Test Samsung Galaxy Tab S5e und A 10.1 (2019) im Test: Alltag-Tablets für Jedermann nicht ohne Schwächen

Neutra schrieb:
Bin mit meinem S5e LTE inkl. dem Book Cover sehr zufrieden.

Habe es zu release, nach Verkauf der AKG Y500 für letztendlich 260 Euro bekommen.

Da kommt auch kein iPad /2018/.
Ich habe für die 2 2018er iPads in der Familie letztes Jahr 259€ und 269€ bezahlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EduardLaser
Wieso hat das A10 so nen mega dicken Rahmen und das S5e nicht ?
 
Man muss auch einfach schauen, was man damit vor hat.

Hatte meiner Freundin und mir damals(weiß nicht mehr genau wann)je ein TabA6(2016 ?) für 160€ geholt und wir sind mit den Dingern ganz zufrieden.

Wir glotzen damit aber auch nur mal ne Serie, oder n Filmchen.
Oder mal kurz etwas surfen.

Normal nehmen wir sonst für alles das Smartphone, inkl. Bilder machen und sonstige apps.

Das Tablet hat noch n update auf 8.1 gekriegt, was mir auch noch dicke reicht.
Man darf ja auch nicht so ganz den Preis außer Acht lassen. Für mich sind das alles Einweg-Wegwerfteile, also Müll, den man mal kurzfristig(paar Jahre) nutzt.
Da zählen 100€ mehr ja schon, pro Stück.

Wer das ständig, oder beruflich nutzt hat natürlich ganz andere Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer und mischaef
Joar und bei Apple wird oft wegen der hohen Preise gemeckert...im Tabletbereich können sie sich das bei der Konkurrenz auch leisten.

Die Produktpolitik bei Apple geht aber auch mir als Fan der Geräte mittlerweile zu weit, wer soll da noch durchblicken. Mit iPad, iPad Air, iPad Mini und iPad Pro haben sie gleich 4 Linien im Programm. Gut, das Mini bedient einen anderen Marktbereich aber das das neue Air 3 im Prinzip ein Pro 10.5" ohne die Pro Features 120 Hz etc. ist, fällt nur den "Profis" auf.
 
Es gibt die ipads ja schon sehr günstig. Dafür hat man iOS das alleine ist es schon Wert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MidwayCV41
@Garack

Das liegt immer im Auge des Betrachters. Ich würde meine iPads sicherlich deutlich mehr nutzen, wenn es zumindest nicht iOS in der jetzigen Form wäre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Conqi
@mischaef
Weil Du im Test die One UI erwähnt hast, ließe sich die gegen den MS Launcher tauschen?
Bzw. gibts es Tablets mit "Pure Android" evtl. gar Android One?
Wäre interessant.

Bisschen schade das die den Stylus / S-Pen Support beim 5e rausgenommen haben.

MfG
Christian
 
@ChrFr
Ich habe es jetzt nicht direkt mit einem anderen Launcher probiert, generell sollte das aber kein Problem sein. Zumindest ist mir nicht zu Ohren gekommen, dass Samsung solche Apps sperrt.

Und nein, mit Android One sind die Tablets nicht erhältlich. Deswegen hoffe ich ja noch inständig, dass Nokia doch noch ein Tablet raus bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrFr
Garack schrieb:
Es gibt die ipads ja schon sehr günstig. Dafür hat man iOS das alleine ist es schon Wert.
Wiso sollte iOS es Wert sein? Sorry wenn das Pad das einzige Aplle Gerät ist dann sicher nicht.
Das ist in meinen Augen eine sehr fragwürdige Pauschalisierung.
Ergänzung ()

ChrFr schrieb:
@mischaef
Bzw. gibts es Tablets mit "Pure Android" evtl. gar Android One?

Ähm ist es nicht sogar so das Google keine Tablets mehr unterstützt?
Also eine pures Android für Tablets kommt mir daher sehr fragwürdig vor, wo soll das herkommen? Klar Phone Android kann man als One draufklatschen.
 
