News Intel: Quad-Core kommt noch dieses Jahr

so nach langen lesen von CB hab ich mich entschlossen mich mal zu registrieren und hier mein erster Beitrag ;P


Ich hab schon Benchmarks von dem Quad Core gesehen (von einen Koreaner der schon ein vorserienmodell gekriegt hat).

Er wird wahrscheinlich 2,4 GHz pro Kern haben und 60% mehr Leistung bringen als die momentane 2,9 GHz Conroe Xtreme Edition.

Der Typ hat ihn aber mit einer Luftkühlung auf Stabile 4 GHz pro Kern übertaktet :king:


Ich wollte mir eigentlich nen 6600 für meinen neuen Rechner kaufen (momentan AMD) aber wenn die Quads schon dieses Jahr kommen weiß ich wo mein Weg hinführt :D

Im Endeffekt zählt Leistung Leistung und nochmal Leistung !!!
 
schonmal dran gedacht, dass sie noch nicht offiziell verkauft werden DÜRFEN? -.-
 
Ich bin mal gespannt wie der 6600 bei meinem bruder läuft.Das ganze gekühlt mit ner Wasserkühlung von alpha cool. Spannungswandler und chipsatz sind wassergekühlt laut mehreren tests sind so 420 fsb bei einem p5wdh deluxe kein problem. der ram taktet dann mit 840 mhz das enspricht bei dem 9 multi 3780 mhz damit sollte man einige zeit bedient sein.
:)

mfg
 
Und nochmal :)

Also die Conroe CPUs dürfen offiziell erst ab dem 27.07.2006 (also Nächste Woche) verkauft werden. Ausgeliefert sind die schon seit ner Weile, glaub ich.

Ok, das mit den Sockeln leuchtet soweit ein, aber wie soll das OS den sockel ermitteln und wo kann ich sehen, was das OS erkannt hat? Ich hab nur sorge, dass die Quad Core teile nicht unter Windows 2000 Professional funktionieren...

und nochmal Gruss..
 
smidge schrieb:
Und nochmal :)

Also die Conroe CPUs dürfen offiziell erst ab dem 27.07.2006 (also Nächste Woche) verkauft werden. Ausgeliefert sind die schon seit ner Weile, glaub ich.

Ok, das mit den Sockeln leuchtet soweit ein, aber wie soll das OS den sockel ermitteln und wo kann ich sehen, was das OS erkannt hat? Ich hab nur sorge, dass die Quad Core teile nicht unter Windows 2000 Professional funktionieren...

und nochmal Gruss..


naja, vieleicht sollte man dann mal überlegen so langsam aber sicher das betriebssystem zu wechseln ^^
 
es wirddem kentsfield schon mit dem windows professional funken sonst hätten sie kaum auf dem p5wdh eine benchmark von 3d 06 machen können und dabei über 5 000 punkte machen können den der 2,99 conroe hat ja 3100 punkte dann müssen ja die anderen cors aktiv gewessen sein um über 5000 punkte zu machen
 
Naja, unter Linux wirds laufen, soviel steht fest. Und zu Windows 2000 fällt mir persönlich von Microsoft keine alternative ein momentan. Aber es stimtm schon. Langfristig wird Windows 2000 eingestellt und dann auch nciht mehr sinnvoll nutzbar.
 
das ist nice, wollte mir eigentlich im September nen E6600 kaufen, aber jetzt warte ich auch noch ab.

denke kaum, dass AMD das ernsthaft als alternative meint, sondern das eher macht, damit sie überhaupt mithalten können. ich denke nicht, dass die 4x4 platform schneller ist als ein QuadCore von Intel, da die Core reihe ja schon schneller ist.
 
Das haut mich vom Hocker!

Da ich mir im April eh einen neuen PC kaufe, wird das wohl so ein Quad Core (und DX10 Grafik).

Aber mal schauen was mit AMDs 4x4 wird.
 
zu meiner erfahrung mit neuer hardware und software kann ich nur empfehlen wenigstens 1 jahr zu warten bis die neuen produkte ihre kinderkrankheiten ueberwunden haben: ala

zu laut/heiss, zu hoher stromverbauch, zu wenig treiber, schlechte unterstuetzung durch software und zu guter letzt der preis

"neu" muss ja besser sein sonst wuerde es sich ja nicht verkaufen...

ich werde nicht mehr fuer beta hard- und software bezahlen... die als neuheiten angepriesen werden und leider meistens nicht umfangreich getestet wurden da der druck der konkurrenz zu hoch ist.


cheers

ps: ich bin bugtester von beruf - abwarten und tee/kaffe trinken bis die versuchskaninchen sich totgeaergert haben und dann wenn die 2te ausgabe erscheint zuschlagen
 
@ 37
ja wieso? :D
Ja der ist it 05 eben so eingefallen :D
Jetzt müßte mein Nick Intel- Fan heißen. OK ?
 
Gähn, sonst keine neuen Ideen?

Ende 2007 Octo und dann? Octo SLI mit Octo CPU auf einem Quadro-Board.

Lasst Euch doch bitte mal was wirklich NEUES einfallen.
 
also als erstes mal sollte man keine angst vor zu hohem verbrauch der quad cores haben. schließlich ist das ja ein maximal wert.
und in der regel sollte man nicht mehr als 2 kerne auslasten können :) die anderen 2 kerne werden meistens eh brach liegen und im sleep mode ziemlich kühl rumstehen.
intel liefert mit sicherheit schon jede menge woodcrests an apple aus, die ja die Mac Pro serie und die XServe Serie auf Intel umstellen.
Bisher hab ich immer gerätselt, wie Apple die Leopard-Multithreading tests mit 8 Cores im MacPro macht, aber das scheint dann ein Dual Quad zu sein. Was wiederum eine ziemlich krasse Config ist :)
 
dualcore_nooby schrieb:
also als erstes mal sollte man keine angst vor zu hohem verbrauch der quad cores haben. schließlich ist das ja ein maximal wert.
Das ist kein Maximalwert, Intel gibt den typischen Verbrauch als TDP an. Aber: Beim Wechsel von SC auf DC hat sich der Stromverbrauch (zumindest bei AMD) auch nicht verdoppelt, sondern halt etwas erhöht. Dürfte also nicht so tragisch sein.

gabber113 schrieb:
ps: ich bin bugtester von beruf - abwarten und tee/kaffe trinken bis die versuchskaninchen sich totgeaergert haben und dann wenn die 2te ausgabe erscheint zuschlagen
1. Bugtester heißt, du testest, ob die Bugs funktionieren...:schluck: :D
2. Muss Spaß machen.
 
Mir reicht ein Intel Core 2 Duo Prozessor mit rund 1,8 GHz (E4300 oder E6300) da zählt der günstigere Preis,
was soll man blos mit einen Quad-Core anfangen ?

frankkl
 
Grisu, was hat das netzt sli zutun?

das es in richtung Multi CPU geht ist doch schon länger bekannt und eigentlich wünschenswert. SLI/CF ist da doch mehr eine spielerei aber kein trend in richtung must have
 
Was regt ihr euch alle über die "superhohe" Verlustleistung auf...100W für ein Quadcore ist ein Witz.
Und nun kommt mir nicht mit einer hohen Stromrechnung, mein Wohnzimmer Deckenfluter hat schon 500W ;)
 
außerdem kann man 2 cores per bios deaktivieren und hat dann nen normalen conroe mit 4mb cache pro core -.-
 
mein Wohnzimmer Deckenfluter hat schon 500W
Hä wie das
und Ich dachte immer mit meiner 11 W Wohnzimmerbeleuchtung habe Ich sehr hohe kosten !

Also ist der Quad-Core ein Rückschritt,
wenn er mit etwa 100 W genauso viel Strom verbraucht wie ein Pentium 4 oder Pentium D...

frankkl
 
@56)
Mir gings darum, dass wenn die Multicorestruktur ausgereizt ist, wird man mehrere Multicores auf ein Board packen, so wie AMD das angekündigt hat. - Was nützen einem tolle Multicores, wenn die Mehrleistung in keinem Verhältnis zu der Performance, Anschaffungskosten, und der Verlustleistung stehen.

Finde es einfach nur traurig, dass dies nun für die kommenden Jahre, das Maß der Dinge sein soll.

Wie wäre es mal mit anderen Materialien (zB organischen CPUs), eben was Wirklich neues.
Anstatt den leicht optimierten Mist "in Reihe" zu schalten. Gilt für AMD und Intel. Nur das jetzt keine Fanboy ankommen... :)
 
Zurück
Oben