• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Notiz Red Dead Redemption 2: Ab dem 13. Juli mit Nvidia DLSS

MoS schrieb:
Würde mich über einen Test freuen, ob DLSS in Quality ein besseres Bild liefert als 4k nativ :-)
Was soll das für ein Test sein?
DLSS ist dafür da die Framerate zu verbessern und nicht die Bildqualität zu erhöhen.

Wenn der Test vernünftig sein soll, dann müsste man Auflösungen wählen, die ungefähr die gleiche Framerate erzielen und dann die Bildqualität vergleichen.
 
demoness schrieb:
Jetzt wirds am 55" 120Hz HDR OLED mit 3090 und DLSS auf max in 4K gespielt :cheerlead:
Wie nur 55"?
Hättest mal ne 3080 statt 3090 genommen, dann hätte es auch für 77" gereicht :lol:
OK leider nicht ganz aber 65" muss schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Bei einem Meter würde ich fast das 48" Modell nehmen 😂
Die Pixeldichte ist da ja dann schon grenzwertig.

Ich gehe eher so von 2m aus fürn TV, ist ja kein Monitor der aufm Schreibtisch steht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Für alle die sich FSR wünschen:

Das Spiel bietet bereits TAA Upscaling. Zu finden unter "Auflösungsskalierung" im Grafikmenü.
Und ja, meines Erachtens ist das wirklich TAA Upscaling. Details werden also auch wirklich rekonstruiert, Stromleitungen sehen auch sauber aus usw trotz niedriger Auflösung.

TAAU ist ja wie sich herausgestellt hat meist deutlich besser als FSR und funktioniert auch mit allen GPUs.
Das Spiel hat also schon "FSR", nur besser.


Zumal FSR in dem Spiel alles eher nur schlimmer machen würde, weil es das TAA nicht ersetzt und weil TAA in niedrigerer Auflösung nur noch unschärfer wird. Das wäre wahrscheinlich ein ziemliches negativbeispiel für FSR.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ZeroStrat, timmey77, deady1000 und eine weitere Person
Marcel55 schrieb:
Wie nur 55"?
Hättest mal ne 3080 statt 3090 genommen, dann hätte es auch für 77" gereicht :lol:
OK leider nicht ganz aber 65" muss schon.
Dafür hätte ich ein größeres Homeoffice gebraucht haha
 
Home-Office:
IMG_20210710_101520.jpg
:evillol:

Aber ja ich verstehe dein Problem.
 
DLSS 2.2 wird das Spiel nochmal so richtig aufwerten. Freue mich riesig. Habe vor wenigen Tagen mit RDR2 angefangen und bin noch in den ersten Leveln. Das Update am Dienstag wird also sehnlichst erwartet. Es läuft zwar auf einer RTX3090 schon nativ extremst gut, aber mit DLSS-Quality wird es sicherlich nochmal eine deutliche Leistungs- und Qualitätssverbesserung gegenüber dem relativ schwammigem TAA geben. Bin sehr gespannt und ich hoffe auch auf einen Test seitens PCGH.

Die Tatsache, dass RDR2 den DLSS-Support bekommt, ist auch nicht nur für RDR2 sehr schön, sondern dürfte auch DLSS ansich nochmal ordentlich pushen. Gerade Nutzer der etwas preiswerteren oder älteren RTX-Karten dürften sich über dieses Update freuen.

Danke Rockstar!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
@deady1000
Wenn möglich, wenn es das erste Mal ist, halte dich von allen Spoilern fern. Die Spoiler sind allgegenwärtig im Web, alleine die Google-Autovervollständigung kann dich spoilern, das ist übel. Ich hatte das Glück, keine Ahnung zu haben als ich es das erste Mal gespielt habe und war dementsprechend überrascht von gewissen Wendungen im Plot.

Eines der ganz wenigen Spiele, die mich tatsächlich emotional berührt haben im Finale, das war krass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000 und Grovy
Yay. Jetzt könnte ich RDR2 mal auf den 2060 RTX Lappi vernünftig zocken, wenn ich nicht schon das Game für meine Series X hätte. Da schauts besser aus und ohne Turbinenlärm von den Lüftern. Trotzdem gut von Nvidia/Rockstar das auch ältere Titel mit DLSS bedacht werden. Weiter so
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000
Kettensäge CH schrieb:
@deady1000
Wenn möglich, wenn es das erste Mal ist, halte dich von allen Spoilern fern. Die Spoiler sind allgegenwärtig im Web, alleine die Google-Autovervollständigung kann dich spoilern, das ist übel. Ich hatte das Glück, keine Ahnung zu haben als ich es das erste Mal gespielt habe und war dementsprechend überrascht von gewissen Wendungen im Plot.