Mir gefällt das 10.1 2019 sehr, bis ich den RAM gesehen habe. Das genügt nicht und schon gar nicht bei Samsung. Nach einem halben Jahr kannst du gleich wieder ein neues kaufen.
Ansonsten ein schönes Lineup für die beiden Tablets :)
 
alffrommars schrieb:
Sorry aber bei den Ipad Test oder vll. auch Test wird die Dicke bzw. Dünne nicht bemängelt ... hier hingegen schon.
Ich finde @mischaef hat Recht, es sind nun einmal verschiedene Tester zu gange.

Auf der anderen länglichen Seite finden sich beim S5e dagegen der Pogo-Pin-Anschluss für Peripherie wie Tastatur, Dockingstations und Ähnlichem.

Hier fehlt mir eine Verlinkung oder Erklärung, oder habe ich die überlesen?
 
Tidus2007 schrieb:
Mir gefällt das 10.1 2019 sehr, bis ich den RAM gesehen habe. Das genügt nicht und schon gar nicht bei Samsung. Nach einem halben Jahr kannst du gleich wieder ein neues kaufen.

Ist das nicht etwas pauschal ?
Mein Samsung Tablet benötigt für System und apps aktuell gerade 1,1 GB Arbeitsspeicher.

Liegt also auch im Auge des Betrachters.
Wüsste nicht, warum ich in nem halben Jahr, oder vor nem halben Jahr, deswegen ein neues Tablet kaufen sollte. ;-)

Vielleicht schreibst du besser "Das genügt mir nicht.".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hebbel82, linuxxer und zhompster
Warum steht eigentlich nirgends welche WLAN Geschwindigkeiten das Tablet erreicht?!
 
Okay, das Huawei M5 lite ist wohl gegenüber den Samsung A10.1 immernoch die deutlich bessere Wahl (zumindest für Medien).

EDIT: 4 Lautsprecher mit annehmbaren Sound, 3GB Ram, Klinkenanschluss, Fingerabdrucksensor..
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon wieder ein PWM-Tablet von Samsung, wie Notebookcheck getestet hat. Alles unter Helligkeit 100% flimmert. Obwohl es anders möglich wäre, wie manche AMOLED-Smartphones es schon seit einigen Jahren zeigen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .fF und CMDCake
Bevor ich mir ein "Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2019) " gönne, gebe ich das Geld dann doch lieber für einen
Medion Akoya E3222 aus, den gibt es auch unter 200€, und lässt sich flexibel klappe. Außerdem hat man mal die Garantie dass Netflix/Prime Video auf fullHD laufen und auch regelmäßig (sicherheits) Updates kommen. Was bei einigen Android Gerätschaften ja leider nicht immer so fließend ist, nach 2-3 Jahren.
 
@Reflexion:
Wiegt dafür das Dreifache und ist schlicht nicht als Tablet zu gebrauchen.

Ich bin mit meinem Tab S5e jedenfalls hochzufrieden und liebe das geringe Gewicht und das Gefühl so eines dünnen Gerätes. Der Verlust der Klinke ist schade, aber für mich verkraftbar, besonders dank der erstaunlich guten Lautsprecher. Von mangelnder Helligkeit merke ich übrigens nichts. Es ist heller als mein S2 und das war schon ok fand ich.

@mischaef: um DeX zu testen braucht man das Keyboard-Cover doch gar nicht. Das kann man auch so aktivieren und im Zweifelsfall mit jeder beliebigen Bluetooth-Tastagur bedienen, wenn mehr Tippen notwendig ist und/oder per HMDI-Adapter auch an einen Monitor anschließen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr.Death
in Bus und Bahn kann man das tablet ja fein auf die Oberschenkel ablegen. die 1-2KG halte ich wohl stand. Tablet Modus für bspw. pdf´s ist zumindest für mich zu gebrauchen ;)
 
Zurück
Oben