Test Zaunkoenig M2K im Test: 8.000 Hertz waren noch nie so klein und leicht

Der ein oder andere sollte sich das Video anschauen, als sie bei "Höhle der Löwen" (Vox) mit ihrer ersten Generation von Maus waren.

Spoiler: Es war ein Reinfall.

Egal wie oder was. In meinen Augen und Ohren definieren sie allein den Begriff "Gaming Mouse" schon falsch.
Sie haben ihre Vorstellung wie eine Spieler Hand (Finger) auf einer Maus sein muss, um die schnellste Reaktion zu haben. In der Praxis scheint die Maus nur auf ihre Finger zu funktionieren und der Rest der Welt kann sich mit einer 40€ - 60€ (Hand aufliegen) zufrieden geben und schlägt die Typen noch in den ein oder anderen Spiel mit ihrer 300€ Maus. Lächerliches Projekt. Es sollte kein Artikel mehr geben auf CB davon.

Sie sollten eine Studie mal vorlegen die beweist, dass ein Hand auflegender Spieler langsamer ist als sie mit ihren Fingern aufliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cypeak
spezialprodukt schrieb:
300 tacken sind natürlich en knüppel!
Das liegt wohl oder übel daran

Kohlenstofffasern
extrem teures Material.
Ich habe Flügel für ein ferngesteuertes Flugzeug damit gebaut (2.7m Spannweite) und ehrlich gesagt, nicht nur das es extrem leicht ist und mega stabil, nein, es ist auch extrem teuer (im Endeffekt haben die Flügel soviel gekostet wie das ganze restliche Modell).
Wollte es aber mal testen und bin darüber sehr zufrieden, auch wenn es sehr teuer war.
 
Also würde eine ganze Maus 600€ kosten. Das ist eindeutig zu viel.
Ergänzung ()

FWSWBN schrieb:
Ich habe Flügel für ein ferngesteuertes Flugzeug damit gebaut (2.7m Spannweite) und ehrlich gesagt, nicht nur das es extrem leicht ist und mega stabil, nein, es ist auch extrem teuer
Bei 2,7m Flugzeug ist das aber auch was anderes als bei 5cm Maus ...
 
Use case positiv, auch ansonsten relativ Kompromissarm gebaut.
Eigentlich genau richtig für die Nische.

Ergonomisch aber ok, der Handballen liegt ja auch dem Tisch/Mauspad und gerade nicht auf der Maus.
 
Ein paar Abnehmer wird sie sicherlich finden. Die Frage ist nur: wie viele?

Die Herstellung und der geringe Absatz erklären den Preis.
 
Wie bei einem Schweizer Uhrwerk kann man sich darauf verlassen, dass der Kommentarbereich zugespamt wird mit Müll über den Preis und die Größe.

Ein Kumpel von mir spielt mit der Handhaltung. Für den ist sie perfekt. Hab ihm den Link zum Artikel geschickt.

Gibt halt nicht nur Billigheimer in Deutschland. Schaut über den Tellerrand oder bleibt fern von solchen Artikeln. Wenn wir ehrlich sind, ziehen die meisten nur darüber her, weil sie sich sowas nicht leisten können.

Ich zocke Shooter übrigens mit der MX Ergo ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, Topflappen, Unnu und eine weitere Person
"Die potenziell beste Shooter-Maus für Fingertip-Grip-Spieler.."

da musste ich herzhaft lachen..was heute alles ernsthaft als "gut" empfunden wird...:freak:
 
Gnah schrieb:
Danke, mir tut schon vom zuschauen die Pfote weh. So eine verkrampfte Handhaltung kann auf Dauer überhaupt nicht gesund sein.


An der Handhaltung ist an sich nichts "verkrampft", wirkt halt nur so weil er die Maus in einer absoluten Extremsituation nutzt, die selbst in den anspruchsvollsten Spielen so nicht vorkommt.

Ich nutze Mäuse seit meiner ersten "Gamingsmaus" so, einer Diamondback, also über 15 Jahre. Und das macht auch auf Dauer absolut keine Probleme. Umgekehrt frage ich mich, wie der Arm Palmgrip auf Dauer mitmachen soll, aber jeder hat nunmal seine Art gefunden, eine Maus am bequemsten zu bedienen. Bei mir ist es die Art wie sie auch im Video zu sehen ist, andere schieben ihre Backsteine von Mäusen durchs halbe Saarland. Und so lange jeder mit "seiner" Art zufrieden ist ist doch alles gut.

Ist doch sowieso so, dass es für die mMn einzig wahre Art, eine Maus zu bewegen, ewig lang kaum Optionen gab. Die brauchbaren Mäuse konnte man an einer Hand abzählen, während fast alle anderen Mäuse nur eine Variation der für "uns" unergonomischen Trümmer nach Vorbild MX518 waren. Ich bin froh, dass die Hersteller vor einigen Jahren endlich gerafft haben, dass nicht jeder Arm, jede Hand absolut gleich ist.
Aber kaum gibts mal endlich auch ein paar mehr Mäuse für unterschiedliche Grifftypen, da kommen die Kommentierenden zu dutzenden aus ihren Löchern gekrochen und erzählen Spielern, die seit Ewigkeiten völlig problemlos so spielen, dass sie gefälligst Krämpfe und Schmerzen zu haben haben, immerhin sehen die Mäuse ja anders aus als eine MX518 und das darf nicht sein...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, Topflappen, BridaX und eine weitere Person
gibt es die auch als micro-variante ?
Wüsste garnicht wie man die benutzen soll! Da muss man ja Babyhände haben.

Gruß lash20
 
RaptorTP schrieb:
... und teuer und hässlich
Der Usecase ist mir schleierhaft.
300€ für Krämpfe in der Hand ?
300€ für Schüler mit kleinen Händen ?
ghecko schrieb:
300€ dafür, das mir die Hand weh tut?
Hirschschnaps schrieb:
Sieht auf den ersten Blick ergonomisch schmerzhaft aus.
Dark1989 schrieb:
Gibts für so kleine mäuse ein Anwendungsgebiet ? Ist das bei z.B. echten Progamern (also die damit Geldverdienen, nicht die die denken sie sind der beste) verbreitet ?
Marcel55 schrieb:
Was ist das denn fürn Spielzeug? Da würde ich ja eher meine 10€ Bluetooth Maus fürs Tablet zum zocken nehmen :freak:
Und dafür so viel Geld...
Endless Storm schrieb:
Das Dingen schreit förmlich nach Schmerzen in der Hand... Dafür muss man nicht einmal Handschuhgröße 11 haben.
cypeak schrieb:
"Die potenziell beste Shooter-Maus für Fingertip-Grip-Spieler.."
da musste ich herzhaft lachen..was heute alles ernsthaft als "gut" empfunden wird...:freak:
Gnah schrieb:
Danke, mir tut schon vom zuschauen die Pfote weh. So eine verkrampfte Handhaltung kann auf Dauer überhaupt nicht gesund sein.
lash20 schrieb:
gibt es die auch als micro-variante ?
Wüsste garnicht wie man die benutzen soll! Da muss man ja Babyhände haben.
Wisst ihr ... Eine Zeit lang dachte ich wirklich, dass es einfach am Verstehen scheitert. Dass ihr es also einfach nicht hinbekommt, nachzuvollziehen, wieso diese Maus eben für den Fingertip-Grip die ergonomischste Wahl ist und da nichts schmerzt. (Auch bei sehr großen Händen nicht, was ich selbst bezeugen kann.) Dass diese Maus vielleicht für euch selbst uninterssant ist, aber ihr eben nicht der Nabel der Welt seid. Deswegen hab ich nun wirklich ganz oft in den Text gepackt, für wen die M2K konzipiert ist und wie sie genutzt werden sollte bzw. kann. Sogar in der Einleitung steht es schon. Mitsamt dem Hinweis, dass man sich solche peinlichen Quatsch-Kommentare durchaus sparen kann:

