News Corning kündigt „Gorilla Glass 2“ an

Kraligor schrieb:
Auf ein teures Handy macht man doch sowieso eine Schutzfolie, oder nicht?

Ich für meinen Fall kann nur sagen: Nein.

Ich habe mein DHD zwar in einer Hülle ja, aber keine Folie drauf, warum auch.
Bisher ist das Display kratzerfrei und ich hoffe, dass das so bleibt. :)
 
offtopic: es wurde noch nicht gesagt, dass je härter glas ist auch somit die spannung der oberfläche steigt, also ist doch klar das es beim iphone 4 mit dem mehr als 5x härterem gals auch eine höhere spannung hat. (5x härter als "normales" glas, fragt mich nicht was normales glas ist^^)

zum topic: ich begrüße die neue generation und hoffe das es schnelle viele verwenden werden für ihre produkte damit die entwicklung weiter kommt, denn wie schon oft geschrieben hat auch schott einige interessante aber auch noch teure produkte im sortiment. auch der einstaz jeseits von handys finde ich interessant, denn wie oft hat man auf youtube schon gesehen, dass eine wiimote einen tv zerdeppert?!^^
 
@Kraligor
Bingo, Apple wirbt eigentlich nie mit Komponenten anderer Firmen, es werden ja auch nicht der Kamerasensor von Sony oder irgendwelche Chips von anderen Firmen beworben.
Schon recht wahrscheinlich, dass sie Gorilla Glas verwenden, aber in den Verträgen ausgehandelt haben, dass keine der beiden Seiten es groß erwähnt.

Und wie bereits einige Male genannt - höhere Kratzfestigkeit führt in der Regel zu höherer Gefahr des Glasbruchs, beides zusammen ist kaum vereinbar.
 
Ich glaube das Iphone 2g hat Gorilla Glass.. es ist aufjedenfall sehr sehr stabil ist mir mal in Hüfthöhe auf granit gefallen.. Überlebt! :D
 
einige kennen den unterschied zwischen hart = kratzfest = spröde = springt bei aufschlag in 1000 teile und weich nicht oder?

und biegsames glas suggeriert, es sei bruchfest .. ist es auch solange man in der mitte einschlägt ..
schläge der glaslänge nach auf die kante zerstören jedes glas ..

daher: gorilla glas und auch dsa glas vom iphone sind sehr kratzfest, aber dennoch nicht "sturzsicher"
 
mal so ne frage zwischendurch : Habt ihr euch eigentlich ernsthaft mal damit beschäftigt was Gorilla Glas wirklich ist?!? Also die Technischen Eigenschaften dieses Materials?

Nur mal so als kleine Denkhilfe :
Ist Stahl automatisch spröde nur weil es gehärtet wurde? Ja, wenn es wirklich NUR gehärtet wurde. Wird es aber so gut wie niemals. Normalerweise folgt dem Härteprozess ein Anlassprozess. Sprich aussen Hart, innen Weich!!!
Dazu gibt es noch verfahren zum Oberflächenhärten wie Gasnitrieren oder Induktionshärten der Öberfläche etc etc.

Also mal beschränkte denkweise ablegen und Informieren ;)

Hier mal ein paar kleine videoinfos zu dem was ich sagte bezogen auf Gorilla Glas :
http://www.youtube.com/watch?v=Ope6uViLcEY
Und auch sehr spannend :
http://www.youtube.com/watch?v=MYaQnvVwStc&feature=related

Wirklich unglaublich wie spröde dieses brutal harte Glas ist LACH

P.S.:
Auch sehr schön :
http://www.youtube.com/watch?v=g7bQZV0GmKA&feature=related

Wie er selbst sagt, nicht unzerbrechlich, aber für den Anwendungsbereich definitiv besser als übliches "gehärtetes" Glas.
 
Zuletzt bearbeitet:
panka schrieb:
[...] kurz nacheinander 2 iPhones zu schrotten, indem das Glas zersplittert ist.

