News MySpace steht zum Verkauf

Ist ja schrecklich. Myspace ist sprichwörtlich das schwarze Loch unter den Social Networks. Naja, Facebook erinnert mich an Google.

Alle meinten: Hey, warum benutzt du nicht Google? Ich wurde förmlich von irgendwelchen Spinnern in der Schule angemotzt, warum ich Fireball benutzte. Lächerlich.

Facebook ist eigentlich ganz ähnlich: Warum bist du nicht bei Facebook? Alle sind bei Facebook. Bist du komisch oder so? Ey, komm mal Facebook.

So läuft es. Die Menschen haben offensichtlich einen Hang dazu, sich riguros ausbeuten zu lassen. Na dann, chapeau! Vielleicht reisen wir Deutsche ja in fünf oder zehn Jahren nach Polen auf der Suche nach Arbeit, weil uns hier der Fiskus die Hosen auszieht, das Umlageverfahren gescheitert ist und jeder Job an einen qualifizierten Europäer vergeben wird, der die neue Amtssprache Englisch spricht, für die man sich auf Geheiss der EU hin entschieden hat.

Oh, ich schweife ab.
Ich glaube, es tut keinem weh, wenn es ein oder zwei (a)soziale Netzwerke weniger gibt. Ah, da erinnere ich mich wieder an die Karrikatur, die zeigt, wie bei einem Typ alle Facebook-Friends zur Überraschungsparty antanzen... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
MySpace war gerade in Amerika die Top Site, durch Missmanagement und Innovationslosigkeit zu grunde gerichtet.
Facebook wird relativ beständig bleiben, natürlich kann jeder Zeit ein neues Netzwerk wieder alles verändern, aber die Jungs bei Facebook sind schnell und bauen immer weiter aus.
Facebook entwickelt sich rasant weiter, jedes Jahr wächst der Funktions Umfang.
MySpace hat sich auf seinen Lorbeeren ausgeruht, was mich bei Murdoch nicht wundert.
Wenn man mal was verändert hat dann geschah das im negativen Sinne und somit hat man die User förmlich Herrn Zuckerberg in die Hände getrieben.
Herr Murdoch wollte relativ schnell relativ viel Kapital aus seiner Investition ziehen und ist damit auf die Fresse gefallen, nicht das erste und letzte mal.
 
ach schade, myspace war gut, vorallem weil man sein profil so schön ausbauen konnte. es gibt doch kaum ein netzwerk was so eine funktion bietet. aber mit dem neuen design was die eingeführt haben, hatt niemand mehr lust drauf. es ist einfach zu lahm und unübersichtlich. darauf hatt doch keiner lust.
 
Darauf haben die Leute von Facebook doch gewartet. Sie werden Myspcae aufkaufen und in ihr System integrieren. Damit wäre auch die Lücke zu den noch nicht optimal vorhandenen Seiten für Musiker gut geschlossen.
 
Ich bin von VZ nach Facebook gewechselt, und habe es sehr bereut, Facebook ist einfach nur der größte Schrott. Man lernt 0 Leute kennen, und was man an Infos über seine Freunde bekommt ist höchst uninteressant.

Bei VZ habe ich tolle neue Menschen kennen gelernt, in den Gruppen gab es richtig tolle Diskussionen und es haben sich sogar einige Discobesuche ergeben mit wildfremden Menschen. Echt cool.

Facebook ist einfach nur eine Datenkrake ohne Mehrwert fürs tägliche leben. Das jährliche Klassentreffen könnte man auch anders planen.

MySpace ist noch schlimmer als Facebook - innovationstechnisch nur noch ein Nachzügler mit einer grausamen Oberfläche. Gut, dass der Murdoch mal ordentlich draufzahlen musste, dem tut's nicht weh.
 
Milchkühlung schrieb:
Myspace hatte aber nie 800 Millionen Nutzer, so wie Facebook. Zu der Myspace Zeit haben die Leute noch überwiegend mit Messenger und E-Mails ihre Kontakte gepflegt.

Jetzt sieht das ganze aber anders aus. Ein Großteil der Facebook Nutzer sehen diese Plattform als eine all-in-one Kommunikationsschnittstelle zu ihren Kontakten. Handys nutzen FB Kontakte als ihr "Telefonbuch" und alles mögliche wird heutzutage über Facebook geschrieben, geregelt und gemacht.
So schnell wird FB nicht platt gehen, es sei denn die Regierungen sehen irgendwann eine Gefahr in der Plattform und kämpfen gegen sie an.

Facebook hat nur 600 Mio Registrierte User und Registriert heißt noch lange nicht aktive User. Es braucht nur ein größerer Investor seine Anteile zu verkaufen und damit könnte er den Anfang vom ende einleiten.
 
myspace, die seite die bei meiner dsl verbindung 20min braucht um komplett zu laden!
 
Ich war auch mal mit ein paar Freunden bei Myspace, aber die Profile waren oft einfach zu überladen mit Flash und sonstigen Gedöns. Dadurch wurde die Benutzung einfach zu umständlich und für ältere Rechner dürfte es auch eine Überforderung gewesen sein. Es wundert mich überhaupt nicht, dass die nun den Bach runtergehen, während das schlichte Facebook unaufhörlich wächst. Mir gefällt (Studi)VZ am besten, aber die meisten zieht es ja leider Gottes zu Facebook. Daran sieht man sehr schön, wie unkritisch unsere Gesellschaft ist. Einfach blind dem Hype nachhecheln, bar jeglicher Vernunft.
 
Zuletzt bearbeitet:
eikira schrieb:
ich bin leider mit 700 euro im minus aufm bankkonto sonst würd ichs kaufen.
wäre facebook klug würde unser zuckerberg die plattform kaufen und die angestellten übernehmen, da is bestimmt nützliches know how dabei.

nein ^^ facebook ist einzigartig und einfach um welten besser und genialer(was den möglichkeiten angeht, jedoch nicht den datenschutzbestimmungen ^^ ). die entwickler von myspace können gerne als wache schieben oder sowas im vergleich zu den facebook angestellten ^^

außerdem hat myspace einfach keinen nutzen mehr ,was den daten angeht. die benutzerdaten wurden schon über 30 millionen mal bestimmt schon vertickt, "vergewaltigt" und ausgewertet xDDDD
 
Kein Verlust!

Hab damals (vor 3 Jahren) meinen Account aufgegeben, weil die Seite einfach so abgrundtief hässlich war. Mit dem neuen Design versuchen sie nun krampfhaft einen auf cool zu machen.
Da sieht man mal wieder wie wichtig ein Image ist
 
Ich hab mich schon vor ca. 4 Jahren von jeglichen "Sozialen Netzwerken" abgewand, weil mir dieser ständige Wechsel und einiges anderes total auf die eier ging. Zudem addeten mcih ständig Leute mit denen ich absolut nichts zutun haben wollte.

Nun besitze ich nurnoch Skype, und bin sehr-sehr glücklich damit.
 
Da bisher hier noch keiner ein Gebot abgegeben hat...

Ich biete hiermit den Mindestpreis:

1,- €
 
Nur das Facebook auf jedem Smartphone ist und wirklich bekannter auf der ganzen Welt ist ..... Ich denke nicht, dass Facebook dieses Schicksal erwartet. Für viele Menschen ist Facebook einfach wie die Tüte Milch am morgen geworden ....
 
Also ich finde, dass der Erfolg von Facebook und der Miserfolg von mySpace ganz klar sowohl technisch als auch am Design begründbar ist. MySpace-Seiten waren schon immer vom Design eine absolute Katastrophe - Information kam kein bisschen rüber. Dass die Seite überhaupt so beliebt ist, liegt eigentlich daran, dass ab 2005 ein komischer Hype unter Künstlern einsetzte, deswegen haben auch heute noch so viele irgendwo eine MySpace-Seite. Der Witz ist nur, fast jeder hat zwar eine, aber benutzt wird die kaum - die meisten Pinnwandeinträge sind Eventwerbungen oder Fanpost - wer keine Fanpost hat, bekommteben nur Werbung, aber das bei Facebook übliche Pinnwandgeschnatter gibts bei MySpace eher selten - weil das schlechte (das uninformative, unstrukturierte, "ich hab voll die coole Abart" ...) Design und die für eine Website ungeheure Wucht an Prozessorarbeit einfach viele Leute abschrecken, die Seite ständig offen zu halten.

