News Virtual Reality: Sony demonstriert HMD mit 4K-OLED-Displays

Bevor nicht das hässliche Fliegennetz verschwindet und man ein Sichtfeld hat, dass größer oder mindestens gleich groß der Augen ist, wird es sich nie durchsetzen.

Ich persönlich brauchen keine extra VR Spiele. Jede Renn- oder Flugsimulation oder auch 3D Shooter würde ich damit zocken wollen. Im Prinzip möchte ich nur meinen Monitor durch die Brille ersetzen. Trackir war damals ein guter Anfang, allerdings limitiert halt das Monitorsichtfeld.

Aber bis man 2x 8k auf den paar cm2 unterbringt, dauert es wohl noch etwas.
 
TigerNationDE schrieb:
Wie viele Kabel am Gerät wollen sie ?

Ja!
Ich hab 0 Kabel die vom Gerät zum PC gehen.
Ergänzung ()

Ayo34 schrieb:
Gibt es mittlerweile eigentlich gute Spiele für diese Virtual Reality Brillen?
Sorry, da muss ich nur schmunzeln. Einfach mal im VR-Bereich des Forums nachschauen. ;)
Ergänzung ()

Markus_P schrieb:
Beatsaber
der Rest ist viel zu teuer und ich sehe keinen nutzen darin.
Kann ja sein, das du das so siehst, darfst du auch ruhig. Beatsaber ist auch ein gutes Spiel. Aber es gibt noch zig weitere gute bis sehr gute. Kommt auf den persönlichen Geschmack an.
Ich habe 121 VR-Spiele, sehr gut davon (nur mal kurz überflogen) finde ich
BeatSaber
Thief Simulator
Star Wars Squadron
Into the Radius
Half-Live Alyx
Curious tale of stolen pets (v.a. für kids, habe es aber auch einmal durch gespielt, war echt niedlich)
Pistol whip
Walz of the Wizard
Trover saves the Universe
Zero Caliber
Tin Hearts
Creed
Operation Warcade
Superhot VR
Start Trek Bridge Crew (wobei der Multiplayer mitlerweile faktisch tot ist, mit Bots geht es aber auch, nur nicht ganz so gut)
Batman Arkham VR (v.a. wegen der Atmosphäre, die Bewegungsfreiheit ist recht eingeschränkt)
VR Furballs (für Kids)
Rick and Morty Virtual Rick-Ality
Onward
Compound
Reck Room
Fruit Ninja
The Lab
VTOL VR
Portal Stories
RPG NPC Simulator (weil die Idee witzig ist, ist aber nur was für kurz)
Project Cars 2
The price of freedom (leider nur ne Demo, dann kam nix mehr)
Gnomes & Goblins (auch hier nur die Demo, da hätte ich mir auch das Spiel zu gewünscht)
Google Earth (das ist einfach der Wahnsinn, mal die eigenen Orte besuchen an denen man schon war!)

Iron Wolf muss ich noch spielen, soll aber auch toll sein (noch keine Zeit gehabt)


Sehenswert auch
So ziemlich alle google vr Filme und noch ein paar andere nicht google Filme

Ist bestimmt noch nicht vollzählig. Aber sind schon ein paar sehr tolle games (aus meiner Sicht) dabei. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau und -Stealth-
bloody007 schrieb:
Wird dann was für PS6 oder 7 was.
Denn ne PS5 wird wohl keine 2x 4K befeuern können.
Eye tracking, volle Auflösung rendern nur im focuspunkt wo man hin sieht und das ist kein Problem. Versuch mal im Augenwinkel ne Zeitung zu Lesen oder auch nur ein paar cm entfernt vom normalen Focus....
 
