News Zusätzlicher Tarif fürs iPhone: Complete S?

Ich lege meine Hand dafuer ins Feuer das es gar nicht an T-Mobile liegt. Apple verbietet denen guenstige Tarife anzubieten weil Apple gar nicht will das jeder ein Iphone hat. Solange es ein Prestige Handy bleibt ist die Publicity drumherum viel groesser.
 
Natürlich sind die Preise für die Tarife zu hoch, aber nur so erhält man sich die Exclusivität. Das I-Phone zielt ja auch nicht auf den Otto-Normal-Veraucher ab sondern auf die obere Mittelschicht und aufwärts! Glaube Apple will garnicht das jeder in der Schule oder der Firma mit so einem Teil rumläuft, dann wäre es ja nichts besonderes mehr!

Was ich nur schlimm finde sind die Leute die wie kleine Kinder immer wieder rumjammern das sie es unbedingt haben wollen aber dann den Preis verfluchen. Wer will nicht ein Ferarri haben, und fährt trozdem ein VW, BMW und co.! Luxusartikel kosten halt mehr als sie vom Material wert sind!
 
Das iphone mausert sich in Europa dank der überzogenen Preisvorstellungen von Apple und dne Providern zu einem kleinen Rohrkrepierer.
Die kleine Kosmetik nützt da wenig, da sie nur auf dem Papier günstig aussieht. Ein solcher Vertrag wird bei normaler iphone Nutzung deutlich über 50 EUR liegen und ist insofern eher eine verschlimmbesesserung.

Apple sowie TMobile haben gemeint das große Geschäft machen zu können.

Viele sind zwar heiß auf das iphone aber jeder weiß, je länger er sich gedultet desto günstiger wirds.

in diesem SInne ein schönes Fest.
 
Also, jetzt muss ich mich auch mal äußern (normal lese ich ja nur und schreib nichts).

Hier der ultimative LowDown:

- iPhone ist DAS Smartphone der Zukunft. Punkt
- T-Mobile setzt zu wenig Geräte ab weil die Tarife STINKEN. Punkt
- Folgender Tarif wäre der Durchbruch für das iPhone:
200 Minuten inkl.
Datenflatrate Internet
75 SMS inkl.


zum Preis von 35€ - BEKOMME ICH MAL ZUSTIMMUNG VON EUCH? DANKE!!
 
Da gehe ich doch lieber zu Tchibo!
Nee mal im Ernst, soll mit'n Handy zu telefonieren ,Luxus werden?
Ich dachte die andere Richtung ist erstrebenswert!
 
Mobilfunk-Kosten sind einfach zu hoch in Deutschland.
Die Deutschen lassen mit sich’s ja machen!!!!
Genau so wie die Medikamente (Frankreich) und Deutsche Autos (Holland, Polen) bekommt man billiger im Ausland.

Punkt
 
jupp, immernoch viel zu hoch!

ich soll für 50 frei min im monat 30€ zahlen und alles andere kostet extra? ich hab nen m600i mit o2 vertrag.

ich zahle im monat 15€ für 50 min in alle netze + 150 frei SMS. dann hab ich mir noch die wap flat und 200MB für normales internet vor 2 wochen dazu gemacht. das reicht dicke für mails, ebay, news usw. das was man eben für unterwegs mal braucht. das schlägt auch nochmal mit 15€ zu buche.

ich bin also mit 30€ komplett versorgt. bei der teledoof bekomme ich dafür nur 50 min. bei o2 hab ich 50 min, 150sms, wap flat und 200MB normal i-net (opera mini browser).

also irgendwie frag ich mich echt wer so blöde ist so nen vertrag abzuschließen... egal welchen die telekom anbietet.
 
Also diesen Tarif finde ich auch maßlos überzogen.

Ich weiß jedoch nicht, was ihr gegen den Compelete M Tarif habt. Klar 50 € ist ein Haufen Geld, und ich könnte mir das auch nicht leisten, aber ein iPhone lebt nunmal vom Internet und da ist eine Edge-Flatrate nunmal zwingend.
Die Hotspot-Flatrate kostet auch wieder.
Wenn die bei der Edge-Flatrate, dass Volumen im M Tarif auf 1 GB hochsetzen würde, und aus 40 Freisms 100 amchen würden, dann wäre das meiner Meinung nach ein völlig angemesserner Preis.

