News Nvidia GeForce GTX 1080 Ti: Die stärkste GeForce GTX wird sieben Jahre alt

Wenn hier mehrere die 1080Ti als beste und langlebigste (im Sinne der Performance) Karte von Nvidia bezeichnen, möchte ich anmerken: Dieser Titel geht aus meiner Sicht eher an die 8800 GT, die ich knapp sechs Jahre im Einsatz hatte - sowie an die 2080 Ti, die ich seit April 2019 im Einsatz habe und die weiterhin in WQHD für mich mehr als ausreichend ist und die hoffentlich noch gute zwei Jahre Dienste verrichten wird, bevor ihre Rente ansteht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christi und Romanow363
Die GTX 1080ti war ein Monster! Leistung satt! Hatte meine Founders Edition mit einem Artic Cooler modifiziert und Alukühler auf die heißen Regionen aufmontiert. War nicht zu hören im Betrieb. Auf den Bildern zum Vergleich ist links die GTX 1080ti und rechts die RTX 3090.
 

Anhänge

  • signal-2023-12-09-18-40-03-105-1.jpg
    signal-2023-12-09-18-40-03-105-1.jpg
    326,2 KB · Aufrufe: 125
  • signal-2023-12-09-18-40-03-105.jpg
    signal-2023-12-09-18-40-03-105.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 127
  • Gefällt mir
Reaktionen: Romanow363, NMA, Dandelion und 2 andere
Ich hatte die GTX 1080, war auch eine super Karte. Die 1080Ti ist für Full HD immer noch eine tolle Grafikkarte, wenn ich eine gehabt hätte, dann hätte ich die immer noch. Erstaunlich sind die Gebrauchtpreise, bis heute.
 
1080ti rulez. Wird erst ersetzt, wenn es gute Gründe dafür gibt. Heißt Game läuft nicht mehr mit 60+ FPS auf für mich passende Settings. Ich hoffe sie macht es noch lange. Die Effizienz, die mittlerweile unterirdisch ist, ist in meinem Fall gar nicht so wild. Zum einen spiele ich nicht mehr so viel am PC und zum anderen kommt der Strom eh vom Dach.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NMA und JackTheRippchen
Averomoe schrieb:
Vor allem war die 1080Ti die letzte GPU von Nvidia, die man noch ordentlich übertakten konnte. Seit der 2000er Serie gibt es dahingehend ja leider nur Gähnen.

Tolle, erste echte 4K-Karte zu ihrer Zeit.
Die Karten übertakten sich doch von selbst so wie die CPUs. Ich finde die Entwicklung sehr gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: spfccmtftat und JackTheRippchen
Christi schrieb:
insgesamt ist die karte also durch fehlende features nicht ganz so gut gealtert.
meine meinung!
Naja sie kann FSR und die RTX20er und RTX30er kein DLSS3 mit FG also trotzdem gut.

Ab RTX ging es nur noch Berg ab meine Meinung.
Ergänzung ()

Fighter1993 schrieb:
Die Karten übertakten sich doch von selbst so wie die CPUs. Ich finde die Entwicklung sehr gut.
Ich nicht aber NV ist der Gamer sowieso Wurst leider AI rulze. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: usernamehere und SweetOhm
Hatte meine 1080 Ti bis vor kurzem noch im Einsatz. Aktuell liegt sie nur in der Schublade, muss mal schauen was ich damit mache.
Der Sprung zur 4070 Super war schon gigantisch. Man merkt, ihr das Alter an. Wenn man nicht unbedingt die neuesten Spiele im UHD und maximalen Details zockt, reicht sie aber immer noch aus.
 
Der üppige VRAM hat der tollen Karte einfach ein langes Leben gegeben. Ein Fehler, welcher NVIDIA nicht mehr passieren wird. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, akuji13, usernamehere und 9 andere
7 Jahre schon, Gott wie schnell die Zeit vergeht. Bei mir liefert auch heute noch eine Asus Strix 1080 Ti OC gute Dienste, dank Wasserkühler auch sehr kühl und leise :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging, Romanow363, GT200b und eine weitere Person
Fand damals die normale 1080 ohne Ti die interessantere Karte und die hat 4 Jahre durchgehalten bis zur 3090.
Die 3090 ist jetzt im Zweitrechner und hier tickert jetzt die 4090. Das ist schon ein Monster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Xilence19 schrieb:
Der üppige VRAM hat der tollen Karte einfach ein langes Leben gegeben. Ein Fehler, welcher NVIDIA nicht mehr passieren wird.
Ist er doch schon, und zwar nicht nur bei Titan RTX bis RTX 4090 (dreimal 24 GB), sondern auch bspw. bei der 3060 12 GB. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo, MrHeisenberg und ChrisMK72
Ich hab immer noch eine GTX 980 ti und die läuft nach wie vor tadellos.