SFFox schrieb:
aber um z.B. die Brille als Bildschirm-Ersatz zu nutzen, dafür ist es mir auf Dauer doch zu klobig und nicht hochauflösend genug.
Könnte nächstes Jahr schon so weit sein - spätestens 2023 würde ich schätzen.
Ergänzung ()

IBISXI schrieb:
Die ganzen Linseneffekte werden da fast verschwunden sein.
Godrays, Unschärfe am Rand, Verzerrungen....
Da wäre ich vorsichtig. Die Reviews der Vive Flow (ebenso Pancake Linsen) berichten von Glare, Unschärfe am Rand und Verzerrungen...

Natürlich wirds aber auch bei Pancake Linsen verschiedene Qualitäten geben.
Ergänzung ()

Postman schrieb:
Und es werden bei fast allen Steam Spielen die Oculus Controller nicht vollwertig supportet, so dass man dann doch mit einem Gamepad (für was dann VR genannt?) Vorlieb nehmen musst, weil sich diese geldgeilen Brillen-Hersteller nicht auf einen (!) Steuerungsstandard einigen können.
Bitte was? Die Touch Controller sind der Standard was VR Input angeht überhaupt. Sowas kann man doch nicht ernst nehmen.

Und wenn du dich darüber beschwerst dass "kleine" Spiele keine Übersetzung und co haben solltest du vielleicht lieber die "großen" Spielen. Denn da gibts auch ne Menge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: surtic
onetwoxx: schrieb:
Und das rechtfertig natürlich das unnötige Risiko einer Verletzung :freak:

Kraeuterbutter schrieb:
Ich habe vor ein paar Wochen einem Freund meine Index in Halflive Alyx ausprobieren lassen. Ich war leicht erschrocken als er beim Spielen vor meinen Augen ziemlich ungeschickt auf den Boden gestürzt ist.
Auf dem Laminat ist heute noch ein schwarzer Streifen vom Controller. Zum Glück ist ihm u. auch meiner Index bei diesem STurz nichts passiert.
Die Menschen reagieren eben sehr unterschiedlich auf Täuschungen, die durch 3D-Brillen verursacht werden.

Mir ist soetwas noch nicht passiert. Trotzdem ist für mich das 3D-Spielen sehr anstrengend. Nach spätestens einer STunde bin ich erschöpft u. froh wenn ich die Index wieder beiseite legen kann.
 
@Blaexe: Ich denke, dass du mich falsch verstanden hast. Ich bemängele ein extern zu nutzendes extra Gamepad und empfinde es fragwürdig, dass die VR Handcontroller nicht vollwertig bei allen Spielen gehen.
 
Ich begrüße die Rückkehr der OLED. So nah vor den Augen ist ein guter Schwarzwert nicht zu unterschätzen.

@Postman
Ich sehe es eher andersrum.
Ich habe die GTA VR Mod mit Controller gespielt und überhaupt nichts vermisst. Im Gegenteil: Die volle Immersion kombiniert mit einfacher und gewohnter Steuerung.
Meinetwegen könnten alle Spiele so umgesetzt werden.

Klar war Alyx toll und die Steuerung intuitiv.
Aber lieber mehr AAA Spiele in VR portieren mit Gamepad Steuerung als speziell auf Motion Controller angepasstes Gameplay mit Abstrichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Postman schrieb:
@Blaexe: Ich denke, dass du mich falsch verstanden hast. Ich bemängele ein extern zu nutzendes extra Gamepad und empfinde es fragwürdig, dass die VR Handcontroller nicht vollwertig bei allen Spielen gehen.

Du bemängelst fehlenden Support bei "fast allen Spielen". Das ist einfach Blödsinn. Eine absolut winzige Minderheit an VR Spielen unterstützt keine VR Controller - und die Touch Controller werden so gut wie immer unterstützt.
 
SFFox schrieb:
Ansonsten habe ich einiges an Free Games über SideQuest getestet oder die Ports von den alten ID Shootern auf die Quest geladen (Doom 3 nativ auf der Quest ist der Hammer!).

Stichwort Dr. Beef. Der bringt die geilen alten Sachen wie Doom, Quake, Hexen, Heretic, Return to Castle Wolfenstein, Half Life1 usw. auf die Brille. All die Games die ich irgendwann noch mal spielen wollte gibt es für die Quest2 und man ist mittendrin. Dann gibt es noch Serious Sam VR und Alyx.

