News Quartalszahlen: AMDs viertes Quartal mit Umsatzplus in den roten Zahlen

mastertier79 schrieb:
egal wieviel Verluste AMD macht, die werden nicht pleite gehen. Dafür sorgen schon die selben Leute (Anteileigner), die sowohl bei AMD als auch bei Intel investiert haben....

Der einzige der AMD ernsthaft nicht pleite gehen lassen wird ist Intel. Der Druck von Aussen (ARM & Co.) ist schon hoch genug, da wird man sich nicht noch mit der Kartellbehörde beschäftigen müssen, weil man dann wirklich zum Monopolisten werden würde.
 
Linmoum schrieb:
Schön zu sehen, dass Polaris erfolgreich ist.

Wenn Polaris ein Erfolg wäre, hätte ich hier andere Zahlen erwartet:

NVIDIA GeForce GTX 1060 2.01%
NVIDIA GeForce GTX 1070 1.82%
NVIDIA GeForce GTX 1080 0.95%
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 0.24%

AMD Radeon RX 480 0.47%
AMD Radeon RX 470 0.16%
AMD Radeon RX 460 0.17%

Steam Hard & Softwareumfrage: http://store.steampowered.com/hwsurvey/?l=german

Nun gut, kommt immer auf die Definition von Erfolg an. Polaris wird die Grafikkartenverkäufe bei AMD angekurbelt haben, aber eine Konkurrenz für Nvidia ist Polaris nicht, wie man sieht.
 
basilisk86 schrieb:
Der einzige der AMD ernsthaft nicht pleite gehen lassen wird ist Intel. Der Druck von Aussen (ARM & Co.) ist schon hoch genug, da wird man sich nicht noch mit der Kartellbehörde beschäftigen müssen, weil man dann wirklich zum Monopolisten werden würde.

Eben genau weil der Druck von außen durch ARM & Co sowie den allgemeinen Trend in die Cloud und weg von der Clienthardware da ist, hat Intel in Sachen Monopolsituation gar nichts zu befürchten. Selbst wenn AMD da schwimmen geht wird kein Hahn krähen. Intel kann sich herausreden und ein Monopol per sé ist nicht verboten. Das sollten einige langsam mal checken.
 
Eine Frage am Rande: Wie hält sich eine Firma so lange auf den Beinen, wenn sie für eine längere Zeit kein Gewinn machen?

Sind es die Aktien und somit Investoren? Ab wann würde AMD Konkurs gelten, sobald die Aktien einen Wert von 0 haben?
 
Bloodie24 schrieb:
Wenn Polaris ein Erfolg wäre, hätte ich hier andere Zahlen erwartet:

NVIDIA GeForce GTX 1060 2.01%
NVIDIA GeForce GTX 1070 1.82%
NVIDIA GeForce GTX 1080 0.95%
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 0.24%

AMD Radeon RX 480 0.47%
AMD Radeon RX 470 0.16%
AMD Radeon RX 460 0.17%

Steam Hard & Softwareumfrage: http://store.steampowered.com/hwsurvey/?l=german

Nun gut, kommt immer auf die Definition von Erfolg an. Polaris wird die Grafikkartenverkäufe bei AMD angekurbelt haben, aber eine Konkurrenz für Nvidia ist Polaris nicht, wie man sieht.

Polaris hält die GPU Abteilung über Wasser. Besonders erfolgreich ist Polaris nicht. Es ist halt etwas besser als vorher, weil vermutlich Fury sowie 390X & Co mit recht hohen Herstellungskosten versehen waren. Polaris ist nur Mainstream. Da hält sich das in Grenzen. Man muss allerdings darauf achten, dass AMD das aktuelle Quartal mal eben um 1 Woche verlängert hat. Den Effekt muss man bei den Zahlen eigentlich rausrechnen.
 
Wusste gar nicht, dass Polaris nur in dGPUs Anwendung findet.

