News CPU-Gerüchte: Drei AMD Ryzen 3000XT als „Matisse Refresh“

Bin ich froh, dass das Platinenlayout und das Folien-Layout von unterschiedlichen Menschen gemacht wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LordLaden, Geckoo und ComputerJunge
Mehr Takt, insbesondere im Turbo, sind realistisch, um Intels 10. Gen etwas entgegenzusetzen. Da geht auf jeden Fall noch was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DannyA4
yoshi0597 schrieb:
Vielleicht sind das auch nur OEM CPUs??
Wenn man sich die Preise anschaut wüsste ich unter der aktuellen Situation kaum wo sich ein 3750X oder 3850X
Ich könnte es mir so vorstellen.

3700X: 259
3750X: 279
3800X: 299
3850X: 349
3900X: 389
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tavar95, Mcr-King, Harpener und 3 andere
Keine Ahnung ob es Sinn macht ein halbes Jahr vor Erscheinen von ZEN3 einen Refresh rauszubringen.
Könnte natürlich interessant für die Leute sein, die ein 3xxer Board besitzen und noch nicht aufgerüstet haben.
Quasi als Ultima Ratio
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hyper123, Mcr-King und nazgul77
Redirion schrieb:
der 3750X ist etwas für die Leute, die auch nach einer 5600XT mit 8GB-VRAM fragen :D
Ach ist das so ?
Ich sehe dass der 3750X 105W TDP hat. Der 3700x 65W.
Vielleicht kann das Teil besonders bei Games überraschen ?

Aber es ist noch zu früh, darüber zu spekulieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Sbibi
@Popey900 damit meinte ich, dass es ja schon den 3800X gibt mit 105W und anstelle der 5600XT mit 8GB gibt es die 5700.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eLw00d, Asghan, Mcr-King und 5 andere
Eieieie....ob das so gut ankommen wird, wage ich zu bezweifeln.

So wie ich das sehe ist z.B. der 3800X ja gerade deshalb so schlecht, weil er den Vorteil der 7nm Fertigung ignoriert und in ineffiziente Bereiche Boostet.
Und der 3750X klingt genauso wie der 3800X.

Wie schon bei Zen und Zen+ hat die Zen2 Architektur diese harte Taktgrenze, ab der viel mehr Energie für minimale Leistungssteigerungen rausgeworfen werden muss.

Solange es sich nicht um eine neue Maske handelt, die eventuell Verbesserungen beim IMC oder andere Vorteile beinhaltet, ist das doch nur eine Zeitüberbrückung weil Zen3 auf sich warten lässt und Intel gerade was neues rausgebracht hat.

Selbst mit besserem Binning ist eine sinnvolle Leistungssteigerung doch eher unwahrscheinlich.

Naja ....sollen sie machen....Ich sehe nur die Wahrscheinlichkeit für schlechte Presse höher als die für gute Presse.
Gerade erst hatten wir die Diskussion zu der CPU Unterstützung durch das Bios und die Probleme wegen zu vielen Modellen auf AM4 .....da kommen neue CPUs, die auch noch sinnlos erscheinen.

Ohne große Anpassungen ist kein Potential da, um Leute zu begeistern, aber es ist Potential da, seine Inkompetenz zu zeigen, falls die CPUs nicht auf den Mainboards im Handel starten...falls die Bios updates zu spät kommen oder Probleme machen...falls Falschinformationen in Umlauf kommen...und und und.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zhompster, makromart, mightyplow und 10 andere
TriceO schrieb:
Keine Renoir Desktop APUs über den Einzelhandel/für Endkunden?

Ich denke die Renoir für den Einzelhandel werden zusammen mit den anderen 4000-CPUs also mit Zen 3 zusammen für den Retail-Markt freigegeben. Das war doch schon im letzten Jahr ähnlich. Die Ryzen 3000G kamen zusammen mit Ryzen 3000...

Der Launch des 3300 und 3100 passt da auch ins Bild, dass man auf den Renoir im Einzelhandel noch etwas warten muss.

