News BenQ bringt LightScribe-DVD-Brenner DW1625

Volker

Ost 1
Teammitglied
Registriert
Juni 2001
Beiträge
18.427
BenQ stellt mit dem DW1625 einen weiteren Dual Layer DVD-Brenner vor, welcher aber als erstes Produkt im Portfolio die LightScribe-Technik, die von HP bereits vor geraumer Zeit entwickelt wurde, beherrscht. Damit ist man nach Philips erst der zweite Hersteller mit einem entsprechenden Produkt.

Zur News: BenQ bringt LightScribe-DVD-Brenner DW1625
 
wenn er dort 119$ kostet, dann werden es bei uns 129€ sein... weil die deutschen kann man ja schön melken.
 
Wäre mal interessant zu wissen wann ein Plextor Laufwerk mit der LightScribe Technik kommt.
 
na wenn schon, dann richtig
schliesslich müssen wir in deutschland nich nur unsere arbeitslosigkeit finazieren, sondern auch billiglohnarbeit im ausland subventionieren
 
ja, darauf warte ich auch. bin froh, dass ich mit einem neuen brenner sowieso noch gewartet habe. Denn LightScribe ist ja nun wirklich ein cooles und praktisches feature.
 
Wer bracuht sowas?!? Plextor soll weiter gute Laufwerke bauen und nicht so Spielereien einbauen, die sowieso sich wenn erst in 2 jahren durchsetzt und die Rohlinge bis dahin halbwegs verbreitet sind (und bezahlbar)... und dann gibts eh schon wieder was neues...
 
Ich glaube ehr das wir wenniger als 119 $ bezahlen werden ich habe mir jetzt erst denn sony dru-710a gekauft für 89 .- teuros und bin mit dem biß jetzt voll zufrieden damit .

mfg

wessi
 
@Blankreich

ja wie soll denn sich die Technik weiterentwickeln, wenn man jetzt nicht forscht und es in die Hardware intergriert? Wenn es die Hardware nicht benachteiligt (sprich QUALITAET) sollte es meiner Meinung nach einbauen! Die Rohlinge koennen sich nur verbreiten und bezahlbar werden, wenn sich diese LightScribe Brenner im grossen Still auf dem Markt praesent sind.
 
Ob ich mir dann "Printable" oder "LightScribe"-Rohlinge hole, ist eigentlich egal.
Bei den Bedruckbaren gehts halt auch in Farbe (mit dem passenden Drucker).

Da ich mir vor nicht allzulanger Zeit erst einen DVD-Brenner geholt hab, werd ich wohl
noch ne Weile auf diese Funktion verzichtet, es sei denn, es kommt ein Firmwareupdate, das diese Funktion möglichen machen würde.


NaturalSound schrieb:
Nach Philips... öhm BenQ ist Philips ;)
Wie kommst du darauf?
BenQ ist einer Tochterfirma von Acer.
 
@ 6, jeder, der z.b. kein bock hat sich deshalb extra nen drucker zu kaufen , Labels und Tinte zu verballern. Mal abgesehen davon, dass hierbei keine umwucht entsteht, was bei labels übel enden kann! Einfahc mal abwarten was die rohls kosten...
 
habt ihr eigentlich schon mal gefragt, wie lange so ein "lightscribe-brennvorgang" dauert!?! wenns genauso lang dauert wie auf meinem 2-fach brenner...na dann gute nacht...
 
@ 11 es sind ansich eigendlich die selben Laufwerke halt das Designe abgekauft uns ein paar gebüren bezahlt ist doch mit den meisten Brennern so
@ 12 ähm Lichterer meint sicher keine Labels das mit den unwuchten usw. wird er sicher wissen
und bei bedruckbaren Rohlingen entsteht sowas nicht
und Tinte verballern wieso verballern wieviel Tinte kommt schon auf eine CD/DVD
extra nen neuen Drucker Kaufen muss sich zwar keiner aber wer sich sowieso nen neuen
zulegt kann ja auf solch eine Funktion achten,ausserdem haben das sowieso schon einige
der neuen Drucker drauf und wirklich teuer sind die auch nicht siehe z.b. Canon PIXMA iP3000
den gibts schon für unter 100€ der druckt die CD/DVD in super qualität und ist ein exelenter
Photodrucker, kann ich aus eigener erfahrung bestätigen
und das ist auf alle fälle besser als diese dämliche LightScribe-Technik ich glaube dass sich das
sowieso nicht richtig durchsetzten wird bzw. die rohlinge dafür immer teurer bleiben werden als
bedruckbare
 
soweit ich weiss haben auchdie bedruckbaren rohlinge probsmit unwuchten weil die doch nur nen papieraufkleber drauf haben, oder gibts schon welche mit ner beschichtung? hab noch keine gesehen.
 
Zurück
Oben