"All dem vorweg geht aber ein obligatorischer Hinweis: Nach wie vor handelt es sich auch bei der Zaunkoenig M2K um ein speziell für den Fingertip-Grip entworfenes Shooter-Eingabegerät. Für eine Verwendung außerhalb dieser Nische ist die Maus nicht vorgesehen und nur bedingt geeignet – eben so, wie auch ein Gamepad oder ein Sim-Racing-Lenkrad nicht in Office-Anwendungen genutzt werden sollte. Dass die Zaunkoenig-Maus einem produktiven Einsatz in der Regel nicht gerecht wird, ist allgemein bekannt und bedarf keines gesonderten Kommentars."

Und viele weitere Erläuterungen folgen später. Nun muss ich aber leider erneut feststellen: Es scheitert nicht am Verstehen, soweit kommt ihr gar nicht. Anscheinend lest ihr den Test erst gar nicht, sondern klickt schnellstmöglich ins Forum, um euer trotziges Nichtinteressse stolz kundzutun. Daher erübrigt sich wohl auch jegliche Diskussion und ich kann ruhigen Wissens ignorieren. Seufz.

timo82 schrieb:
Ist das überhaupt echtes Carbon?
Wenn ja, dann kosten die 20 Gramm keine 10 € (reines Material).
Ja, ist es. Du darfst aber nicht die bloßen Materialkosten rechnen, sondern musst natürlich auch noch Enticklung, Tooling, Fertigung in Handarbeit, Vertriebt etc. berücksichtigen. Auch das PCB, der Sensor, die japanischen Omrons usw. kommen hinzu. Natürlich sind die 300 Euro auch dann ein immenser Preis, den auch ich als "Maus-Enthusiast" nicht aufbringen würde. All das steht aber auch im Text und im Fazit empfehle ich dann ja auch ganz andere Mäuse.

Seiku schrieb:
Kann mir nicht vorstellen, das die Maus auch mit ClawGrib angenehm zu halten ist.
Das ist sie auch nicht, wie mehrfach erwähnt: Die ist nur für die Fingertip-Grip gedacht.

Kai85 schrieb:
300 € und dann ein uralter Sensor? Mag sein, dass die Unterschiede nicht groß sind, aber bei dem Preis erwartet man trotzdem den aktuellen Stand der Technik.
Der PMW-3360 ist eigentlich sogar ein wenig besser als der 3389, der bietet nur eine höhere Aufösung. Und die bringt in diesem Fall gar nichts. Wirklich besser wären also nur der PMW-3370 oder der 3399 gewesen (wobei ersterer primär energieeffizienter ist und letzterer zur Entwicklung der M2K eh noch Razer-exklusiv war), da wären die Unterschiede aber auch höchstens messbar gewesen. Glaub mir, ich hätte der M2K nicht die bestmögliche Sensorik-Wertung gegeben, wenn sie sie nicht verdient hätte.

Bierliebhaber schrieb:
Steht auch im Artikel: die ist auch schmaler als andere Mäuse für dieseb Grifftyp.
Eigentlich ist ja die Besonderheit, dass sie nicht oder nur ein wenig schmaler ist, als andere Fingertip-Grip-Mäuse. Nur die Länge ist was ganz eigenartiges, aber bei diesem Griff eben egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sweepi, Hansdampf12345, Azjera und 19 andere
@Bierliebhaber @Vitche
Ergonomie ist keine Ansichtssache und anekdotische Evidenz a la "funktioniert bei mir seit zehn Jahren einwandfrei!" ist wertlos.
Es gibt wissenschaftliche, mit dem Köperbau des Menschen begründbare Modelle davon was eine ergonomische Maus ist, und diese hier ist das ganze Gegenteil davon.

Dass man sich antrainieren kann solche grauenhaften Handhaltungen als normal und normale Handhaltungen als unbequem zu empfinden ändert daran null. Fingertip Grip und die im Video gezeigte Handhaltung lösen in jedem Orthopäden Heulkrämpfe aus, und das aus guten Grund.
 
Vitche schrieb:
Wisst ihr ... Eine Zeit lang dachte ich wirklich, dass es einfach am Verstehen scheitert. Dass ihr es also einfach nicht hinbekommt, nachzuvollziehen, wieso diese Maus eben für den Fingertip-Grip die ergonomischste Wahl ist und da nichts schmerzt. (Auch bei sehr großen Händen nicht, was ich selbst bezeugen kann.) Dass diese Maus vielleicht für euch selbst uninterssant ist, aber ihr eben nicht der Nabel der Welt seid.
Jo, hat auch niemand behauptet der Nabel der Welt zu sein. Habe selbst große Hände, nutze selbst den Fingertip Grip und habe in der Vergangenheit ähnliche Mäuse als ziemlich unbequem wahrgenommen. Und jetzt? Darf man das nicht zum Ausdruck bringen? Muss man das Design loben, weil es für dich und deinen persönlichen Fingertip-Grip funktioniert?
Vielleicht ist die Maus ja für dich interessant, du bist aber eben nicht der Nabel der Welt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum und gecan
@Vitche Danke, sowas wollte ich auch gerade schreiben, spare ich mir viel Arbeit. ;)

Vitche schrieb:
Deswegen hab ich nun wirklich ganz oft in den Text gepackt, für wen die M2K konzipiert ist und wie sie genutzt werden sollte bzw. kann. Sogar in der Einleitung steht es schon. Mitsamt dem Hinweis, dass man sich solche peinlichen Quatsch-Kommentare durchaus sparen kann:

Es wird wirklich immer schlimmer hier im "TECHNIK"-Forum. Alles was nicht den "normalen" Gewohnheiten bzw. eigenen Ansprüchen entspricht oder teurer als der Durchschnitt ist wird runter gemacht als wenn es kein Morgen gäbe. Und Gott bewahre, wenn diese 2 Dinge wie hier auch noch zusammenkommen, dann ist das kollektive Erbrechen schon sichergestellt. Die GPU für 3.000 € ist ok, aber eine Maus für 300 € bringt hier dann so manchen an den Rande des Nervenzusammenbruchs.

Als wenn der Hersteller ein Modell 2 zu noch höheren Kosten auf den Markt werfen würden, wenn der Bedarf nicht da wäre. :rolleyes:

Ich kann damit auch so überhaupt nichts anfangen, aber lese interessiert den Text und fertig. Keine Ahnung warum manche (ab und zu denke ich schon, das ist mittlerweile die Mehrheit hier) sich so bei Produkten echauffieren müssen, die so absolut Null Ihrem Usecase entsprechen und gleichzeitig allen anderen Leuten absprechen, eine sinnvolle Anwendung dafür zu haben. Das ist ein reines Nischenprodukt, mehr noch als die schon seit Tagen hier viel diskutierten MacBook Pro M1 / 1 Max. Wer es nicht braucht oder wem der Preis nicht passt, einfach nicht kaufen - fertig. Ich sehe auch keinen Sinn darin, mir spezielle Radsätze für Tausende Euro an's Auto zu schrauben, eine GPU für 3.000 € in den Rechner, DSLR Objektive für Tausende Euro an die Kamera, usw. Aber wer auch immer damit Spaß hat, why not? Und wenn es nur für's eigene Ego ist und derjenige sich dann im Spiel besser fühlt - wer bin ich denn das zu beurteilen?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leereiyuu, Bl4cke4gle, Unnu und 3 andere
Halte meine Maus auch im Fingertip Grip... aber das funktioniert doch mit einer normalen Maus auch hervorragend. Hatte noch nie das Bedürfnis eine lächerlich kleine und völlig überzogen teuere Maus dafür zu verwenden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LuckyMagnum und cypeak
Gnah schrieb:
Fingertip Grip und die im Video gezeigte Handhaltung lösen in jedem Orthopäden Heulkrämpfe aus, und das aus guten Grund.

Stundenlanges Daddeln am Rechner sollte generell in jedem Orthopäden Heulkrämpfe auslösen - und nun?
 
Zurück
Oben