Der OEM-Markt braucht etwas mehr Vorlauf um die Systeme bis zum Weihnachtsgeschäft großflächig verfügbar zu machen, daher wird Renoir für die OEMs früher freigegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil, TouchGameplay und Rockstar85
Was würde denn gegen eine 105 Watt APU ohne GPU sprechen?

Man nimmt die APU, deaktiviert die GPU und prügelt trotzdem 105 Watt rein....das hätte ordentlich Power das Teil.

mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Bigfoot29 und jemandanders
Redirion schrieb:
@Popey900 damit meinte ich, dass es ja schon den 3800X gibt mit 105W und anstelle der 5600XT mit 8GB gibt es die 5700.
Ja, wobei der 3800x mit 105W eine "Enttäuschung" ist. Ich denke da wird AMD an paar Schrauben gedreht haben?
Finde den 3750x aber auch komisch. Der dürfte vom Namen ja nicht schneller wie der 3800x sein ?!
Vieleicht wird das wieder ein OEM Chip? ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und Floppes
Eorzorian schrieb:
Das hier finde ich um viel mehr interessanter als ein Refresh, ES mit 4,6 GHz-Boosttakt
https://www.igorslab.de/neue-detail...er-cpus-aufgetaucht-das-bild-verdichtet-sich/

Es wird ja spekuliert, dass die Taktraten aufgrund des A0 Steppings noch steigen könnten.

Im Frühjahr 2019 gab es aber doch auch ES von Ryzen 3000 mit 4GHz Base und 4.5Ghz Boost, ich glaube das war auch ein 8 Kerner. Am Ende war es dann weniger Base und beim empfehlensertweren Modell auch 100MHz weniger Boost.

Also wenn sie es schaffen diese 4/4.6 in 65W zu packen und das Teil in Spielen dann auch im Bereich von 4,4-4,5Ghz taktet bin ich schon zufrieden.

Das wären zum 3700X um die 4% mehr Takt, kombiniert mit ~15% mehr IPC und geringeren Latenzen kann da im Optimalfall schon 20-25% mehr Spieleleistung rauskommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, karl_laschnikow, DannyA4 und 2 andere
muzafferamg58 schrieb:
Nvidia Taktik auf Intel anwenden, not bad
R7 3700x Super? :kotz:

Warum sollte AMD einen Refresh als Matisse2 deklarieren, wenn es "nur" bessere Dies sind, welche hier kommen sollen? Ist das der 9900KS von AMD? :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: isyyy
beim Takt wäre da sicher Spielraum - die Frage ist ob AMD das will - vielleicht hat man ja mit Intel Mitleid und lässt ihnen die Single Core Krone :evillol:
 
Das werden single chip Ryzen wie die kleinen 4 Kerner. Damit hat man die internen Latenzen weg und wird Intel in Spielen schlagen. Das werden 4800u Chips für Desktop sein. Damit können dann auch OEMs endlich AMD in ihren Geräten für Profis verbauen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Suteki und Cerebral_Amoebe
[wege]mini schrieb:
Was würde denn gegen eine 105 Watt APU ohne GPU sprechen?

Was würde den dafür sprechen?

Die APUs haben nur 8x PCI-E 3.0 Anbindung für externe Grafikkarten. Ist ein ziemlicher downgrade zu NON-APU-CPUs von AMD...
Auch der Cache ist recht klein bei den APUs...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, fox40phil und [wege]mini
Vielleicht als 125W Variante mit Boostern wie bei intel und satten 250 Watt Verbrauch für 56 Sekunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazgul77
lohnt das denn für 5 Monate überhaupt? Kann ich mir kaum vorstellen ich denke das bleiben GERÜCHTE
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und s0UL1
Celinna schrieb:
lohnt das denn für 5 Monate überhaupt? Kann ich mir kaum vorstellen ich denke das bleiben GERÜCHTE
3100 und 3300X sind doch auch jetzt noch gekommen.

Allerdings wenn sie ab dem 7.7. in den Verkauf gehen sollen, sind es auch nur noch 2 Monate bis September
 
Zurück
Oben