• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Test For Honor im Test: Vergesst die Story, lang lebe der Multiplayer!

Tronx schrieb:
...oder warum fehlt da eine FuryX und überhaupt, wieso "nur" FullHD?

Highend Karten, höhere Auflösung als FullHD, DX12, 21:9 Support...
Es fehlt ein Haufen an technischen Details.

Ubisoft, Uplay, permaOnline im Singleplayer... (m)ein NoGo.

Aber interessantes Setting.
 
Uninstaller schrieb:
@SKu


Ich spiele auch so, dass ich, sofern möglich, gleich im ersten Durchgang alle Nebenquests mache und alle Sammelobjekte bekomme und somit mehrmaliges spielen hintereinander unnötig ist.

Das ist bei RE7 eben nicht möglich. Guck dir mal Sniper Elite 4 an. Das Spiel lässt sich im Coop in 21 Minuten durchspielen - 21 MINUTEN.
 
Morrowind lässt sich in 10 Minuten durchspielen, wenn man unbedingt will. Die bloße Dauer hat mit der Qualität nichts zu tun. Wenn das Gameplay stimmt, kann ein Spiel auch kurz sein. Dann lädt es nämlich zum immer neuen Spielen ein. Mega Man X zum Beispiel, das großartigste Spiel aller Zeiten, mach ich mittlerweile mit 100 % in unter ner Stunde. Spiel es trotzdem bis heute immer und immer wieder und es wird einfach nicht alt. Einfach, weil eben das Spiel an sich Laune macht. Turtles in Time genauso oder als aktuelleres Beispiel Binding of Isaac.

Dann gibt es da so hochgelobte Spiele wie The Last of Us. Erstes Durchspielen war super, aber hat das danach nochmal einer angefasst? Ich zumindest nicht. Für mich ist es schlechtes Gamedesign, wenn ein Spiel nur von der Story lebt. Dann vergammelt es einfach für alle Ewigkeit im Regal. Bei Zelda oder GTA hingegen macht alleine das Spielprinzip derart Laune, dass man die Spiele immer wieder auspackt. Von daher furz doch drauf, welche Spielzeit nominal für einen Durchlauf angegeben wird. Es kommt auf ganz andere Dinge an.
 
Ubisoft.. Der Singleplayer ist also nicht besonders gut und braucht auch noch permanent online sein.. Dazu ubiplay? Nö danke!
 
Manche hier haben ein Mitteilungsbedürfnis, das man schon als pathologisch bezeichnen kann. :rolleyes:
Ihr werdet Euch das Spiel nicht kaufen? Schön für Euch, aber welche Sau interessierts?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da scheint mir Chivalry doch einiges mehr zu bieten.
Mehr PvP und kein Arcade Zeug.
 
SheepShaver schrieb:
Manche hier haben ein Mitteilungsbedürfnis, dass man schon als pathologisch bezeichnen kann. :rolleyes:
Ihr werdet Euch das Spiel nicht kaufen? Schön für Euch, aber welche Sau interessierts?

+1
 
Anscheinend etablieren sich immer mehr die reinen Multiplayer-Spiele ohne einen Singleplayer-Part.
Kosten dennoch 60€ und man kann sich auch einen Season Pass bzw. ein Year 2, Year 3, ... Update dazukaufen.
Spart Geld bei der Story, Leveldesign, Bossen, Cutscenes, ect.
Tolle "neue" Spielewelt ... Danke Ubisoft und die Spieler welche dieses System unterstützen! ;)
 
Guter Test, vllt etwas mehr details bei den Hardwaretest etz aber ansonsten gut.

Ich persöhnlich Spiele keine Singleplayer Spiele da ich es einfach langweilig finde alleie zu Zocken.
Daher hab ich auch noch die den SP von BF1 oder For Honor angeschaut^^.

MP ftw. Onlinezwang is mir wurschd. Das gehört nunmal zu nem Multiplayer Game und Online ist man sowieso...
Aber wer kauf sich solche Spiele denn für 60€? Gibt doch genug Händler die das Game ohne CD anbieten und das für wenig Geld....sehe da Preislich kein Problem.


Aufjedenfall kann ich jedem das Game empfehle, am geilsten ist es halt wenn man mit mehreren Leuten spielt :) Und en geiles LAN-Party Game isses bestimmt auch mit einem kleinen Turnier.
 
Hat man sich im Tag geirrt was das Test-Embargo angeht?? :lol:.
Finde nämlich noch gar keine anderen Reviews im Netz und zu kaufen gibts For Honor ja eigentlich noch nicht.
 
Um hier mal für alle Lesefaulen zusammenfassen und einiges klarzustellen:

Wer auf Singleplayer à la Witcher und Dark Souls steht, der ist bei diesem Titel an der falschen Adresse.

Wer auf klassiche Duelle steht, wird hier seine helle Freude haben.

