News Das Keyboard 6 Professional: Edles Tastatur-Arbeitstier bietet einen USB-C-Hub

ABS stört mich weniger. Ich weiß ja nicht wie ihr mit euren Tasten umgeht. Alternative Materialien haben einen geringeren Abrieb, allerdings zu Lasten der Produktion und Recycelbarkeit. Der Abrieb der Tasten war bei mir allerdings noch nie der Grund das eine Tastatur am Ende defekt war und ich sitze am Tag auch gute 10h an dem Ding.

Sehr gut gefällt mir tatsächlich die stufenlose Höhenverstellung. Eine Handballenablage fehlt mir allerdings an dem Gerät.
Die Tastatur richtet sich an professionelle Nutze, die idR. besonders lange an dem Ding sitzen und viel schreiben. Gerade bei dieser Zielgruppe ist Ergonomie besonders wichtig.

Den Preis finde ich nicht so schlimm und bei der Steuer kann man ihn als Homeoffice Ausstattung auch noch geltend machen.
 
Für 200€ muss die Tastatur per Knopfdruck Höhenwerstellbar sein.
Ich hab erst gedacht das ist ein Scherz mit den hässlichen Füßen unten drunter.
 
200 € :rolleyes:

Für das Geld könnte man schon etwas wertigeres erwarten.
Da greife ich lieber auf normale Cherry Tastaturen zurück, wenn es dann doch was besseres sein soll bitte aus Aluminium. Wenigstens ist die Tastatur Kabel gebunden. Also Lautstärke kann ich bei mir auch regeln, zwar nicht mit Dreheinheit aber kann auch mit Knöpfen leben. Sorry, aber unter "Premium" verstehe ich etwas anderes. Wenn schon USB 3.0 vorhanden ist könnte die Tastatur auch USB Eingänge haben.
 
Was ich nie verstehen werde, wozu man Media Tasten benötigt, aber Laut und Leiser gibt es nicht. Ganz besonders Klasse ist die Position der Sleep Taste neben den Media Tasten. Da gibt es für weitaus weniger wesentlich bessere Designs.

Edit:
Ich hab gerade gesehen, dass das Drehrad für Lautstärke ist, dann ziehe ich meine Kritik an dieser Stelle zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
USB 3.0 Hub aber laut Tabelle am Ende des Artikels nur ein USB 2.0 Kabel? Hab ich da was übersehen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Radde und FR3DI
Markus83Muc schrieb:
Handballenablage fehlt mir
kauf sowas lieber unabhängig von der Tastatur. Dann musst Du dich da nicht jedes Mal umgewöhnen, sondern kannst diese eine an jeder Mecha nutzen. :)

Ich für meinen Teil jedenfalls würde das nicht als Argument gegen eine Tastatur einbringen. Und Kabel fest.. muss auch nicht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Ich muss so ein Teil mal in die Finger bekommen. Ihr schwärmt von Dingen während ich mein Cherry MX Board 3.0 (Nicht S!) für die perfekte Full Size Tastatur halte... Die 4 Extra Tasten für Lautstärke und Home finde ich einfach schön ins Layout eingearbeitet und minimalistisch. So ein Drehknopf finde ich einfach unpassend zumal ich selten so viele Lautstärkestufen auf einmal verstelle, dass das sich lohnen würde.
Eine dezente Hintergrundbeleuchtung hat tatsächlich etwas. Ich weiß nicht, wie Leute diese RGB Effekte aushalten ohne ständig im Augenwinkel davon abgelenkt zu werden. Schlichtes weiß klingt da nach einer willkommenen, wenn auch bei dem Preis fraglichen - Abwechselung.
Naja und so ein USB Hub kommt auch immer gut. Man kann nie genug USB in Griffweite haben. :D
 
hamju63 schrieb:
denn hier am Hafen haben wir irrsinnig viel Staub in der Bude.
Luftreiniger + Ventilator

Creeper777 schrieb:
Ich vermisse immer noch eine Tastatur die man direkt abstecken kann um sie sauber zu machen.
Guckst du bei Glorious und oder bei diversen anderen Anbietern. Kein Feature, das es nicht schon seit gestern "nicht" geben wuerde.

Ich koennte ja jetzt dich auch mit einer Funk Variante voll Blubbern, aber Ich verstehe schon das dies keine wirkliche Loesung ist.

Gruss Fred.
Ergänzung ()

Creeper777 schrieb:
Für 200€ muss die Tastatur per Knopfdruck Höhenwerstellbar sein.
So etwas gibt es?
 
Kein Hotswap, ABS-Caps (gut, darueber kann man vielleicht noch diskutieren wenn se gut gemacht sind), festes Kabel...ne, das ist fuer den Preis in meinen Augen indiskutabel, auch wenn der Drehregler und der USB-hub sicher nett sind.

Affenzahn schrieb:
und deine Switches fallen raus.
wtf? Was fuer komische Hotswap-Keyboards kennst du bitte?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Canadiens1971, Project 2501 und Bert
Penman schrieb:
Ich muss so ein Teil mal in die Finger bekommen. Ihr schwärmt von Dingen während ich mein Cherry MX Board 3.0 (Nicht S!) für die perfekte Full Size Tastatur halte... Die 4 Extra Tasten für Lautstärke und Home finde ich einfach schön ins Layout eingearbeitet und minimalistisch.
Ich kann auch die Fujitsu KB955 empfehlen.
 
beckenrandschwi schrieb:
Mir würde hier der "Mute"-Knopf fehlen...
Komisch, das "das Keyboard IV" hatte den noch. Mit Einheitlichkeit scheint man es nicht so zu haben, was mich zu meiner Stellungnahme führt.

Zum Thema:
Gekauft hatte ich eine KB IV, ungefähr 2019 oder so. Ich war mit dem KB IV sehr zufrieden, weswegen ich nicht lange überlegt habe, als ich eine weitere Tastatur brauchte. Man kennt es ja, das Mc Donalds-Prinzip: Man weiß, dass man überall ungefähr das Gleiche erwarten kann. Ein Vorteil, sollte man meinen.

In der Zwischenzeit wurden leider die braunen Taster umgestellt (hat man mir hier im Forum erklärt). Resultat: Das Schreibgefühl und die Wertigkeit sind eine völlig andere. Die Federn in den Tasten klingen nach - wie eine Stimmgabel.

Naja, da ich nicht jemand bin, der alles ständig zurück sendet und die Tastatur eben brauchte, hab ich sie halt behalten. Zudem hat das Rad für die Lautstärkereglung auf einmal einen anderen Farbton. Eine Nichtigkeit? Wahrscheinlich schon, aber zu dem Preis erwarte ich eigentlich keine Experimente.

Noch etwas vergessen: In dieser 2021 Auflage hat das (nicht abnehmbare) Stromkabel, am oberen Ende, eine zum Benutzer hin gut sichtbare, weiße Typenbezeichnung aufgedruckt. Eine herausragende Idee für ein ansonsten nicht beschriftetes, rein schwarzes Design-Keyboard. Chapeau, das Keyboard-Designer / Einkäufer!

Nun kommt wenige Monate später ein Exemplar mit USB-C raus. Schade, dass ich das verpasst habe.
Wobei ich die "Ultimate" nutze, ohne Beschriftung.

Summa Summarum: "Buyers Remorse"
Wobei mir der Preis für ein solch langlebiges Produkt nun wirklich absolut egal ist.
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude und FR3DI
beckenrandschwi schrieb:
Mir würde hier der "Mute"-Knopf fehlen...
den Gedanken hatte ich zuerst auch, aber vllt lässt sich der Regler dafür drücken. Nur eine Idee, hätte sich zumindest angeboten ....
 
Wo geht die Reise hin :-/
Teures Spielzeug ohne Mehrwert, aus purere Langweile wenn man Geld hat und nicht weis wohin... kann man es machen.
Aber 200 lappen für ne Tasta ?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude
ABS-Plastik für 200€...

:D
 
FR3DI schrieb:
Guckst du bei Glorious und oder bei diversen anderen Anbietern. Kein Feature, das es nicht schon seit gestern "nicht" geben wuerde.
Ja dann bitte auch bei Tastaturen die ich haben möchte.

Meine hat jetzt ein 0,1mm Reaktionsweg und da möchte ich auch bleiben.
Klar gibt es schon solche Tastaturen, könnte aber mittlerweile mal zum Standard.

Die Höhenverstellbarkeit war auf den Preis und der billigen Fuß Konstruktion bezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Scythe1988 schrieb:

Ich kann verstehen, dass du RGB Beleuchtung nicht magst. Ich stehe nicht, warum deiner Meinung nach RGB nicht funktionieren soll. Ich komme mit RGB gut klar.
 
Project 2501 schrieb:
ABS-Plastik für 200€...

:D
Dachte ich mir auch. Marketing, hoher Preis = muss besser sein als günstigere Tastaturen. Ich sehe grade nicht was die Tastatur besser kann als herkömmliche Mecha´s für unter 100€.
 
polaxis schrieb:
Rein aus Interesse, da derzeit auf der Suche: Was denn?


Wenn es kein Selbstbau werden soll, würde ich bei dem Preis eher bei keychron oder ähnlichem gucken.
Akko, vortex, shurikey... es gibt schon koole prebuilds heute.
Ducky ist auch in Ordnung, aber vernünftig vorbearbeite Schalter wären bei einer fertigen für mich schon Pflicht.


Affenzahn schrieb:
Und dann fällt dir dein 200€ Keyboard auf den Boden (oder wird von der DHL umhergeworfen) und deine Switches fallen raus. Cool. Very Premium.

Lol, schon klar :D
Sag doch einfach, dass du keine Ahnung hast.

Creeper777 schrieb:
Ich vermisse immer noch eine Tastatur die man direkt abstecken kann um sie sauber zu machen.
Klar man könnte es besser timen und vor dem PC starten die Tastatur sauber machen.

Es gibt noch Tastaturen mit festem Kabel?


Zum Thema ABS vs PBT:
https://geekboards.de/pages/kunstoffarten-von-tasten-abs-pbt-pom

ABS wird immer irgendwann "speckig" und glänzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thares schrieb:
Aber 200 lappen für ne Tasta ?
Klar, manche Gehäuse für die Tastatur alleine kosten 500€ und mehr. Finde ich persönlich (noch?) auch etwas krass, aber wem es gefällt..why not ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bert
Zurück
Oben