Manche Karten sind einfach sehr robust
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: robosaurus, Flywolf und Dr.Death
Mir war die damals schon viel zu teuer. Heute würde das als Schnäppchen durchgehen.
Aber damals war ich auch mitten im Studium, hatte eh kaum Kohle und von dem was ich hatte bin ich heute noch dran die Hälfte zurückzuzahlen :lol:

Kurz nach der ganzen GTX 970 Thematik war Nvidia bei mir eh unten durch. Die ging ja nach ein paar Monaten zurück. Retrospektiv vielleicht etwas übertrieben, aber damals war ich echt sauer.
Hab mir dann relativ günstig ne R9 290 gekauft und die war auch einige Zeit im Einsatz. Aber erst die RX Vega 64 ein paar Jahre später konnte so wirklich mit der 1080ti mithalten.

Vieles kann man heute noch mit Karten dieser Leistungsklasse zocken. Aber die Anforderungen sind auch gestiegen. Mittlerweile will man 4K und mind. 120FPS, das war damals kaum ein Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AahhFreshMeat, Mcr-King und SweetOhm
Ich hatte die 1080Ti Strix OC von Asus welche etwas mehr als 3 Jahre in meinem Hauptsystem gearbeitet hatte bis sie dann leider verstarb. :( Natürlich musste das genau zur Mining Hochzeit passieren als die Grakas inklusive der 6900 XT so richtig schön teuer waren. :rolleyes:
Wenigstens hält die jetzt auch schon seit einer ganzen Weile, und hoffentlich noch lange. (Auf Holz klopf) :D

MFG Piet
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72
Ich habe mir damals eine Wohnung gekauft.

Musste die 1000er Serie überspringen, weil ich wegen Renovierarbeiten keine Zeit hatte. 😁

Geliebäugelt habe ich mit der GTX 1070, ist dann aber eine XBOX One X geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Ich fand die GTX1000er Serie als einer der besten Nvidia Karten Reihe überhaupt.
Irgendwie war für jeden was dabei, von der Einsteigerklasse mit der GTX1050Ti bis zur High End mit der GTX1080Ti.
Nvidia hatte bei der Serie vieles Richtig gemacht, mal von solchen Dingern wie der GTX1060 3GB oder der GTX1050 2GB abgesehen.
Denke mit DLSS Support wären diese ab der GTX1070 aufwärts teilweise heute noch gut nutzbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackTheRippchen, Mcr-King und GT200b
0x8100 schrieb:
auch das ist keine "gtx". "gtx" in verbindung mit "titan" gab es zuletzt bei maxwell. bei pascal entfiel dieser zusatz bei den titan-karten.

Anhang anzeigen 1463880
Die Titan X kam 2015 das ist auch korrekt. Die Titan Xp (die auch heute noch bei mir im PC zum Einsatz kommt) lief 2017/2018 als die "verbesserte GTX1080ti" vom Band. Sie gehörte bis zur Einführung der der Titan RTX in die GTX Familie der 10er Generation. Deswegen hat die Titan Xp Founders Edition auch den bekannten GeForce GTX Schriftzug in Grün auf der Karte, weil sie damals dazugehörte. Sie wurde aber zum Release der Titan RTX zusammen mit der Titan X in die seperate Produktkategorie "Titan" zusammengeführt. Diese Karten waren/sind sozusagen jetzt der Mittelweg zwischen der GeForce und der Quadro Karten, sozusagen der "Allrounder". Die Titan Xp hat exakt denselben Chip auf der Platine wie die GTX1080ti, jedoch mit 1GB mehr Videospeicher und der Chip ist werkseitig modifiziert worden, damit er von Werk aus schon mit 1600-1700 MHz Chiptakt lief. (Die GTX 1080ti hatte nur 1500 MHz). Die Titan XP ordnet sich damit zwischen der RTX 3060 und der 3060ti bzw. zwischen der RTX 2070 und der 2070ti ein. In Benchmarks ist die Titan Xp auch mindestens 3% schneller als die GTX1080ti. Aber ComputerBase hat Recht, da nach offiziellen Daten die Titan Xp NICHT mehr in die GTX 10er Reihe gehört, sondern seperat in einer eigenen Produktlinie vermarktet wurde, ist die GTX1080ti offiziell die schnellste in der GTX Reihe...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging und GRB221009A
Dr.Death schrieb:
Wenn hier mehrere die 1080Ti als beste und langlebigste (im Sinne der Performance) Karte von Nvidia bezeichnen, möchte ich anmerken: Dieser Titel geht aus meiner Sicht eher an die 8800 GT, die ich knapp sechs Jahre im Einsatz hatte - sowie an die 2080 Ti, die ich seit April 2019 im Einsatz habe und die weiterhin in WQHD für mich mehr als ausreichend ist und die hoffentlich noch gute zwei Jahre Dienste verrichten wird, bevor ihre Rente ansteht.
Naja die 8800 Gt hatte von Anfang an zu wenig ram die rtx 2080 ti war nicht so weit vor der 1080 ti und hat 1200 euro gekostet, die 1080 ti hat mit ihren 11 gb vram auch heute noch genug Puffer, hab hier eine liegen und die rennt, gibt sogar noch einige mit einer 1050 ti


Hatte auch eine 2080 ti die in meinen Augen schneller altert, aber das ist ja am Ende subjektiv
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M11E, Jethro und Schlumpffii
Zurück
Oben