News GPU-Gerüchte: RTX 4090 und RX 7900 sollen (fast) 100 TFLOPs erreichen

MichaG

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Juli 2010
Beiträge
12.984
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ateles, Nore Ply, aklaa und 17 andere
Vermutlich werden sich dann auch die Preise verdoppeln, nicht nur die Leistung / Leistungsaufnahme...
Gibt es dann überhaupt noch eine Einstiegsklasse um "300€" (Einstieg! 😝 )

Hoffe, dass dann die aktuellen Karten im Preis stark sinken und man eventuell eine Mittelklasse der Vorgängergeneration dann als "Einstieg" günstiger als jetzt bekommt. Vertraue da auf alle die sofort den (im wortwörtlichen Sinne) "heißesten Scheiß" haben wollen und ihre Karten veräußern 😅
Mit den kommenden Karten bin ich aber definitiv raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerSnake, Cpt.Willard, Nookyn und 12 andere
Und der Wahnsinn geht in die nächste Runde 😅. Beten wir dass der Markt entsprechend reagieren wird und die Preise keine Nierespende fordern wird.

Leichte Ankündigungen dass Preise eine neue Normung bekommen ist seitens grünen und roten indirekt( oder direkt zum Teil) kommuniziert worden.

Meine Befürchtung ist, dass die Miner die Rechenleistung für sich entdecken und der Hype von vorn beginnt.

Hoffe ich habe mit der Vermutung unrecht und die gamerherzen können lachen 😁. Die „vorhergesagten“ Leistungen machen auf jedenfall Neugierig aufs technisch machbare
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, gartenriese, Michael vdMaas und 8 andere
Mehr Leistung mehr besser! 👍
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Coeckchen, Mr.Moe, gartenriese und 6 andere
Nachdem Nvidia und AMD zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder gleichwertig nebeneinanderstehen, was GPUs angeht, scheint es jetzt wohl zu einer regelrechten Leistungsexplosion zu kommen. Ich bin sehr gespannt. Es lebe die Konkurrenz!

Apropos Konkurrenz: Intel sieht dann natürlich erstmal nur Rücklichter in Stecknadelkopfgröße. Wäre natürlich nett, wenn man in den nächsten Jahren trotzdem irgendwann konkurrieren könnte, aber so werden da noch ziemlich große Sprünge nötig sein - man hätte ja schon ggü. Ampere und RDNA 2 noch recht ordentlich zurückgelegen.

EDIT: Bzgl. des Stromverbrauchs ist das Ganze natürlich so oder so keine positive Entwicklung -.-'
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mar1u5, katamaran3060, gartenriese und 7 andere
Mir würde eine vernünftige Lösung kleiner 200 Watt schon reichen :-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat, Benji18, vti und 46 andere
In der Automobilbranche sollen die Fahrzeuge möglichst ohne Kraftstoff laufen, hier scheinen die Verbräuche egal zu sein, Strom kommt ja aus der Steckdose...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n4pst3r_92, XBOX ftw, lalanunu und 44 andere
Für mich würde es eine 4080 oder 4070 schon tun. Hoffentlich geizt nvidia da nicht mit dem Speicher.
Vollausbau benötige ich gar nicht bzw. ist mir wohl zu teuer.

Bezüglich des Stromverbrauches eine sehr positive Entwickklung.
Lt. Gerüchten mehr als doppelt so schnell wie die 3090 TI und nur 33% mehr Stromaufnahme. Das haben die wirklich sehr gut hinbekommen, bin schon gespannt :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus, DaCrazyP, Newbie_9000 und eine weitere Person
@MichaG
Ich denke die 3090Ti sollte mit 1,6GHz angegeben sein?
Auch VideoCardz hatte schon 2,6GHz, was aber selbst ohne Last nicht zu realisieren ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaLexy und Colindo
Mir völlig egal, wieviel Leistung die bringen. Fakt ist, dass die Leistungsaufnahme jenseits von Gut und Böse liegen wird. Ebenso mit Sicherheit die Preise.
Und das nicht nur bei den Top Modellen, sondern wohl leider auch in weniger überzüchteten Regionen.

Ich hätte hingegen gern was mit weniger als 200W Leistungsaufnahme und bis max. 300€. Aber nicht solch einen Schund, wie derzeit die RX 6500XT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: n4pst3r_92, MehlstaubtheCat, vti und 50 andere
Klingt nach etwas, das im Grunde direkt an eine Miningfarm vermarktet werden kann. Enorme Rechenleistung, massiver Stromverbrauch, Preis eines Kleinwagens. Grafikkarten werden für Spieler ganz schön langweilig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Karodde, Wichelmanni, Drullo321 und 2 andere
Hmm die FP32 Werte kann man aber total vergessen, wenn ich bedenke das die 6900xt um die 20Tflops hat und die 3090 um die 35Tflops und die AMD abgesehen von den nvidia features mit leichtigkeit an die 3090 rankommt
Ich bin aber gespannt wie die 7xxx/4xxx ausgestattet sind, als erstes sind für mich Vram wichtig und dann kommt verbrauch sowie leistung.
Bisher klingt AMDs paket attraktivier, aber wir müssen uns wohl noch ein wenig gedulden.
Geil wäre es aber trotzdem wenn es wirklich stimmen würde mit den fetten Leistungssprung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxxx800 und JustAnotherTux
Erstaunlich das Faktor 2,5 möglich sind, allerdings auch bei 900Watt. Das beide Hersteller auf Augenhöhe agieren sorgt für immer höhere TDP. Keiner möchte nachgeben. Ich finde solche Wattmonster definitiv überzogen. Leistungssteigerung auf Effizienzbasis wäre definitiv der bessere Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hademe, cmi777, Hydrogenium und 3 andere
Enormer Zuwachs an Leistung O.o bin gespannt wie das weiter geht aber bei denn aktuellen Strompreisen ist mein System schon der absolute Fresser....
In Zukunft werden mit Sicherheit die Karten erschwinglich sein aber den Strom kann sich keiner mehr leisten....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nookyn und Hatsune_Miku
Erwartet nicht zu viel, die 2080ti hatte nur 13,45 TFlops und die 3090 ti hat 40 - aber nicht die doppelte oder dreifache Leistung. Das werden die üblichen 25 bis 50% Mehrleistung bei der neuen Gen. Nur mit noch mehr Brechstange. Leider.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb, XBOX ftw, coral81 und 19 andere
OR4LIFE schrieb:
In Zukunft werden mit Sicherheit die Karten erschwinglich sein aber den Strom kann sich keiner mehr leisten....
Photovoltaik aufs Dach und los geht's :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Postman, Naxtrumrar, Knogle und 5 andere
Gerüchte :stacheln:
Mal abwarten was da letztlich tatsächlich von kommt, wenn es 40% mehr sind würde es mich wirklich erstaunen.

Und es geht auch direkt wieder mit dem Strompreis Gejammer los... keiner zwingt euch irgendwas zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oudenstekelig, mrdeephouse, Newbie_9000 und eine weitere Person
Schultzie schrieb:
Mir würde eine vernünftige Lösung kleiner 200 Watt schon reichen :-)
Mein Power-Budget für die Grafikkarte beträgt auch maximal 200W. Klein und leise sollte der PC sein - alles andere ist ein Rückschritt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: XBOX ftw, PhysoX512, Nookyn und 9 andere
Es ist schon lange Zeit, meine GTX 760 zu ersetzen. Ich befürchte allerdings, dass die Preise wieder jenseits von Gut und Böse sein werden. Aber diesmal muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen. Ich möchte halt schon gerne TW3 zocken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lorudan
Aschenseele schrieb:
Erwartet nicht zu viel, die 2080ti hatte nur 13,45 TFlops und die 3090 ti hat 40 - aber nicht die doppelte oder dreifache Leistung. Das werden die üblichen 25 bis 50% Mehrleistung bei der neuen Gen. Nur mit noch mehr Brechstange. Leider.
Sprünge überhalb von 25% sind eher die Ausnahme als die Regel. 50% wurde erst 2 Mal erreicht. Wenn man mit der neuen Generatin also 50% erreicht, dann ist das mehr als gut. Das man so einen Sprung auch befeuern muss, ist auch klar, wenngleich der Trend nicht zu begrüßen ist. Wenigstens macht es so für Miner weniger attraktiv.
 
Zurück
Oben