News Google kündigt „Android-Update-Garantie“ an

In den USA wurde Froyo schon für das Defy verteilt, in Frankreich wurde gestern oder vorgestern begonnen, es sollte also auch in Deutschland nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen. Und anstatt über Motoblur zu weinen könnte man auch einfach Launcher Pro (oder ähnliches) installieren und man sieht es zumindest nicht mehr.
 
Billmesser schrieb:
In den USA wurde Froyo schon für das Defy verteilt, in Frankreich wurde gestern oder vorgestern begonnen, es sollte also auch in Deutschland nicht mehr allzu lang auf sich warten lassen. Und anstatt über Motoblur zu weinen könnte man auch einfach Launcher Pro (oder ähnliches) installieren und man sieht es zumindest nicht mehr.

Stimmt schon. Habe aktuell auch Froyo NORDIC Deblur drauf. Leider habe ich massive Probleme mit meiner VW BT Freisprecheinrichtung, ausserdem werden in vielen Apps schwarze Schriften weiß dargestellt.

Zwei Fehler die mich mächtig ärgern und die ich Motorola erst auf den Tisch knallen kann, wenn sie ein offizielles Update liefern. :(
 
Auf Financial Times Deutschland liest sich die Update-Garantie wieder etwas anders:
Google kündigte folgende Lösung für das Problem an: Nach jedem Android-Release erhalten zehn wichtige Partner während 18 Monaten alle Aktualisierungen.

Ich lese daraus, dass Google selbst für 18 Monate die Updates für die Hersteller bereitstellt. Das wäre ziemlich krass.

@ DJxSpeedy: Nichts ist rückständiger als WM 6.x :lol:
 
Zurück
Oben