News Xiaomi 12S Ultra: Smartphone mit 1-Zoll-Sensor und Leica-Kooperation

https://twitter.com/volokin_project/status/1035408832665739264

An das kompakte Leica Objektivsystem kommt selbst Leica nicht an sich selbst vorbei. Für damalige 800€ für die erreichte Komplexität gibt es heute keinen Aufschlag mit OIS und Objektivschutz. Wenn Xiaomi trotz vieler verbauter Kamersensoren selbst OIS am Hauptsensor bei vielen seiner Smartphones einspart, helfen auch keine Megapixel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chuck-Boris
Das grosse Abdeckglas ist schon etwas übertrieben. Könnte mir auch vorstellen, dass das Ganze dadurch auch echt anfällig für seitlich einfallendes Licht wird. Da ging wohl wieder mal Design vor Funktion.
 
Conqi schrieb:
Klingt ja erstmal nett, aber das Ding wiegt jetzt schon 225g. Wie soll das dann aussehen, wenn man das Handy dicker macht und mit Akku füllt? Täglicher Workout fürs Handgelenk.
Das Asus ROG Phone 6 Pro wiegt 239 g und das wird man wesentlich öfter und vor allem länger halten, da Gaming Fokus. Das Gewicht nehme ich aber gerne in Kauf für kein Bump und mehr Laufzeit. Vor allem ist kein Bump auch ästhetischer :freaky:
 
1000€ für Android und dann von der Optik wie ein Plastikbomber ne danke ^^
Da bleib ich lieber jedes Jahr beim Neuen Apfel, vom wert Verlust mal abgesehen, das selbe beim neuen ASUS Kauft dir doch keiner mehr ab nach 1 Jahr, wo ich für nen Iphone noch 800€ + bekomme :o

Aber jeder wie er mag :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola
Pandora schrieb:
Diese riesige Linse bzw Glas ist einfach mal völlig übertrieben, das eigentliche Modul in der Mitte ist ja kaum größer als aktuelle.
gogoman74 schrieb:
Das grosse Abdeckglas ist schon etwas übertrieben.
Dass da noch das Ultrawide- und Telemodul sowie die LEDs drin stecken, habt Ihr aber schon gelesen, oder?

@XPS Texturierte Kunstlederrückseite + Metallrahmen = Plastikbomber-Look, aha.
Es gibt Leute, die nutzen ihr Telefon mehrere Jahre. Dann ist der Wiederverkaufswert relativ egal.
Wenn Du jedes Jahr ein neues brauchst... - aber jeder wie er mag.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lilz, linuxxer, His.Instance und 2 andere
ich glaube die chinesen haben damals ein übersetzungsfehler bei dem ex phone video gemacht und die ironie nicht übersetzt.
naja die 48MP kommen jedenfalls hin.

 
Conqi schrieb:
Wie soll das dann aussehen, wenn man das Handy dicker macht und mit Akku füllt? Täglicher Workout fürs Handgelenk.
Dieses Panasonic war das erste mit 1 Zoll Sensor Anno 2014. Dicke 15,2 bis 21mm am Objektiv.
1657036531000.png1657036557912.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Quaussi
Ihr habt aber schon mal die Rückseite anderer moderner Smartphones gesehen? Ich finde das hier optisch sehr gelungen. So ein einheitlich-symmetrisch rundes Ding ist mir doch sehr viel lieber als die zerklüfteten Chaoskamerabumps der Konkurrenz. So vergleichsweise schlicht gefällt es mir wesentlich besser. Dazu die griffige, edle Oberfläche die man von Kameras kennt statt dem sonst üblichen Glas. Dürfte was Haptik betrifft mit großem Abstand das beste Smartphone auf dem Markt sein!

Leider absolut außerhalb meines Preisbereichs, außerdem hab ich mit MFT schon einen größeren Sensor mit besserem Glas davor daheim. Ohne Frage im vierstelligen Preisbereich das interessanteste Gerät, bei mir ist aber schon bei weniger als der Hälfte preislich Schicht im Schacht. Dieses mal gibts zur Vertragsverlängerung maximal ein 11T Pro, alles andere ist dann doch zu teuer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Optiki
Balikon schrieb:
Das da noch das Ultrawide- und Telemodul sowie die LEDs drin stecken, hast Du aber schon gelesen?
Ja, und dazwischen ist ganz viel Platz.
[wege]mini schrieb:
Genau die macht die Qualität der Kamera.
Selbst wenn es sich dabei wirklich um eine Linse und nicht nur ein normales Glas handeln sollte, was soll das für eine Zauberlinse sein das sich der Bereich außerhalb des markierten Bereichs sich noch auf die Bildqualität auswirkt ? Wahrscheinlich könnte man es sogar noch bis zu dem schwarzen Kringel reduzieren.
2-1080.89231485.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Und was soll man mit 23 mm KB anfangen? Bei 50 mm (Normalobjektiv) wäre es was mit Hand und Fuß, allerdings das Handy doppelt so dick.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frost21
Das magst du so sehen, ich finde 23mm ziemlich ideal. 50mm in Form meines Panasonic 25mm F1.7 nutze ich kaum, sehr oft dagegen das 12-32mm bei 12mm. Ist fast so, als ob man für unterschiedliche Zwecke unterschiedliche Brennweiten braucht, und die meisten mit Weitwinkel sehr zufrieden sind...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: His.Instance
Pandora schrieb:
Ja, und dazwischen ist ganz viel Platz.

Selbst wenn es sich dabei wirklich um eine Linse und nicht nur ein normales Glas handeln sollte, was soll das für eine Zauberlinse sein das sich der Bereich außerhalb des markierten Bereichs sich noch auf die Bildqualität auswirkt ? Wahrscheinlich könnte man es sogar noch bis zu dem schwarzen Kringel reduzieren.
Anhang anzeigen 1235849
gogoman74 schrieb:
Das grosse Abdeckglas ist schon etwas übertrieben. Könnte mir auch vorstellen, dass das Ganze dadurch auch echt anfällig für seitlich einfallendes Licht wird. Da ging wohl wieder mal Design vor Funktion.

Das große Abdeckglas ist sogar nur Plastik (COC) , wär wohl etwas teuer. Ob das gut für die Bildqualität ist.....keine Ahnung.
 
So wie das dicke Bullseye da rausragt, hätte man den Rest mit Akku auffüllen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3125b und Piak
Ich (er)warte sehnsüchtig auf soetwas "bahnbrechendes" wie die PureView Technologie damals von Nokia (und dann Microsoft als sie kurzzeitig Nokia Handys vertrieben haben).

"Große" Sensoren - für Smartphones- gibts ja schon ne Weile. Selbst mit kleineren, älteren Sensoren kann man heutige Flagschiffe in Einzeldisziplinen angreifen. Hier ist also das Zusammenspiel zwischen Optik und Software (bitte keinen Aquarellmatsch!) essenziel.

Ich bin dafür, dass man ein Handy ein paar mm dicker macht und es mit Akku vollpflastert.
Mein Handy wiegt (ohne Polyurethan Hülle) etwa 209 g.
Und das ist mir "zu leicht" ("leichte" Handys in Relation zu ihrer Größe fühlen sich für mich minderwertig von der Haptik an)... ich würde mit Handkuss 30% mehr Akku nehmen, wenn es dann von mir aus 50g+ mehr wiegt.

Ich verstehe herausragende (pun intended:evillol:) Kameraobjektive nicht. Es bietet keinen Mehrnutzen außer zu sagen "guggt am wie dünn wir sind...zwar nur am rand aber guggt man!!111".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Tja, dann wird in kürze sicher auch das Teleobjektiv bzw. die Vollformatkamera mit Smartphone-Funktionalität vorgestellt. Endlich wieder 2 Kg in der Tasche :D

Also das Ding brauch ja kein Mensch. Grauenhaft.....es jetzt schon übel wie die Linsen herausragen. "Toll nur 8 mm das Gehäuse (Ohne Linse)....mit Linse 13 mm!" :heul:
 
Wenn man die Linse noch rot beleuchten könnte -> HAL2000…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amigo99, Kommando und kado001
& ist diese smartphone-kamera nun besser oder zumindest gleichwertig als eine 1 zoll kompaktkamera? ich glaube eher nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vindoriel
@capitalguy

Kommt auf den ISP , Objektiv und die Bedingungen des Fotos an.
Sie ist auf jedenfall praktischer, da man sie immer dabei hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben