur 5 mal in der Woche waschen, schon bei 10 sind es "nur noch" 10 Jahre und wie häufig Maschinen im Fitnesscenter, Friseur oder einer Sonnenbank laufen, kannst du dir mit Sicherheit selber denken.

Klar würden sich dafür professionelle Geräte anbieten, aber bei dem Preis?
1657731277690.png


Ich will an dieser Stelle jetzt aber keine große Diskussion entfachen. Fakt ist, meist weiss du bei einer gebrauchten Waschmaschine nicht wie häufig sie bereits genutzt wurde. Für 50€ ist das kein Thema, für 500€ bist du mit einer neuen von einem anderen Hersteller definitiv besser bedient, außer du stehst auf Katzen im Sack.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Klar bei 50€ schaut man keine zwei mal hin, aber wer verkauft eine noch gut aussehende 1000€+ Maschine für 50€?

Wer sagt denn 1000€+?
Gibt genug 700 bis 800€ Modelle. Plus das Alter plus Wohnungsraeumung…

Man muss halt ein bisschen suchen, manchmal hat Glück.
xexex schrieb:
Dann hast du noch nie so ne Maschine mit 2-3 Waschgängen am Tag "malträtiert".

Ich nicht, meine Eltern schon. Das Ding läuft da jeden Tag.

Die ist jetzt fast 20 Jahre alt geworden. Und auch nur weil es keine Ersatzteile mehr gab.

Ich selber hab nur eine billige Bauknecht, aber auch die läuft seit 8 Jahren ohne Probleme. Aber ich wache nur 1 mal die Woche.
 
Karan S'jet schrieb:
Die ist jetzt fast 15 Jahre alt geworden. Und auch nur weil es keine Ersatzteile mehr gab.
Dann hast du Glück gehabt und vielleicht auch nur deshalb, weil es noch ein altes Gerät gewesen ist. Der alte Sony Trinitron Fernseher bei meiner Mutter hat auch mal 20 Jahre durchgehalten.

Nur erwarten solltest du das auch von einer Miele nicht, weil selbst der Hersteller eine solche Anzahl an Waschvorgängen bestenfalls für die Pro Serie zusagt und die fängt nicht bei 800€ und auch nicht bei 900€ an, sondern weit jenseits dieser Beträge.
1657731571839.png

https://www.miele.de/haushalt/waschmaschinen-1561.htm

Der Punkt an der Geschichte ist, Miele testet den Motor auf 10000 Stunden, Samsung garantiert 10 Jahre und Haier 20 Jahre. Die Behauptung von Miele ist an dieser Stelle also "mit Vorsicht" zu genießen, milde ausgedrückt, auch wenn der Motor natürlich nicht das einzige ist was kaputt gehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Der Punkt an der Geschichte ist, Miele testet den Motor auf 10000 Stunden, Samsung garantiert 10 Jahre und Haier 20 Jahre. Die Behauptung von Miele ist an dieser Stelle also "mit Vorsicht" zu genießen, milde ausgedrückt.
Ja da erinnere ich mich an diesen Bericht hier
Timestamp an die relevante Stelle, wobei der ganze Bericht lohnenswert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
@xexex
Hatte meinen Beitrag angepasst, waren 20 Jahre nicht 15. hab mich verrechnet…

Jedenfalls, wenn ich so viel Kohle für Haushaltsgeräte ausgebe, dann was vernünftiges. Ob jetzt Samsung oder Miele - soll jeder selber entscheiden.

Für mich persönlich steht das aber in keinem Verhältnis. Hab damals für meine Einbauküche vom Fachhaendler knapp 1600€ gezahlt. Dabei waren Spüle, Ofen, Ceranfeld, Kühlschrank mit (kleinen) TK Fach, Geschirrspüler und die erwähnte Bauknecht Waschmaschine.

Und die Küchenzeile/Schränke hat eine ordentliche Qualität wo auch alles vormontiert war und nicht Ikea Style …

OK, war ein Schlussverkauf wegen Neueröffnung, aber trotzdem…. Und wenn ich jetzt überlege: so viel Kohle nur für 1 oder 2 Haushaltsgeräte? Ne das steht in keinem Verhältnis, kann ich mir auch nicht leisten.

OK ich werde jetzt irgendwann den Kühlschrank austauschen. Aber nach den 8 Jahren darf das auch. Der funktioniert zwar noch, aber das Ding ist halt echt ineffizient.
Aber ist ja das nächste Problem… gibt defakto keine Kühlschränke mit A+++ und TK Fach welche auf den Bedarf von Singles bzw 2 Personen ausgelegt sind. Bei den Geräten mit der besten Energieklasse ist so viel Platz für 4 bis 6 Leute ..
 
sightseeer schrieb:
Timestamp an die relevante Stelle, wobei der ganze Bericht lohnenswert ist.
Mein Reden! Gerät für 300-400€ kaufen, sollte es kaputt gehen, neues Gerät mit kostenloser Entsorgung. Das ist billiger als eine teure Maschine einmal mit teuren Ersatzteilen reparieren zu lassen.

Bitter aber nun mal die Wahrheit, nicht nur bei Haushaltsgeräten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sightseeer
@Karan S'jet
Nur mal so zur Info.
Nur noch die obere Preisklasse der Miele Maschinen wird in D-Land gebaut, die anderen kommen aus dem Ausland. Die Zeiten wo WM 15-20 Jahre halten, sind lange vorbei. Auch mal ins Kleingedruckte schauen (ich weiß, ist schlecht für die Augen). Wenn da mit Garantie von 10 Jahren oder mehr geworben wird, sind es meistens die Ersatzteile die man auf Garantie kostenlos bekommt, die Arbeit muss man aber bezahlen und da kommt dann mit Anfahrt einiges zusammen.
Ich habe seit einen halben Jahr eine Bosch Serie 6 und die wurde in Spanien gebaut aber im Vergleich zu meiner alten LG (gebaut in Tschechien, gerade mal 7 Jahre alt geworden, dann war das Trommellager ausgeschlagen) die mir während des Waschen noch einen Latte Macchiato kocht, ist die Bosch ein solider Panzer und nicht zu hören.
 
Karan S'jet schrieb:
Aber ist ja das nächste Problem… gibt defakto keine Kühlschränke mit A+++ und TK Fach welche auf den Bedarf von Singles bzw 2 Personen ausgelegt sind. Bei den Geräten mit der besten Energieklasse ist so viel Platz für 4 bis 6 Leute ..
Aus dem Grund gibt es heutzutage auch Waschmaschinen mit 10kg und noch größeren Trommeln. Das Energielabel ist an dieser Stelle schlichtweg Blödsinn. Es ist logisch das ein riesiger Kühlschrank mit guter Dämmung effizienter ist.
 
Luccabrasi schrieb:
@Karan S'jet
Nur mal so zur Info.
Nur noch die obere Preisklasse der Miele Maschinen wird in D-Land gebaut, die anderen kommen aus dem Ausland.

Ja und ?
Fertigung in Deutschland ist kein pauschales Qualitätsmerkmal und Fertigung im Ausland muss nicht pauschal schlecht sein.

@xexex
Mich interessiert da vor allem der reale Stromverbrauch und nicht das Label. Ich will ja sparen und mir nicht einen neuen kaufen, um dann am Ende genauso viel zu verbrauchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Bin froh über meinen Fire TV 4K MAX Stick - hält das, was ich mir gewünscht hab.

Abgesehen davon war für mich wenig dabei. Die Games hab ich abgesahnt.

Aber ein Knallerangebot für ne günstige 2TB SSD als Datengrab, hab ich nicht gefunden. Angebote waren da, aber nicht wirklich überzeugend. Da das nicht so dringend ist, werd ich das Richtung Herbst verschieben.

Ich glaub wenn man ein Chromebook haben will, kann man echt was Gutes abgreifen.

Bleibt mehr Geld für die Heizkosten. ;)
 
Fire TV Stick 4k, Lightning -> Klinke Adapter, Air Tag Hülle, Koffergurte für den nächsten Flug, Office 365 family

Vor allem der Fire TV Stick und Office sind ja quasi bei jedem prime Day dabei und immer eine sichere Bank. beim Rest habe ich grad so zugeschlagen, da es in einer Woche in die USA geht und bei dem aktuellen Kofferchaos sowohl die Gurte als auch die Air-Tag Hülle nützlich sind. Den Air Tag habe ich auf einer anderen Plattform bestellt.
 
Also dieses Pseudoangebot von Amazon überzeugt nicht wirklich. Da knüppeln MM oder NBB manchmal bessere Angebote raus. Die Angebote lesen sich eher wie: "muss raus, einfach der krampes alles raus"
Ps. hab den Kram von Miele, WM und Spülmaschine bisher 2x repariert. Der Herd hatte nie was. Bei den Geräten waren am Anfang gleich jeweils das Bedienfeld kaputt. Ist mir bei den "Billigheimern" echt noch nie passiert.
 
obtar schrieb:
Also dieses Pseudoangebot von Amazon überzeugt nicht wirklich. Da knüppeln MM oder NBB manchmal bessere Angebote raus. Die Angebote lesen sich eher wie: "muss raus, einfach der krampes alles raus"
das halte ich für allgemeines bashing, das sind keine Pseudoangebote.. oder meinst du ein bestimmtes?
bestes Beispiel: https://www.amazon.de/dp/B09G6XPVRP/
85zoll QLED 2200€ anstatt 3300€
https://geizhals.de/samsung-gq85q80a-a2632540.html

und davon gibt es einige Artikel mehr, die man auch online nicht billiger findet und ca 20-30% Rabatt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rios
Thorque schrieb:

Jo, eine Zeile tiefer hat Expert den gleichen Preis.
Ist 800m von mir entfernt. Der Konkurrent bietet mit.
Ja darfst auch gerne als allgemeines Bashing verstehen, denn wirklich gute Angebote gibt es auch von Amazon. Allerdings zu Zeitpunkten die du nicht erwartest. Habe mal 8tb Platten zu einem guten Kurs abgesaugt, den habe ich nach 14Monaten nicht nochmal gesehen.
 
obtar schrieb:
Jo, eine Zeile tiefer hat Expert den gleichen Preis.
Ist 800m von mir entfernt. Der Konkurrenten bietet mit.
Ja darfst auch gerne als allgemeines Bashing verstehen, denn wirklich gute Angebote gibt es auch von Amazon. Allerdings zu Zeitpunkten die du nicht erwartest. Habe mal 8tb Platten zu einem guten Kurs abgesaugt, den habe ich nach 14Monaten nicht nochmal gesehen.
war mir so klar, dass du nun expert zitierst..
nur die hätten bestimmt ohne den amazon prime day nicht den tv für gestern 2300euro und heute nochmal nachgezogen für 2200 angeboten!
alle anderen wollen 3300-3600€ dafür.
also kannst dich bei amazon bedanken... und das angebot ist nun mal gut und kein schrottgerät

zudem ich lieber bei amazon bestelle, da kann ich wenn es probleme gibt, den artikel einfahc zurückschicken usw.. (emrhfach hier schon von anderen beschrieben worden)

andere gute angebote beim prime day wurden hier zuhauf genannt... zb Bosch Werkzeuge usw.. und da wurde auch vorher nichts teurer gemacht.
 
Ein paar der Angebote sind wirkliche Schnäppchen. Bei vielen sind es wirklich Pseudoangebote wo man das Produkt woher teurer gemacht hat. Sieht man gut im Preisverlauf von geizhals.

Ist immer das gleiche Spiel an Prime Day / Black Friday.
 
Das Angebot vom Samsung the Frame ist nicht schlecht. Ich möchte aber lieber das matte 2022 Modell in 32" oder 43" als reinen digitalen Bilderrahmen.
 
Zurück
Oben