News ToughPower Grand Platinum vorgestellt

Philipus II

Commander
Registriert
Aug. 2010
Beiträge
2.209
Thermaltake erweitert die ToughPower Grand Reihe um eine neue Platinum-Serie. Die "ToughPower Grand Platinum Snow Edition" wird als 600 und 700 Watt Modell erscheinen. Erste technische Details sind bereits bekannt.

Zur News: ToughPower Grand Platinum vorgestellt
 
Hatte früher nur diese Marke verbaut. Seit ich aber Seasonic habe muss ich sagen bin ich noch zufriedener. Beim Seasonic lassen sich alle Kabel abstecken und das ist ein enormer Vorteil, wenn man das Netzteil auch mal zum Reinigen ausbauen will.
 
Sehr schön, schön langsam können die 80PLUS Platinum Geräte kommen! Ich meine, in für normale desktops in brauchbare Regionen. 600W ist zwar nocht etwas hoch, aber wenns solche Modelle mal flächendeckend ab 500W Versionen (und 80PLUS Gold ab 300W) gibt, werd ich mir ein neues gönnen.
Vl dann schon zum neuen System.

MfG
 
600/700W.... völlig uninterissant... wo bleiben die 400er?
500W reichen für die meisten Systeme völlig aus... Ich meine natürlich "echte" 500W, keine Billig-500W-NTs die bei 300W Belastung bereits zusammen brechen.

edit: Ich ziehe das Aurum 400W vor.... 50€ für 80+GOLD. Das Ding wird bei 9.8/10 Rechnern sparsamer sein als dieses hier.
 
Die Konstrukteure haben wie es scheint einiges an ungenutztem Platz verschenkt und das Gehäuse unnötig tief gebaut. "Unnötig" ist leider auch die mehr schlecht als recht gegen zu hohe Ströme abgesicherte 12-Volt-Single-Rail.

In meinen Augen bieten die Modelle, sofern entsprechende Tests nicht noch etwaige überdurchschnittlich positive Eigenschaften aufzeigen können, nur wieder gängige "High-End"-Durchschnittskost mit Platinum-Effizienz und einem Gehäuse mit abgerundeten Ecken. Nicht dass noch eine gewisse Obstfirma ihre Patentkeule schwenkt ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo bleiben denn die höher Wattigen Netzteile?
Will meinem System nähmlich bald einen 3960x, Rampage 4 Extreme und 4 x ne 7970er verpassen, dazu noch OC und andere Geräte. Da Komm ich mit 700 Watt nicht weit. (Und ja ich weiss,von Enermax gibts bereits ein 1500 watt Netzteil, das hatte ich sogar schonmal. Jedoch defekt nach 3 tagen.)

Aber Thermaltake finde ich ansonsten sehr gut, hatte damit noch nie Probleme.
 
Sieht mal (angenehm) anders aus und semipassiv ist auch zu begrüßen. Leider sind die 180mm ein Argument gegen den Kauf, vorallem in kompakten Gehäusen.

Die Rückseite des Netzteils hat sich aber auch ein Spaßvogel ausgedacht...
 
Das Gehäuse ist entkoppelt, oder?

Sieht schick aus, nur sind die Wattzahlen echt zu hoch, ein moderner Office PC benötigt 200W und ein normaler Gaming PC ungefähr 300-500.

Die sollen das mal mit 400W für 70€ anbieten ;)
 
400-500 Watt, vollmodular und ich greif zu bei dem Design... So würd ich im idle erst wieder unnötig Leistung verbraten.
 
Zurück
Oben