News Im Test vor 15 Jahren: Die beste Gaming-Maus war Razers Death Adder

Ich hab 2 Death Adder gehabt, bei beiden Doppelklick-Fehler. Als es bei der ersten passierte, hab ich das noch als einmaligen Fauxpass gesehen (war meine erste Razer-Maus). Als ich dann die zweite Death Adder hatte, kam der Doppelklick-Fehler wieder nach etwas Zeit der Nutzung. Nie wieder Razer-Mäuse von nun an, obschon ich die Death Adder mochte an sich. Die Ergonomie sagte mir zu und auch das Design fand ich ansprechend. Schade. Jetzt nutze ich schon fast ein Jahr eine G403 Hero von Logitech. Die Maus ist super, hoffentlich bewährt sich die Qualität. Achja, und Drecks-Synapse (ink. Konto-Zwang) auch endlich weg.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dideldei, MilchKuh Trude und USB-Kabeljau
Beste Maus für mich war die Razer Boomslang, aber keine Ahnung welche ich hatte 1000/2000?
Für den Klumpen haben sie mich auf LAN ausgelacht und dann als Cheater bezeichnet in CS.:D

Hatte dann glaube zwei weitere Razer Mäuse, aber die Lasermäuse waren so unpräzise und die Haltbarkeit.:grr:

Aktuell bin ich mit einer Corsair Nightswort RGB sehr zufrieden unterwegs, mit extra Teflon Pads auf den originalen um die Höhe auch gleich mit zu optimieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Z0RDiAC
Hatte nach der IE 3.0 die Habu und die DeathAdder damals. Aktuell habe ich aber ne Glorious Model D‑ Wireless, da ich mit der Logitech superlight nicht zurecht kam und es letztes Jahr die einzig verfügbare leichte Wirelessmouse war, die der Zowie EC2 nah kam. Ja ich weiß. Plagiatshersteller …
 
Zuletzt bearbeitet:
Tevur schrieb:
Mit dem späteren Account-Zwang für den Treiber wurde das dann nochmal bestätigt

Kann ich auch aktuell nicht bestätigen , die sind zwar Recht aufdringlich und wollen einen ein acc verkaufen aber man kann ohne alles einstellen jedenfals was Mäuse angeht

Razer deathadder 2pro Wireless oder wie die auch immer heißt ist aktuell in Betrieb kann nicht klagen
 
Laser oder Infrarot.
Und ich nutze aus Nostalgie am i3 gerade ne Kugelmaus von hp... und wundere mich ab und zu, warum sich der Mauszeiger nicht mehr bewegt, wenn ich die leicht anhebe:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: konkretor und kryzs
Moin, die M705 knappert sich seit Jahren bei mir durchs Mousepad und wird übernächstes Jahr Retro 🙈

7CEB2171-2DC6-4A40-82C7-012DAB8589C1.jpeg

Gefühlt schon ewig mit Logitech unterwegs und bin mir nicht mal sicher was ich davor hatte, kann eigentlich nur Microsoft Optical gewesen sein. 15 Jahre und die ersten „Gaming“ Mäuse werden Retro, die Zeit rennt. ☺️
 
q3fuba schrieb:
Nur weil sie "gehyped" wurde, war sie nicht "Die Beste (Gaming) Maus" ^^
...

Hatte nur 1x die Razer Death Adder als "Test" und die war gleich wieder weg.
Die "klapprige" Bauweise von Razer hat mir nie zugesagt.
Richtig, ich bin mit dem Teil auch nie warm geworden, hab sie schließlich nem Kumpel geschenkt.

Die VX Revolution nutze ich noch heute, ist zwar etwas abgegriffen aber läuft noch tadellos.
Jetzt wird mir einmal mehr klar wie alt das Ding schon ist.
 
andi_sco schrieb:
Und ich nutze aus Nostalgie am i3 gerade ne Kugelmaus von hp... und wundere mich ab und zu, warum sich der Mauszeiger nicht mehr bewegt, wenn ich die leicht anhebe:freak:
😂 Fotos, Fotos! Mit Reinigungsanleitung ☺️

Eine drahtlose Maus mit Ball in einer halbwegs modernen Verpackung fände ich gerade sehr geil.
 