Ich zitiere einfach mal Lisa Su aus dem gestrigen CC. Aber wahrscheinlich lügt sie nur und es ist genau andersherum, wenn ich mir hier manche Kommentare anschaue. ;)
In graphics, strong sales increases across all of our product lines drove a double-digit increase in GPU processor revenue from a year ago. Desktop GPU shipments and revenue increased by double-digit percentages from a year ago based on growing OEM and channel adoption of Polaris GPU's.
Polaris processor sales were particularly strong in the performance and enthusiast portions of the market, resulting in our highest channel GPU sales in more than two years.


Mobile GPU sales growth outpaced desktop in the quarter, and we believe we gained further share in this part of the market as the first Polaris-based notebooks launched. We also launched Radeon Pro 400 mobile GPUs in the quarter. These ultrathin performance GPUs are ideal for mobile content creators and are powering Apple's latest premium MacBook Pro notebooks.

And in professional graphics, we finished off a record year with record quarterly revenue and unit shipments. Traditional workstation GPU sales grew in the quarter, as HP, Dell, and others began offering systems powered by our recently launched Radeon Pro WX GPUs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Elite_Warrior schrieb:
200 mm² vs 232 mm², also nur 16% größer. Wie die Kosten sind kann man nur spekulieren. AMD fertigt bei Global Foundries und NV bei TSMC. Dein letzter Absatz ist damit ziemlich hanebüchen.

Die 1060 hat aber auch noch 2 GB weniger RAM, m.E. auch ein kleineres Speicherinterface 192 vs. 256 und mit ziemlicher Sicherheit die simplere Platine und Kühllösung. Sie muss weniger Abwärme bewältigen. Er liegt bei dem Vergleich also nicht falsch, dass die 1060 mit Sicherheit billiger herzustellen ist als die RX480.
 
Zuletzt bearbeitet:
Richthofen schrieb:
...hat Intel in Sachen Monopolsituation gar nichts zu befürchten... ....Intel kann sich herausreden und ein Monopol per sé ist nicht verboten...

Schwachsinn und schwachsinn... Natürlich hat Intel viel zu befürchten, schon vergessen was Microsoft bis Heute sich alles gefallen lassen muss und die ganzen Strafzahlungen an EU und Co.? Intel hat genug zu befürchten und solange es keine flächendeckende Desktop PC's mit ARM, RISC, etc. gibt ist Intel immer Ansprechpartner für die Behörden, die die Hand aufhalten.

Monopol ist nicht verboten, es ist nur mit viel Kopfschmerzen verbunden, wieso sollte man sich sowas antun, wenn man das für viel weniger Aufwand verhindern kann und einen Komapatienten permanent mit sich herschleift, der einem eh nie gefährlich sein kann.
 
motul300 schrieb:
ich habe auch fast alle meine amd verkauft ... sehe das problem aber eher beim euro/dollar kurs ... ich empfinde die amd quartalszahlen aber alles andere als schlecht ... selbst die 8kerner mit 16threads kann man sehr günstig produzieren
also selbst wenn sie die teile für 300€ verticken würden würden sie noch gewinn damit machen .... aber die werden schon wissen was sie dafür verlangen können ... ich glaube das amd mit lisa su das deutlich besser hinbekommt als früher

Naja, ich denke das Kursverhältnis wird sich nicht allzu viel nehmen, auf der einen Seite findet Trump den Euro zu günstig, wäre aber gerne mit dem Dollar darüber um protzen zu könne, dass die US Wirtschaft unter ihm stark läuft und der US Dollar solider würde.

Tja, ich denke auch, dass die Tendenz leicht pro Euro schwingt zur Zeit, aber die Griechenland Problematik wird im Sommer wieder kommen, wenn die nächsten großen Schuldner zu bedienen sind und in einigen EU Staaten läuft die Wirtschaftsentwicklung leider momentan auch nicht nach Plan (eta in Italien mangels nötiger Reformen und Konzept sowie in Portugal wegen der Linksbündnisregierung, die den vorherigen Konsolidierungskurs leider aufgekündigt/rückgängig gemacht hat).

Das stimmt in der Tat, wenn man bedenkt, das man mit dem aktuellen Geschäft - natürlich hauptsächlich wegen des SoCs und des Sondereffekts vom vorherigen China-Deal zur Schuldenkonsolidierung sowie zu einem kleinen Teil wohl auch mit den Polaris GPUs - mit nur 50 Mio. Verlust über die Runden kommt, ist das schon beachtlich.

Nun, ich denke, dass die 8K SMT CPUs schon für 500+ US$ auf den Markt kommen werden, denn AMD hat nichts zu verschenken und im Vergleich zum i7 6900K für über 1000 US$ ist das immer noch ein vergleichsweises Schnäppchen. Die einzige Unbekannte, die aber höchst ausschlaggebend sein wird, ist der Absatz, denn ich denke auch, dass die Marge dort gut sein dürfte (deutlich besser als bei den aktuellen und kommenden AMD GPUs und APUs).

Es bleibt zu hoffen, dass genug Leute auf einen 8-Kerner mit SMT umsteigen wollen und nicht nur auf die billigsten 4K (SMT) Varianten, auch wenn die Billig-Varianten natürlich den Massenmarkt repräsentieren, dort die Preisdifferenz zu den konkurrierenden Intel CPUs vermutlich aber nicht so groß ausfallen dürfte und die Marge evt. kleiner ist (natürlich auch abhängig davon wie gut die Chip-Produktion läuft).

Ja, das sehe ich genauso so, Lisa Su ist definitiv eine Bereicherung als CEO, genauso wie Raja Koduri mit seiner "geekigen" Ausstrahlung und den leidenschaftlich-witzigen Interviews, und die beiden haben AMD richtig Aufwind gegeben und lassen das Unternehmen auch sympathischer herüberkommen als die klassischen CEOs von nVidia und Intel.

Letztere haben aber m.M.n. noch immer das weit überlegene Produkt-Marketing (Intel ist da sowieso eine Klasse für sich, wenn ich etwa an die genialen BlueMan Group Spots zurück denke), aber AMD wird insgesamt wieder mehr wahr genommen.

Bloodie24 schrieb:
Nun gut, kommt immer auf die Definition von Erfolg an. Polaris wird die Grafikkartenverkäufe bei AMD angekurbelt haben, aber eine Konkurrenz für Nvidia ist Polaris nicht, wie man sieht.

Denn würde ich Dir vorschlagen, auch 'mal über den Tellerrand zu schauen und auch andere Quellen zu berücksichtigen, wie etwa diese hier:

Da liegt die RX 480 (mit 7,77%) klar vor einer GTX 1060 (mit nur 3,76%) in Führung, die Wahrheit dürfte irgendwo dazwischen liegen ;).
 
Vor zwei Jahren bin ich mit der CPU auf Intel umgestiegen (MF 205.-Euronen) und im Herbst letzten Jahres auf ne nVidia 1060.

Leider kommt von AMD nur heiße Luft und großartige Versprechen. Nichtmal die RX480 kann der 1060 so wirklich das Wasser reichen! Ich hatte noch nie eine Grafikkarte die mein Zimmer nicht beheitzt hat! Mit der 1060 ist dies nun anders.
Ich werde mich erst wieder mit AMD (ernsthaft) befassen wenn Fakten auf dem Tisch liegen die sich Rechnen.

Dennoch wünsche ich mir das AMD endlich wieder in die Pötte kommt gegen das Intel-Monopol.
 
joel schrieb:
Leider kommt von AMD nur heiße Luft und großartige Versprechen. Nichtmal die RX480 kann der 1060 so wirklich das Wasser reichen!

Man kann sich auch alles schön reden. Definitiv ist die 480 auf Augenhöhe mit der 1060. Das was du beschreibst entspricht nicht den Tatsachen, aber wie gerade erwähnt, man kann sich alles schön reden, man kann sich auch Nvidia schön reden.
 
@ Chismon
falls dass vorhin falsch rüberkam
ich glaube nicht dass amd seine cpu für 300€ verschleudern ich wollte nur sagen das selbst die großen sehr günstig zu produzieren sind
wenn der 8kerner wirklich nur 500€ kosten sollte ist der sowas von gekauft

kaum einer hat bis jetzt eine cpu mit echten 8 kernen und 16 threads
deshalb denke ich dass sie eine doch recht große zielgruppe haben und selbst manche leute mit einem aktuellen i7 umsteigen werden wenn die cpu ein gutes preis/leistungsverhältnis bietet

joel schrieb:
Leider kommt von AMD nur heiße Luft und großartige Versprechen. Nichtmal die RX480 kann der 1060 so wirklich das Wasser reichen!

ich kann solche aussagen absolut nicht nach vollziehen
in welchem bereich außer der effizients liegt die 1060 deiner meinung nach vor der rx480?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chismon schrieb:
Denn würde ich Dir vorschlagen, auch 'mal über den Tellerrand zu schauen und auch andere Quellen zu berücksichtigen, wie etwa diese hier:

Da liegt die RX 480 (mit 7,77%) klar vor einer GTX 1060 (mit nur 3,76%) in Führung, die Wahrheit dürfte irgendwo dazwischen liegen ;).

Klar doch, eine Umfrage unter 2047 Lesern dieser deutschsprachigen Internetseite ist wirklich sehr sehr repräsentativ und absolut mit der Steamstatistik vergleichbar. Die Steamdaten dürften von Nutzern weltweit sein (Nordkorea vielleicht ausgenommen). Ich weiss zwar nicht, wieviele Daten hier wirklich zugrunde liegen, aber bei der Masse an Usern dürften das mehrere hunderttausend sein oder sogar Millionen.
Aus den beiden Statistiken einen Mittelwert bilden zu wollen....
 
joel schrieb:
Leider kommt von AMD nur heiße Luft und großartige Versprechen.
Habt ihr ja was gemeinsam :)

joel schrieb:
Nichtmal die RX480 kann der 1060 so wirklich das Wasser reichen! Ich hatte noch nie eine Grafikkarte die mein Zimmer nicht beheitzt hat! Mit der 1060 ist dies nun anders.

Genau. Die 1060 wandelt jetzt strom in kühle Luft.

joel schrieb:
Ich werde mich erst wieder mit AMD (ernsthaft) befassen wenn Fakten auf dem Tisch liegen die sich Rechnen.

Wo sind eigentlich deine Fakten? In meiner Welt sind 1060 / RX 480 relativ gleich auf, wobei die 1060 effizienter ist und die 480 mehr Videospeicher besitzt.
 
Ich bin positiv überrascht über die Marge im semicustom Bereich. 10Cent je umgesetztem Dollar ist ja garnicht übel.
 
NVIDIA GeForce GTX 1060 2.01%
NVIDIA GeForce GTX 1050 Ti 0.24%

Womit mal wieder klar belegt ist, die Leute kaufen wegen dem Namen.

Technisch und Preislich gibt es keine herausragenden Argumente für eine 1050 oder 1060, es spricht zumindest technisch nichts dafür, warum diese sich mehr als 4x so oft verkaufen.

Ist halt wie bei intel, da kaufen die meisten wegen dem Namen, ist AMD natürlich selbst Schuld und da müssen sie auch einiges tun, um das Vertrauen der Leute zu gewinnen.
Darum wird Vega und auch die RyZen CPUs ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis haben, man MUSS die Marktanteile steigern um auf Dauer zu verdienen. Siehe intel und nivida, das klappt bei denen sehr gut.
 
Linmoum schrieb:
Nur dass die Grafikkartensparte keine reine Grafikkartensparte ist, sondern auch die CPUs beinhaltet ;) Und was da für die Verluste sorgt, dürfte ja nicht schwer zu erraten sein.

Täusch dich mal nicht.

