News Corsair CX-F RGB: Bronze-Netzteile mit 8 adres­sier­baren LEDs ab 80 Euro

RGB in einem Netzteil.. Dazu noch Bronze und der Preis. Ääääh niemals!
 
Bronze. :lol:
Wenn sogar ein Verein wie LC-Power vor Jahren schon günstige Gold-Netzteile bauen konnte, darf man von Corsair Ende 2020 auch in diesen Preisbereichen und den Produktmerkmalen Gold erwarten.
 
So ein Schrott Kaufen auch nur Leute die nicht viel Wert auf Qualität Legen. Davon mal abgesehen würde ich durchdrehen wenn mein Netzteil auch noch Blinkt. Würde immer Viel Geld Ausgeben für ein Netzteil aber ein Blink Blink Netzteil würde meine Hardware niemals Versorgen. Und Bronze Gnade das im Jahre 2020.
 
Immerhin 5 Jahre Garantie und nicht 3 Jahre ^^
 
Schade, also könnt ihr dieses Netzteil in Verbindung mit einer eventuellen 3080 nicht empfehlen?
Ich würde gern ein weißes Netzteil haben, mindestens aber eins mit weißen Kabeln. Mit RGB habe ich keine Probleme, aus dem Alter bin ich nämlich raus. 😛
 
Fliz schrieb:
RGB in einem Netzteil.. Dazu noch Bronze und der Preis. Ääääh niemals!

Das Netzteil liegt knapp über silber und erreicht bei geringen lasten sogar Gold (115V)
Bei 230V erreichen die CX-F RGB über 91% das sind schon gute Werte für Bronze
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: scz, Aslo und hurtig1981
Nicht genug LEDs.
Sowas ist voll 2019.
Heutzutage muss alles leuchten!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khalinor
Tinpoint schrieb:
Das Netzteil liegt knapp über silber und erreicht bei geringen lasten sogar Gold (115V)
Bei 230V erreichen die CX-F RGB über 91% das sind schon gute Werte für Bronze
Wen interessiert das? So ein Blinketeil kommt mir nicht ins Haus..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TIMOTOX
Fliz schrieb:
Wen interessiert das? So ein Blinketeil kommt mir nicht ins Haus..
Also sind die Technischen Spezifikationen doch uninteressant und nur das optische zählt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, Aslo, Forum-Fraggle und 2 andere
Was ein Müll... mein Corsair RM 750 2019 war vor einem Jahr genau so teuer.
 
Dazu kommt noch, dass RGB im Endeffekt die eigentliche Effizienz ja nochmal mindert.
 
Also prinzipiell mag ich RGB. Sehr sogar. Und bin auch bereit dafür extra zu zahlen.

Aber den Sinn von RGB bei einem Netzteil werde ich wohl nie verstehen. Das wird doch in so gut wie jedem Gehäuse versteckt. Und aus gutem Grund. Kabel will keiner sehen.

Und wenn dann auch noch nur unterdurchschnittliche Technik drin steckt, ist das Ding sowieso nutzlos. Ich verstehe, dass Corsair hier nur dem Trend folgt, den man letztendlich mehr oder weniger selber gesetzt hat. Aber auf lange Sicht wird man mit den Dingern hier wohl nur den guten Ruf der eigenen Netzteile aufs Spiel setzen.
 
Seltsames Produkt. Ist RGB dort überhaupt zu sehen in Einem Gehäuse?
Bronze ist jetzt auch nicht wirklich toll. In der Leistungsklasse kann man auch schon Gold bekommen. (Platinum weiß ich nicht sicher)
 
Schwarz und weiß sind tote Farben.

Das Netzteil kann schon noch zur Geltung kommen; in Gehäusen mit der alten Bauweise, wo das RGB dann hinten oben sein Werk tun kann.
 
jk1895 schrieb:
Schade, also könnt ihr dieses Netzteil in Verbindung mit einer eventuellen 3080 nicht empfehlen?
Ich würde gern ein weißes Netzteil haben, mindestens aber eins mit weißen Kabeln. Mit RGB habe ich keine Probleme, aus dem Alter bin ich nämlich raus. 😛
Super Flower hatte ein paar weiße Netzteile, die waren nur leider auch echt teuer.

Aber mal zu dem Netzteil, sind nicht die meisten Gehäuse so, dass der Lüfter nach unten im Boden angebracht wird und man so nichts vom Bling Bling sieht ?
 
Mangelnde Effizienz.
 
Zurück
Oben