News Stärkerer Wettbewerb zwischen Google & Apple

Ich denke gerade bei den Smartphones hat Apple durchaus viel zu verlieren. Immerhin macht das Iphone schon einen relativ großen Teil am Umsatz und auch vom Image aus. ^^
 
wann kommt CB drauf, dass Google China nur angreift weil dort die Produkte Apples hergestellt werden?
 
Der Vollständigkeit halber wäre die Ergänzung der Tabelle um MS' verschlafene Beiträge gut gewesen. Dass sie diese Errungenschaften (wenn ich das mal so nennen darf) nur halbherzig weiterentwickeln, und auch nur dann, wenn es für sie bedrohlich wird, kann ja bei den Punkten angemerkt werden...

Betriebssysteme: Windows (PC), Win Mobile (Smartphone)
Browser: Internet Explorer
Smartphones: Fremdhersteller, eventuell mit Project Pink irgendwann auch selbst
Cloud Computing: Office Web Apps, Office Live, Live Suite, Windows Azure...
Multimedia-Plattformen: Zune Marketplace (und Vorgänger^^)

Bei vielen dieser Dinge finde ich durchaus Schade, dass MS es nicht schafft, die überregional anzubieten und in eine konkurrenzfähige Form zu bringen. Der IE hat die letzten paar Jahre einen deutlichen Sprung nach vorn gemacht, kommt an die agilere Konkurrenz aber natürlich nicht ran. Windows Mobile muss mit Version 7 erst noch zeigen, ob es nicht vielleicht doch so langsam in den Ruhestand gehen sollte oder aber zu dem iPhone OS und Android aufschließen und diese überholen kann. Und warum der Zune (HD) und dessen Musikmarktplatz die USA nicht offiziell verlassen können, ist nicht nur mir ein Rätsel.
 
@ssj3rd:

Ob jemand mit jemanden in Konkurrenz steht, hängt das nicht irgendwie damit zusammen: Wieviel Makrtanteil gewinne ich, wenn mein Konkurrent vom Markt verschwindet? Egal.

Wenn man sich das mal genauer anschaut, was ich gerade habe, sieht es doch danach aus, als ob die Konkurrenz groß wäre. Das ist aber auf dem Papier so. Der Kunde entscheidet, ob zwei Produkte in Konkurrenz stehen. Zum Beispiel konkurriert ein Ferrari nicht mit Opel, auch wenn beide Autos herstellen.

Vom Gefühl her würde ich sagen, dass Google sich in gewissen Bereichen erstmal beweisen muss, da ist Apple einfach schon weiter. Aber wenn sie das jetzt verpassen, dann verlieren sie ganz schnell ganz viel vom Kuchen an Google.

Cu
Lasyx
 
Ich finde es schon bedenklich. Wenn man berücksichtigt, wie schnell Google in den letzten Jahren gewachsen ist.
Vor einigen Jahren war Google eine Suchmaschine. Heute sind die ein riesiges Unternehmen mit enormen Mengen an Daten über das Internet/such)verhalten von vielen Menschen.
Darüber hinaus eben noch zB Youtube, einen Browser, ein Betriebssystem für Mobiltelefone, unzählige Onlineanwendungn (email, Office), haben gerade eben ein Smartphone herausgebracht das alle Spracheingaben auf Googleservern analysiert...

Man darf nicht vergessen, Google hat wahnsinnig viel Geld. (Ist zB die teuereste Marke der Welt)

Sollte Google im mobilen Werbemarkt ebnso eine Monopolstellung erreichen wie zurzeit im konventionellen Internet, weitet sich die Marktmacht deutlich weiter aus...

Microsoft/Apple sind ja nicht blöd. Aus reiner Heiterkeit kooperieren die nicht.

Bin gespannt wie sich Google in den nächsten Jahren entwickeln wird. Das wichtsigste ist meiner Meinung nach, dass die Bewusstseinsbildung schön langsam einsetzt, dass Google schon eine beinahe-Monopolstellung(im Suchmarkt) erreicht hat und man denen nicht alle Informationen in den Rachen werfen sollte.
 
nur so für den bericht...

...apple soll laut gerüchten schon länger eine eigene suchmaschine planen, bemühe eine selbige mal mit den begriffen "apple + suchmaschine"
 
ich halte das alles für gemaulschel...apple hat dank iphone momentan vormachtsstellung. es liegt einiges an potential in googles anroid system, dass wenn richtig genutzt wird apples app-plattform in den tod reitet. ob dies passiert werden die nächsten monate entscheiden.

daher abwarten und kekse mümmeln! ich wünsche keinem der hersteller den druchbruch, da mir diese ganze app-entwicklung tierisch gegen den strich geht. eine frechheit, dass man abhängig von der software der hersteller ist. sowas hat es bisher noch nicht gegeben und es bleibt abzuwarten ob apples kunden sich von ebendiesem konzern weiterhin verarschen lassen... . ich hoffe das es weiterhin eine entwicklung richtung opensource geht und das weiterhin informationsfreiheit hochgehalten wird. auch wenn es wahrscheinlich anders kommen wird.
 
iphone? iphone ist das bekloppteste und peinlichste Handy/Smartphone was ich seit Jahren in den Händen gehalten habe.

Was die News angeht
Nun ist die Situation eine andere. Das Web in seiner sogenannten Version „2.0“ hat den Alltag in der westlichen Welt stark beeinflusst.
Hat es das, das Web 2.0? Ich kenne aus meinem "Umkreis" niemanden der mir nur sagen könnte was Web 2.0 ist.
Und selbst wenn ich selbst weiß was damit immer recht grob gemeint ist, ich kenne niemanden dessen Alltag das ganze Zeug stark beeinflusst.

Die westliche Welt ist wohl noch nicht soweit, um Tag für Tag stundenlang auf dem Dachboden vor dem Rechner zu sitzen um Web2.0 zu bestaunen. Und auch keinen der dauernd vor die Laternen läuft, weil er auf sonem iphone rumtoucht.

Und das ist auch gut so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben