News ATi Radeon HD 2900 XT: Treibervergleich

es ist echt zu geil wie ihr euch hiert das maul zerreißt anstatt einfach mal abzuwarten ^^ der bessere wird eh gewinnen.. wer es nu is is doch vollkommen SCHEISSEGAL..
 
Wenn ich mir hier die posts der letzten paar Seiten durchlese verwundert es mich doch sehr, dass noch keiner der mods hier dichtgemacht hat.

Niveaulose Beschimpfungen, gefährliches Halbwissen und Fanboy-Trolltum mischen sich zu einem verheerenden cocktail :rolleyes:.

Wirklich zum kotzen. Und da wundert sich noch einer über das sinkende Niveau @CB.....
 
Wenn ich mir den Großteil der restlichen Posts so anschaue, ist es echt lächerlich was manche da verfassen. Die meisten kommen sich als richtige Hardwareexperten vor, die auf dem Gebiet aber null Ahnung haben. Wenn ich etwas nicht weiß und meine Aussage nicht glaubwürdig belegen kann, halte ich aber meine Klappe.

Und hört mal langsam auf der AMD ATI Graka rumzuhacken. So schlecht ist sie nicht, wie manche hier behaupten. Selbst als Nvidiafan würde ich mich freuen, dass AMD ATI die Treiberprobleme in den Griff bekommt, denn das würde sich auf die Marktpreise auswirken und wäre für beide Parteien gut. Dann könnte ich eine zweite 8800 GTS mir für Lau kaufen und SLI benutzen. :evillol:
 
das mit den unterschiedlichen testergebnissen auf unterschiedlichen seiten macht wirklich stutzig. das fazit ist also nie einheitlich sondern eher geteilt.

denke das wir mit der zeit, vor allem mit neuen offiziellen treibern, ein vereinheitlichtes bild sehen werden ;)

also abwarten und tee trinken.
 
wenn man sich hier die treiber anschaut dann wird sogar die xt die gtx in den nexten 3-4monaten schlagen :)
 
Interessant ist vielleicht auch ein wichtiges Feature, das in Version 4.3 erst aktiviert wurde.

Hardware thermal protection is now activated when the temperature rises above 120 degrees

Bei so einem hitzköpfigen chip eine lebensversicherung die man nicht missen sollte.
 
Ich finde es seltsam, dass hier über "Cheaten" seitens von ATI gesprochen wird, nur weil der Betatreiber einige Leistungsdiskrepanzen aufzeigt.

Lasst euch echt mal untesuchen, in der Stube über euren Kaulappen!

Ich sag nur: 3DMark05 und NVidia vor 2 Jahren :freak::freak::freak:!

Also erstmal abwarten und Tee trinken!

Wenn die 2900er Xt etwas über der Leistung einer GTS 640mb liegt, kauf ich mir diese.

Und paar Watt mehr Leistung, ob jetzt 120 oder 140 Watt bei Vollast, wo ist denn da der Unterschied bei 17cent pro KWh? Kostet also 3 Cent mehr wenn man 10 Stunden am Zocken ist. Wahrlich ein Superstromfresser! :freak:+
 
mr5 schrieb:
Und paar Watt mehr Leistung, ob jetzt 120 oder 140 Watt bei Vollast, wo ist denn da der Unterschied.......

Die HD2900XT liegt ganze 60 Watt über der (auch wenn verbesserte ATI-Treiber kommen) wohl immer noch schnelleren 8800GTX. Und das ist nun wirklich alles andere als wenig.
Durch die höhere Verlustleistung wird die Karte wärmer, was im Test zu erkennen ist und der Lüfter muss mehr arbeiten (--> lauter), um die Abwärme abtransportieren zu können.
 
Die HD2900XT liegt ganze 60 Watt über der (auch wenn verbesserte ATI-Treiber kommen) wohl immer noch schnelleren 8800GTX

wo haste das her !? max 28-45 Watt unterscheiden die beiden Karten sich in den Tests unter vollast !

erst lesen dann schreiben.
 
Na, dann schau dir nochmal die Werte hier auf CB an: Klick mich

Gesamtverbrauch des Systems:
356 Watt bei der 2900 XT
297 Watt bei der 8800 GTX
269 Watt bei der 8800 GTS

Jeweils unter Last! Das sind zur GTX 59 Watt und zur GTS ganze 87 Watt Unterschied.
 
Es ist egal, ob nVidia oder ATi, der Treiber muss mitspielen, dann klappt es auch mit der Hardware. Unausgereifte Treiber bringen nur Unmut unter der Käuferschaft und lassen dann die aus dem Mitbewerberlager wieder lachen (bis sie dann wieder dran sind).
 
joa da hat ati wohl sehr sehr gut programmiert.... muhahaha

ich hasse diesen hässligen catalyst
 
moin moin
mein hauptdenkproblem/kaufhinderungsgrund ist die lautstärke der karte.
sobald ein lieferant die mit nem leisen lüfter bringt, isses meine :)
 
Undergroundking schrieb:
hardware ist nur noch 50% wert ohne passende software und die atis sind eben zu "jung"... wird noch kommen...... im endeffekt ist seit mindestens 5 jahren jede ati in ihrer klasse schneller gewesen als nvidia..... braucht nur eben noch ne zeit ;)
und ati war immer "langlebiger"... sprich mit älteren ati kannste immer besser zocken als mit älteren nvidia...

achso, als nvidia noch keine optimalen treiber hatten, da war nvidia wie immer nur dreck, keine ordentlichen treiber, eine unverschämtheit. jetzt hat ati 1.) eine definitv schlechte karte geliefert und 2.) ebenfalls einen schlechten treiber, und plötzlich ist das ganze normal? ja, der treiber braucht ja immer etwas länger. die fähnchen drehen hier im wind wie es gerade passt :rolleyes:

ja warum ist ATi denn seit 5 jahren deiner meinung nach immer bester ihrer klasse? weil ATI niemals offiziell gegen die top-karte von nvidia antritt, sondern immer gegen die karte eine oder zwei nummer kleiner. ATI propagandiert öffentlich, die 2900xt wäre nicht die karte um die 8800gtx (welche noch nicht einmal das topmodell von nvidia ist) zu kontern sondern gegen die 8800gts zu stellen. oder anders formuliert: wir haben nichts besseres, wir können die 8800gtx/ultra nicht kontern.

und das man mit älteren ATIs immer besser zocken kann als mit älteren nvidia's stimmt so sicherlich auch nicht. nicht nur wegen der leistung, sondern alleine schon , dass man mehr hitze entwickelt ist ein indiz für den schnelleren tod der 2900XT oder einer z.b. 9800pro. von wegen langlebigkeit

nichts gegen ATI, aber ich kaufe mir erst eine, wenn diese auch besser ist als die konkurenz. bei DX9 mit der 1950pro ist ATI sicher vorne, bei aktuellen DX10 karten ist aber sicherlich nur nvidia zur zeit die beste wahl. und kommt mir nicht mit morgen oder in ein paar monaten, ich kanns nicht mehr hören. wie lange wurde der R600 hochgelobt, monatelang als papiertiger, zum erscheinungsdatum ist der defintiv ein flop.

bis denne
 
Zuletzt bearbeitet:
vor einem Jahr kam die 2900Xt raus. Sie war eine recht laute/heiße/langsame Karte. Ich besitzte eine abgespäckte version dieser karte. Nun ein Jahr später bekommt man die leistung, die eine 2900Xt hat für knapp 140€ + viel weniger Stromverbrauch.
 
Zurück
Oben