Als ich die Quest2 für meinen Sohn kaufte wußte ich von den Retrogames nichts und wieviel besser es ist kabellos zu spielen war mir auch nicht klar.

Letztendlich gibt es zu wenig wirklich coole VR-Games. Die Brillen sind noch zu wenig bei den Gamern angekommen denke ich, als das die Umsatzzahlen viel Investition in die Entwicklung rechtfertigen würde.
 
@Blaexe: Fast alle auf der Plattform war natürlich von mir nicht richtig, aber fast alle von den 20 Stück, welche ich besitze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Makkaroni schrieb:
Ich habe vor ein paar Wochen einem Freund meine Index in Halflive Alyx ausprobieren lassen. Ich war leicht erschrocken als er beim Spielen vor meinen Augen ziemlich ungeschickt auf den Boden gestürzt ist.
Auf dem Laminat ist heute noch ein schwarzer Streifen vom Controller. Zum Glück ist ihm u. auch meiner Index bei diesem STurz nichts passiert.
Die Menschen reagieren eben sehr unterschiedlich auf Täuschungen, die durch 3D-Brillen verursacht werden.

Mir ist soetwas noch nicht passiert. Trotzdem ist für mich das 3D-Spielen sehr anstrengend. Nach spätestens einer STunde bin ich erschöpft u. froh wenn ich die Index wieder beiseite legen kann.
Ja wenn ich Doom spiele kann ich es auch nur eine Stunde. Es ist eben ähnlich Real Life.
 
Postman schrieb:
@Blaexe: Fast alle auf der Plattform war natürlich von mir nicht richtig, aber fast alle von den 20 Stück, welche ich besitze...
Dann hast du ein ziemlich schlechtes Händchen oder vergleichst Spiele, die gar nicht wirklich für VR gemacht sind.
 
Thukydides schrieb:
Wie viel HZ haben die Displays denn? 120 HZ? Ist für mich das Minimum für gutes VR.

4K120HZ x2 bedeutet das man die Leistung braucht für 4K 240 FPS. Das schafft nicht mal eine RTX 3090 auch nur ansatzweise.
Falsche Herangehensweise. Wie viel Leistung soll ich mit meiner Quest 2 verschwenden, hat sie ja nur 1832x1920 x2 Pixel, während ich sie aber in 2500x2500 x2 rendern lasse mit AirLink. Ja man braucht zwar eiiiiiiigentlich mehr Auflösung als physisch vorhanden wegen den Barrel Distortions, ändert aber nichts daran, dass z.B. eine G2 unbetrachtet der Linse mit 2100x2100 x2 besser/schärfer aussieht auch wenn man sie mit geringerer Auflösung rendern lässt als die Quest 2 in dem Beispiel. Bei VR würde ein 4K Display mit 3K Renderauflösung besser aussehen, als ein 3k Display mit 3k Renderauflösung, die Pixel werden eh nicht 1 zu 1 dargestellt. Das kann man nicht mit Monitoren vergleichen.

Und die 120Hz werden denke ich viele anders sehen, man kann es sehen, aber es ist nicht wirklich weltbewegend von 90 Hz auf 120 Hz zu springen in VR. Ich zocke z.B. in 80Hz, für mehr Bitrate mit Wireless (und weniger Stutter). Manche Spiele könnte ich sogar mit 60 Hz spielen, das Problem hier ist nur dass man dann das Flackern der Hintergrundbeleuchtung sieht bei hellem Bild, bei OLED sollte dass aber kein Problem sein. Aber an den 120 Hz sollte es in Zukunft auch nicht scheitern, die Panels können es, es ist eher das Kabel und das nötige DSC ein Problem. Kabellos sind wir mit Wifi 6e gut aufgestellt.

