News Details zu Dells Windows-Phone-7-Flaggschiff

das design ist wirklich sehr nice...nur leider Windows Mobile 7 ...
Android wäre mir lieber gewesen...
außerdem zu wenig speicherplatz für heute...
und der Snapdragon ist jetzt auch nicht wirklich das wahre, da gibt es bessere lösungen...
schöne hülle aber innendrin 0815 hardware für heutige verhältnisse...
 
Wenn jetzt als GPU ein Tegra Chipsatz drinnen hat wie beim Zune HD dann wird das ein relativ gutes Natel.
(Gibt ja glaub schon den Tegra II Chipsatz)
Wenn MS jetzt den Zune Store in der Sparte der Anwendungen ausbaut könnte es wirklich zu einem Konkurenten von Apple werden besonders als "Gameboy" stand das IPhone bisher relativ alleine da.
Freue mich auf den Herbst/Winter...

Übrigens Dell verkauft in der Schweiz seit ein paar Monaten einige Geräte auch direkt ab Laden.
siehe z.B. digitec.ch
 
Würde auch sagen viel zu wenig Speicherplatz und dann noch ein Slider. Bis zum Markstart ist wahrscheinlich schon das iPhone 4g raus.
 
CH_Killer_91 schrieb:
Wenn jetzt als GPU ein Tegra Chipsatz drinnen hat wie beim Zune HD dann wird das ein relativ gutes Natel.
(Gibt ja glaub schon den Tegra II Chipsatz)
Wenn MS jetzt den Zune Store in der Sparte der Anwendungen ausbaut könnte es wirklich zu einem Konkurenten von Apple werden besonders als "Gameboy" stand das IPhone bisher relativ alleine da.
Freue mich auf den Herbst/Winter...

Übrigens Dell verkauft in der Schweiz seit ein paar Monaten einige Geräte auch direkt ab Laden.
siehe z.B. digitec.ch

Der Tegra 1 steht was die Gesamtleistung betrifft eher etwas schlechter da als der SoC im alten iPod Touch mit 3G Hardware. Der des 3GS ist bereits ein gutes Stück leistungsfähiger.
Der Tegra 2 kommt erst zum Ende des Jahres in Endgeräten und vorerst auch nur für Tablett und Netbook. Nvidia ist wie beim Tegra 1 etwas zu spät. Leistungsfähige Konkurrenzprodukte wie der A4 (Samsung/Apple) sind mit dem iPad bereits am Markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Teil sieht mal fett aus. Aber wie wir Dell kennen, wird der Preis überdimensioniert sein!

greez
 
Das Gegenstück mit Android ist das Dell Thunder (Quelle: http://www.redmondpie.com/dell-thunder-specs-and-launch-date-9140673/)

Drin stecken:


  • Android 2.1 mit Dell's Stage UI (vergleichbar mit HTC's Sense, bietet ebenfalls eine enge Einbindung von Social Networking Diensten wie Facebook oder Twitter)
  • 4,1 Zoll OLED Bildschirm
  • 1 Ghz Snapdragon Prozessor
  • 8 Megapixel Autofokus Kamera mit Blitz
  • Flash 10.1 Support
Das sieht auf jeden Fall sehr interessant aus...
 
Yep, da kann ich nur zustimmen. Ein wirklich schönes Gerät. Technisch gesehen auch zeitgemäss.

Greez
 
domidragon schrieb:
Das Teil sieht mal fett aus. Aber wie wir Dell kennen, wird der Preis überdimensioniert sein!

Nein, das ist im Laptop bereich jedenfalls nicht so....

@Thunder:
Schade wahrscheinlich zu spät für mich...
 
Project-X schrieb:
In denn Läden? Seit wann liefert überhaupt Dell in denn Läden etwas? :)

Dell hat schon seit längerem einen deal mit MM und afaik auf Saturn ;)

Die Handys werden aber wohl an jeden der größeren Provider ausgeliefert und die liefern es dann den kleineren shops und so ...


@top
Finde es schon ziemlich interessant mit was für einer Spanne an Geräten sie jetzt auf den Mobilemarkt aufsetzen wollen. Erst das mini5, dann das Froyo, das Smoke, das Aero, das Thunder
und zu guter Letzt das Lightning ... und weils noch nicht reicht werden auch noch 3 nachgeschoben :p
.
 
würde mich echt wundern falls MS ein taugliches Telefon OS auf den Markt bringt. Ich glaube nicht daran. Bisher war alles viel zu langsam und buggy.
 
ist schon so gut wie gekauft :)
 
DjiNn83 schrieb:
auf die nach unten rausschiebbare QWERTY-Tastatur hätten die ruhigen gewissens verzichten können, wenn überhaupt eine vollwertige QWERTY-Tastatur dann doch bitte seitlich alles andere halte ich für sinnfrei

Sehe ich genauso. Eine Tastatur gehört quer.
Dann kann man auch vernünftig im Internet surfen, E-Mails schreiben usw.

