Test HHKB Professional Hybrid im Test: Diese Tastatur muss man wirklich wollen, doch dann...

Können wir bitte mehr Berichterstattung zu full-size Modellen bekommen? Wer will denn den Miniklump?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xiaolong, leprechaunwg, PusteBlume0815 und 6 andere
Was ist dran Klump?

Ich hab mich lange gegen die abwendung vom Numblock gewehrt und bin dann von TKL über 75% bei 65% gelandet (mit option auf 60%) und mit jedem mal kleiner werden bin ich sogar schneller beim Tippen geworden (weniger umgreifen). Dabei sitzt man auch deutlich ergonomischer (Hände genau Schulterbreit auch beim griff zur Maus)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1
SheepShaver schrieb:
Ich habe die Tastatur seit 2 Jahren täglich im Einsatz.

Für jeden (exorbitant teuren) Schnulli finden sich scheinbar doch immer genug Abnehmer:)

#nofront
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhoDat
Viper_780 schrieb:
Was ist dran Klump?
Weil es Funzelspielzeug ist. Ich brauch meine Multimedia und Numpad aber. Und NEIN das geht nicht über irgendwelche Kombis. Als ob man diese 5 Zentimeter auf dem Tisch nicht mehr hat. Wenn du nicht die Hände eines Grundschülers hast, muss man da auch nix groß umgreifen.
Warum muss alles immer auf Krampf dünner leichter und kleiner werden?
Wirklich. Warum?

Gibt echt einige interessante Tastaturen auf dem Markt aber es fehlen halt immer einfach zu viele Tasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B., leprechaunwg, Stefcom64 und 4 andere
Also bei meiner Tastatur hier im Büro sind es knapp 20cm von der großen Entertaste bis zur kleinen Entertaste.
Bitte ich will ein Foto sehen wie du mit 10 Fingern Tippst und dabei ohne Umgreifen Zahlen am Numpad eingeben kannst.

Dünner ist mir nicht wichtig - man muss halt eine Handballenauflage verwenden. Aber Schmäler hat eben ergonomische Vorteile - außer du hast eine 1m Schulterspannweite.

Ich bin ein übergewichtiger alter, weißer Mann (110kg, 180cm, 43 Jahre). Sicherlich nicht schmächtig, aber auch keine extrabreiten Schultern
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1
Für mich ist das weder Fisch noch Fleich, gut ein Sellingpoint sind sicher das es sehr klein und mobil ist, aber wer kauft sich für 300 Euro ne mobile Tastatur? Auf der anderen Seite sind dann die meisten Entwickler Happy mit absoluten Schrotttastaturen in Notebooks mit 0 Hub und Rubberdome Mist und schrecklichen Layouts.

Wenn wir mal den kompaktaspekt weg denken und den Topre, was ich nicht verstehe ist ich verstehe Leute die traditionelle Layouts wollen und welche die ergonomisches Wollen, aber hier will man offenbar beides nicht oder irgend ne komische Mischung aus 90% Traditionell und 10% ergonomisch.

Z.B. versetzte Tasten ist bei ergonomischen Tasaturen ein Nogo. Generell eine grosse Space Taste ist ne verschwendung des stärksten Fingers des Daumens.

Würde da z.B. eher sowas kaufen:
https://shop.keyboard.io/products/model-100

Heck selbst das so nen china Xboxs gibts billiger:
https://x-bows.com/collections/keyboards

die Light ist grad sold aut sonst gings schon ab 100 Dollar los, aber ja mit QMK Firmware echt ergonomischerem Design (auch wenn ich meine Kinesis letztlich bevorzuge nach massivem Konfigurieren), aber gibt auch ständig Rabatte zu den eh schon billigeren Preisen.

Selbst ne TEK Cleave nur leider suckt da die Software und man hat nur sehr eingeschränkte Konfigurierungsmöglichkeiten würden die da QMK support raus bringen würde ich sofort zuschlagen.
 
Wenn schon Nische, dann richtig...

1000113616.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nn|none, leprechaunwg, wüstenigel und 5 andere
ich finde es Schade, dass diese ganzen coolen HaxX0r-Keyboards gefühlt nur noch ohne Numpad kommen. Ich nutz das Numpad immer und hab mir deshalb selbst meine Taststur zusammengestellt, der Aufwand und die Kosten waren allerdings ziemlich hoch und ich hätte mir lieber eine von der Stange geholt. Die Keyboards die mir im Grunde gut gefallen haben, gab es allerdings nicht in fullsize.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gigaherz
Viper_780 schrieb:
Bitte ich will ein Foto sehen wie du mit 10 Fingern Tippst und dabei ohne Umgreifen Zahlen am Numpad eingeben kannst.
Mir fällt jetzt kein workflow ein wo du die Haupttastatur und das numpad gleichzeitigt bedienen musst. Dafür gibts ja die Zahlenreihe. Eher Maus und numpad.
Meine Maus ist auf der Arbeit unter der Tastatur und zum Zocken daneben. Ergonomisch macht das für mich sinn, aber ich bin auch 20 Jahre jünger. Vielleicht kommt das ja mit dem Alter und Nachlass der Beweglichkeit. shrug
 
Beste Tastatur, die es gibt. Ich nutze seit Jahren nichts anderes. Allerdings die Snow White Version, da sind dann die Beschriftungen auch gut lesbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bhaal3010 und Viper_780
SheepShaver schrieb:
Du wirst dich wundern. Die HHKB ist in Entwickler-Kreisen (zumindest meinen :)) allen ein Begriff und sowas wie der Heilige Gral unter den Tastaturen. Was soll man als Entwickler mit F-Tasten?
In Visual Studio lässt sich mit den F-Tasten ziemlich gut debuggen. Deswegen würde ich mir die Tastatur nicht kaufen.

