News Windows-Patch für Intel-Rechner veröffentlicht

Also, das klingt schon interessant... aber ich hatte bisher keine Probleme mit meinem E6600 im Software bereich, nur im moment mit der Temparatur und dafür ist ja schon ein Lüfter unterwegs.

ich lade mir gerade das update, mal sehen ob ich unterschiede merke
 
hoffentlich wird jetzt dadurch das Problem mit dem svchost beseitigt, das er beim Start eine hohe Auslastung hat.


Mfg Neozone
 
Ich habe das Update auf meinem Windows XP Media Center 2005 installiert.
Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen ob die installation erfolgreich war?
 
Das steht bei PC Games:

Wie das Windows Vista: Das offizielle Magazin berichtet, verbessert Microsoft mit einem neuen Sicherheitsupdate die Zuverlässigkeit und Stabilität von Core-2-Duo-Systemen. Das Update ist für alle aktuellen Windows-Versionen verfügbar und kann im laufenden Betrieb installiert werden. Core-2-Prozessoren besitzen einen Fehler im Microcode, der zu plötzlichen Abstürzen führen kann. Dies wurde bereits im April bekannt, nun wurde der Fehler von Microsoft behoben.

Die Downloads der Updates, welche für Windows XP und Vista sowohl in der 32-Bit- als auch in der 64-Bit-Version vorliegen, finden Sie unter Links zum Thema.

___

Bei mir kommt immer ein Fehler beim Ausführen der Datei, es sei nicht genügend Speicher vorhanden... ähm, 1,5GB RAM frei und insg. 100GB HDD frei...
 
narth3x: In der Systemsteuerung unter Software in der Liste nach dem Windows Update suchen.
Oder die Dateiversion von update.sys kannst du auch selbst kontrollieren.

@cyrezz: Datei neu runterladen, auch mal probieren den Rechner neu zu starten.
 
Ich glaube aber nicht, das damit unbedingt Bluescreens gemeint sind. Ich hatte mit meinem e6600 bisher auch nur "eigenverschuldete" BS (durch falsche BIOS -Einstellungen oder weil ich Spaßhalber versucht habe den AMD Prozessortreiber zu installieren :) ) zustande gebracht.
Ansonsten stimme ich roboto voll zu, das es vom ganzen System inkl. OS abhängt, wie stabil es läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja. Ich habe nun mal das Update installiert und mein Gigabyte DS4 von BIOS-Version F6 auf F10 geflasht. Hatte bisher keine Probs mit meinem E6300(L2) unter Vista x64, und so wird es dann wohl auch hoffentlich bleiben.

In diesem Fall würde ich natürlich auch sofort jeden Schrott von MS runterladen und installieren.
Das Update dient bestimmt dazu, dass die Intel-Rechner wieder zuverlässig nach Hause funken.


aber ich hatte bisher keine Probleme mit meinem E6600 im Software bereich, nur im moment mit der Temparatur und dafür ist ja schon ein Lüfter unterwegs.

ich lade mir gerade das update, mal sehen ob ich unterschiede merke

Zum Glück gibt es noch einige wenige mündige Bürger...
 
Ah ok, habe ausversehen die XP Datei erwischt... :lol: Mit Vista Treiber geht es doch gleich viel leichter ;)
 
Auf der Konkurenzseite habe ich folgendes gefunden:

Core-2-Prozessoren besitzen einen Fehler im Microcode, der zu plötzlichen Abstürzen führen kann. Dies wurde bereits im April bekannt, nun wurde der Fehler von Microsoft behoben.


Das könnte ein Problem sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habs auch gerade für Vista 32 installiert, und oh wunder es läuft noch alles. :freaky:
Habe gerade irgendwo gelesen das es eigentlich von Intel kommt.
Ob diese MICROCODE optimierung auch mehr PERFORMANCE bringt?
 
fraglich ist nur, wieso dieses update nicht beim windows update von meinem vista erscheint...
ich glaube, an der sache ist irgendwas nicht korrekt...
 
Irgendwie sind deine Zweifel begründet. Immerhin sollte Windows wissen welcher Prozessor verbaut ist und ob es das Update benötigt.
Ich habe es nämlich auch erst mit dem Windows Update gesucht und nicht gefunden.
 
Vielleicht getreu dem Motto: Betrifft nicht alle? :freaky:
Gibt einige Patches für Windows die offiziell nicht erhältlich sind...
 
Der Patch kommt von MS, weil Microsoft sich mit den zu ersetzenden Programmteilen blamiert aht.
Dies will man so wieder auswetzen.
 
Na Bravo! Keine Hilfe für mein 8bit Vista!
 
Herrlich , gibts wieder eine ganze Reihe Leute die die News nicht verstehen und ihr dümmliches Unverständnis gegenüber MS freien Lauf lassen. ;) War ja nicht anders zu erwarten .
Mit dem Update wird eine Hardwaretreiber installiert der das System trotz des Hardware-bugs stabil halten soll . Unter Vista ist es eine Bibliothek (Mcupdate_genuineintel.dll).
Microsoft muss das nichtmal nachen , es ist aber vermutlich eine praktikable Lösung gewesen die man mit Intel gemeinsam angegangen ist.
 
Diese dumm-doofe Paranoia. Jetzt regen sie sich schon über Patches auf...

@35
Dann spucks mal aus! Was wollen sie auswetzen? Zeig doch mal die blamablen Zeilen Code!
 
Zurück
Oben