MaW85 schrieb:
Beste Maus für mich war die Razer Boomslang, aber keine Ahnung welche ich hatte 1000/2000?
Für den Klumpen haben sie mich auf LAN ausgelacht und dann als Cheater bezeichnet in CS.:D
Oh wei die Boomslang, war damals für uns einer von vielen unerreichbaren Kindheitsträumen :)
Lang ist es her. Aktuell bin ich mit meiner Basilisk 2 sehr zufrieden, für 50€ nichts zu meckern.

Schön was man noch so findet:
https://www.computerbase.de/2000-11/test-razer-boomslang-2000/
200 DM, wow. Sind heutzutage gefühlt 400€
 
Zuletzt bearbeitet:
Tzk schrieb:
Ich hatte damals die Razer Diamondback als Plasma Edition in Blau. Wurde nach 13 Jahren mit ausgelutschtem Mausrad ausgemustert, funktioniert aber heute noch einwandfrei. :D
Ich hatte Chamaleon Version gehabt, damals von 2004 bis 2015 viel gespielt bis es kaputt ging. USB erkennt es nichts mehr, hat Wackelkontakt. Bisher die Maus die ich je hatte.

Die heutigen Razer und die Software sind nur noch Müll. Deswegen nutze ich mein Maus Corsair ohne Software.
 
MilchKuh Trude schrieb:
Weil sie ergonomisch eine Katastrophe ist?
Kann nur jemand behaupten, der sie noch nie in der Hand hatte.
 
Dieses Mausrad ist wirklich eine Lösung für viele Probleme gewesen, da war die DIP Anzahl wirklich nur nebensächlich.
 
andi_sco schrieb:
Neee, mit Kabel am PS2
Ne ne ne ohne, drahtlos ☺️ mit PS2 Funk-Adapter das wäre noch ok, die Kabel gehen mir seit prä 2k schon auf den Sa.. 😄
 
Axxid schrieb:
Was waren das noch fuer Zeiten als man eine der besten Gamingmaeuse fuer 30-50 EUR kaufen konnte..
Logitech g502 Hero... Unter 40 Euro. Erstaunlich gut.

Die Death Adder hatte ich auch mal. Schon nach nem Monat hat das Mausrad das Quietschen angefangen. Nachdem (nach nem Jahr oder so) der Doppelklickfehler aufgetreten ist, wurde sie aussortiert...
Nie wieder!
Mit Logitech hatte ich noch nie ein Problem.
 
Viele meiner Freunde hatten die Death Adder.
Meine erste und vorerst letzte Razor Maus gab es erst letztes Jahr. Die Viper 8KHz. Und die ging nach zwei Wochen zurück weil der Cursor gezittert und gelaggt hat und ich das Problem nicht beheben konnte.
Ein Austauschmodell brachte keine Besserung. Liegt wohl am Sensor. Die normale Viper wäre vielleicht besser gewesen.
Die Razer Software finde ich übrigens grausig.

Jetzt habe ich eine günstigere und für mich bessere Logitech G403 Hero.

Ein Freund von mir benutzt seit zig Jahren eine Razor Abyssus. Die erste hat er nach 8 Jahren ausgetauscht, gegen das gleiche Modell. Wenn das irgendwann den Geist aufgibt will er sich die Abyssus erneut kaufen. Für ihn die perfekte Maus.
 
Hatte keine der 6 besagten Mäuse. Hab so um 2007 rum (glaub so die Drehe) von meinem besten Freund ne Logitech G3 bekommen. Die lief bis ca. 2018 dann jede noch so fiese Klickorgie mit. Leider ist eine der Daumentasten ausgestiegen und Oberfläche etwas abgenutzt. Sonst ist sie aber noch gebrauchsfähig. Aktuell nutze ich die G402 (deshalb auch an Piets 2. PC eine ^^) und bin damit sehr zufrieden. Kenn aber auch paar die damals auf die death adder schwörten, nur starben deren Mäuse vor meiner Rentner G3.
 
Zurück
Oben