Bei Facebook hingegen hat man ein klares, durchstrukturiertes Design mit vergleichsweise wenig Prozessorlast gepart mit einem Chat- und Aktualisierungensystem, das auch zuverlässig funktioniert. So langweilig das Blau-Weiß vielleicht manchem scheinen mag, dieses schlichte Design läd dazu ein, dort zu verweilen - eben weil man sich auch leicht zurecht findet. Und es ist gut, dass ich nicht bei jedem Profil ein anderes Design habe!

MySpace war halt das erste, aber es ist zu cool, zu zwanghaft künstlerisch, zu wenig designt.
 
unLeed schrieb:
..... Ich denke nicht, dass Facebook dieses Schicksal erwartet. Für viele Menschen ist Facebook einfach wie die Tüte Milch am morgen geworden ....

Das hat man so auch mal von myspace sagen können.
Oder glaubst du, dass die 300 Millionen Seiten zur Hochzeit alles Fake-Accounts waren?

Myspace war mal DAS Medium. Es gab schließlich nigs besseres.
Bis Facebook kam.
Und wenn es irgendwann mal etwas bessers als Facebook gibt, dann wird sich die geschichte wiederholen.
 
Natürlich das hat die Geschichte doch schon oft gezeigt.
Was man aber Facebook zu gute halten muss, sie tun wahnsinnig viel um dies zu verhindern.
Leider sammeln sie ohne ende Daten, und ich glaube das wird ihnen auf kurz oder lang das Genick brechen.
 
klink schrieb:
Facebook wird genauso enden. Erst wurde MySpace extrem durch die Medien gehypt und der Künstliche wert stieg stark nach oben, dann hat der Besitzer schnell verkauft und seit dem befindet sich der Wert im freien Fall, etwa 20-30% pro Jahr.


Nö, denn Myspace war einfach scheisse, da frag ich mich immer noch wie die überhaupt erfolgreich werden konnten.

Facebook hat alle Funktionen die man braucht (und dazu welche die man nicht unbedingt braucht, aber man muss ja nicht jeden scheiss nutzen) und ein gutes und einheitliches Design.

Myspace stand für mich immer für total überladene, unübersichtliche Seiten mit schrecklichen Hintergrundbildern oder Mustern, bei denen es kaum Infos gibt, dafür 374794218 Leute belanglose Nachrichten und Bilder posten, die alles noch unübersichtlicher machen.

Beispiel:
http://www.myspace.com/the_real_heman

Sowas ist kein Verlust...
 
Zuletzt bearbeitet:
Turrican101 schrieb:
[...]
Myspace stand für mich immer für total überladene, unübersichtliche Seiten mit schrecklichen Hintergrundbildern oder Mustern, bei denen es kaum Infos gibt, dafür 374794218 Leute belanglose Nachrichten und Bilder posten, die alles noch unübersichtlicher machen.

[...]
Sowas ist kein Verlust...

Mit Ausnahme der Hintergründe ist es bei Facebook wirklich exakt genau so.
 
Ich bin bei Facebook angemeldet um in Kontakt mit bekannten zu bleiben und ich habe die Newsletter z.b für mein lieblings fußball club abonniert um immer auf den neusten stand zu sein^^ all das konnte man nicht bei MySpace.

Für mich war MySpace eigentlich immer eine Plattform wo sich nur Musiker austauschen und Promo zu machen, aber mit einem konzept was am Ende nicht mehr aufging.

Deswegen kann man MySpace und Facebook nicht vergleichen.
 
Meine Freundin hatte sich vor einigen Wochen mit falschen Daten bei Facebook als Test angemeldet. Wir beide standen dann da und fragten uns erstens, was man hier jetzt machen soll, und zweitens, was an diesem Netzwerk so klasse sein soll. Es vergingen keine fünf Minuten und Facebook war Geschichte.

Grauenhaftes, unübersichtliches, veraltetes Design. Und noch schlimmer: Wozu braucht man den Käse? AOL hatte mal den besten Dienst in dieser Hinsicht, die Möglichkeiten jedoch leider nicht erkannt und total versagt. Eine gut designte und durchdachte kostenlose Plattform, wo man über eine E-Mail-Adresse verfügt, chatten und Telegramme schreiben und dazu noch Profile anlegen kann. AOL in moderner Optik mit einfacherer Struktur, sowohl als Software und über Browser nutzbar - DAS wäre es gewesen. Wozu man tausende von Messengern und hunderte von Netzwerken benötigen soll, entzieht sich meinem Verständnis.
 
Zurück
Oben