News Mögliche Spezifikationen einer GeForce GTX 660 im Umlauf

naja warten wirs einfach mal ab. rumspäkulieren bringt nichts.
 
von den billigsten Karten auf Geizhals aus:
GTX680=2GB VRAM, GPGPU-Leistung einer 560TI,Kosten:456,44€
HD7970=3GB VRAM, Brachiale GPGPU Leistung, 15% langsamer, Kosten: 409,70€

laut dem letzten Test bei CB ist der Unterschied zwischen GTX 680 und HD 7970 nur 3%.

Alle die AMD kritisieren und verspotten, weil de 7990 später rauskommt,
verhalten sich bei GTX 660 nicht so, eher umgekehrt.

Wenn die GTX 660 im Spätsommer rauskommt, dann dauert es nicht mehr lange, bis AMD die 8xxx er Reihe rausbringt.
 
so "beschnittene" chips sind absolut nicht meins. kann dem nix abgewinnen iwie.
die tatsache das etwas "gutes" beschnitten wird um es guenstiger zu machen ist sowas wie nix ganzes und nix halbes. denk meine naechste karte wird der vollausbau gk100 wenn der preis nicht vierstellig wird. und egal wie hoch der speichertakt ist, aber so "kleine" speichanbindungen sind halt typische sparmaßnahmen. :)
 
Was mich mal interessieren würde ist, welches der Modell Nvidia eigentlich gegen die 7770 von AMD positioniert. Die bekommt man aktuell für rund 120,- Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia muss diesmal wirklich kreativ werden, bei den kleineren Modellen.
Nachdem man die Performance-GPU spontan zum High-End erklärt und GTX660er als GTX680 verkauft, muss natürlich alles darunter auch neu einsortiert werden.
Man schaue sich nur die GTX670 mit ihrem halblangen PCB an und male sich aus, wie die kleineren Grafikkarten in dieser Generation aussehen sollen. GTX660er und 650er im GTX520-Formant? :lol:

Ok. Im absoluten Low-End hat Nvidia einfach alte Fermi-Karten umbenannt und ist aus dem Schneider, aber für die ganze Mittelklasse müssen sie sich noch was einfallen lassen.

Um ehrlich zu sein, hätte ich nach der Vorstellung der GTX680 gar nicht mehr damit gerechnet, dass überhaupt noch kleinere Kepler-Modelle kommen, sondern dass Nvidia es diesmal bei High-End-Modellen (mit Performance-Innenleben) belässt und erst mit der 700er-Familie wieder eine komplette Produktpalette anbietet (mit einer in GTX760 umbenannten GTX680).

Aber sie scheinen das jetzt doch wirklich durchziehen zu wollen. :rolleyes:
 
Ich kann schon die Fanboys hören, wenn die triumphieren, dass Nvidia schon ihr Sortiment draussen hat, wenn AMD grade noch die 8xxx ankündigt. Ach und wenn die dann besser wird als Kepler, is ja kein Kunsttück, hat ja auch noch ein halbes Jahr zur Entwicklung gehabt^^
Ich freu mich schon auf die ersten Beiträge in die Richtung :)
 
Hatte bis gestern noch darauf gewartet und denke das es die richtige Entscheidung ist nun zu einer GTX 670 zu greifen.
Wenn man bedenkt das es sich noch etliche Monate hinziehen wird und die Karte um die 275 Euro kosten sollte ,zum Launch warscheinlich höher um die 300 Euro ,steht man für 329 Euro für die Leistung der GTX 670 die man sofort bekommt doch erheblich besser da.
 
275 € für eine 660? Das bedeutet für mich rumsitzen und Tee trinken...Vllt. sinken die Preise ja "im Spätsommer"...toll
 
Meine Güte...alle jammern hier wie teuer die 660 wird und dass Sie nun noch länger warten müssen auf eine Karte!
Es gibt außer GRÜN auch noch andere Kartenhersteller die seit 5 monaten Karten draußen haben:

Springt doch einfach über euren Schatten und kauft doch für 200€ eine HD 7850:
http://www.heise.de/preisvergleich/774600?v=l

Die reicht für alles bis 1680x1050 auf MAX und für 1920x1080 auf fast alles MAX.

Wenns unbedingt billiger sein muss dann halt die 7770 für 110€:
http://www.heise.de/preisvergleich/738368?v=l

Da muss man halt ein wenig zurückdrehen.
 
GTX-570-Niveau wie weiter oben gesagt, dürfte mit dem 256-Bit-SI schon hinkommen. Aber alles über 200€ wäre für so eine Performance-Karte definitiv zuviel.
 
Die Rohdaten sind aber sehr schwach.

So wird das nix.
 
Zurück
Oben