Bei T-Mobile ist auch das Problem, dass es einen beschissenen Online-Rabatt gibt und Studenten-Rabatte kaum vorhanden sind. Das müssten sie schnell ändern.

Mfg
 
Übertrieben überteuerte Tarife seitens der Telekom, wenn man überlegt, dass man noch alleine für das Iphone um die 400 € rappen muss, und umgerechnet auf die 2 Jahre während der Vertragsgebundenheit noch zusätzlich zwischen 1000 und 1600 und mehr € in das hochgehypte Handy investiert. Für den normalverbraucher kann es eigentlich garnicht gedacht sein, eher an die reicheren Schichten und die Business Branche, allerdings die ersteren werden was Exklusiveres vorziehen und für die letzteren bietet es zu wenig Funktionen.
 
was bitteschön hat dieser tarif mit "complete" zu tun?
 
5,- € teurer als ein Relax 50 XL Tarif.
Dieser beinhaltet allerdings nur 120 Freiminuten statt 100 MB Volumen.

Ich habe mich damals gefreut, als ich gelesen habe, dass die Tarife mit "M" beginnen.
Damit habe ich auf einen bezahlbaren "S" Tarif gehofft. Dieser wäre gar nicht so schlecht,
wenn es eine EDGE-Flat gäbe. Auf die Hot-Spot's kann ich dank meinem Festnetztarif gerne verzichten,
da diese dort bereits enthalten sind.

Jetzt kann ich nur noch auf einen iPhone Studenten oder "Friends" Vertrag warten/hoffen.
Das Handy wird allerdings von Tag zu Tag uninteressanter. T-Mobile sollte sich da beeilen,
wenn sie noch ein paar Kunden "fangen" wollen, bevor der Hype vorbei ist.
 
Andi Macht schrieb:
Übertrieben überteuerte Tarife seitens der Telekom, wenn man überlegt, dass man noch alleine für das Iphone um die 400 € rappen muss.

Ja, weil es sonst eigentlich viel mehr kosten würde. Natürlich würde ich jetzt nicht die 999EUR ansetzen, die die Telekom für ein entsperrtes iPhone haben wollte, aber wenn man ehrlich ist, ist die Subvention im T-Mobile Shop ja auch nicht so groß wie bei "kleineren Unterhändlern" wie 7mobile etc. Zumindest habe ich bei T-Mobile noch kein Handy gesehen, dass mit mehr als ein Bruchteil der Vertragskosten subventioniert gewesen wäre. 600EUR, so wie es Apple anfangs ja auch verlangt hatte, würde ich immer noch ansetzen. Eventuelle wäre ein günstigererer Preis noch drinnen gewesen, aber wie bereits einige festgestellt haben: Das Ding ist exklusiv und soll eben NICHT von jedem pubertierenden Teeny in der Schule rumgetragen werden. Klar können andere Businessanwendungen besser, vielen dürfte das iPhone dennoch reichen. Aber an diese Gruppe hat Apple wohl auch weniger gedacht als eben auf die Schicht, die von jeher mehr bereit war für Innovation und Design mehr zu bezahlen. Ist nunmal nicht so Mainstream, wie es der iPod mittlerweile (leider) geworden ist.

Zu teuer finde ich den Tarif übrigens nicht - zumindest nicht für T-Mobile Verhältnisse:
(Studentenangebote außen vor gelassen)
  • Relax 50 für 19EUR wobei unverschämte 49ct/min Folgekosten (im Complete S nur 29ct/min)
  • web'n'walk Basic (200MB + 3h WLAN) für 20EUR zur Hälfte angerechnet
  • Weekend-Flat Option nicht mehr bei T-Mobile gelistet, aber mit Google recherchiert: 5EUR

Wären wir bei 34EUR für ein Vertrag mit 50min, höheren Folgekosten/min, Weekend-Flat und 100MB, wobei ich allerdings die Hälfte von 3h WLAN des web'n'walk Basic großzügig unter den Tisch gekehrt habe. Bedenkt man allerdings die Weekend-Flat und den Preis von 29EUR statt 34EUR nach meiner Rechnung, die garnicht buchbar ist (wegen hälftig angerechneter web'n'walk Basic Option), so finde ich das angebliche Complete S doch "T-Mobile"-spezifisch günstig.