Wenn sie CPUs/APUs noch auf Halde liegen haben, dürfte der Verlust schon abgeschrieben sein. So 1-2 Quartale vorher. Wenn sie jetzt was davon verkaufen sind das quasi Zusatzeinnahmen praktisch ohne Kosten.
Wenn sie noch CPUs/APUs produzieren, wird der alte Prozess spottbillig sein und kaum Verlust bringen solange man die Dinger nicht verramscht sondern vernüftige Preise beibehält.

Polaris ist hingegen neu, in neuem Prozess und wahrscheinlich mit ziemlich hohen Anlauf- und Marketingkosten. Da sehe ich eher Potenzial Verlust einzufahren.

Chapsaai schrieb:
aber wenns nach den tech kiddis geht muss amd 20% mehr leistung bei 10% weniger verbrauch haben und 3monate vor nvidia releasen...

Du hast 30% günstigerer Preis vergessen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@flappes:


Genau das ist ja das problem. Es ist fast schon egal, wie gut Ryzen / Vega werden... die Hauptaufgabe liegt im marketing. Sie müssen die Dinger unter die Leute bringen und Intel / Nvidia haben halt bei den kunden und vorallem den OEM´s den Fuß in der Tür. Selten verkauft sich ein produkt rein aufgrund seiner leistungsdaten. Das vergisst man gerne in einem Technikforum. leute die sich wirklich intensiv damit beschäftigen stellen vielleicht 1% der Käuferschicht dar. Aber wenn man einen großteil der Kunden abgreifen möchte, braucht man mehr als nur ein konkurrenzfähiges Produkt. Und ob man das überhaupt liefern kann, bleibt abzuwarten.
 
Bloodie24 schrieb:
Wenn Polaris ein Erfolg wäre, hätte ich hier andere Zahlen erwartet:

NVIDIA GeForce GTX 1060 2.01%
AMD Radeon RX 480 0.47%

Und genau hier liegt das Problem.
Nvidia verkauft nicht nur so viel, weil sie "besser" sind als AMD, sondern weil sie einfach ein entsprechendes Image haben.

Ganz fair betrachtet sind die RX480 und die 1060 leistungstechnisch absolut ebenbürtig. Auch die Preisleistung ist entsprechend gleich. Es gibt also keinen wirklich rationellen Grund, warum sich die 1060 besser verkaufen sollte - schon gar nicht 4-5x so viel. Man muss zwar bedenken, dass sie etwas früher lieferbar war und AMD bzw. die anderen Hersteller gerade bei den Custom-Designs schon ewig gebraucht haben, aber das erklärt nicht diese große Differenz.

Für AMD reicht es nicht, ein gleich gutes Produkt raus zu bringen. Sie müssen ein besseres raus bringen und das dann evtl. sogar noch günstiger anbieten. Nur ist das gar nicht so ohne weiteres möglich, wenn man finanztechnisch quasi mit dem Rücken zur Wand steht...

Würde der ein oder andere Käufer mal etwas weiter voraus denken und sich eher für die RX480 entschieden, so dass hier die Zahlen anders herum im Verhältnis mit der 1060 wären, hätte das AMD sicherlich schon mal ein bisschen geholfen.

Selbst wenn Vega ähnlich gut wird wie die vergleichbaren NVidias, wird es AMD leider nicht allzu viel helfen.

::: Edit :::
Mist, gerade gesehen das Flappes im Prinzip das gleiche meint :freaky:
 
Für die Zukunft sehe ich Leute mit einer RX480 besser beraten. Die Radeon-Karten altern einfach besser und schon aktuell kann sich die 1060 nicht vor die 480 schieben.
Checkt die gerade aktuellen Test´s hier auf CB, in Cod, Fallout4 und Witcher 3 liegt die RX480 vorne, die 1060 dafür dann minimal in BF1, ROTTR und Anno. Das nimmt sich aktuell schon so gut wie nichts.

Wenn hier außerdem diskutiert wird wer für welchen seiner Chip´s mehr blechen muss, gebe ich noch zu bedenken, dass die RX480 auch in der PS4 Pro sitzt. Allein darüber setzt Radeon monatlich mehr als 1 Million RX480 Chip´s ab.
 
Zurück
Oben