Bei meinem Sensation habe ich bisher keine Kratzer bemerken können, obwohl ohne Schutzhülle oder -folie.
Zersplittern und zerkratzen sind auch was unterschiedliches. Lass dein Gerät auf eine spitze Kante fallen, dann ist das auch zersplittert. Oder wie hat dein Freund die Geräte kaputt bekommen? Durch Tragen in der Hosentasche? :p
 
@sanders: Ist mir doch völlig egal, was es ist oder wie es funktioniert. Um die Praxis geht es, und Fakt ist, dass ICH es für absoluten nonsense halte. Es hält nicht das, was es verspricht. Ich merke da bezüglich Kratzfestigkeit keinen Unterschied zu normalem Smartphoneglas, es ist sogar eher so, dass ich in das tolle Gorillaglas schneller Kratzer rein bekomme als das normale. Oder da sist einfach nur Zufall, jedenfalls erkenne ich da keinen Unterschied zum normalen Glas.
 
Ich würds eher Pech oder Zufall nennen. Es ist nunmal ein wissenschaftlicher FAKT das es Kratzfester und Bruchsicherer ist. Gefühle bzw. dein persönliches empfinden haben hier relativ wenig bedeutung. Nichts für ungut ;)

P.S.: Ändert natürlich nichts daran das es ärgerlich ist wenn einem ein Produkt nicht den erhofften Vorteil bringt. Ich frag mich auch immer wieder warum die nicht das ganze Flugzeug aus dem Material bauen aus dem eine Blackbox besteht :D
 
Bei meinem Nokia N8 ist die 1. Generation verbaut und ich bin absolut zufrieden. Ich nutze keine Folie oder Schutzhülle, meistens trage ich es normal in der Hosentasche, gerne auch in direkter Gesellschaft eines Schlüsselbundes. Und bis heute hat das Display keinerlei Sichtbare Blessuren, auch keine Mikrokratzer, die man bei Sonnenlicht in voller Pracht bewundern kann. Auch sonst gehe ich mit dem N8 nicht übervorsichtig um, ist auch schon runtergefallen, aber auch das konnte dem Display nichts anhaben.

Vorher hatte ich ein Nokia X6 mit Glasscheibe (keine Ahnung, was genau für Glas das ist), dort hat man sehr schnell sehr feine Kratzer sehen können, weshalb ich dann auch eine Schutzfolie benutzt habe.

Wenn die neue Generation Gorilla Glass dann noch besser sein sollte, als die beim N8 verwendete, dann hätte ich sie definitiv gerne bei meinem nächsten Smartphone.
 
mal schauen wie kratzfest die neue generation ist bin gespannt.
das alte gorilla ist schon sehr gut aber auch nicht perfekt.
mein altes telefon ohne hatte irgendwann ganz viele leichte kratzer wenn man es gegen das licht gehalten hat, mein jetziges mit gorilla noch kein einzigen kratzer.
jedoch bei meinem kollge kam es bei feuerzeug + telefon in der tasche zu einem ganz leichtzen kratzer.

mal gucken wann die ersten leute videos machen und bei handys ohne gorilla mit dem alten und mit dem neuen vergeliche mit schraubenziehern zeigen :evillol:
 
Bemerkenswert, wie die Marke Corning es geschafft hat sich dieses Image aufzubauen. Alle glauben anscheinend blind deren Werbeversprechen, und sind von der Überlegenheit des Glases überzeugt.

In einem Testbericht zum Xperia Arc war allen Ernstes "kein Gorillaglas" als Negativmerkmal aufgeführt.
SE hatte den Fehler gemacht nur "kratzfestes Kristallglas" zu verbauen :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
SILen(e schrieb:
@Kraligor
Bingo, Apple wirbt eigentlich nie mit Komponenten anderer Firmen, es werden ja auch nicht der Kamerasensor von Sony oder irgendwelche Chips von anderen Firmen beworben.

Da hast du wahrscheinlich recht, sie behaupten dann immer einfach es wäre ihre eigene Entwicklung oder Erfindung gewesen.
 
Ist bestimmt genau so NICHT Kratz fest wie der erste ^^
 
Ein Freund hatte sich das Defy geholt und immer gesagt wie unkaputtbar das ist , Moral davon nach 4 Monaten war das Display total zersplittert.
Nachdem ich kein Fan von Hüllen bin Zerbröselt inzwischen die Rückseite von meinem Iphone und vorne sind zwei große Risse.
Da waren einfach die Vorgänger was stabilität anging besser durch Plastik.
Mal schaun was das neue Glas bringt.
 
mein defy hat auch gorilla glass. das als kratzfest zu bewerben ist schon eine frechheit denn ich hatte nach kürzester zeit kleine kratzer, und das obwohl ich nicht am bau oder staubiger umgebung arbeite.
möchte nicht wissen wie das jetzt nach fast einen jahr ohne schutzfolie aussehen würden.
richtig kratzfeste displays wird es erst geben wenn wir soweit sind und wie bei star trek durchsichtiges aluminium herstellen können, wobei das eigentlich auch nicht kratzfest sein würde. zersplittern würde es wenigstens nicht :).

gebrochen ist es bei mir noch nicht obwohl es schon ein paar mal vom tisch gefallen und einmal über das halbe stiegenhaus runtergerumpelt ist. fällt bei mir anscheinend immer günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde müsste es doch möglich sein, ab Werk eine selbstreparierende (bei kleinen Kratzern), stoßdämpfende Kunststoffbeschichtung anzubringen?
 
_Systemfehler_ schrieb:
@0711

Gut. Ich wusste bis dato nicht, dass es Unterschiede zwischen Schott, Zwiesel und Schott-Zwiesel gibt.
Mir fiel nur ein, dass ich (laut Hersteller bruchsichere) Weingläser von Schott-Zwiesel habe, deshalb die Anmerkung.

Danke für die Aufklärung. :)
Ähmm, Zwiesel ist eine Stadt im Bayerischen Wald; in Erster Linie berühmt durch ihre Glashütten. Und Schott ist ein riesiger Konzern, der nicht nur Glas, sondern auch Keramik- und Kunststoffkomponenten fertigt, z.B. Zündkerzen oder komplette PKW/LKW-Scheinwerfer. Schott hat mir bekannte Standorte in Zwiesel, Landshut und ein paar in der Tschechei. Gibt aber bestimmt noch ein paar.

Wenn es um Glas geht, sind deutsche und tschechische Firmen (es gibt ja nicht nur Schott, der bayerische Wald und Böhmen sind voll von Glashütten ;)) technologisch dem Rest der Welt um Jahre, wenn nicht sogar Jahrzehnte voraus. Das, was Corning erst seit ein paar Jahren unter Gorilla Glas weltweit erfolgreich vermarktet, stellt Schott (und nicht nur die) schon seit Jahrzehnten her. Wenn sie es überhaupt noch herstellen. Die lächeln nur müde darüber, weil sie technologisch schon viel weiter fortgeschritten sind. Nur durch Marketing mit dem Namen "Gorilla Glas" (was für ein blöder Name) wurde Corning halt berühmt. Dass es industriell/technologisch gesehen ein alter Hut ist, interessiert ja keinen.

LokiBartleby schrieb:
Bei meinem Nokia N8 ist die 1. Generation verbaut

Nein, meines Wissens nicht. edit: Nein, hat kein Gorilla Glas. Aber ist egal, weil ja Gorilla Glas nicht wirklich "High End" ist, ich finde auch, dass mein N8 kratzfester ist :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@-Stefan-

Naja, das 4er hat nunmal die Glaskanten "offen" liegen.
Sieht 100x besser aus, aber ist auch 100x empfindlicher.
Leute mit Arthritis, oder Parkinson sollten sich von daher kein 4er holen.
 
Zurück
Oben