Test BulkLoadDemo Benchmark: Die Community testet DirectStorage 1.20 mit Avocados 🥑

Blood011 schrieb:
Verstehe ich auch nicht,die Spiele laden heut doch alle recht fix,in D4 kann ich noch nicht mal die tooltipps lesen im Ladebild weil so schnell wieder weg.

Wenns so wäre das die Spiele garkeine ladezeiten mehr hätten wär das nice aber so,ob 2sek schneller oder später wen juckt das?

Und jetzt stell Dir vor Du wĂĽrdest gar keinen Ladebildschirm mehr beim teleportieren sehen.
Oder es gibt keine "Transition-Zones" mehr (meist enge Passagen oder AufzĂĽge in denen man "wartet" bis die Assets im VRAM ausgetauscht wurden).
Oder Du klickst auf "Spiel starten" und bist innerhalb von wenigen Sekunden wirklich im Spiel.

Das alles ermöglicht DirectStorage + GPU Decompression.

Wenn bald noch "Sampler Feedback Streaming" dazu kommt wird es einen großen Umbruch geben was realisierbare Welten angeht. Im Zusammenspiel verringern diese Technologien den VRAM Bedarf um bis zu 90%. Diese frei gewordene Kapazität kann dann in schönere Texturen investiert werden, oder den generellen VRAM Bedarf senken.
 
matzep schrieb:
Spielt es eine Rolle wie die GPU ĂĽber PCIe angebunden ist?
die anbindung der gpu sollte mindestens so schnell sein wie die der ssd. es werden ja nur die komprimierten daten übertragen und dann in den vram entpackt. man spart sich also das entpacken und aufblähen der daten im ram bevor es zur gpu geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raPid-81
System: System: WD_Blue SN570 1 TB, i3-12100, 6700XT, W10
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 12,53
 

Anhänge

  • Unbenannt.PNG
    Unbenannt.PNG
    444 KB · Aufrufe: 65
System: Intenso Sata3 480gb, r5-5600, RX6600, W11 pro
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 1,39

Genauer: 1,38 - 1,39 - 1,38 - 1,39 - 1,39 = 1,386

2023-07-25 15_48_20-.png
 
0x8100 schrieb:
und aufblähen der daten im ram bevor es zur gpu geht.
Aber im VRam dĂĽrften sie, zumindest kurzfristig, dann ja parallel existieren. Oder wird da irgendeine In-Place Dekomprimierung genutzt?
 
die gpu wird die komprimierten daten empfangen, on-the-fly dekomprimieren und die dekomprimierten texturen im vram ablegen. gibt keinen grund, die komprimierten daten auch im vram zu halten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blende Up
System: Corsair MP600 PRO XT 2 TB; Ryzen 9 5950X; RX 7900 XTX; W11
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 21,2
 
directstorage: Klingt ja auf dem Papier ganz nett....Aber irgendwie frage ich mich, ob auch diese "Technik" nicht nur ein weiterer, von denen der zahllosen Beispiele ala "TesaFilm als Massenspeicher" (ala Analogie gemeint) nicht armen Chronik der Technik ist/ und bleibt. :p

Übersetzt: Ob wir diese Technik wirklich als fester Bestandteil des "täglichen Gamers" eines Tages sehen werden..oder ob es letztendlich nur eine weitere "nett gemachte Benchmark-Schwxxxx-Vergleichmöglichkeit" bleibt. :rolleyes:
 
DirectStorage + GPU Decompression ermöglichen Sampler Feedback Streaming. Sobald ein Entwicklerstudio das Potenzial auch nur ansatzweise ausschöpft werden andere nachziehen da sie sonst niemals an den Detailgrad herankommen können.

Wir sprechen hier von bis zu 90% weniger VRAM Bedarf der für höher auflösende Texturen / Geometrie zur Verfügung steht. Selbst wenn es am Ende 50% werden ist das ein gewaltiger Sprung.

Siehe hier:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Daniel# und Blende Up
@Alpha.Male

Es wird sicher an der vorhandenen Basis der Hardware hängen, wie schnell Entwickler die Technik adaptieren und dann muss das Spiel auch noch fertig werden.
Abseits von Tech-Foren, hat die Mehrheit der potentiellen Kunden sicherlich noch keine NVME-SSD im Rechner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
Alpha.Male schrieb:
Ob wir diese Technik wirklich als fester Bestandteil des "täglichen Gamers" eines Tages sehen werden..
Ein Worst-Case-Szenario wäre wohl tatsächlich möglich, wenn... diese Technologie PC-only wäre! Dem ist aber nicht so. Viel mehr - sie wird sogar zwangsweise unbedingt kommen.
N0Thing schrieb:
Abseits von Tech-Foren, hat die Mehrheit der potentiellen Kunden sicherlich noch keine NVME-SSD im Rechner.
Abseits von Tech-Foren ist durch die größte kaufkräftige Zielgruppe mit ihren "Playsis & XBoxen" bereits ausreichende Basis vorhanden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male, Daniel# und raPid-81
System: Samsung 990 Pro 2 TB, Ryzen 7 7800X3D, RTX 4090, W11
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 24,65
 
System: 6xSATA SSD Stripe, R9 5950X, GTX 1080Ti, W10
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 7,95

Ist ein RAID0 mit 3x MX500 4TB und 3xSandisk Ultra 3D 4TB
 
N0Thing schrieb:
Abseits von Tech-Foren, hat die Mehrheit der potentiellen Kunden sicherlich noch keine NVME-SSD im Rechner.

Ich gehe davon aus, dass Grafikkarten mit mehr als 8 GB VRAM wegen der absurden Preise noch deutlich weniger verbreitet sind.

Die Spielehersteller haben hoffentlich genug Gegenwind fĂĽr ihre VRAM-Forderungen bekommen, um zukĂĽnftig mehr auf Systeme mit 8 GB VRAM und PCIe-SSD zu optimieren.

Die AufrĂĽstung eines "alten" Systems mit RTX 2000/3000 fĂĽr DirectStorage ist inzwischen billiger, als ein Vollpreisspiel:

https://geizhals.de/samsung-ssd-970-evo-plus-1tb-mz-v7s1t0bw-a1972735.html
 
System: WD_Black SN850 1TB NVMe SSD.R7 5800X, RTX 4070, W11
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 4,75

 
System: Samsung 980 Pro 2 TB, i7-13700K, RTX 3070, W11
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 14,6
 
massaker schrieb:
Abseits von Tech-Foren ist durch die größte kaufkräftige Zielgruppe mit ihren "Playsis & XBoxen" bereits ausreichende Basis vorhanden.
Ja, ist mir bekannt, aber was bringt das fĂĽr die PC-Versionen? Hier geht es ja nicht um Benchmarks von Konsolen.

Die aktuellen Konsolen sind schon eine Weile am Markt, Spiele dafĂĽr ebenso. Dennoch gibt es bisher erst ein Spiel, mit einer minimalen Implementierung von DirectStorage fĂĽr den PC.
Und das wird sich erst ändern, wenn die Basis bei den PC-Systemen vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
System: WD_BLACK SN750 1TB, R5 5600X, RX 5700, W10
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 11,77
 
Gsonz schrieb:
System: Samsung 980 Pro 2 TB, i7-13700K, RTX 3070, W11
Durchsatz in GB/s (Mittelwert aus den ersten 5 Durchgängen): 14,6
Kommt mir etwas wenig vor. Ist das deine System SSD oder deine einzige? Ist die oben platziert, nahe des Prozessors oder nahe der GPU?
 
ZurĂĽck
Oben