News Chaos bei der Telekom

Sasan

Captain
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
4.004
Die sogenannten „Reseller“ von DSL-Anschlüssen haben es dieser Tage nicht leicht. Internet Service Provider wie Freenet, 1&1 und Co. leben zu großen Teilen davon, sich in das Netz der Deutschen Telekom einzumieten um dann DSL-Zugänge unter eigenem Namen an den Mann zu bringen. Schwierig wird es, wenn bei der Telekom geschlampt wird.

Zur News: Chaos bei der Telekom
 
Organisiertes Verbrechen, wenn ihr mich fragt;)
Ich stell mir das Scenario irgendwie komisch vor: der Abteilungsleiter sagt zu seinem T-Sklaven: "Du, bearbeite die Anfragen von den Drittanbieterfuzies mal ein bisschen später." oder " Wie wärs denn,, wenn mal ein Laster verschwindet?!"
Das Ganze ist doch irgendwie absurd.
Aber das ist halt unsre geliebte T-COM.
 
Ist nichts Neues... hab ich schon sehr oft erlebt... selbst Nicht-Reseller werden von der T-Com Diskriminiert... ich erinner mich nur an den letzten Wechsel zu EWE Tel... da muss auch TCom einige Sachen freischalten... und auch das manipulieren sie gerne. Termin ist 9 - 12 Uhr - TCom handelt 18 - 21 Uhr... nur um den ersten Eindruck vom neuen Anbieter gleich mal ein wenig schlecht machen zu können.
 
Nur so auch bei der Telecom bzw T-Com gibt es Problmeme:
Ich habe auf meien DSL Anschluss 3 Monate warten müssen und es gab große komplikationen wegen Tarifen und Aktion.

Aber eagl jetzt hab ich mein DSL und es geht :D

Habe auch vor mal zu wechseln (so in ein paar Monaten) doch meine Mutter braucht die E-Mail bei T-Online geschäftlich und das hält mich noch momentan ab.
Obwohl ich da schon mal was gelesen habe das man sich ein Call by Call Tarif bei T-Com bestllen muss und dann dort die E-Mail einrichtet. Naja wenn ihr was drüber wisst könnt ihr mir das ja sagen.

Cu,
Nervnarzt
 
kleiner trost: bei der telekom ging dafür heute auch nichts - man kam für 3 stunden nicht ins dsl netz der deutschen telekom. bei einem anruf ging direkt ein anrufbeantworter drann, der einem gesagt hat, das der fehler behoben wird!
aber was sind schon 3 stunden zu 5 monaten :D
 
Mensch bin ich froh, dass ich schon länger Kunde bei 1&1 bin.
Bei dem Stress, der zur Zeit kursiert, bleibt es nur noch eine Frage der Zeit, bis alles in einer großen Schlacht vor Gericht stattfindet.

Na ja, Telekom eben. Ist nicht umsonnst eine von Harald Schmidts Lieblings-Gag-Opfern gewesen. Damals konnte man über die Telekom noch lachen. Heute ist das eher zum Weinen.,
 
Ich bin Telekom-Nutzer seit vielen Jahren.
Und jedes mal (ohne Ausnahme), wenn irgendwas neu bestellt, aufgerüstet oder umgestellt wurde, gab es Probleme. Und das, obwohl ich direkte Telekom-Angebote nutzte.
Egal ob ISDN oder DSL - dort funktioniert nicht mal Telekom-Intern etwas richtig. Jetzt steige ich stufenweise auf andere Anbieter um. Habe von den Theater genug....
 
Uhm, meinereiner hat am 13.12.2004 DSL bei der T-Com selbt bestellt mit Termin 20.12.2004. Das ganze über Web.

Am 22.12.2004 hab ich dann mal nachgehört, warum ich die Hardware jedoch noch keine Auftragsbestätigung erhalten hatte... Antwort: Wir haben hier keinen Auftrag vorliegen....

Er wurde dann manuell nacherfasst und zum 31.12. geschaltet. Dennoch: Aufträge gehen auch bei der T-Com selbst verloren.
 
Ich behalte mein T-DSL 1000 der Telekom und habe ruhe !

So wie sich das gehört Telefonanschluss + T-DSL
(war ja schon zu Analog/ISDN Zeiten so).


frankkl
 
Die Telekom stellt sich gerne quer und doof an, wenn es darum geht einen Kunden zu verlieren. Kein Wunder bei der vielzahl der anderen Anbieter und den Preisen. Telekom ist hoch verschuldet und ist daher eigentlich einer der teuersten Anbieter. Als ich zu Arcor wechseln wollte, musste ich 4 Monate warten, bis mein Anschluss übernommen wurde, weil Telekom den Port nicht freigeben wollte. Und jetzt? Keine Probleme. Arcor DSL 3000 über Glasfaser rockt das Haus :D
 
@ Thomas

Genau so ein Fall hatte ich auch - unter einigen anderem.
Bei bekannten wurde zuerst zu spät freigeschaltet - dann war zu dem Zeitpunkt nicht mal der Splitter da....
 
Hhmm hat Arcor nich ein eigenes Netz? Oder kriegt man die jetzt auch da wo man auch DSL von T-Com bekommt?!
 
Arcor hat stellenweise ein eigenes Netz. Dort wo es nicht weit genug ausgebaut ist, greift das Unternehmen auf das DTAG-Netz zurück.
 
R-Adi schrieb:
@ Thomas

Genau so ein Fall hatte ich auch - unter einigen anderem.
Bei bekannten wurde zuerst zu spät freigeschaltet - dann war zu dem Zeitpunkt nicht mal der Splitter da....

das habe ich auch schon 3x gehört!
zuerst freuen die leute sich noch, dann ärgern sie sich nur noch, weil sie ja noch freigeschaltet werden müssen! tja, spätestens beim dritten anruf wird man dann doch laut :rolleyes:
 
Die modernen Raubritter sind rosa...

Offenbar sind die Regulierungen der ollen Behörde auch noch so locker, daß nicht mal rechtliche Schritte eingeleitet werden. Normalerweise ist das ja ein Einbehalten von Leistungen und könnte Schadensersatz hervorbringen - eine Begründung, warum denn die Freischaltung nicht zustande kommt, ist dann eher nebensächlich.

Arcor hat beides: teilweise lokal eigene Netze, da wo nicht > T...
 
http://www.heise.de/imonitor/view.phtml < wählt mal t-online / alle / aktuell aus :)

Ist zwar nicht unbedingt on topic, aber es könnte auch mit den Resellern zu tun haben die über das _tcom Backbone gehen :D
 
Also bei mir war es in der zeit von den drei monaten noch so das ich zuerst freigeschaltet war dann zeitweise 2 router zu hause hatte, und am ende hate der spliter noch ca. 3-4 Wochen verspätung.
Totales Chaos!

Gruß,
Nervenarzt
 
Die Arcor hat ein eigenes Netz und zwar hat Arcor das alte netz der DB aufegkauft, das aus Glasfaser besteht. Du kannst sagen, das die letzten Meter von deinem Bahnhof aus der Telekom gehören, der Rest aber der Arcor. Also Ja, Arcor hat sien Netz und weitert es weiter aus. In Regionen, wo noch kein Arcor verfügbar ist, kannst du eine Preselection machen und nur das DSL von Arcor nutzen. Dein Anschluss würde aber bei der Telekom bleiben.

Lieben Gruß TheDevilMurdock
 
Zurück
Oben