Sascha
 
"Auserdem was sind schon 1 GB? hab ich ja schon dass 16-fache im Omnia II."

nee is klar, das omnia hat 16 GB ROM :D ROFL

" Zitat von impressive Beitrag anzeigen
viel, viel zu wenig speicherplatz...
der ist mit sicherheit erweiterbar"

ahm, lesen bildet ... die erweiterung sind die micro-sd karten bis 8 GB.
 
endlich mal wieder ein schickes smartphone.

nicht so gnubbelig.

der preis wird es sicher in sich haben.

mfg
 
hmmm, etwas versteh ich einfach nicht. ist apple tatsächlich die einzige firma, die versteht, was ein gutes smartphone in etwa ausmacht? warum versucht keine firma ernsthaft etwas gegen das iphone zu unternehmen? es braucht nicht nur einen schnellen prozessor, sondern das gesammtpaket muss stimmen. auch wenn das iphone viele wünsche erfüllt, ein perfektes gerät ist es auf jeden fall nicht. es ist schade zu sehen wie sich andere firmen darum bemühen etwas marktanteil mit einem gerät zu gewinnen, dass vielleicht in gewissen fragen (in diesem fall der prozessor und ein paar weitere hardwareteile) besser als das iphone ist, aber in anderen bereichen einfach kläglich scheitert. (in diesem fall meiner meinung nach im design, dem speicherplatz sowie dem gesammten konzept)

warum wird nichts ernsthaftes gegen apples quasi-monopol unternommen? ok, htc hat mit einigen neuen modellen einiges gut gelöst aber am ende können sie auch nicht wirklich überzeugen...
 
GodCast schrieb:
würde mich echt wundern falls MS ein taugliches Telefon OS auf den Markt bringt. Ich glaube nicht daran. Bisher war alles viel zu langsam und buggy.

Scheint Nutzerabhängig zu sein, ich komm mit WM 6.1 + Sense 2.5 gut aus.


@anzensepp1987:
Wie wärs mal mit warten bis es WP7 überhaupt gibt? Aber Solange es nicht von Apple ist, kann man ja schonmal meckern ....
 
YforU schrieb:
Prinzipiell ist der SGX des alten iPod Touch bereits leistungsfähiger allerdings hat dieser nur einen langsamen ARM11 Kern zur Seite. Hier spielt dann die verfügbare CPU Leistung und Speicherbandbreite einen schnell limitierenden Faktor.

Der neuere iPod Touch (mit der Hardware des 3GS) ist unter 3D leistungsfähiger.
Aha, ausgezeichnet! Weil genau das Ding (iPod 3G) habe ich mir vor kurzem zugelegt. Und die 3D-Performance finde ich für ein so kompaktes Gerät einfach nur überwältigend, vorallem da sie mit den verfügbaren Spielen der Abwärtskompatibilität zum iPhone 3G wegen noch nicht mal ausgereizt wird. Auch überwältigend ist aber die kurze Akkulaufzeit im 3D-Betrieb. :rolleyes:
Hat nVidia oder ATi im Handheld-Grafikmarkt momentan nichts entgegenzusetzen?

@paemmel:
Ich weiß genau was Du meinst... Anscheinend leider nicht.
Für mich habe alle 3 OSes eklatante Schwächen

OSXMobile: Restriktive Produktpolitik in jeder Hinsicht, kein Wechselakku, keine richtigen "Business-Features" (Besoners: Kontakte und Kalender ist derbst minimalistisch. Da hat WinMobile einfach 100 mal mehr zu bieten.)
Android: kommt von google, not trusted!
Windows Mobile 6.5: Basis-OS weist typische Windows-Schwächen wie "einrosten" auf, geht mit Energie wenig sparsam um.

Ich muss sage, dass mir Windows-Mobile im Moment noch am meisten zusagt -am besten mit Stift! (esseiden das Display deutlich größer als 4 Zoll, dann ließe sich drüber diskutieren) Mit ActiveSync (MobileDevice-Center) kann man einfach auf die Speicher des Geraets zugreifen, Kontakte und Kalender syncen, und jedes x-beliebige Programm installieren ohne auf irgendeinen Store angewiesen zu sein...
Windows-Mobile is unterdessen nicht das typische Klicki-Bunti-OS, sondern eher ein praktisch orientiertes. Und wenn ich viel Informationen auf einem Screen interaktiv anbieten möchte kann ich keine riesen Schaltflächen einbauen, wie sie das IPhone hat, und darum bietet sich ein Stift auch als Eingabe-Medium an, welcher auch wesentlich präziser ist als ein Finger.

Bestes Beispiel: SMS schreiben mit dem iPhone und einem Windows-Mobile Stift-basierten Gerät: Da is für mich die Stifteingabe mit kleiner Tastatur-mit wesntlich mehr Tasten- und mehr Textfläche so wie leichter zu platzierendem Cursor klar die erste Wahl. Dieses Fixieren auf die reine Fingereingabe nervt im Moment sowieso.
Jeder der sich mal an diesen Komfort gewöhnt hat, wird sich mit den On-Screen-Keyboards, die viele Tasten nur über eine (oder die zweite) FN-Taste anbieten, nur schwer anfreunden können.
Und genau aus diesem Grund werd ich mir ein HTC HD2 zulegen, sobald es ein bisschen billiger ist. Da hab ich dann sowohl die Fingereingabe (Sense) als die klassische über Winmobile.
Aber die Hoffnung auf ein rundum brauchbares PhoneOS habe ich schon aufgegeben... da is nicht wirklich Licht am Horizont.

MfG, Thomas
 
Ich hab mich verliebt!

Das Ding steht fest auf meiner Einkaufsliste :D
 
Zurück
Oben