Aber du sprichst natürlich was wahres an, selbst wenn eine RTX 3090 das packen würde, ist dass zuviel, weswegen man auch dringend auf Dynamic Foveated Rendering (mit Eye Tracking) oder DLSS in Zukunft angewiesen sein wird. Mit so einer Brille wie der hier vorgestellten Sony könnte man auch eine doppelt so schnelle GPU in die Knie zwingen, wenn man stur die "optimale" Renderauflösung verwenden würde. Wären nochmal circa 50% Pixel in Höhe und Breite on Top für 1,5-1,7 SS.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Ayo34 schrieb:
Gibt es mittlerweile eigentlich gute Spiele für diese Virtual Reality Brillen? Gefühlt hört man gar nichts mehr...

Es gibt durchaus ne aktive Community und viele Games, aber das hängt halt stark von den eigenen Interessen ab.

Racing Sims werden z.b. sehr gerne mit VR-Brillen gespielt.
 
Shelung schrieb:
Es gibt durchaus ne aktive Community und viele Games,
ich hab das Problem, dass es zuviele Spiele und zu wenig Zeit in meinem Leben dafür gibt...
es gibt bereits genug, so dass ich nicht mehr alles ausprobieren werde können was mir vielleicht gefallen würde und schon gar nicht durchspielen

und ich finde einen Unterschied gibt es noch:

in VR fühlen sich - finde ich - 1h spielen intensiver an..

am PC bei nem z.b. Aufbausim-Spiel: da sind schnell mal am Wochenende 15h damit verplempert..


und wenn dann nach so einer 5h Spielsession die Freundin meint: "jetzt is aber wirklich genug" hat man noch das Gefühl zu wenig Zeit gehabt zu haben..
in VR ist das anders...
da sind mal 15min Beatsaber / Syncrider ok..
oder mal 2-3 Runden Paintball in Recroom
oder bei Longbow mal ne Runde - da reichen 20min, die Arme spürt man und man denkt, man hat was gemacht..
oder mal 15min nen Berg in the Climb 2 hochklettern (mit Gewichtsmanschetten auf den Handgelenken ;-) )

es liefert mir vom KÖrpergefühl her ein intensiveres Spielerlebnis..
ob das jetzt mit 120Hz oder 90Hz läuft, ob mit Raytracing oder ohne, ob die SChatten bissal besser ausschauen oder nicht (was heutzutage in Spielberichten ja zerpflückt wird bis ins kleinst Pixel)
ist egal..

ich hab derzeit 2 kleine Kinder...
keine Zeit im Moment - da brauch ich PC-Spiele (die mich interessieren) gar ned erst anwerfen - zu sehr Zeitfresser....
aber mit der Quest2 mal zwischendurch oder am ABend 15min - das geht
es gibt auch in VR Spiele die sich zu Zeitfressern entwickeln können, klar..

aber mir gehts um den umgekehrten Punkt:
Spiele die ich auf der Quest zwischendurch gern mal spiele, würde ich am PC gar ned angreifen, sie als "Handy-Spiele" abtun..
aber in VR ist das - einfach weil Körper dazukommt - ein anderes Erlebnis

Spiele wie BeatSaber, SYncrider, Pistol Whip, The Climb, etc. etc. - wären am PC gar ned denkbar

man stelle sich aml Syncrider am PC mit Maus vor... wäre das langweiligste Game von allen - würde nie jemand spielen wollen..
in VR: ne andere Nummer
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
Spiele die ich auf der Quest zwischendurch gern mal spiele, würde ich am PC gar ned angreifen, sie als "Handy-Spiele" abtun..
aber in VR ist das - einfach weil Körper dazukommt - ein anderes Erlebnis
hier will ich noch ein Beispiel Bringen:

z.b. Space Pirate Trainer..
(am Video bin ich hier bei meinem ersten Tag mit der Quest 1 zu sehen... die Demoversion vom Spiel)
(am besten fullscreen in 4k anschauen)

vom Spielprinzip her wäre am PC das Equivalent ungefähr das hier:

in VR macht mir Space Pirate Trainer spaß (Vor allem wenn man roomscale richtig ausnutzt, STärke der Quests)

das PC-Equivalent: naja.. vor 25 Jahren war das auch mal lustig, mittlerweile eher nein

was ich damit sagen will: am PC greif ich auch keine "einfachen Spiele" mehr an..
wenn, dann muss es was "episch großes" sein
(GTA5, CYberpunk, etc...)

