News Bill Gates über die Stabilität von Windows

@Apfel

Wenn ich ein OS haben will das stabil und zuverlässig ist greife ich sicher nicht zum MacOS sondern zu einen absolut sicheren / stabilen OS like *BSD.

Alles was du an Anwendungsbereichen aufgezählt hast kann ich mit nahezu jedem OS machen und wenn die Plattform passt und alles richtig eingerichtet ist laufen auch diese identisch stabil. Beim Mac gibt es _nicht_ einmal ansatzweise die Konfigurationsvielfalt, und das istder Knackpunkt.. das hat nihcts mit Niveau oder Qualität der Softwrae zu tun... wenn MacOX für soviel Hard und Software kompatibel wäre wie die Windows OS dann hätte auch Mac weit mehr MAcken und HAcken.. und das ist unumstritten.
 
@40

Grins ... OS X basiert auf Free BSD und das ist superstabil!

Alles was du an Anwendungsbereichen aufgezählt hast kann ich mit nahezu jedem OS machen und wenn die Plattform passt und alles richtig eingerichtet ist laufen auch diese identisch stabil.

Immer das gleiche, erst wenn ich alles richtig einrichte, funktioniert es, das ist krank! Wer würde sich noch ein Auto kaufen, wenn er erst das Motormanagement, das Fahrwerk und die Bordelektronik konfigurieren muß, bevor er mit der Kiste fahren kann.

Also ich kann alles einstellen was ich will ... aber wurscht.

Das einzige, was unumstritten ist, das Mac User wesentlich anspruchsvoller in Bezug auf Software sind, als PC User. Der Softwaremüll, der in der Windowswelt auf die Kundschaft losgelassen wird, würde auf der Mac Plattform unverkäuflich sein. Gutes Beispiel ist Lotus Notes für Windows, eine Frechheit! Auch Microsoft ist auf die Schnauze geflogen, als ihr Office Paket im Windows Look and Feel auf den Mac portiert haben.

Keine Plattform ist kompatibler und offener als die Mac Plattform. Bei Apple gibt es konsequent offene Standards, keine Insellösungen wie bei Windows. Windows ist ein in sich geschlossenes System, das sich von der Rest der Welt abschottet, weil die geldgierigen Zombies aus Redmond den Kuchen für sich allein wollen.
 
Das einzige, was unumstritten ist, das Mac User wesentlich anspruchsvoller in Bezug auf Software sind, als PC User.

Nein das einzige was unumstritten ist ist das die Arroganz und der intellektuelle Tellerrand proportinal mit der Seltenheit des OS wächst.

Eben weil Mac nur so klein und unbedeutend ist kann man es sich erlauben so wenig an Hard und Software anbieten weil die User keine individuellen Ansprüche haben.. sie sind Lemminge des Apfels und nehmen was sie kriegen können.. Auswahl haben sie eh nicht.

Windows ist geschlossen ? Deswegen gibt es auch unzähliges an Hard und Software.. dagegen tendiert die auswahl in der Mac Welt gegen 0% ... aber schon ok, von Leuten wie dir habe ich noch nie Einsicht erwartet.. es wäre ja auch blamabel zuzugegeben das MacOS auch nur ein OS mit Vorteilen und NAchteilen ist wobei die Vorteile auf die MAsse gesehen in keinster Weise überwiegen.. sorry aber so schauts aus.
 
"Keine Plattform ist kompatibler und offener als die Mac Plattform. Bei Apple gibt es konsequent offene Standards, keine Insellösungen wie bei Windows. Windows ist ein in sich geschlossenes System, das sich von der Rest der Welt abschottet, weil die geldgierigen Zombies aus Redmond den Kuchen für sich allein wollen."

Du hast es immer noch nicht verstanden, wie armselig. Ja ja, die bösen Zombies aus Redmond... Fakt ist: Ohne MS wäre Apple längst insolvent!!!! Ob MS das aus Liebe oder Selbstsucht getan sei dahingestellt.
Ach ja, ohne das Office Programm von MS wäre Apple ebenfalls nicht überlebensfähig. Ja, so ist es, das habe ich nicht selbst erfunden, sondern das sind Fakten.

Dass jedes System seine Vor- und Nachteile hat hast du wohl nicht bemerkt, aber es passt dazu, denn die Kids im Kindergarten sagen auch immer, dass ihre Sachen die Besten seien....
 
@apfelmacdonalds
du weißt das ich klein bin? du weißt wie alt ich bin? du denkst ich nutze meinen rechner nur zum zocken? den satz " Ja klar, der Mac ist unbrauchbar zum spielen ... ?!?" soll man verstehen?
naja du bist schon ein armseliger tropf. bei einem kleinen funken intelligenz hättest du sicherlich bemerkt, dass ich den rechner nicht nur zum zocken nehmen kann, vor allem wenn ich hier munter auf einer pc-seite poste. aber eines kann ich dir sagen, computerspiele sind wahrscheinlich der hauptgrund, warum sich jemand im kindesalter einen rechner kauft! leider scheinst du das nicht zu begreifen, oder du kannst es nicht begreifen. diese news handelt von windows und ich schätze mal 80% hier wollen auch mit ihrem rechner ab und zu mal was spielen. sonst kann ich mir nicht die ganzen threads mit neuen grafikkarten oder auch neuer hardware (z.b. dual support, etc..) erklären. nimms mir nicht übel, aber die meisten brauchen kein softimage und machen keine rendering geschichten damit solche kisten gerechtfertigt sind. denn zum arbeiten und surfen reicht ein kleiner pentium mit genügend ram locker aus. mit arbeiten meine ich textverarbeitung, kommunikation (web/email), organisation (in form von organizern etc...). das ist der standard, und dazu braucht man keinen dicken rechner und auch keinen mac! leider gehts hier auf computerbase.de hauptsächlich um neue hardware und software. und wenns keine spiele gäbe, würde "fast" jede aufrüstaktion sinnlos bleiben. ebenso diese webseite. schon mal nachgeschaut wieviel resonanz es bei cpu oder grafikkarten threads gibt? scheinbar nicht....
so viel zum thema spiele und rechner

deshalb kriegst du von mir nen megarofl für den satz

"Da kommt einer mit Spiele und meint, das wäre das einzige, das wichtig wäre ... das ist armselig!"

es ist armselig das nicht kapieren zu wollen das man einen mac nicht mit einem pc vergleichen kann.
natürlich kauft man nicht nur einen rechner zum spielen. aber man kauft neue hardware meist nur wegen spielen.

und...

"einen Mac kann man zum Surfen, zum Mail schreiben, zum Texte schreiben, zum Tabellenkalkulieren, zum präsentieren, zum Musikmachen, für professionelle 3D Grafik und Animation, für wissenschaftliche Berechnungen und Simulationen, für professionelle Bildbearbeitung, für High End und Consumer Video und DVD Produktion, zum Musikhören und verwalten, für Fotoarchivierung und Präsentation, für Text, Audio und Video Chat, für Terminplanung, ... etc. verwenden."

.....das geht auch 1:1 mit nem pc. nur eben dass man da auch noch zusätzlich zocken kann!

p.s. und mit deinem proll geschwätz von wegen "wenn man sich einen mac leisten" kann ist ja wohl das dümmste das ich hier überhaupt zum lesen bekommen hab. die von oben herab kommende art kotzt mich an. und glaub ja nicht das ich zu arm wäre für einen mac.
 
Guillome, ich kann deine Aussagen nur mehr als unterstreichen ...
Solche prolmässigen Möcht-gern-Besser-Wisser-Laberei geht mir auch mehr als auf den Sack ...
 
An alle.
Ich glaube,ich steige nun entgültig
aus dem Forum aus.
Kaum gibt ein Mac´ler seinen sehr
dummen Komentar ab,schon entbrennt
ein Streit.
Und im übrigen ging es um das
Betriebssystem,und nicht um PC.
mfG bennue
 
so hier kommt der Depp der behauptet das Linux Stabiler ist als Windows...scherz, aber es stimmt zum Teil schon, mein Windows hatte Probs mit meiner neuen AGP 8x Ti4200 karte, während Linux das nen scheissdreck interressiert hat und einfach den alten Treiber weiterverwendet hat, und windows wollte nach der Treiber installation nicht vernünftig hochfahren, aber das ist egal, jedes BS hat seine Vor- und Nachteile. Mein WinXP stürtzt auch nur ab wenn ich mal wieder die Grenzen beim OC ausreizen will-, ansonsten läuft es super stabil und stürtzt nicht ab.

Also in dem Punkt kann man wirklich sagen das die Hauptursachen für Abstürze entweder bei der Hardware und den BIOS Einstellungen liegen oder beim User, der in meinen Augen die Hauptursache für Bluescreens ist.

und zum thema MAC....ist lustig, brauchbar auch zum Zocken aber leider nicht ganz so frei wie nen PC, deswegen auch nix für mich.
und schlecht ist kein PC/ MAC oder BS solange man es bedienen kann und bereit ist sich das nötige Grundlagenwissen anzueignen.

das einzigste was ich blöd finde ist der trend zur totalen überwachung und für mich auch der Grund Linux zu benutzen

MfG nemo
 
@39:
1.Zitat: "Das mit dem Aufrüsten ist Schwachsinn, wer zum Teufel braucht jedes Jahr ein neues Mainboard, nur um beim Schwanzvergleich nicht letzter zu werden."
Würde ich nciht so sehen. Aufrüsten ist für mich z.B. auch, wenn ich mir eine TV-Karte reinhaue oder eine bessere 6.1 Soundkarte, oder einen Raid-controller weil mir die Onboard-anschlüsse nciht mehr reichen, oder oder oder.

Natürlich braucht man die blanke Rechenpower nicht für Büroanwendungen, kann die aber durchaus für Videobearbeitung benötigen (was ich auch unter XP betreibe). Von daher sind die Anschuldigungen mit Spieler und Schwanzvergleich vollends daneben und auf dieses Niveau lass ich mich net runter.

2. Benutzen wir sehr wohl MacOS X an der FH, weil der "alte" Rechner vor knapp eineinhalb Jahren durch einen Blitzeinschlag ins Nirvana geschickt wurden und die o.g. Probs sicher unter MacOS x auftraten.

3. Zitat: "Das die Mainboards von Apple kommen ist ein großer Vorteil. Was nutzt mir maximale Geschwindigkeit, wenn durch die vielen Köche, die Stabilität leidet."
Dieses Argument stimmt leider teilweise, wie ich bereits oben eingeräumt habe. Deshalb ist auch darauf zu achten, dass beim PC doch Qualitätsware verbaut wird. Dieses Problem stellt sich beim Apple natürlich nicht, weil das Grundgerüst komplett von Apple kommt, bzw. von Apple ausführlich getestet wird.

4. Zitat von Michi (Post 33):
"Öhm nur so nebenbei... wir war letztens die Zahl ? 6 Millionen verkaufte MacOS ... und wie war die meldung zu XP vor etlichen Monaten ? über 100 Mio. _VERKAUFTE_ Versionen ?". Damit hat er halt absolut recht. Auch bei Apple gibt's sicher eine Ausfallquote. Meiner Meinung nach ist diese dann schlecht, wenn Sie über 1% läge, da ja alles von Apple kommt und gefälligst kompatibel sein sollte. Von daher ist die Vergleichbarkeit eher schlecht, aber unter gewissen Rahmenbedingungen möglich.
Zusätzlich muß man, wie Michi auch beschrieben hat, die alten Betas, die nach wie vor in Umlauf sind berücksichtigen und die Warez-Versionen. Darauf sind sicherlich einige unzufriedene XP-Stimmen zurückzuführen. Die Stabilität von XP ist aus meiner Sicht beeindruckend, wenn man die breite Benutzerbasis und breitgefächerte Hardwarebasis berücksichtigt. Noch dazu ist fast allle Software die für 9x geschrieben wurde unter XP lauffähig, was bei MacOS nicht behauptet werden kann.

Ich will dich, Applemac, nicht davon überzeugen XP zu benutzen und für dich mag der Apple durchaus seine Vorteile haben. Bei meiner Benutzung jedoch sieht der PC besser aus bei vergleichbarem finanziellen Aufwand. Jedem wie er meint. Natürlich ist auch Apple sicher nicht schlecht und ich habe dies auch nie behauptet.
Wenn Du jedoch meinst, Du müßtest wieder mit "Schwanzvergleich" oder ähnlichem kontern, zeugt dies von fehlender Diskussionsgrundlage und dann bin ich gerne bereit das Gespräch per PM weiterzuführen, da dies in diesem Komentar nix zu suchen hat.

Mit freundlichem Gruß

Endurance
 
@ 33
also im normalfall sollte jemand, der in der lage ist, sich win xp aktivierungsfrei zu besorgen, auch in der lage sein, den rechner ordentlich aufzusetzen, so dass er nicht zum dauerabsturz wird.
 
heute wars wieder soweit.

Zitat:"ein schwerwiegender Fehler ist beim booten von Windows XP aufgetreten. Starten sie den PC neu. Wenn dieses Problem weiterhin auftreten sollte, nehmen sie kontakt mit den Herstellern auf, bzw installieren sie Windows neu.

hatte seit langem keine Absürze mehr. Aber wenn eine Kommt, dann aber richtig.
 
@49

Du meinst wer es schafft XP zu "saugen" kann es auch einrichten das es fehlerfrei läuft ? Sorry da mache ich andere Erfahrungen in anderen Foren... Das typische 0815 Warez Kiddi das weil es meint XP zu brauchen es zieht und dann klappt das ganze nicht etc. Es saugen zu können sagt nichts über die Kompetenz des Users aus wie gut er ein OS nutzen kann.

Aber um es abzuschliessen... Mac ist eine kleine verschlossere Welt da ist es leichter Inkompatibilität zu unterbinden.

Und zu Mac ist offen... deswegen kann ich unter x86 nahezu jedes OS installieren, über etliche Linux Distributionen, Unix Devianten und natürlich Windows.... und noch einiges mehr... und da kann Mac natürlich nicht mithalten. Genausowenig wie mit der ganzen verfügbaren Software.
 
1. Warum sollte es beim Mac nicht möglich sein, eine TV-Karte, Soundkarte oder sonst was einbauen. Es geht ohne Probleme. Ich kann alles bis aufs Mainboard tauschen, es geht auch ein Prozessorupgrade. Da Argument, ich kann einen Mac nicht aufrüsten, stimmt einfach nicht. Die Powermacs sind alle erweiterbar, die Schnittstellen, die onboard sind, die gehören ohnehin zu den modernsten am Markt. Da muß keiner erweitern. Den iMac, den man zum Surfen, Mailen, Office und ein wenig zum Spielen verwendet, da macht es keinen Sinn, hier groß aufzurüsten. Die oben genannten Anwendungen kann ich auch in 5 jahren noch ohne Probleme mit diesem Gerät machen.

Hardcore Gamer sind ohnehin eine Gruppe, die mit ihrem Rechner nicht viel anderes macht. Schüler mit viel Zeit können das noch durchziehen, wenn du arbeitest und intensiv spielst, dann bleibt dir aber kaum Zeit für anderes. Für Videobearbeitung sollten Macs eigentlich erste Wahl sein, vor allem der G5 hat genug Power und Bandbreite um auf diesem Sektor den Ton anzugeben. Mit der Software (Final Cut Pro, DVD Studio Pro und Shake) hat Apple ein Angebot, das professionelle Anwender sehr zufriedenstellt.

2. Vor eineinhalb jahren war Jaguar noch nicht aktuell. Das ein von Grund auf neu entwickeltes OS am Anfang noch Macken hat, ist ja nicht was besonderes. XP basiert noch auf NT Technologie, das System ist eigentlich schon uralt und funktioniert immer noch mehr recht als schlecht (ich kann den XP Rechner in der Firma auf Wunsch abschmieren lassen und das mit einer völlig lächerlichen Methode, einfach die Dateisuche anwerfen und man bekommt einen Systemcrash auf Bestellung ... ;-)

Was ich damit sagen will, Apple hat in den zwei jahren mehr auf die Beine gestellt, als Microsoft in fast einem Jahrzehnt.

3. Das Hauptproblem bei x86 Rechnern ist die völlig veraltete Architektur. Wenn man ein Apple Mainboard neben einem aktuellen PC Mainboard legt, dann schaut das schon optisch aus, wie die Enterprise aus den 70ger neben der Voyager ... ;-)

Das ist der große Vorteil von Apple, die Hardware arbeitet perfekt mit allen Teilen des Systems zusammen. Da verzichte ich gern auf eine scheinbare Vielfalt, wenn ich mir nur Probleme damit einhandle.

4. Auch mit fiktiven 100 Mio. OS X Installationen würde es mit Mac OS X wesentlich weniger Probleme geben, als mit Win XP. Es ist einfach das bessere System. Das sollte man endlich mal anerkennnen. In großen Firmen, wo Macs und PCs verwendet werden, braucht man vergleichsweise weniger Personal, als für die gleiche Anzahl an PCs. Ist verständlich, das viele Personen, die von der Mittelmäßigkeit der Microsoftprodukte leben, am lautesten gegen den Mac wettern ... ;-)

Ich will niemanden zum Mac drängen, es nervt nur, wenn man die selben idiotischen Vorurteile seit Jahren hört und bei jedem Statement merkt, das sich der Schreiber mit der Mac Plattform im besten Fall oberflächlich auseinandergesetzt hat.

Weiters ist es sehr auffallend, wie leidensfähig viele Windows User sind. Immer dasselbe, erst muß man am System frickeln, dann läuft es. Jeder Mac User, der sich was anschafft und es funktioniert dann nicht auf Anhieb, der ist stinksauer und der Hersteller hat ein Problem (auch Apple selbst). Bei Windows User ist das schon Alltag, es ist normal, das ist krank.

mfg

Applemac
 
Das letzte Mal, dass ich mich hier im Comment melde, weils mir zu langweilig wird hier.

Zitat Applemac:
"4. Auch mit fiktiven 100 Mio. OS X Installationen würde es mit Mac OS X wesentlich weniger Probleme geben, als mit Win XP."

Da wäre ich mir nicht so sicher. Denn wenn ein Zug profitabel ist für kleine Firmen, dann springen die auch auf. Aufgrund der Verbreitung von Macs ist dem ganz einfach nicht so und DESWEGEN gibt's weniger Probleme. Ich muß an meinem Rechner auch nicht rumfrickeln (dein Vorurteil bei PCs mit XP), damit der läuft. Ich installiere das Ding, Treiber drauf und fertig.

Zitat: "1. Warum sollte es beim Mac nicht möglich sein, eine TV-Karte, Soundkarte oder sonst was einbauen. Es geht ohne Probleme."
Ich wollte nicht sagen, dass es bei einem Apple unmöglich ist, nur das Angebot ist sehr viel kleiner und daher sind die Kompnenten zumindest meistens teurer.

Zitat:"2. Vor eineinhalb jahren war Jaguar noch nicht aktuell. Das ein von Grund auf neu entwickeltes OS am Anfang noch Macken hat, ist ja nicht was besonderes. "
Endlich mal Einsicht, dass auch MacOS seine Macken hat.

Dein zweiter Satz dort ist aber völliger Mist:"XP basiert noch auf NT Technologie, das System ist eigentlich schon uralt und funktioniert immer noch mehr recht als schlecht (ich kann den XP Rechner in der Firma auf Wunsch abschmieren lassen und das mit einer völlig lächerlichen Methode, einfach die Dateisuche anwerfen und man bekommt einen Systemcrash auf Bestellung ... ;-)"

Erstens ist der Fehler wohl dann eher hardware-related. (Bei Dateisuche abstürzen ist schon extrem komisch). Und zweitens ist XP an die NT-Technik angelehnt (um die bei Apple nicht vorhandene Softwarekompatibilität zu waren), jedoch laut MS selbst von grundauf neu kodiert, also!

Greetz Endurance

P.S.: Ich verdiene nciht an der "Mittelmäßigkeit" von MS-Betriebssystemen. Ich will nur, dass Du anerkennst, dass es druchaus sehr viele stabile XP-Installationen gibt. Nur die negativen Stimmen sind in jedem Bereich die lautesten. Da es bei MacOS zahlenmäßig absolut gesehen weniger sind (relativ gesehen glaube ich kaum) als bei XP verstummen diese Stimmen auch eher. Falls Dir das nicht eingehen sollte, dann tut's mir an dieser Stelle leid. Aber deine Argumente sprechen von einer Person, die sich nur oberflächlich mit XP beschäftigt. Wenn der Benutzer Fehler macht, stürzt nämlich jedes OS ab. Nur deine Glorifizierung von MacOS X ist genauso falsch, wie die Glorifizierung von XP, weil beide Ihre Schwächen und Ihre Stärken haben. Wer dies erkennt nicht erkennt, der sollte beide Hände lieber vom Rechner lassen, denn auch ein Rechner, egal ob Apple oder PC ist immer ein Kompromiss. Vor- und Nachteile gehören abgewogen. Ich bin mir sicher, dass wohl MacOS für dich besser geeignet ist. Für viele andere da draussen, bringt wohl Windows XP mehr, wie die Verkaufszahlen belegen. Wenn ich mir einen Apple kaufen würde, obwohl ich gerne mal zwischendurch zocke, dann wäre dass, wie wenn ich ein Auto hätte, das zwar nie kaputtgeht, aber halt nur auf 5% der Strassen funktioniert.
 
Jetzt stelle man sich vor, dass ein Apple-Benutzer einen IBM-kompitablen PC mit Gentoo benutzt und plötzlich feststellt, dass er alle mögliche Hardware verwenden, fast alle Software der Welt (auch Windows und MacOS) benutzen und dies noch bei einer Riesenperformance erhalten kann. Nun geht dieser Benutzer an einen XP-PC. Er stellt fest, alles schön und bunt - und er brauch nichts machen. Es funktioniert in fast allen Fällen problemlos und leistungsstark. Er kann alles machen was sein Herz begehrt (Email, Internet, Grafik, usw.). Nun geht er an einen Apple-PC. Er stellt fest, er hat kaum Hardware-Zubehör, hat kaum Software und eine Performance, welche er von den anderen PCs kennen sollte (ich meine: Mac und PC kann man nicht in Leistung vergleichen ..). Nun stellt er sich die Frage, welchen Computer er benutzen möchte: das umständliche, aber schnelle und open source gentoo, das einfache und leicht zu bedienene XP oder das auf einen Blick alles vorhandene MacOS.

Ich würde mich nicht für den Mac entscheiden. Eine Gentoo-XP kombi ist durchaus weit sinnvoller als ein Mac. Schade, aber es ist so, weil der Mac nicht kompatibel ist. Wohl gewollt, aber für mich unsinnig.

Dieser Beitrag ist dazu da um die Diskussion zwischen XP und Mac zu beenden; denn es geht hier eigentlich um Windows XP und seine Abstürze, nicht welches System besser ist und soweit ich weiß, gibt es MacOS nicht für IBM-PC und XP auch nicht für Apple-PCs. Ich bin froh, dass kein Linux-User sich auf diese recht uneinsichtige Diskussion eingelassen hat.
 
@ 51
stimmt, mir fiel gestern noch das geheule ein, als das erste service pack kam...steckt schon ein bisschen mehr dahinter
 
Au!
Seit dem ich etwas mehr Geld für ne vernünftige Plattform ausgegeben habe, laufen diese M$ OSes erstaunlich gut, als wäre alles aufeinander abgestimmt. Liegt wohl irgendwie an der Hardware. Aber klar doch, wenn die Rechnerarchitektur sauber ist, kann sich ein OS darauf entsprechend gut entfalten. Also dieses XP Dingsda ist echt ok. Das 2k gefiel mir auch ganz gut. Also diese Unix basierten M$ Oses sind schon nicht schlecht .... ; )

PS: Hey Applemac wie wäre es mit einer Internetbox ? Da brauchst Du nix mehr machen, einfach einschalten und loslegen ... ; ) Nee aber im ernst, ein G5 hätte ich schon gerne. Lohnt sich nur nicht. Programmieren, Webdesign und Musikkomposition ist auf einem XP-System
– bei weit geringeren Kosten - doch auch ohne Probleme und bei angenehmer Performance möglich. Ist doch beides der selbe Scheixx ..... das Endergebnis zählt!

Achja , hatte ich ganz vergessen, dieses Xp-Dingsbums läuft bei mir erstaunlich stabil, sofern die richtigen Treiber der jeweiligen Hardware installiert sind. Und das nimmt kaum zeit in Anspruch. Um genauer zu sein, es läuft seit1 ½ Jahren zuverlässig. Aus beruflichen Gründen kann ich mir auch kein anderes Verhalten leisten.

Gruss
 
Zurück
Oben