• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Minderheitsbeteiligung: Sony steigt mit 250 Millionen US-Dollar bei Epic Games ein

@merlin34
Man lässt sich nicht nur massiv einschränken, sondern kann diverse Spiele nicht mal bei Steam kaufen. RDR2 bei Steam kaufen? Muss man auch direkt den Rockstar Launcher installieren. Sea of Thieves benötigt einen XBOX Live Account. Rainbow Six Siege benötigt einen Ubisoft Account und Launcher....

@7hyrael
Was hat eine VOD mit einem Launcher zu tun? Gar nichts. Der vergleich hinkt gewaltigt, da man für den Dienst monatlich bezahlt und nicht für ein Produkt. Epic und Steam sind nichts anderes als ein Store.
Ob du nun bei Karstadt oder Media Markt das Spiel kaufst, spielt doch keine Rolle oder? Ob du nun bei Steam oder Epic kaufst, macht doch auch keinen unterscheid am Produkt oder? Death Stranding wäre bei beiden Plattformen identisch.
Wenn Media Markt Produkte exklusiv von Marke XY vertreibt schreit doch auch niemand Boykott...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SavageSkull
merlin34 schrieb:
Aber dadurch lässt man sich doch auch massiv einschränken oder? Ich hatte damals Bock auf Far Cry 3 und hab dafür den Ubisoft Launcher installiert. Als ich das durch hatte, hab ich das Spiel und den Launcher deinstalliert. Dann hatte ich letztens Bock auf Metro Exodus. Und dann kauf ich mir das halt. Für mich persönlich wäre es nicht logisch, auf das Spiel zu verzichten, nur weil ich dafür einen Launcher installieren soll. für Witcher 3 hab ich mir damals GOG gezogen. Und jetzt hatte ich Bock auf RDR2. Da war das beste Angebot bei Steam und dann hab ich mir das eben dort gekauft. Also für mich persönlich stellt sich halt grundsätzlich diese Frage nicht.
Dagegen hab ich ja auch nix. Ich nutze Uplay, Origin und GOG ebenfalls. Aber das sind Launcher von den Publishern die ihre eigenen Spiele dort vermarkten. Der EpicStore will sich als Meta-Launcher/-Store etablieren wo alles gekauft werden soll, will aber gleichzeitig anderen diese möglichkeit durch Exclusivdeals nehmen und damit mir als Kunden sowohl die Wahl als auch die Konkurrenz im Preiskampf um einzelne Produkte verhindern. Die hast du dann wieder nur noch auf den Keystores, wo eben Keys aus Fremdländern vertrieben werden wo alles viel günstiger ist.
 
Ganz genau. Deswegen ist’s mir ja egal, ob ich zusätzlich zum Spiel, was ich ja eh installieren muss, noch nen Launcher installiere oder irgendwo ein Konto erstelle. Mir geht’s darum, ein Spiel zu genießen. Und das mach ich dann auch. Fertig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
Yuuri schrieb:
Wo gibt es niedrigere Preise beim EGS (dank 88/12 ja machbar)?

Die günstigeren Preise ergeben sich aktuell durch den 10€ Coupon, die Preise festlegen kann EGS nicht, die legt der Publisher fest.
 
trane87 schrieb:
Was hat eine VOD mit einem Launcher zu tun? Gar nichts. Der vergleich hinkt gewaltigt, da man für den Dienst monatlich bezahlt und nicht für ein Produkt. Epic und Steam sind nichts anderes als ein Store.
Ob du nun bei Karstadt oder Media Markt das Spiel kaufst, spielt doch keine Rolle oder? Ob du nun bei Steam oder Epic kaufst, macht doch auch keinen unterscheid am Produkt oder? Death Stranding wäre bei beiden Plattformen identisch.
Wenn Media Markt Produkte exklusiv von Marke XY vertreibt schreit doch auch niemand Boykott...
Dass Exclusivinhalte dort zu dem gleichen Mist führen? Du hast bspw. Star Wars nur noch auf Disney+ oder wie das heißt. Dark bekomm ich nur auf Netflix, Preacher nur auf Amazon usw.
Du hast die Fragmentierung und die Exklusivität von Inhalten die dich zur Nutzung von mehreren Diensten und damit Mehrkosten und mehreren Anwendungen nötigt, die Nutzererfahrung leidet darunter und ich verbringen wieder mehr Zeit mit Suchen und Verwalten als Konsumieren und genießen. Dort bin ich in der Lage den ganzen Krampf zu umgehen und hab meine Ruhe.

Und für MICH macht es einen Unterschied denn kaufe ich bei Steam, unterstütze ich damit keinen Publisher der für mich die Situation am Markt nachhaltig verschlechtert und Konkurrenz durch Exklusivdeals sogar behindert.
 
trane87 schrieb:
Was hat eine VOD mit einem Launcher zu tun? Gar nichts. Der vergleich hinkt gewaltigt, da man für den Dienst monatlich bezahlt und nicht für ein Produkt. Epic und Steam sind nichts anderes als ein Store.
Ich finde nicht das der Vergleich hinkt, im Gegenteil er passt sehr gut.
Netflix hat exklusiv Produktionen im Angebot und Amazon Prime z.B. auch. Wie EPIC, das sich Spiele exklusiv sichert damit man es halt auf Ihre Plattform beziehen muss wenn man nicht warten will, wenn es den überhaupt auf anderen Plattformen erscheint. Netflix macht genau das selbe, z.B. Star Trek Discovery, erst Netflix danach Amazon Prime. Man hat also hier dem Konkurrenten den Blockbuster für einen Gewissen Zeitraum vorenthalten um die Kunden zu erst auf sein Plattform zu ziehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
Habe mir gerade wieder einmal die gratis Games abgeholt.
Leider ist das Shopsystem immer noch eine riesige Baustelle und ohne vernünftige Funktionen.
Stöbern, Suchen und Kaufen macht da absolut keinen Spaß, auch im Sale war es ein absoluter Graus.
Und ich bin ja nicht unbedingt abgeneigt wirklich gute Angebote mitzunehmen, da ich schließlich GOG Galxy verwende.
Dafür, dass die schon so lange darum herumdoktern und so viel angekündigt haben, ist das so, als würde das Team aus einer einzelnen Person bestehen, die nebenher auch noch ein EA-Spiel bei Steam zu betreuen hat. Eher wird wohl noch ein Story-DLC für dieses neue äh uralte Weltraumspiel (Name bereits vor langer Zeit vergessen) veröffentlicht. ^^ ;-P
 
Uff, wenn Sony exclusives wie Bloodborn, last of us, spiderman etc jetzt auf dem PC nur für epic kommen wird es eng für steam.
 
7hyrael schrieb:
Genau, das erklär mir nochmal am Beispiel von Netflix und anderen Streamingdiensten, denn die machen genau das gleiche: Exclusivinhalte.
Das Gleiche könnte ich dich bei PS, Switch und Xbox fragen? Kaufst du dir alle, weil du ja alle Spiele willst oder nur die, welche für dich die größte Schnittmenge hat?

Klar kannst du das nicht vergleichen. Ich habe halt all die Plattformen installiert, die exclusive Titel anbieten, (die ich wollte) damit X Plattformen auf meinem PC, die mich NULL kosten!

Bei Streaming Diensten suche ich mir halt den Streaming Dienst raus, der die größte Schnittmenge an den Inhalten bietet, welche mir zusagen. Wenn du genug Kohle hast, kannst du auch gerne alle Streamingdienste nutzen.

Ich selber nutze Netflix, Prime und Disney. Langfristig bleibe ich wohl nur bei Amazon, weil die den Inhalt haben, der mich am meisten anspricht. Trotzdem ist dort eine Konkurrenz gut, sonst gibt es nämlich bald keine neuen Inhalte mehr.

Mann muss nicht alles haben, wenn man es sich nicht leisten will. Ich hätte auch lieber einen Lamborghini, das Geld reicht aber halt nur für einen Ford. Beschwere ich mich deswegen bei der Autoindustrie?

Maßhalten, Einschränken, Auswählen. Das muss man in allen Lebenslagen. Das musst du nur nicht mehr, wenn du Kohle ohne Ende hast oder es Monopole oder Oligopole gibt. Kohle ohne Ende ist gut, das andere eher nicht.

Ich hätte auch am liebsten nur einen Anbieter für Fußballübertragungen, es sind aber 2, 3 oder mehr. Also lasse ich das Fussball schauen. -> Maßhalten, Einschränken, Auswählen. Aber auch hier gilt Konkurrenz ist auf Dauer gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daivdon und shoKuu
7hyrael schrieb:
Du hast die Fragmentierung und die Exklusivität von Inhalten die dich zur Nutzung von mehreren Diensten und damit Mehrkosten

Der Vergleich hinkt, da du bei Amazon oder Netflix eine monatliche Gebühr entrichtest, zu der die der Anbieter eine Auswahl an Inhalten bereitstellt. Selbst ohne die "Exklusivität" würde Netflix kaum für 10€ im Monat nun alle Filme anbieten können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu
sikarr schrieb:
Ich finde nicht das der Vergleich hinkt, im Gegenteil er passt sehr gut.
Netflix hat exklusiv Produktionen im Angebot und Amazon Prime z.B. auch. Wie EPIC, das sich Spiele exklusiv sichert damit man es halt auf Ihre Plattform beziehen muss wenn man nicht warten will, wenn es den überhaupt auf anderen Plattformen erscheint. Netflix macht genau das selbe, z.B. Star Trek Discovery, erst Netflix danach Amazon Prime. Man hat also hier dem Konkurrenten den Blockbuster für einen Gewissen Zeitraum vorenthalten um die Kunden zu erst auf sein Plattform zu ziehen.
Wenigstens einer in der Diskussion, der über genügend Abstraktionsvermögen und Durchblick verfügt, dass ich es nicht aufs kleinste klein runter brechen muss um die Parallelen aufzuzeigen...
 
@7hyrael
Das ist eine komplett unlogischer Vergleich. Du zahlst für ein Abo, um diverse Inhalte sehen zu können. Bezahlst also nur einmal und kannst alles auf der Plattform konsumieren. Bei Epic bezahlst du nicht 10€ im Monat und alle exklusiven Spiele zocken zu können.
Vergleichbar wäre eher Amazon Video. Du suchst ein Film, zahlst 3€ und kannst ihn dort ansehen. Exklusiv auf Amazon als VOD. Ob du die 3€ zahlst ist dir überlassen.
Steam, Uplay, Epic und Co. sind nur Läden, die Produkte anbieten. Wie Rewe, Edeke und Aldi auch. Aldi hat manchmal exklusive Medion Sachen im Angebot. Da beschwert man sich doch auch nicht, dass man extra zu Aldi muss. Keiner zwingt dich bei Aldi einzukaufen, oder das Medion Produkt zu erwerben.

Netflix ist ein Abo-Dienst und verfolgt einen komplett anderen Ansatz. Netflix könnte man mit Origin Access vergleichen, aber nicht mit Epic Games Store.

Und selbst wenn, was willst du beweisen? DU bist der Meinung, dass DIR es nicht passt mit Epic Games. Das ist dein gutes Recht. ICH bin der Meinung, dass Epic Games vollkommen in Ordnung ist. Weder brauchst du mich oder andere bekehren.
Ob wer oder wie böse hier ist kann niemand beweisen. Wir wissen nur das beides Unternehmen sind, die Geld verdienen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, merlin34, xexex und eine weitere Person
@trane87
Das Bezahlmodell ist doch völlig egal. In beiden Szenarien bist du festgenagelt auf einen Anbieter, und es werden immer mehr wodurch du immer stärkere Fragmentierung, mehr Exclusivangebote und dergleichen vorfindest wenn es funktioniert. Ob das nun Games sind oder VOD spielt dabei keine Rolle, das Kernproblem ist das gleiche für mich.
 
Siran schrieb:
Epic Games Store on PS5 confirmed - ob dann die Epic Hater auch zu Sony Hatern werden? Könnte bei einigen zum Interessenskonflikt führen.
Glaube ich nicht, SOnie sollte ein recht einfaches Ziel sein. Aber 250 Millionen für 1.5% klingt nach einer sehr merkwürdigen Bewertung. Da sind andere deutlich günstiger eingestiegen. ;-)
Ergänzung ()

iSight2TheBlind schrieb:
pic Games hat mit Fortnite ein popkulturelles Phänomen erschaffen
Echt jetzt? Die beiden Riot Games haben gerade auf twitch 269.000 Zuschauer, Fortnite 137k. Scheint ein kulturelles Phänomen vom letzten Sommer zu sein, wenn der Trend weiter geht ist Minecraft wieder beliebter, das hat aktuell übrigens noch 87k Zuschauer auf Twitch.
Aber wahrscheinlich hast du letztes Jahr noch PUBG ein Phänomen genannt. ;-)

Fortnite war sicher ein Überraschungshit der richtig viel Geld verdient hat, aber die gibt es im Grunde jeden Herbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
7hyrael schrieb:
@trane87
.... es werden immer mehr wodurch du immer stärkere Fragmentierung, mehr Exclusivangebote und dergleichen vorfindest ....

Es weiß doch aber auch niemand, wie es sich auswirken würde, wenn es nur noch einen Anbieter für alles geben würde. Vielleicht würden die Preise gemessen an der Auswahl massiv steigen. Vielleicht würde der Service sinken. Vielleicht würde auch die Vielfalt und die Auswahl an Angeboten nachlassen. Vielleicht würde auch alles viel viel besser werden. Man weiß es nicht. Du gehst in deiner Überlegung jedoch immer davon aus, dass wir uns aktuell auf einem sehr schlechten Niveau befinden und alles ausschließlich besser werden würde. Aber das kann doch niemand vorhersagen. Und generell sollte man doch davon ausgehen können, dass ein Polypol für den Konsumenten eher Vorteile bietet, auch wenn man dann, wie in unserem Beispiel hier, mehrere Launcher nutzen muss.
 
Weyoun schrieb:
Unreal => das Spiel sowie solche, die auf dessen Engine basieren, habe ich vor 20 Jahren gespielt. Lebt das Genre noch?
Hab die aktuelle "Beta" des neuen UT mal installiert gehabt und dafür einen Epic Account angelegt, das wurde dann leider automatisch mit EGS Account und seit dem bekomme ich dort konstant scam-spam aus Russland und mein Account kann nichts einkaufen, hat Russische Preise und ... die gratis Spiele funktionieren. ;-)

Irgendwas ist ja immer. Support war auch keine Hilfe. Irgendwann werden sie das schon in den Griff bekommen.
 
merlin34 schrieb:
Es weiß doch aber auch niemand, wie es sich auswirken würde, wenn es nur noch einen Anbieter für alles geben würde. Vielleicht würden die Preise gemessen an der Auswahl massiv steigen. Vielleicht würde der Service sinken. Vielleicht würde auch die Vielfalt und die Auswahl an Angeboten nachlassen. Vielleicht würde auch alles viel viel besser werden. Man weiß es nicht. Du gehst in deiner Überlegung jedoch immer davon aus, dass wir uns aktuell auf einem sehr schlechten Niveau befinden und alles ausschließlich besser werden würde. Aber das kann doch niemand vorhersagen. Und generell sollte man doch davon ausgehen können, dass ein Polypol für den Konsumenten eher Vorteile bietet, auch wenn man dann, wie in unserem Beispiel hier, mehrere Launcher nutzen muss.
Also ich lass es jetzt sein. Es bringt nichts mit euch zu diskutieren wie es scheint, egal was ich schreibe ihr interpretiert irgend einen Humbug in Extremform da rein. Ich hab nichts davon gesagt dass ich nur einen Anbieter will. Ich hab nicht gesagt, dass ich den Untergang von EPIC herbeiwünsche oder dass der Untergang der mir meist nicht ganz so sehr zivilisiert erscheinenden Welt bevorsteht, wenn jemand bei EPIC einkauft.

Ich sage lediglich, dass ich diese Exklusivdeals und die beteiligten Boykottiere und dass wir als Kunden davon nichts als Nachteile haben. Eine Fragmentierung findet nicht statt, wenn das Produkt überall oder wenigstens in mehreren Stores erhältlich ist. Und ich hab auch kein Problem damit wenn EA, oder Ubi, ihre eigenen Games ausschließlich im eigenen Store unterbringen. Ich hab aber etwas dagegen, wenn ein Unternehmen mit Geld um sich wirft und damit meine generell bestandene Freiheit schmälert und dabei sogar noch die Möglichkeiten in den Spielen die durch diesen Deal auf ihre Plattform wandern einschränkt.

Ob ich nur in einem Store einkaufe ist meine persönliche Entscheidung, die muss ja niemand übernehmen. Aber dass Exklusivdeals irgendwas positives bewirken, dafür konnte mir noch keiner irgend einen Beleg abliefern. An GoG sieht man ausgezeichnet, dass man auch mit gutem Service und Kundenfreundlichkeit im Markt ankommen kann.
 
7hyrael schrieb:
Ich sage lediglich...

Also das kann ich tatsächlich grundsätzlich nachvollziehen. Kam anfangs anders rüber oder ich hab es halt anders interpretiert. Aber boykottieren würde ich persönlich so einen Store trotzdem nicht, wenn der das Spiel anbietet, dass ich jetzt unbedingt haben will 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7hyrael
@merlin34
Das ist deine Entscheidung und die steht dir ja frei so zu treffen. Ich mach mir den Aufwand mit dem ganzen Geschreibe ja nur, weil ich bei sehr vielen (auch im Freundes- und Bekanntenkreis) keinerlei Reflektion darüber stattfindet, was diese Exklusivdeals und geschenkten Spiele eventuell noch heißen.

Ich hab gar nix dagegen wenn jemand die Problematik einsieht, aber für sich entscheidet, dass ihm das nicht wichtig ist und er trotzdem dort kauft. Ich finds nicht gut aber wer wär ich das zu verbieten? Muss ja jeder selber wissen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: merlin34
Zurück
Oben