Es gibt derzeit viel Spiel-Modi:

4v4 Domination
Der Name sagt es bereits. Drei Punkte müssen eingenommen und gehalten werden. Den Modus kennt man aus anderen Games auch.

4v4 Elimination
Vier gegen vier. Hier prügelt man sich auf einer Karte. Alles ist erlaubt. Zu dritt auf einen? Nicht fair aber machbar. Die Gefallenen können wiederbelebt werden. Sofern einer aber mit einem Finishing-Move getötet wurde, ist dieser nicht mehr wiederbelebbar.

2v2 Brawl
Zwei gegen Zwei. Gleiches wie bei Elimination. nur mit vier statt acht Spielern.

1v1
Die Königsklasse. Mann gegen Mann. Pures Duellieren.

Jede Klasse besitzt freischaltbare Feats. Diese variieren von temporär mehr Schaden, über mehr Defence bis zu speziellen Angriffen (wie bspw. einem Axtwurf für den Berserker)

Darüber hinaus kann man die Klasse leveln, ausrüsten (Loot nach dem Kampf) und mit Materialien die Items verbessern. Die Ausrüstung verbessert bspw. mehr Angriffsschaden zu Nachteil der Verteidigung. Es gibt kein Item, welches alle Stats verbessert.

Weiterhin hat der Player die Möglichkeit, durch Blocken den Revenge-Meter aufzubauen. Sobald dieser voll ist, erhält man temporär einen Schutzschild und - sofern es die Items die dafür erforderlichen Stats aufweisen - auch mehr Schaden usw.

Jetzt kommt aber das entscheidene Detail, weil hier ständig von P2W gesprochen wird: Die Feats und die Ausrüstung finden aus Gründen der Balance NUR in den beiden 4v4 Modi Anwendung!

Der Revenge-Meter nur im 4v4 und im 2v2. Auch hier zum Zwecke der Balance und um die Kämpfe spannender zu gestalten.

Im 1v1werden alle diese Optionen deaktiviert. Hier gibt es nur dich und deine Waffe. Das ist auch das Sahnestück des Spiels. Hier liegt ganz klar der Schwerpunkt.

Zum Thema Langzeitmotivation: Wer Games wie Mortal Kombat oder Street Fighter spielt, braucht keine Lvl-ups oder Items. Hier zählt einzig und allein der Skill. Und das ist auch bei For Honor der Fall. Wer sich mit anderen messen und stetig seinen Skill verbessern will, ist hier goldrichtig. Das alleine sorgt für die nötige Langzeitmotivation. Einen Gegner gnadenlos auszuspielen ist dermaßen befriedigend, dass es zur Sucht wird.

Hier muss aber auch gesagt werden, dass es einiges an "Arbeitsaufwand" benötigt, eine bestimmte Klasse zu beherrschen. Für Casualgamer ist das Duellieren nichts und die Wahrscheinlichkeit zu verlieren groß - dementsprechend auch der Frustfaktor.

Wer behauptet, dass Spiel wird bald in der Versenkung verschwinden, irrt gewaltig. Mit den 1v1 und 2v2 Modi ist die perfekte Basis für den E-Sport gelegt.

Ich habe selbst Games wie Chivalry, War of the Roses etc. zu Genüge gespielt. Keines davon hat auf mich so einen starken Eindruck gemacht, wie For Honor. Wenn es um reine Duelle im Mittelalter geht, ist das der neue König.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe am Wochenende mal die "Beta" gespielt.
Ist halt Chivalry auf Casual mit deR typischen Ubisoft Monetarisierung.
Aber technisch echt ganz gut und mir Freunden zusammen ganz nett für zwischendurch, die Langzeimotivation fehlt mir aber komplett, weswegen ich auch höchstens nen 10er dafür ausgeben würde.
Außerdem ist das Würfelsystem für die Items echt madig, da kann man nicht mal auf was hin arbeiten.
 
"Wer schon immer Lust auf Mittelalter-Action (ohne Fantasy!) in Mehrspielermanier hatte, wird mit Ubisofts neuer Marke auf jeden Fall glücklich werden."

Ich als Mount&Blade-Spieler halte dieses Fazit für verfehlt. Was die Bildern zeigen ist zu 100% verkitschte Mittelalter-Fantasy!
Als jemand, der fanmade Mods gespielt hat die Wert auf historische Genauigkeit legen, kann ich über solche Aussagen nur lachen.
Da Empfehle ich die Lektüre von einschlägigen Geschichtsbüchern ;)
Alles halb so wild, nur ärgere ich mich doch etwas über dieses dümmliche Fazit. Fantasy ist für manche anscheinend gleichbedeutend mit feuerspeienden Feenkoboldpandabären.
 
Wenn dieses Spiel als VR Spiel kommen würde und man seine Waffe bzw. Schild selber schwingen müsste wäre ich dabei, dann wäre die Immersion Top und das Spiel ein echter VR Hammer. So fand ich die Steuerung per Maus und Tastatur nicht gut gelöst und Gamepads sind nicht mein Ding.