mit VR ist das was anderes... man muss da finde ich deshalb jetzt nicht die Tauglichkeit nur an der Anzahl an sogenannten AAA-Games festmachen
nur weil man am PC nur AAA spielt, muss nicht bedeuten dass man an so "kleinen" Games wie z.b. BeatSaber nicht auch gefallen finden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LëMurrrmel, BGnom und USB-Kabeljau
Conqi schrieb:
Weil sie sonst das Bild nicht sehen würde. ;)
Ist ja nur ein Prototyp. Vermutlich ist das so deutlich leichter als eine Halterung zu bauen, die sich nicht mit den ganzen Daughterboards und Kabeln in die Quere kommt.
Mein erster Gedanke war: Arme Frau! Das Cyborg Monster hat sich an ihrem Gesicht festgesaugt, und sie versucht jetzt verzweifelt, es abzuziehen.
Aber klar, es ist eben ein Prototyp, und Design und Tragekomfort ist noch nicht berücksichtigt. Eine VR Brille/Maske mit 2x voll UHD (und in HDR?) wäre natürlich schon eine Ansage; jetzt bräuchte man nur noch die Grafikkarte die sowas mit 90+ FPS ansteuern kann, bzw den Lotteriegewinn um alles bezahlen zu können.
 
Blaexe schrieb:
Du bemängelst fehlenden Support bei "fast

Ich habe kürzlich eine schnelle runde Projekt Cars 2 spielen wollen also Index auf die kontroller der Index genommen und fast verteufelt ....... Entweder mache ich total was falsch oder die haben die Index Controller einfach nicht beachtet

Nach 20 min hab ich endlich im Cockpit gesessen konnte aber nicht fahren da das Spiel einfach nur meinte die Tastatur zu nutzen warum ich die Index Controller nicht als normalen Controller benutze kann verstehe ich nicht

Im Menü kann ich zwar halbwegs navigieren aber nur durch hinschauen und die Trigger Eingabe der Index kontroller ...... Mehr geht nicht
 
@scryed

Das fällt dann unter "kein VR Spiel" sondern Flat Spiel mit VR Support.

Zu der Spiele Verfügbarkeit allgemein:

Wenn man sich mal anschaut welche großen IPs mittlerweile in VR vertreten oder angekündigt sind, ist das doch schon sehr ordentlich:

The Elder Scrolls
Fallout
Half Life
Assassins Creed
Splinter Cell
Medal of Honor
Resident Evil
Among Us
GTA
Hitman
Cities
Doom

Dazu gibt es noch einige Original IPs und Gerüchte wie Horizon VR. Sony wird da noch einiges in petto haben.
 
Ayo34 schrieb:
Gibt es mittlerweile eigentlich gute Spiele für diese Virtual Reality Brillen? Gefühlt hört man gar nichts mehr...
Ja gibt es, habs mir diesen Frühling gegönnt.
Leider ist bei mir die Motion-Sickness noch ein großes Thema, vor allem in Rennspielen - und diese waren mein Hauptgrund für VR 😅

Ich hoffe dass mit den 4K Displays die "unschärfe" in der Nähe verschwindet. (z. B. wenn man sich virtuell die Hand vors Gesicht hält)
Ergänzung ()

Blaexe schrieb:
@scryed


Dazu gibt es noch einige Original IPs und Gerüchte wie Horizon VR. Sony wird da noch einiges in petto haben.
Horizon5 VR wäre wirklich der Hammer, einfach die freie Fahrt genießen... ein Traum
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben