News Apple Gerüchte: Apple Vision Pro soll noch im Januar in den USA starten

Apple sagt zwar immer Sie seien dagegen aber bauen die perfekte Hands free ... Brille für zu Hause 😂 Im Hintergrund haben die bestimmt einen Deal mit dem weltgrößten Produzenten für Erwachsenen Filme 😂👏 Es lebe Apple 🙌
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kantonspital, Benjamin_Blume und Kraeuterbutter
Im privaten Bereich kann ich für mich selber noch immer keinen nutzen sehen was diesen doch hohen Preis rechtfertigen würde, klar heißt es nicht das es grade im Probereich z.B. Design nicht viele gute Anwendungsgebiete dafür gibt. Aber für mich als Chantalle die von Dschungelcamp und Fortnite lebt (nur als Beispiel) sehe ich da noch nicht wirklich viele mögliche Anwendungen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry
BloodGod schrieb:
Ein Apple Produkt ist an den Apple Kosmos gekoppelt?? Ja mei, wo gibt’s denn sowas?! 🤣🤣🤣
Ich wollte damit nicht ausdrücken, dass ich davon überrascht sein würde. Nur, dass es für meinen Usecase dann eben uninteressant ist, da ich mit Windows- und Linuxmaschinen arbeite.
 
@Hylou Ja, das stimmt so weit.
Hier scheint - mit Ausnahme der Akkulaufzeit - eigentlich ein sehr durchdachtes Produkt vorzuliegen, der einzige Punkt der absehbar kritisierbar ist wird der Prozessor sein.
Die Vision Pro ist mit dem M2 SoC angekündigt, Apple hat aber bereits vor knapp anderthalb Monaten den M3 in den Markt gebracht.

Sofern sie nicht überraschend doch den M3 verwenden - was sowohl realistisch als auch unrealistisch ist - ist die Vision Pro halt von der Leistung eine Generation hinter dem was schon zum Release möglich wäre.
(Realistisch: Als die VP mit M2 angekündigt würde gab es den M3 noch nicht und man war auch viel zu weit von einer Verfügbarkeit des M3 entfernt um den mit-anzukündigen. Man konnte sich nicht die Verkäufe von M2-Geräten kannibalisieren indem man was besseres ankündigt, selbst wenn klar ist, dass auf den M2 der M3 folgen wird, irgendwann... Seit Vorstellung des M3 hat man noch nichts weiter zur VP gehört, es wäre also nicht auszuschließen, dass man sie mit dem M3 produziert und das dann bei der Keynote kurz vor dem Release offenbart.
Unrealistisch: Sie wurde halt mit M2 angekündigt, also kommt es auch so.
Der M3 wurde vielleicht zu spät fertig um in das Hardwaredesign aufgenommen zu werden.)

Was die Software angeht wird es natürlich in der Zukunft noch Veränderungen geben, die Apple Watch hat sich in den letzten ~10 Jahren auch stark verändert.
Nicht was die Hardware betrifft, eine Ur-Apple Watch ist am Handgelenk kaum von einer Series 9 zu unterscheiden - aber wie man damit interagiert wurde immer weiter überarbeitet und auch teils krass geändert.

@OdinHades Soweit ich mich erinnere zeigten fast sämtliche Demos eine Nutzung im privaten Haushalt oder im Büro.
Ausnahme: Die Nutzung im Flugzeug, als Privatkino.
Sie ist aktuell nicht für eine Outdoor-Nutzung gedacht und ich weiß auch nicht wie gut sie damit klarkäme, wenn man damit z.B. durch eine Fußgängerzone geht.
(Soll laut dem verlinkten Artikel nicht funktionieren, aber... wer weiß...)
 
Zuletzt bearbeitet: (Typo korrigiert)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou
Ich bin sehr gespannt wo die Reise hingeht, denke nicht, dass Apple hier Primär den Gaming Bereich anpeilt.
Auch wenn die reinen Hardwaredaten hierfür extrem gut wären. Da kann meine eingestaubte Index absolut nicht mithalten.

Als Arbeitsszenario stell ich mir einen Besprechungsraum vor, in dem z. B. Baubesprechungen und Planungen laufen. Die Mitarbeiter schauen sich dann das Konzept quasi virtuell vor Ort an.
Da hätte ich schon Lust drauf, sowas in Betrieb zu nehmen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dom1607
in die Tabelle könnte man noch ein paar aktuellere (nicht-Facebook) Modelle aufnehmen:

Bigscreen Beyond: 2560x2560 Mini OLED pro Auge, 1400 Euro:
https://vr-compare.com/headset/bigscreenbeyond

Varjo Aero: 2880x2720 Mini LED pro Auge, IPD automatisch(!), 1200 Euro (gab es auch schon für 1000 iirc):
https://vr-compare.com/headset/varjoaero


@DennisK.

Vision Pro
[..]
3.400× 3.400*
@ bis zu 96 Hz
96 Hz wohl nur bei 24fps@96Hz (für Filme, jeder Frame wird 4x mal angezeigt)
Aller sonstiger Content (Apps, UI, System, ...) wohl ausgelegt für 90fps @ 90Hz
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
@KomischerDackel Ich bin mir da nicht so sicher ob das öffentlich eine Ausnahme bleibt. Wenn ich heute mit der SBahn fahre, dann sehe ich die Mehrheit der Leute mit einem Handy oder einer Spielekonsole in der Hand. Natürlich ist so eine "Brille" da nochmal auffälliger und bestimmt gibt es viele Leute die dann erst mal Lachen oder den Kopf schütteln. Aber ich halte es nicht für so abwegig, dass es trotzdem Leute damit im öffentlichen Raum geben wird. Wir sind doch heute alle viel Technik-affiner als früher und v.a. viele jungen Menschen viel selbstbewusster.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dom1607
ich kanns mir um ehrlich zu sein stand heute auch nur als Riesen display für Homeoffice etc daheim vorstellen, aber ich denk mir halt, apple wird sich was dabei gedacht haben und wer weiß, was sie noch alles für Funktionen aus dem Hut zaubern bzw die Entwickler... die sind es ja letzten Endes, die die Produkte zum erfolg führen.
 
=dantE= schrieb:
Ja, sicher. Da bin ich ja auch voll bei dir. Aber ich werd‘ dennoch zu tun haben, ned laut lachen zu müssen. Des is halt irgendwie Tech-Slapstick für mich. Hab da schon die derbste Sketche im Kopf :D
ich bin vor 1 Jahr mit der Pico4 draussen im freien unterwegs gewesen.. km-weit marschiert.. ca. 20-25 Leuten begegnet..
interessanterweise hat sich NIEMAND umgedreht, niemand gewundert

ich hab sogar - für ein Video - 10m vor den Leuten mit OPenbrush ne Stolperfalle hingezeichnet, also quasi paar meter vor ihnen rumgewachelt mit den Controllern ;-)

keine Reaktion.. als wärs völlig normal..


ganz anders, wenn ich mit meinem Velomobil (voll verkleidetes Liegerad) unterwegs bin...

letztens von Wien nach Stockerrau geradelt, zum Kürbisfest; auf der Landstraße und durch die Dörfer..
ungelogen: mindestens 10mal fotografiert worden von Beifahrern aus Autos heraus..

ich stand schon auf der 3-spurigen Kreuzung, sind Mädels auf die Kreuzung gelaufen gekommen um Foto mit mir und meinem Velomobil zu machen

also da war ich schon schwer erstaunt, dass überhaupt niemand von der Pico4 Notiz genommen hat
Ergänzung ()

Hubbe73 schrieb:
@KomischerDackel Ich bin mir da nicht so sicher ob das öffentlich eine Ausnahme bleibt. Wenn ich heute mit der SBahn fahre, dann sehe ich die Mehrheit der Leute mit einem Handy oder einer Spielekonsole in der Hand.
früher wars die Tageszeitung die jeder vorm Gesicht hatte

in Japan fährst mit der U-Bahn - sitzt die 90 Jährige Oma dort und liest Manga-Comics lol


Ergänzung ()

pjo schrieb:
Im privaten Bereich kann ich für mich selber noch immer keinen nutzen sehen was diesen doch hohen Preis rechtfertigen würde, klar heißt es nicht das es grade im Probereich z.B. Design nicht viele gute Anwendungsgebiete dafür gibt. Aber für mich als Chantalle die von Dschungelcamp und Fortnite lebt (nur als Beispiel) sehe ich da noch nicht wirklich viele mögliche Anwendungen.
Leute sind verschieden..
du schreibst ja auch "für dich"

aber es hängen sich - auch Singles - 4000Euro Oled-Fernseher ins Wohnzimmer und stellen ne 2000Euro Soundanalge dazu
oder haben nen aktuellen Gaming-PC mit 4090 im 3000-4000Euro Bereich

oder der neueste Sony-Beamer für 8000Euro hängt an der Decke, die 2000Euro Kontrastleinwand dazu oder der Short-Distance-Laser-Beamer steht am TV-Board, der auch soviel kostet

also ich könnte mir durchaus vorstellen, dass da draussen Leute sind, die sagen:
ich hab und brauch keinen 4000Euro Oled-Fernseher..

ich hol mir lieber die Apple Vision PRo
a) is es Apple sabbersabber
b) kann ich dann meine Serien und Filme überall schauen, im Schlafzimmer, im Wohnzimmer, im Urlaub, am Balkon, beim Zweitwohnsitz, ....
c) sind ja sehr viele die im Apple-Universum unterwegs sind mit nem Notebook ausgestattet
= kleiner Screen
hier hat man wieder - portabel - nen riesen Screen, bzw. sogar mehrere dieser Screens

also für die Masse ist die Brille nicht..
soll sie ja auch nicht sein..

bei der zu verkaufendne Stückzahl (also was angegeben wurde, was produziert werden soll) wird ja von 1/100stel dessen gemunkelt, was die Quests bereits verkauft wurden
also die ist nicht gedacht für den Teenager oder Studenten die sich den Gaming-PC vom Essen absparen (oder Mama ihn bezahlt hat),
sondern für Leute, für die ein 4000Euro Oled-Fernseher ein normaler Preis ist,
der 2000Euro Thermomix in der Küche steht
der Tesla in der Garage
die Systemkamera für 4000Euro + 6000Euro Objektive in der Fototasche steckt

jeder hat halt andere Hobbies..

ich hab z.b. die letzten 2 Jahren 2500Euro für 360-Grad-Kameras ausgegeben
99% der Leute greifen sich dabei auf den Kopf, "ne 200Euro GoPro-China-Nachbau tuts doch auch"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kaipr, getexact, mx34 und eine weitere Person
=dantE= schrieb:
Na, da bin ich aber mal auf die Tests und Eindrücke der Fachpresse gespannt.

… und freue mich drauf, in München jemanden in der SBahn damit zu sehen. Ich werd‘ glaube hart abbrechen. Aber jedem sei‘s gegönnt.
Du wirst keinen dieser Brillenbesitzer im Öffentlichen Nahverkehr antreffen xD
 
Den einzigen Vorteil, den ich bis jetzt sehe, ist, dass durch Apple VR/AR nochmals deutlich gepusht wird und dadurch immer mehr und mehr in den "normalen" Consumermarkt drängt. Das kommt am Ende dieser ganzen Technik zur Gute.

Der Preis für das Apple Teil ist lächerlich hoch - warum nicht einfach 9756€ excl. MwSt. natürlich....

Egal - wird Jünger geben, die das Teil kaufen und das ist für den Fortschritt nie verkehrt.
 
Blaexe schrieb:
Was sollte daran denn witzig sein?
Es geht mir nicht um VR/AR, sondern speziell um diese „Taucherbrille“. Lass mir bitte meinen Humor. Darf man denn Dinge nicht mehr witzig finden?
OdinHades schrieb:
Hat Apple da ne Lösung für?
Ich nahm an, dass es sich hierbei um ein durchsichtiges Display handelt, ohne Linsen.
Kraeuterbutter schrieb:
also da war ich schon schwer erstaunt, dass überhaupt niemand von der Pico4 Notiz genommen hat
Hier auch wie weiter oben in meinem Post angemerkt: Ich finde speziell diese AR Brille zum schießen!
drmaniac schrieb:
Du wirst keinen dieser Brillenbesitzer im Öffentlichen Nahverkehr antreffen xD
wir werden sehen.

Also nochmal für Alle! Ich werde und will mich über niemanden lustig machen. Das liegt mir grundsätzlich fern. Ich bin auch von derartigem Fortschritt begeistert. Aber ich kann mir einfach das Grinsen ned verkneifen wenn jemand mit derartigen Gadgets in der Öffentlichkeit rumfuchtelt.
Für mich ist das purer Tech-Slapstick … also, ruhig bleiben. Niemandem wird zu nahe getreten. :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: polyphase
Alleine, die annähernd €700.-, die übrig bleiben, wenn man stattdessen alle andern der vier Brillen kauft, sind reichlich dekadent. Das wird sicher ein Renner.

#ironieistseltenlustig
 
Ohne die Brille schlecht reden zu wollen, aber das
Eine Veröffentlichung ist im ersten Anlauf nur in den USA geplant, erst später soll sie es auch nach Europa schaffen.
heißt für gewöhnlich, dass man noch nicht weiß, wie man das Produkt rechtssicher in der EU betreiben kann. Siehe die späte Einführung von Threads und die Problem um die Einfühung von CoPilot.

Termin für Gesichtscan hin oder her. Da ist mehr im Busch.
 
=dantE= schrieb:
Ich nahm an, dass es sich hierbei um ein durchsichtiges Display handelt, ohne Linsen.
Hier sind z.B. die Linsen zu sehen: roadtovr
Die Brille ist komplett geschlossen. Außen auf der Brille ist ein Display, das der Umgebung ein Bild des Gesichts des Trägers zeigt. Die Umgebung wird einfach über 2 Kameras aufgenommen. Der Träger sieht die Umgebung also immer nur durch die Kameras. Man kann sich so natürlich auch in der Öffentlichkeit bewegen, aber das wird wohl praktisch niemand tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Odessit, Galatian, M@tze und 2 andere
=dantE= schrieb:
Es geht mir nicht um VR/AR, sondern speziell um diese „Taucherbrille“. Lass mir bitte meinen Humor. Darf man denn Dinge nicht mehr witzig finden?
Ich kann es halt 0 nachvollziehen was daran witzig sein sollte und frage daher nach einer Erklärung.

Schlauer bin ich jetzt mit dem Argument "finde ich halt witzig" jetzt aber auch nicht geworden. Wenn jemand über mich lachen würde, wäre mein Gedanke eher wann diese Person denn vor hat erwachsen zu werden.

VR Brillen sind mittlerweile in der Bevölkerung angekommen. Das "lustige Aussehen" hat sich doch seit Jahren abgenutzt. Auch wenn es nicht alltäglich ist.
 
Blaexe schrieb:
Nein, das wird da genauso sein. Ist jetzt aber bei ner Zugfahrt oder Ähnlichem kein nennenswertes Problem. Ganz im Gegenteil, als mobiles (und privates) Büro wäre das ein super Anwendungsfall.
weil z.b. Spiegelungen bei ner Zugfahrt oder im Ausseneinsatz damit völlig wegfallen..
ich hab mit meiner Quest3 im Sommer am Balkon gearbeitet..
viel besser als mit dem (eh entspiegelten) Notebookdisplay

Sonnenschutz:
wenn man wollte, könnte man vielleicht einen Schutzlayer noch einführen (so wie Pimax, weil sie wechselbare Linsen haben),
der sicih auf Kommando per LCD dunkel färbt und kein Licht mehr auf die Linsen lässt (???)
Frage wieviel Licht das dann frisst bzw. die optische Bildqualität verschlechtert

sprich: sobald man das headset vom Kopf nimmt - ein Sensor dafür hat ja heutzutage eh jede VR-Brille verbaut - werden die Linsen geschützt indem abgedunkelt
Ergänzung ()

=dantE= schrieb:
Hier auch wie weiter oben in meinem Post angemerkt: Ich finde speziell diese AR Brille zum schießen!
die PIco4 ist genau so eine Brille wie die AppleVision pro
etwas dezenter halt
ber optisch - in der Öffentlichkeit - gibt das nicht viel Unterschied
Ergänzung ()

@Blaexe
bin gespannt ob - sofern sie kommt - in der Nachfolgerbrille zur Vision Pro die dann ja billiger (die Hälfte?) sein soll: dieses Außendisplay noch vorhanden sein wird

ich glaub ja der Mehrwert wird überschätzt..
* ist es wahrschlich doch so künstlich, dass es "komisch" wirkt..

* hab ich öfters mal die Quest3 auf und Interaktion mit Freundin im Alltag funktioniert trotzdem ganz gut damit

* fürn User selber machts ja gar keinen Unteschied

* gibts Youtuber (Beispiel Casey Neistat) die ihre ganze youtube-Persona mit völlig dunkler Brille aufgebaut haben

auch ich lauf im Sommer oft mit völlig verspiegelten Sport-Sonnenbrillen rum, wo man zu 100% KEINE Augen mehr erkennen kann - und das ist nicht wirklich ein Problem
wär mir in Kommunikation mit anderen noch nie aufgefallen dass das problematisch wäre

jetzt verdeckt ein VR-Brille halt mit Gasket noch mehr vom Gesicht/Gesichtszüge

aber da glaub ich persönlich sowieso, dass in Zukunft Gasket weniger an BEdeutung haben wird, vor allem bei Brillen die auch im Alltag genutzt werden und nicht nur für Horror-Games
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
=dantE= schrieb:
Dachte das waere so der "Gegenentwurf" zur Hololens.

Nope, von der technischen Umsetzung her ist es ein VR-Headset, von der Funktion her soll es aber eher ein AR-Headset sein.
Man sieht also standardmäßig seine Umgebung und virtuelle Elemente werden darin eingeblendet - aber auch die Umgebung ist nur ein Kamerabild!

Ich finde die Umsetzung geradezu brilliant, besonders auch das Display auf der Außenseite, welches die Augen des Trägers zeigt und es so scheinen lässt, als wäre die Brille eben wirklich ein transparentes Display.

Denn: Apple will VR langfristig in den Mainstream bringen und nicht einfach ein weiteres Spielzeug für diejenigen bieten, die schon ne Quest und ne Pimax haben.
Irgendwann werden solche Brillen auch das Smartphone ablösen, weil sie eben alles tun können was das Smartphone kann.
Aber: Das funktioniert nicht, wenn die Brille nicht akzeptiert wird.
Man erinnere sich an die "Glasshole"-Diskussionen zur Google Glass!
Die Brille darf nicht creepy wirken und es darf auch nicht so wirken, als würde man sich damit von der Realität lösen - man soll sich nicht kellerkindifizieren, wenn man sie aufsetzt.
Dadurch dass man von innen seine Umgebung sieht und Außenstehende gleichzeitig Augenkontakt (!) mit dem Träger aufbauen können - auch wenn es nur virtuelle Augen sind - bleibt man viel stärker in der Realität verankert, gerade auch für Außenstehende.
Es wird auch angezeigt ob der Träger seine Außenwelt gerade sieht oder ein vollkommen virtuelles Erlebnis nutzt, auf dem Außendisplay wird ein bunter Nebel statt der Augen angezeigt, so dass Außenstehende wissen, dass die Person in diesem Moment doch nicht ansprechbar ist.

Ich finde hier hat sich Apple wirklich viele Gedanken gemacht und eine gute Lösung gefunden.
So ein teures Außendisplay wird bei der Apple Vision (ohne Pro) vielleicht nicht mehr vorhanden sein, aber bis dahin hat sich so eine Brille so weit etabliert, dass sie akzeptiert und nicht mehr als creepy empfunden wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pontus, Cabranium, M@tze und eine weitere Person
Zurück
Oben