Wenns die Hälfte kostet werds ich mir holen, die Demo war ok-gut aber auch nicht "Wow" halt.
 
Vangart schrieb:
Um hier mal für alle Lesefaulen zusammenfassen und einiges klarzustellen:

Wer auf Singleplayer à la Witcher und Dark Souls steht, der ist bei diesem Titel an der falschen Adresse.

Dann soll man aber auch bitte keinen Vollwertigen SP-Modus ankündigen. Es gibt auch noch Gamer die lieber SP spielen und sich dann darauf freuen, nur um dann doch enttäuscht zu werden. Dann lieber ganz sein lassen und nur MP anbieten, dann brauch man sich wenigstens keine Hoffnung machen!

Vollwertiger SP-Modus im (Action)-RPG bedeutet für mich mind. 20-30 Std. Spielzeit (ohne künstlich viel gestreckt zu sein) mit guter Story.
 
Zuletzt bearbeitet:
kidlon schrieb:
Hat hier schon mal jmd. gefragt in den Kommentaren: Wo ist die Langzeitmotivation?

Die ist imho nicht vorhanden.

kidlon schrieb:
Einfach nur besser sein als alle anderen? Items? Ränge? Seasons?

Genau. Gegrinde halt

Ich glaube auch, dass in spätestens 1-2 Monaten keine Sau mehr über das Spiel redet. Das riecht schon wieder schwer nach einer dieser Ubi-Feuerwerksraketen a la The Division: Kurz hochgeschossen (Der Hypetrain rollt), dann eine Explosion (Jeder redet drüber) und kurz danach ist das Ganze schon wieder vorbei.
 
Uninstaller schrieb:
Dann soll man aber auch bitte keinen Vollwertigen SP-Modus ankündigen. Es gibt auch noch Gamer die lieber SP spielen und sich dann darauf freuen, nur um dann doch enttäuscht zu werden. Dann lieber ganz sein lassen und nur MP anbieten, dann brauch man sich wenigstens keine Hoffnung machen!

Vollwertiger SP-Modus im (Action)-RPG bedeutet für mich mind. 20-30 Std. Spielzeit (ohne künstlich viel gestreckt zu sein) mit guter Story.

Da gebe ich dir recht. Im Endeffekt ist das hier nichts anderes als bei Battlefield - lediglich eine Dreingabe.
 
Topper93 schrieb:
Ist halt Chivalry auf Casual
Außer dem Setting sind das zwei grundlegend verschiedene Spiele. For Honor ist eher vergleichbar mit klassischen Prügelspielen wie Street Fighter oder Mortal Kombat, vor allem, wenn man sich auf den Duell-Modus beschränkt. Das Kampfsystem von Chivalry ist im Vergleich ausgesprochen einfach gehalten.
 
SheepShaver schrieb:
.. For Honor ist eher vergleichbar mit klassischen Prügelspielen wie Street Fighter oder Mortal Kombat, vor allem, wenn man sich auf den Duell-Modus beschränkt...

Ganz genau das ist auch mein Eindruck. Der Singleplayer (hab erst drei Missionen) erinnert ebenfalls an die Kampagnen bei Prügelspielen. Ist also eher eine Abfolge von Kämpfen gegen die CPU mit loser Rahmenhandlung. Die Stimmung kommt gut und man hat Bock, mit dem Langschwert herumzuprügeln. Aber mehr sollte man vom SP nicht erwarten. Was mich persönlich hier stört, ist die Animation bei den Zwischensequenzen: Die dick gepanzerten Ritter springen von Felsen und bewegen die Köpfe beim Sprechen, als hätten sie federleichte Kevlar-Rüstungen an. Hier hätte man beim Motioncapturing etwas mehr "cosplayen" können.

Der Multiplayer hat mit Chivalry überhaupt nichts zu tun. Bei dem alten Unreal-Titel gibt es die Klopperei aus der Ego-Perspektive und das Deckungssystem (der eigentliche Clou) gibt es überhaupt nicht. Die 3rd Person-Ansicht und die Attacken und Kombos bei For Honor gehen ganz klar in Richtung Beat 'em Up. Auch Fernkampfwaffen gibt es derzeit nur als zeitlich begrenzten Buff von wenigen Klassen.

Die Fußsoldaten im Dominion-Modus geben noch eine Prise "MoBa" hinzu. Wobei man das noch etwas aufwerten könnte. Vielleicht sollte "B" mehr Punkte geben..
 
Fuer mich das beste non VR Spiel seit langem auch wenn ich die ptp online Entscheidung auch nicht nachvollziehen kann. Die spielmechanik kann man schon fast als genial bezeichnen. Tiefgaengig innovativ und macht dazu noch Sau Spass. Endlich mal was wirklich Neues von einem großen Publisher statt AC Iteration 28 featuring 3 neue Texturen ubd ne b Moll Tonleiter im Soundtrack als neuste Verbesserung...
 
Zurück
Oben