Und ja, ich habe den Relax 50 incl. Handy Vertrag herangezogen. Nur leider fließt die Handy Subvention wohl auch anteilig an Apple, dennoch glaube ich, dass immer noch ein Teil trotzdem von T-Mobile mitfinanziert wird (400EUR<>600EUR).

Man bedenke außerdem: T-Mobile ist einziger Anbieter mit flächenmäßig größter EDGE Abedeckung.

Vergleich E-Plus:
  • Time&More All-In 50 9EUR + 10EUR für Handy (Und da beläuft sich die Subvention auch nur auf ca. 180EUR) - 19EUR
  • Internet 250 für 10EUR zur Hälfte anteilig berechnet - 5EUR (aber ohne EDGE und auch keine WLAN Hotspots überhaupt verfügbar), höhere Folgekosten/MB als bei Complete S
  • Weekend-Flat nicht buchbar
Kostenpunkt E-Plus: 24EUR ohne Weekend-Flat (nehme man theoretisch die 5EUR von T-Mobile hinzu sind es auch 29EUR), aber ohne EDGE.

Also was habt ihr? Wirklich günstiger ist keiner - nur Prepaidangebote wie Simyo etc. sind billiger (und so sollte es ja auch sein!), aber dennoch steht T-Mobile als Vertragsanbieter nicht unbedingt schlecht da.
 
immernoch ein lachtarif.

jede weitere minute 29Cent?

LOL???

Ich zahl bei O² 20€, habe 100 Freiminuten, 100 FreiSMS, jede Weitere Minute kostet mich 19 Cent. Und das SE W880i bekam ich für 29€ und das vor 5 Monaten!
 
Eins muss man aber sagen, das Handy ist schon was feines und wer es sich leisten kann und keine Business Funktionen benötigt, bitte.

ich pers. könnte mit dem Handy garnicht anfangen, da meine PDA diverse Funktionen nutzt die das Iphone nicht beherrscht.

gruß
truli
;)
 
der ganze tarif hat halt ne flaterate das soll wohl das besondere sein !

mit iphone kann man damit auch was anfangen mir aber auch viel zu teuer !
 
die 29 euro sind nun fair. viele holen sich den relax50 tarif für monatlich 19euro. nun plus 100mb daten und dann ist man schon bei den 29 euro. wenn die nun noch eine vergünstigung von 12 euro für studenten einführen, würde ich nachdenken.

die günstige alternative ist aber immer noch ein 250 euro import aus den usa.
 
29ct ist einfach zu teuer. Wer zahlt noch so viel für nen Minutenpreis? 10Ct wären in in Ordnung!
 
webtom schrieb:
29ct ist einfach zu teuer. Wer zahlt noch so viel für nen Minutenpreis? 10Ct wären in in Ordnung!

T-Mobile Relax 50 49ct/min
T-Mobile Relax 100 39ct/min
T-Mobile Relax 200 39ct/min
T-Mobile Relax 400 29ct/min
T-Mobile Relax 1000 29ct/min
T-Mobile MyFives und Max 29ct/min
T-Mobile Complete S,M,L 29ct/min
T-Mobile Complete XL 9ct/min

Vodafone SuperFlat 29ct/min
Vodafone KombiPaket 60 45ct/min
Vodafone KombiPaket 120 40ct/min
Vodafone KombiPaket 240 35ct/min
Vodafone KombiPaket 480 30ct/min
Vodafone KombiPaket 1200 25ct/min
Vodafone KombiComfort 29ct/min

E-Plus Zehnsation 10ct/min aber mit 10EUR/Monat ohne Gegenleistung (wie etwa Inklusivminuten wie bei T-Mobile und Vodafone)
E-Plus Time&More AllIn 50 30ct/min
E-Plus Time&More AllIn 100 25ct/min
E-Plus Time&More AllIn 200 20ct/min
E-Plus Time&More AllIn 1000 10ct/min

O2 Genion S/M/L/XL und Inklusive-Pakete 19ct/min

Insofern ist E-Plus von den ersten Dreien noch am "sozialsten", O2 aber am günstigsten (nicht nur was die Folgeminuten angeht).

Dennoch: Wenn man die ganzen Tarife so ansieht, sind 29ct/min vom Complete S für einen Inklusivminutentarif relativ günstig... im Vergleich! Simyo&Co sind ja kein Vertragsanbieter.
 
Wen interessiert eigentlich diese ganze I-Phone-"Sch...."?
 
Zurück
Oben