Eines der ganz wenigen Spiele, die mich tatsächlich emotional berührt haben im Finale, das war krass.
Vielen Dank für die Warnung! Bisher habe ich noch keine Ahnung von irgendwelchen Spoilern. Aber es ist ja häufig bei Rockstar Spielen, dass da irgendwanndder übelste Plottwist kommt. Es ist ja auch "Redemption".

Danke!
 
airon schrieb:
Allerdings sind die 1000'er Besitzer eindeuteig in der Mehrheit. Ob Rockstar dafür bezahlt wird FSR nicht zu unterstützen ?
Ich glaube nicht. DLSS ist ja in Sachen BQ besser als FSR, also hat NV mit DLSS immer noch ein Alleinstellungsmerkmal, was durch FSR nicht gefährdet wird.

Aber nehmen wir mal an, es wäre so, und nehmen wir weiter an, das würde rauskommen. Dann wäre der Schaden für NV ungleich größer, da sie sich nicht nur bei AMD unbeliebt machen würden, sondern auch bei den 1000er Besitzern.
DLSS für 1000er Besitzer möglich zu machen wäre da der weitaus smartere Move seitens NV.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000
Gerne auch mit FSR
 
Dann kann man ja 4K DLSS Quality + DSR fahren mit hoffentlich angenehmer Framrate. :)
 
Deimonos schrieb:
Dann kann man ja 4K DLSS Quality + DSR fahren mit hoffentlich angenehmer Framrate. :)
Ich habe in dem Spiel mit meiner RTX3090 auf WQHD alles auf Maximum (DX12, TAA max, MSAA off, Renderscale 100%) und erreiche ca 80 FPS (+/- 10). Mit DLSS-Quality würde 4K ebenfalls auf WQHD-Eingangsauflösung gerendert werden und dann hätte man obenstehende FPS bei 4K und wahrscheinlich sogar mit noch besserer Bildqualität, da TAA für DLSS 2.2 ausgetauscht wird. Bei dem verwaschenen TAA von RDR2 kann es qualitativ mMn nur nach oben gehen.

Also das wird einfach nur geil. Selbst wenn man "nur" mit einer zB RTX2080 oder RTX3060 unterwegs ist, wird DLSS hier extrem viel bringen.

CloudConnected schrieb:
Gerne auch mit FSR
Ob das kommt, wird sich zeigen. Möglich wäre es in jedem Fall. Rockstar wird jedoch nicht erst seit einigen Wochen an DLSS arbeiten, sondern wahrscheinlich schon seit Monaten und bis FSR implementiert wäre, dauert es sicherlich auch noch seine Zeit.

Vielleicht kommt das aber auch überhaupt nicht, weil es gegenüber TAA möglicherweise gar keinen Vorteil bietet. Soweit ich weiß, nutzt FSR nur die heruntergesampelten Einzelbilder, formt die etwas neu und schärft sie nach. TAA ist da fast schon schlauer, da es die zurückliegenden Frames mit einbezieht, was gerade bei RDR2 mit der ganzen Vegetation, der Pferdehaare, des Fells und der Landschaft, ein großer Vorteil ist.

DLSS nutzt natürlich (neben dem AI-Upscaling auf Basis von 16K Rohmaterial-Training im neuronalen Netz) ebenfalls zurückliegende Einzelbilder und deren Informationen. FSR kann das nicht, sondern schaut sich immer nur das eine Bild an.

Hinzu kommt, dass NVIDIA für DLSS temporale Informationen mit einbezieht. Während FSR auf Basis des aktuellen Frames arbeitet, bezieht DLSS auch Informationen von bis zu drei weiteren Frames mit ein, die zuvor berechnet wurden. Dies ist von Vorteil, wenn feine Details wie Haare und Vegetation ins Spiel kommen. Hier hat DLSS klare Vorteile gegenüber FSR. [Quelle:https://www.hardwareluxx.de/index.p...uer-amd-aber-auch-nur-ein-erster-schritt.html]


Man kann ja bei RDR2 die TAA-Auflösung nach unten anpassen, um mehr Leistung zu erzielen und auch das TAA-Sharpening anheben, um der Unschärfe entgegenzuwirken. So bekommt man ja schon heute als Non-RTX-User seine Leistung.

Daher sehe ich aktuell keinen Grund für FSR. Rein technologisch betrachtet, scheint es keinen Vorteil gegenüber dem bereits implementierten TAA zu bieten.

Man kann natürlich FSR über TAA legen, aber dann hat man Filter über Filter über Filter und das macht es irgendwie auch nicht besser. DLSS berechnet das Bild ungefiltert (je nach Leistungswunsch) in einer gewünschten Auflösung, schaut sich ggf noch vorherige Frames an und rechnet das Bild in Echtzeit auf die Zielauflösung hoch. Das ist viel sauberer, als ein Rumgematsche mit zu vielen Weichzeichnern und Schärfefiltern.

B3nutzer schrieb:
Für alle die sich FSR wünschen:

Das Spiel bietet bereits TAA Upscaling. Zu finden unter "Auflösungsskalierung" im Grafikmenü.
Und ja, meines Erachtens ist das wirklich TAA Upscaling. Details werden also auch wirklich rekonstruiert, Stromleitungen sehen auch sauber aus usw trotz niedriger Auflösung.

TAAU ist ja wie sich herausgestellt hat meist deutlich besser als FSR und funktioniert auch mit allen GPUs.
Das Spiel hat also schon "FSR", nur besser.


Zumal FSR in dem Spiel alles eher nur schlimmer machen würde, weil es das TAA nicht ersetzt und weil TAA in niedrigerer Auflösung nur noch unschärfer wird. Das wäre wahrscheinlich ein ziemliches negativbeispiel für FSR.
Hier wurde es ja auch schon gesagt. Ich schließe mich dem an!

noxon schrieb:
Was soll das für ein Test sein?
DLSS ist dafür da die Framerate zu verbessern und nicht die Bildqualität zu erhöhen.
Das ist nicht allgemein zutreffend. Es gibt unter den DLSS2.x-unterstützenden Spielen diverse Beispiele, wo DLSS-Quality nicht nur die Leistung anhebt, sondern auch die Bildqualität sichtbar erhöht.

noxon schrieb:
Wenn der Test vernünftig sein soll, dann müsste man Auflösungen wählen, die ungefähr die gleiche Framerate erzielen und dann die Bildqualität vergleichen.
Das wäre mal komplett sinnlos, denn dann müsste man zB folgendes vergleichen:

1440p nativ, ohne Anti-Aliasing, 60 FPS
vs
2160p DLSS-Quality (= 1440p Input ohne AA), 60 FPS

Dann würde natürlich DLSS deutlich hochauflösender und schärfer aussehen und wahrscheinlich sogar noch neue Details aufdecken, die man bei WQHD nativ gar nicht sehen würde. Die FPS wäre bei beiden ziemlich gleich, weil beide mit 1440p-Input berechnen. Das 1440p Nativbild wäre außerdem ohne Kantenglättung, denn diese wird bei DLSS im Input-Bild auch nicht berechnet und würde die FPS wieder unvergleichbar machen.

Also FPS-bereinigt hat das Nativbild gegen DLSS keine Schnitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
airon schrieb:
Ob Rockstar dafür bezahlt wird FSR nicht zu unterstützen ?

Da die Bildqualität unterlegen ist und FSR sich am Anfang befindet, wird AMD keine direkten Vergleiche zu DLSS ermöglichen. Gamers Nexus hatte es ebenfalls angemerkt, dass AMD die Konfrontation vermeidet aber etwas mehr Selbstvertrauen eigentlich nicht schaden könnte. Nvidia scheut sich nicht, Geld in die Hand zu nehmen und eigentlich auf AMD-optimierte Konsolengames DLSS zu ermöglichen. Vielleicht wird Rockstar dafür bezahlt, aber von AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: deady1000
@NguyenV3 Sehe ich genau so. AMD vermeidet gezielt, dass Titel mit DLSS-Support auch FSR bekommen, denn dann würde man im Direktvergleich sehen, wie weit FSR von der Qualität von DLSS entfernt liegt. Und RDR2 wäre garantiert ein Negativbeispiel für FSR. Von DLSS kann man sich hier jedoch viel versprechen.
 
deady1000 schrieb:
Rockstar wird jedoch nicht erst seit einigen Wochen an DLSS arbeiten, sondern wahrscheinlich schon seit Monaten und bis FSR implementiert wäre, dauert es sicherlich auch noch seine Zeit.
Wenn ein Modder FSR innerhalb weniger Stunden in GTA V einbauen konnte, dann wird Rockstar hier auch nicht länger brauchen, wenn sie denn wollen.


deady1000 schrieb:
AMD vermeidet gezielt, dass Titel mit DLSS-Support auch FSR bekommen
Ach, und warum hat man dann Necromunda: Hired Gun in seine FSR Liste gepackt, welches DLSS unterstützt?
 
Mann, hätte ich meine Kohle mal besser bis Turing zusammengehalten...
 
Zurück
Oben