Gaming Laptop für Anno 1800 und H:FW(uhd mit reduzierten Einstellungen)

kleinstblauwal

Lieutenant
Registriert
Jan. 2013
Beiträge
591
Hallo zusammen, aktuell gibt es einen Deal mit dem Lenovo Legion 5 mit rx4060 für 1000€. Link
Kann man damit am externen Monitor Anno 1800 in UHD spielen. Zu Upsampling und Details etwas reduzieren wäre ich bereit. Ist ja etwas älter und gemächlich der Titel aber UHD ist doch Recht fordernd und CPU braucht man auch.
An aktuellen Titeln interessiert mich momentan nur Horizon forbidden west, da kann ich aber auch mit qhd leben.
Für einen tausender scheint mir eine 4060 ganz OK, wenn die aber nicht reichen sollte, muss es wohl doch eher ein Desktop System sein. Ich bin nicht bereit 2000 €+ für eine immer noch speicherkrüpplige und nicht aufrüstbare Laptop-4080 auszugeben.

Hier noch der Fragebogen

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen? Gewerblicher oder privater Einsatz?

Privat, teilweise spielen, teilweise remote Arbeit

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?

Ab und zu Mal in ein anderes Zimmer tragen, selten auch Mal einpacken um woanders zu arbeiten, aber keine Nutzung unterwegs.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
An aktuellen Spielen nur Horizon forbidden west, und CPU fordernd Anno 1800. Ansonsten eher erstmal nachholen von alten Titeln, weil ich mehrere Jahre mangels Hardware gaming abstinent war.
Auflösung wenn es mit etwas reduzierten Einstellungen und dlss möglich ist gerne UHD an externem Monitor.

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Nein

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
16" ohne Touch, 300 nits, srgb Abdeckung. Also gut, aber nicht Premium.

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Muss nicht allzu üppig sein.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Vorinstalliertes Windows wäre praktisch.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Kein Billigheimer

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
1200.
 
Laut Test ist die 4060 Mobile grundsolide und HFW sollte mit etwas reduzierten Details insbesondere Danke Frame Generation und DLSS doch recht ordentlich laufen. Anno dürfte bei dem Prozessor auch kein Problem sein. Das Spiel ist inzwischen ja auch schon wieder älter und der Prozessor dürfte irgendwo auf dem level eines 12900k liegen.

https://www.notebookcheck.com/NVIDI...-Benchmarks-und-Spezifikationen.675691.0.html
 
uhd, anno 1800 ne 4060 im Laptop, ich glaube nicht.

Zudem soltlen es schon 32gb gram sein, mindestens. Und die CPU die schnellste, die du kriegen kannst - da ist Intel im grunde beim Laptop raus, es sein denn du willst, das die CPU alleine über 200w saugt.

Den Link kann ich nicht benutzen, durch schutzmechanismen werden gehijackte Links blockiert und nicht geladen, Computerbase hat eine Funktion, die Links hijackt um Werbeeinnahmen zu gernerieren. also kann ich was auch immer du mir da zeigen willst nicht ansehen.
 
jaaa, Den Link haste ja oben schon gepostet, das der hier mit anderem Namen wieder ist ändert nicht, der wird nunmal gehijacked von Computerbase. und das Blockiert mein Browser aus Sicherheitsgründen, da könnte ja jeder kommen.

Schau dir halt Benchmarks mit Lategame Content an und denke auch daran, das eine Desktop 4060 ein gutes stück Leistungsfähiger ist als eine im Laptop, teils drastisch, je nach Laptop konfiguration.

Bei den Laptop Grafikkarten musste halt immer schauen, wieviel die verbrauchen dürfen.. weniger gleich langsamer (beim sleben Modell)

Edit:
Das macht Computerbase aus deinem Link:
Screenshot_20240409_200404.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir funktioniert der Link normal.

Das Legion ist grundsolide und das Angebot in sich ein guter Deal. UHD und 4060mobile (115W passen, mehr bringt da nix) klingt erstmal nicht nach passenden Partnern, aber das kannst du mit folgenden zwei Links selber recherchieren:
(diverse 4K Benchmarks mit Desktop Karten)
https://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html (grobe Einschätzung der Leistung der Notebook und Desktop Karten, oben umstellen und im Video gucken welche GPU am nächsten zur 4060 Laptop ist)
 
Tipp: Wenn du lautstärkeempfindlich bist, höre dir vergleichbare Notebooks auf jeden Fall mal an. Ich denke die kochen alle nur mit Wasser (außer vlt. XMG mit der externen Wasser-Kühlung) und da finde ich Notebooks mit 100+ W TDP GPU plus entsprechende CPU zu laut, wenn das Teil gefordert wird. Direkt vor dem Gerät bei voller Leistung unerträglich (ohne geschlossene Kopfhörer) und am TV angeschlossen in einiger Entfernung sehr störend bei Zimmerlautstärke. Bei ca. 75 W TDP wirds ok, aber dafür braucht man dann kein solches Gerät holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NeKro2
Der Deal ist abgelaufen und ich habe mich nicht überzeugt gesehen zuzuschlagen.
Vielleicht kommt Mal wieder was ähnliches, vielleicht mit 32 GB RAM ab Werk oder gar 4070.