Wenn du natürlich auf andere weise dein Programm debuggst dann ist dein grundloses gefanboye auf jeden Fall verständlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Daniel-, DaVinz und Ralf74
WhoDat schrieb:
ich finde es Schade, dass diese ganzen coolen HaxX0r-Keyboards gefühlt nur noch ohne Numpad kommen. Ich nutz das Numpad immer und hab mir deshalb selbst meine Taststur zusammengestellt, der Aufwand und die Kosten waren allerdings ziemlich hoch und ich hätte mir lieber eine von der Stange geholt. Die Keyboards die mir im Grunde gut gefallen haben, gab es allerdings nicht in fullsize.
Kauf doch einfach nen separates Numpad, und wenn ne tastatur ohne versetzte Tasten hast kannst das auch mit nem extra layer irgend wo hin machen das numpad.
 
blackiwid schrieb:
Kauf doch einfach nen separates Numpad,
Das ist aber die Holzhammer Methode. Noch ein bewegliches Teil mehr auf dem Tisch ein USB Port weg, teurer.
Ich kann mir kaum vorstellen das jemand das wirklich will.
Im schlimmsten fall hast du dann als 3D Artist dein 60% Keyboard, 3D Maus, Tablet, Normale Maus und noch ein seperates Numpad? Gut Nacht lol.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WhoDat und Spike S.
Gigaherz schrieb:
Das ist aber die Holzhammer Methode. Noch ein bewegliches Teil mehr auf dem Tisch ein USB Port weg, teurer.
Ich kann mir kaum vorstellen das jemand das wirklich will.
naja man kann es ausm weg legen die 99% der Zeit wo man es nicht braucht, man kann es über die Tastatur oder bei ner gespaltenen dazwischen legen und mit beiden Händen benutzen... ist ergonomischer. Und ja es gibt auch ergonomische mit Numpad.

Hier gibts das sogar in Modulbauweise:
https://x-bows.com/products/x-bows-...-mechanical-keyboard-with-magnetic-number-pad

Gibt auch Rabatte:
(1 week, 5 days, 3 hours ago) 20% rabatt war aber wohl nur ein Tag.

Momentan gibts glaub 50 Dollar Rabatt wenn man irgend ein Survey ausfüllt...
 
Eine Tastatur die schon an Grafikkarten Preise heran reicht. Ich hoffe die gehen sang und klanglos unter.
 
Viper_780 schrieb:
In der ganzen Welt wird das ANSI Layout verwendet (und sogar alle anderen Tastaturen sprechen intern eigentlich ANSI) nur in Japan (JIS) und Europa (ISO) wird was anderes verwendet. Also eigetnlich sind wir die Nische

Das Layout ist erstaunlich gut und eingängig. Für "Word" würden mir die Umlaute fehlen.
Das war missverständlich von mir. Ich meine den deutschsprachigen Raum.

Auf genau sowas wie Umlaute wollte ich hinaus. Wir schreiben ich sonst einen korrekten Text. Ich sehe immer mal wieder Texte ohne Ä, Ö und Ü. Furchtbar zu lesen.
 
Also als Programmierer kann ich sagen, dass eine Tastatur ohne Nummernblock für mich nicht in Frage kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fullnewb
Stern1710 schrieb:
In den USA /s
Da ich selbst auf einer DE-Tastatur programmiere, mehrheitlich einfach aus Gewohnheit & da ich mit der Tastatur dann wenigstens auch vernünftig deutsche Texte schreiben kann, ist das selbst unter uns IT-Menschen eine gewisse Niesche.
Gemeint war der deutschsprachige Raum. USA ist klar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stern1710
Gigaherz schrieb:
Ich suche Tatsächlich mal so ein Teil mit numpad, Multimedia und Display.
Will endlich meine Logitech g19 ablösen aber es gibt einfach keine Alternativen.
Naja so pauschal kann man das nicht sagen, ne gute Mechanische ergonomische wo eben kein Massenprodukt ist mit hoch wertiger Verarbeitung die dann auch 10 Jahre easy hält statt nach 1-2 Jahren man weg schmeißen muss wenn man sie viel Nutzt (wenn nicht hält die andere 20-30), relativiert sich schnell im Preis und wenn man dann wegen Fingerschmerzen zum Artzt wegen ner 0815 Tastatur relativiert sich der Preis auch sehr schnell.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben