News LG: Neue QNED-Fernseher machen 98 Zoll erschwinglicher

Puh, wenn ich mir nun überlegen müsste ob ich zum gleichen Preis einen 65" OLED oder einen 98" QNED nehmen würde, schätze ich mal es würde er OLED werden.
Aktuell habe ich 65" LED.
Ich vermute mal, wenn ich einmal auf 98" wäre, würde ich nicht mehr zurück wollen, wenn ich einmal auf OLED wäre aber ebenfalls nicht.
Erfahrungsgemäß gewöhnt man sich schnell und will dann keinesfalls mehr auf das zurück, was man früher mal mega toll fand.
Ich vermute mal 75" wären für meinen Couch-Abstand auch das sinnvollste, irgendwo fängt es ja dann auch an, dass man den Kopf hin und her bewegt und es für manche dann schon als unangenehm empfunden wird.
Man sollte sich schon echt gut überlegen ab welcher Größe ein besseres Panel nicht doch den größeren Mehrwert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: drmaniac
Mein jetziger Fernseher hat diagonale von 146 cm,
wüste nicht wie ich einen Fernseher mit einer diagonale von 249 cm durch das Treppenhaus bekommen soll
und auch ein Kran und dann durch das Fenster geht ehr nicht ... !?



Die 249 cm Fernseher gibt es ab etwa 2000 Euro :lol:

https://geizhals.de/?cat=tvlcd&xf=33_90

frankkl
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, eastcoast_pete, Stahlseele und eine weitere Person
muh0rsen schrieb:
Wie soll man sich das denn sonst vorstellen...

....oder einem Fünfzigstel eines Fußballfeldes.....

Da kann ich mir 2,49Meter leichter vorstellen, als so eine abstrackte Maßangabe, noch dazu 1/50 😂

Zur not geht auch so lange wie 8,16 ATX Mainboards.:smokin:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Michael vdMaas, Kartoffel! und 3 andere
Boimler schrieb:
War Banane nichtmal die gängige Maßeinheit?
Kommt wohl aufs Land an, ...Spaghetti-Länge, irisches Laprechan Kampfgewicht....


Aber mal ehrlich was soll so eine Fussballfeldangabe, jeder kann sich halbwegs ca 1,30m hoch und 2,20 breit 1000mal besser vorstellen
Nikon71 schrieb:
Stromverbrauch?

Keine Heizung einschalten, im Dunkeln auf's Klo ... Hauptsache die 100 Zoll-Glotze läuft 24/h mit Berlin Tag & Nacht.
Als Beispiel Samsung GQ98Q80C
Im normalen TV-Betrieb lag der bei gemütlichem Wohnzimmerlicht bei gut 100 Watt, in heller Umgebung stieg er auf 170 Watt. Mit HDR-Material kann der Verbrauch auf 350 Watt hochgehen.
Quelle
Wird sich bei LG bei Minimal-Ausführung des Backlight in Grenzen halten, und leicht unterhalb des Samsungs liegen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und edenjung
Wem knapp 100 Zoll zu wenig sind und ein geschicktes Händchen beim überführen von China exklusiven Geräten hat, sollte mal das hier ins Auge fassen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Sascha631, Qyxes und 2 andere
Der 98Zoll wird dann unter 5.000€ kosten, sonst lohnt sich das ja nicht.
TCL bietet das bereits für 2000-4000€ an, je nach Modell. Da kann man echt schwach werden.
Hoffe auch auf bezahlbare 85-86Zoll Modelle, das wird wohl die nächste Größe bei mir.
 
nlr schrieb:
Mit etwas Glück können sie den unter fünfstellig drücken.
98" bekomme ich als professionelle Bildschirme schon länger für klar <10k, dh der hier sollte deshalb ebenfalls darunter bleiben. Vor allem, weil es sich nicht um die Spitzenserie handelt.
Würde mal von knapp 7K ausgehen.
 
onetwoxx schrieb:
Man reißt Wände und Decken ein^^
Man baut Wände und Decken erst, wenn der TV im Raum platziert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, Unnu, Michael vdMaas und 4 andere
Perfekt für die Gästetoilette.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, YetiSB, SockeTM und 2 andere
Bildfläche dann wie viel Prozent vom Saarland?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, YetiSB, Ardadamarda und eine weitere Person
Das WebOs ist der größte dreck! Lasst von allem was kein AndroidTV bietet die Finger.
mein 65 Oled hat in 5+ Jahren 2 Updates bekommen und das war’s mittlerweile funktioniert der Webbrowser nicht mehr, die Apps hängen sich seit Kauf immer mal wieder auf und von „intuitiv“lässt sich nicht einmal ansatzweise sprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lordtofu
Crifty schrieb:
Wem knapp 100 Zoll zu wenig sind und ein geschicktes Händchen beim überführen von China exklusiven Geräten hat, sollte mal das hier ins Auge fassen:
Einziges Problem:
Man muss eine Chinesische Telefonnummer haben um den einzurichten.
Offiziell wird der nämlich nicht exportiert
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Unnu
Stanzlinger schrieb:
Wie bekommt man so ein Teil ins erste OG?
Genau wie einen x-beliebigen Schrank oder ne Couch. Man muss schon ein seltsames Haus haben, wenn da durch den Flur nicht einmal etwas mit 2,50m Länge durchpasst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Loopman
Zurück
Oben