Falls es demnächst wieder akut wird, hole ich den Thread wieder hoch.
Was Lautstärke angeht, werde ich schon schauen, dass ich nicht die platteste Flunder mit schnappatmung nehme, aber den Tod muss man sterben, wenn man Leistung will.

Vielleicht ringe ich mich doch zu einem kompakten Desktop System durch. Ich habe halt nicht so viel Lust auf Zusammenbau, installieren und gefrickel.

Vielen Dank für die Hinweise
 
Finger weg von Intel Laptops. Die CPUs sind nicht für Laptops gemacht. Die sind teurer und lauter als AMD-Laptops und erst der 13700HX ist schneller als ein 7840HS (weil erst der 13700HX ein richtiger Achtkerner ist), wird aber unerträglich laut. Ich habe ein Notebook deswegen zurückgeschickt.

Die Kombo, die Du suchst, ist ein 7840HS (oder besser) mit 32GB Ram und 4060/4070.

Hier ist Deine Auswahl:
https://geizhals.de/?cat=nb&xf=1129...51_26~6751_27~6763_Ryzen+7000~6763_Ryzen+8000

Wenn es ein Legion sein soll, die gibt es alle naselang im Sale mit so einer Config.
 
Ich wusste gar nicht, das ein Prozessor "Lautstärke" entwickeln kann, das war mir nun neu... dachte immer, das die Lautstärke vom Kühlsystem kommt, welches ja eigentlich bei JEDEM Notebook unterschiedlich ist... aber hey, man lernt ja nie aus.

Ich spiele Anno 1800 übrigens auf folgendem 2 Jahre altem Notebook mit um die 30-40FPS in UHD:
MSI GE77HX 12UHS
i9-12900HX (16 Kerne, 24 Threads)
64GB DDR5-4800
RTX3080Ti 16GB vRAM
17.3" 4K 120Hz
 
Zocken am Laptop da muss die Kühlung passen, sonst wird es so laut und heiss und macht kein spass mehr.
Daher klare Empfehlung XMG mit externer Wakü
 
Naja, XMG mit externer Wakü ist krass teuer. Ich habe ein XMG Core 16 mit einem 7840HS, der hat ab Werk Flüssigmetal-WLP. Das Ding bleibt tatsächlich recht leise, sogar beim Zocken. Vorher hatte ich ein Gigabyte Aorus mit einem 13900HX und einer 4070. Das Ding war schon in Windows unerträglich laut. Die CPU hatte 55W TDP (ggü 35W beim 7840HS), aber die Software von Gigabyte hat gezeigt, dass das PL2 bei 157 (!!!) Watt lag. Die hat sich der Prozessor dann auch oft genommen, es reichte, Word zu öffnen und ein Orkan fegte durchs Zimmer; laut Notebookcheck gehört das GB sogar eher zu den moderat lauten Laptop mit Intel CPU.

iTzZent schrieb:
Ich wusste gar nicht, das ein Prozessor "Lautstärke" entwickeln kann, das war mir nun neu... dachte immer, das die Lautstärke vom Kühlsystem kommt, welches ja eigentlich bei JEDEM Notebook unterschiedlich ist... aber hey, man lernt ja nie aus.

Ich spiele Anno 1800 übrigens auf folgendem 2 Jahre altem Notebook mit um die 30-40FPS in UHD:
MSI GE77HX 12UHS
i9-12900HX (16 Kerne, 24 Threads)
64GB DDR5-4800
RTX3080Ti 16GB vRAM
17.3" 4K 120Hz
Wenn man meinen Post verständig und nüchtern liest, sieht man, dass das "laut sein" sich auf den Laptop bezieht. Aber dieser unsinnige Kommentar zeigt, dass Du in der Sache offenbar nichts entgegenzusetzen hast. Die TDPs der Prozessoren zeigen ja auch relativ zwingend auf, dass bei einem Intel Laptop deutlich mehr Aufwand für die Kühlung betrieben werden muss und dieser Aufwand in einem Gehäuse mit Laptopgröße wohl einfach nicht mehr (leise) leistbar ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Genau, der Platz für die Kühlkörper nun mal stark limitiert und auch die Menge der Luftein- und Auslässe. Da kann man die Kühlleistung recht schnell nur noch über den Luftdurchsatz skalieren. Und mehr Luftdurchsatz erreicht man nur, wenn die Lüfter schneller drehen und damit mehr Luft durch die Kühler schaufelt.

Entsprechend besteht ein recht direkter Zusammenhang zwischen der TDP der CPU (und der GPU) und der Lüfterlautstärke. Denn bei einer höheren TDP müssen die Lüfter nun mal für ausreichenden Luftdurchsatz schneller laufen und sind damit lauter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85 und NeKro2
Was immer gut geht ist mit UV etwas die Spannung zu reduzieren, das hilft zumindest bisschen was.
 
Tipp an den Threadersteller: auf Alternate sind gerade PCGH-Cyberwochen (oder so). Da gibt es viele gute Laptops im Angebot. Unter anderen:
https://www.alternate.de/OMEN/16-xd0174ng-Gaming-Notebook/html/product/100003487 (7840HS, 16 GB Ram, 4060) - da musst Du den Ram aufrüsten, 32 GB sollten es schon sein. Da der Laptop aber sehr billig ist, ist das kein Problem.

Hier eins mit 7840HS/4070/16GB:
https://www.alternate.de/Acer/Nitro-16-(AN16-41-R6KQ)-Gaming-Notebook/html/product/100028113
Kriegt man aber günstiger.

Der hier ist geil:
https://www.alternate.de/ASUS/ROG-S...LL044)-Gaming-Notebook/html/product/100060082
7845HX, 4070, 32 GB Ram für knapp 1.5k.

Und hier ist noch einer mit 7945HX für 1.5k (allerdings nur 4060 und 16GB). Der 7945HX ist schneller, als alles was man von Intel bekommt (auch als der 14900HX) und wofür dann lächerliche Mondpreise aufgerufen werden.
https://www.alternate.de/ASUS/ROG-S...L107W)-Gaming-Notebook/html/product/100003653

Damit Du die CPU-Geschwindigkeiten einordnen kannst, empfehle ich:
https://www.notebookcheck.com/Mobil...e=1&tdp=1&mhz=1&turbo_mhz=1&cores=1&threads=1

Dort dann oben die Desktop-CPUs rausfiltern und auf das Perfomancerating gucken (die sind dann noch nicht nach Leistung sortiert).

Der 7840HS liegt zwischen 13700H und 13900H (die alle eine über 50% höhere TDP haben). Oder anders gesagt: die Intel-CPUs sind zwar langsamer. Dafür sind sie aber auch teurer und brauchen mehr Strom (weshalb sie auch lauter sind).

Über dem 7845HX liegen nur noch vier Intel-CPUs (Mondpreise...)
1715692614136.png


Und lass Dich nicht davon täuschen, dass die die gleiche TDP haben. Die Intelkisten sind immer viel näher dran (am TDP-Limit) und auch oft drüber (gibt ein "Power Limit 2").

Intel CPUs haben zudem massive Probleme mit DPC-Latenzen, weil das Scheduling zwischen P- und E-Cores nicht gut klappt (jedenfalls in Notebooks).
 
Hallo,
da hat ja jemand meinen ein Monat alten Thread ausgegraben und eine Grundsatzdiskussion zu Laptops, Lautstärke und Intel vs. AMD losgetreten. Vielen Dank an die konstruktiven Beiträge.
Ich habe mir inzwischen bei Amazon das Lenovo LOQ mit 13450 hx und 4060 bestellt, als es für 900 im Angebot war. Wegen Problemen beim Versand ist es jetzt zwar noch nicht da, wird aber auch OK sein.
Meine Abwägung war, eher zu schauen wie gut es damit läuft und Ansprüche und settings im Zweifelsfall zu reduzieren. Je weiter sich der Preis nach oben von den 1000 € entfernt, umso weniger war ich dazu bereit zu akzeptieren, dass man nur 8gb vram und 16 GB bekommt, bzw. Erst mit deutlich aufgestockten Budget mehr.
 
Die Probleme beim Versand würde ich als Chance begreifen ;). Sorry, habe nicht gesehen, dass er nicht aktuell ist, war recht weit oben und habe einfach mal durchgescrollt. Und da ich mich sehr mit dem Thema beschäftigt habe, als bei mir die Neuanschaffung anstand, habe ich mal meine Erfahrungen gepostet. Und eins noch: 8 GB VRAM sind bei Laptop halt normal. 16 GB gibt es erst bei einer 4080 (und 30er Serie würde ich nicht machen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trb85
Korinthenkacker Modus an: 12GB VRam gibt's bei der 4080 mobile, 16GB erst bei der 4090 mobile.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: warmachine79
Zurück
Oben